Fernstudium Gesundheit & Soziales: Die 20 beliebtesten Kurse im Vergleich
Von Heilpraktiker-Kursen über Erzieher-Ausbildung bis Fitnesstrainings-Lizenzen: Wir stellen Ihnen hier ausführlich alle Möglichkeiten vor, sich im Gesundheitssektor weiterzubilden oder auszubilden – per Fernunterricht.

Inhalt
- Fachbereiche im Themenbereich Gesundheit & Soziales
- Gesundheit & Soziales: 20 Fernkurse im Vergleich
- Abschlüsse: IHK-Abschluss vs. Staatlich geprüft vs. Trainerlizenz vs. Zertifikat
- Erzieher-Ausbildung per Fernstudium: So funktioniert es
- Psychologischer Berater per Fernstudium: Kurse im Vergleich
- Heilpraktiker per Fernstudium: Beliebte Kurse im Vergleich
- Ausbildung zum Ernährungsberater per Fernstudium: So geht es
- Gesundheit studieren: Bachelor- und Master-Fernstudiengänge in Psychologie, Ernährung und Sportwissenschaft auf einen Blick
- Studienprogramme und Leitfäden im Fachbereich downloaden
Fachbereiche im Themenbereich Gesundheit & Soziales
In welche Richtung möchten Sie sich vertiefen? Bitte wählen Sie einen Fachbereich im Gesundheitsbereich, der Sie besonders interessiert.
- Psychologie
Im Fachbereich Psychologie vergleichen Sie Fernkurse zum Psychologischen Berater oder zum Heilpraktiker für Psychotherapie, aber auch Kurse zum Mentaltrainer oder zum Resilienztraining. - Altenpflege
Der Bereich Altenpflege ist interessant, wenn Sie sich als Altenpfleger bzw. -pflegerin weiterbilden möchten, als Hauswirtschafter oder auch als Betreuungskraft gemäß § 87b III SGB XI. - Alternativmedizin
Interessiert an Homöopathie, an Traditioneller Chinesischer Medizin oder an Akupunktur? Im Fachbereich Alternativmedizin finden Sie passende Fernlehrgänge. - Heilpraktiker
Heilpraktiker nach dem Heilpraktikergesetz (HPG), diese Ausbildung ist auch per Fernstudium möglich. Hier finden Sie entpsrechende Kurse zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktiker-Überprüfung. - Sport & Fitness
Sport- und Gesundheitsmanagement, Personal Trainer, IHK-Fitnessfachwirt, Fitnesstrainer mit B-Lizenz und mehr: Hier vergleichen wir die beliebtesten Fernlehrgänge für Sportbegeisterte. - Ernährung
Ernährungsberater per Fernstudium: Die 20 beliebtesten Fernlehrgänge im Bereich Ernährungsberatung bzw. Ernährungscoaching können Sie hier vergleichen. - Gesundheitsmanagement
Vom IHK-geprüften Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen über betriebliches Gesundheitsmanagement bis zur wissenschaftlichen Weiterbildung im Praxismanagement: Hier finden Sie die 20 besten Fernkurse im Fachbereich Gesundheitsmanagement. - Tiermedizin
Veterinärhomöopath, Hundephysiotherapeur, Tierheilpraktiker und mehr per Fernstudium werden. Alle passenden Lehrgänge finden Sie hier. - Pädagogik
Vom staatlich geprüften Erzieher über Heilpädagogik bis zur Weiterbildung in Sozialmanagement per Fernunterricht. Wir vergleichen hier die beliebtesten Kurse im Fachbereich Pädagogik.
Gesundheit & Soziales: 20 Fernkurse im Vergleich
- Ausbildung
- HPG
- 12 Monate
- 6 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- wahlweise mit Fachrichtung „Burnout-Prävention“, „Entspannungstherapie“, „Psychologischer Berater“ oder „Systemische Beratung“
- Kommunikationstechniken und beratende Gesprächsführung, Diagnostik, Organische und symptomatische Psychosen, Endogene Psychosen, Schizophrenie, Erlebnisreaktionen, Entwicklungsstörungen und Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Sexuelle Funktionsstörun…
- 2 Kommentare
Mit diesem Fernlehrgang bereiten wir Sie berufsbegleitend und mithilfe von Studienbriefen, Seminaren und Vorlesungen systematisch auf die amtsärztliche eingeschränkte Heilpraktikerüberprüfung vor, in nur 12 Monaten oder sogar noch schneller! Auf Wunsch wählen Sie eine von 4 Vertiefungsmöglichkeiten, etwa die Systemische Beratung.
- Weiterbildung
- BTB-Zertifikat
- 24 Monate
- 11 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Wahlweise mit zusätzlicher Fachrichtung „Burnout-Prävention“, „Heilpflanzenkunde“ oder „Lebensmittelunverträglichkeiten“
- Entspannungspädagogik u. a. Progressive Muskelrelaxation, Persönlichkeitstheorien, klinische Psychologie, Medizin u.a. Zelllehre, Muskellehre, Anatomie/Physiologie, Ernährungsberatung u.a. Grundlagen der Ernährungslehre, Grundbestandteile der Nahrung…
- 10 Kommentare
Dieser berufsbegleitende Fernlehrgang richtet sich an alle, die in Gesundheitsberufen arbeiten oder arbeiten wollen. Die Ausbildung kombiniert die 4 Module Ernährungsberatung, Entspannungspädagogik, Anatomie/Physiologie sowie spezielle Gesundheitspädagogik in einem Kurs. Sie werden in die Lage versetzt, individuelle Beratungen, Vorträge sowie Seminarveranstaltungen durchzuführen, um so beispielsweise im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig zu werden oder Klienten in Einzel- und Gruppensitzungen zu beraten.
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 6 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Entspannungsverfahren, Progressive Muskelrelaxation, Grundlagen der Anatomie und Physiologie, Lebens- und Übergangsphasen des Menschen, Anwendung des autogenen Trainings/Seminarkonzept, Sozialpsychologie und Gruppendynamik, Phantasie und Imagination,…
- 10 Kommentare
Mit diesem Fernlehrgang erlernen Sie u.a. die Unter- und Mittelstufe des Autogenen Trainings mit dem Ziel der Weitervermittlung sowie der Grundlagen der Progressiven Muskelrelaxation. Mit diesem Fernkurs bilden Sie sich zum Seminarleiter bzw. zur Seminarleiterin für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation aus.
- Ausbildung
- Staatlich geprüfter Erzieher
- 24 Monate
- 18 Stunden wöchentlich
- Mainz, Rheinland-Pfalz
- RP: professionelle Haltung in Berufsausbildung entwickeln, Kommunikation, Lern- und Arbeitstechnik, Berufsbezogene Kommunikation in einer Fremdsprache, Erziehungs- u. Bildungsauftrag im gesellschaftspolit. Kontext umsetzen, Entwicklungsprozesse beoba…
- 90 Kommentare
Der Fernkurs bereitet auf die Tätigkeit in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern und auf die erste Teilprüfung (Teilabschluss der Ausbildung) für Erzieher/Erzieherinnen vor. Zielgruppe sind Frauen und Männer, die aufgrund ihrer persönlichen Situation (Kinder, Pflege von Angehörigen usw.) keine Ausbildung an einer ErzieherInnen-Schule machen können oder wollen.
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 10 Monate
- 15 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Weiterbildung auf Hochschulniveau
- u.a. Abgrenzung der psychologischen Beratung von der Psychotherapie, Kommunikationsformen, NLP-Grundwissen, systematische Beratungsmethoden, Selbst-Coaching, Konfliktberatung, Krisenintervention, Tiefenpsychologische Selbsterfahrung in der Gruppe, Be…
- 10 Kommentare
Geprüft und zertifiziert durch die Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung (QCA)! Erwerben Sie mit diesem Kurs auf akademischem Niveau nicht nur ein Hochschulzertifikat mit 16 ECTS-Punkten, sondern auch die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) sowie zum späteren Erwerb des Coaching-Diploms.
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 12 Monate
- 9 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Altenpflege: Grundlagen der Pflege älterer Menschen, Körperpflege, Lagerung, Mobilisation, Hauswirtschaft und Ernährung: Ernährung von jungen und älteren Menschen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Reinigung und Hygiene, Wirtschaftsführung für …
- 12 Kommentare
Abwechslungsreich geht es in diesem Lehrgang darum, Sie auf eine Tätigkeit in verschiedenen gefragten Betreuungsbereichen vorzubereiten: Alten- und Demenzbetreuung, Palliativbegleitung (Sterbebegleitung) sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Kurs führt Sie zum IHK-Zertifikat - einem weithin anerkannten Abschluss.
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
- Bremen
- Aspekte des Selbst- und des Zeitmanagement für Berufsalltag und Fernlernen, Gestaltung und Organisation von Strukturen und Abläufen in Praxen, Apotheken, etc., Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation und der Gesprächsführung, Anwendungsbezogene…
Der Fernkurs Praxismanagement vermittelt wirtschaftliche Kompetenzen, um kleine Betriebe der Gesundheitswirtschaft wir Arztpraxen oder Apotheken erfolgreich zu führen. Zusätzlich werden 21 ECTS-Punkte erworben. Der Kurs lässt sich auf ein späteres Studium voll anrechnen.
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 18 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Arbeitsmethodik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesesn, Recht und Steuern, Unternehmensführung Handlungsfeldspezifische Qualifikationen: Sozial- und Gesundheitsökonomie, Rechtliche Besti…
- 2 Kommentare
Als Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen bereiten Sie sich auf leitende Tätigkeiten in der Gesundheitsbranche vor. Dieser Kurs der HAF bereitet Sie sicher innerhalb von 18 Monaten auf die IHK-Prüfung zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen vor.
- Ausbildung
- HPG
- 15 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Allgemeine und spezielle Psychopathologie, Einteilung psychischer Störungen anhand der ICD-10-Klassifikation (WHO) -Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, therapeutische Verfahren, inkl. Indikationen/Kontraindikationen, Anamneseerhebung, psyc…
- 10 Kommentare
Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang per Fernstudium auf die behördliche Prüfung nach dem HPG (Heilpraktikergesetz) vor, nach deren Bestehen Sie als psychotherapeutischer Heilpraktiker arbeiten können.
- Ausbildung
- HPG
- 15 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Pfungstadt, Hessen
- Allgemeine und spezielle Psychopathologie, Einteilung psychischer Störungen anhand der ICD-10-Klassifikation (WHO) -Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, therapeutische Verfahren, inkl. Indikationen/Kontraindikationen, Anamneseerhebung, psyc…
- 10 Kommentare
Der Kurs bereitet Sie auf die behördliche Kenntnisüberprüfung „Psychotherapie“ nach dem Heilpraktikergesetz vor. Sie erwerben Kenntnisse über psychische Störungen sowie über die Grundlagen ihrer Behandlung: Befunderstellung, Diagnose, Einteilung und Therapie psychischer Störungen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen weit mehr Wissen, als Sie für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung beherrschen müssen.
- Weiterbildung
- HAF-Zertfikat
- 15 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- u.a. Abgrenzung von psychologischer Beratung zur Psychotherapie, Kommunikationsformen, NLP-Grundwissen, systemische Beratungsmethoden, Selbst-Coaching, Konfliktberatung, Krisenintervention, Tiefenpsychologische Selbsterfahrung in der Gruppe, Beratung…
- 1 Kommentar
Erlernen Sie mit diesem Psychologie-Fernstudium der Hamburger Akademie Grundkenntnisse und Fähigkeiten in der methodenpluralen psychologischen Beratung sowie im Personal-Coaching.
- Weiterbildung
- SGD-Zertifikat
- 15 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Pfungstadt, Hessen
- Grundlagen der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Anatomie und Physiologie, Ernährung und Prävention, Ernährungsberatung für bestimmte Zielgruppen (u. a. Sportler, Schwangere, ältere Menschen), Gesund abnehmen, Ernährungskommunikation, Methodik und …
- 4 Kommentare
Der Kurs bildet Sie von Grund auf zur Ernährungsberaterin, zum Ernährungsberater aus. Sie lernen, Menschen im Hinblick auf eine gesunde Ernährung zu informieren und zu beraten sowie Ernährungspläne zusammenzustellen. Ziel des Kurses ist die Unterstützung von Gesunden. Sie werden also vertraut mit der präventiven (vorbeugenden) Beratung.
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 15 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Förderung durch Bildungsgutschein möglich
- Führung u.a. Motivation, Mitarbeiterentwicklung, Kommunikation u.a. effiziente Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Prozessmanagement, Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation u.a. Arbeitsteilung, Zeitmanagement, Marketing, Qualitätsmanagement
Die Weiterbildung Praxismanagement am ILS macht fit für die Gesundheitswirtschaft und bereitet auf den erfolgreichen Betrieb von Arztpraxen, Apotheken und anderen kleinen Unternehmen der Gesundheitsbranche vor.
- Ausbildung
- Staatlich anerkannter Heilpädagoge
- 30 Monate
- Mainz, Rheinland-Pfalz
- 10 Kommentare
Die Bildungsmaßnahme Fernkurs Heilpädagogik bereitet innerhalb von 2,5 Jahren auf den Berufsabschluss als „staatlich anerkannte/r HeilpädagogIn” vor. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen und Männern zugeschnitten, die sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit als ErzieherIn/HeilerziehungspflegerIn bzw. während der Familienphase zur HeilpädagogIn weiterbilden möchten.
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 21 Monate
- Pfungstadt, Hessen
- Lern- und Arbeitsmethodik, Kernprozesse der beruflichen Bildung: Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse, Managementprozesse, Berufspädagogisches Handeln in Bereichen der beruflichen Bildung: Berufsausbildung, Weiterbildung, Personalentwick…
- 8 Kommentare
- Weiterbildung
- SGD-Zertifikat
- 12 Monate
- 4 Stunden wöchentlich
- Pfungstadt, Hessen
- Entwicklungsziele und -normen, Das Anlage-Umwelt-Problem, Die Rolle der Familie, Das Geschlecht und die Stellung des Kindes in der Geschwisterrolle, Entwicklungstheorien, Entwicklungsphasen, Die pränatale Phase, Geburt, Wochenbett, Ernährung, Versorg…
- 10 Kommentare
- Weiterbildung
- Zertifizierte/r Gesundheitsmanager/in (PFH)
- 10 Monate
- Berlin
Die Fortbildung Gesundheitsmanagement ist geeignet für Führungskräfte, die ihre Management-Kompetenzen auf den Bereich des Gesundheitswesens spezialisieren und ihre Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement erweitern wollen. Der Kurs spricht darüber hinaus Fachkräfte an, die vor dem Beginn einer leitenden Tätigkeit stehen und sich im Vorfeld adäquat qualifizieren wollen.
Allgemeine und Spezielle Medikamentenlehre in der Altenpflege
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 6 Monate
- 6 Stunden wöchentlich
- Bamberg, Bayern
- Allgemeine Medikamentenlehre: Arzneiformen, Applikationsarten, Grundlagen der Pharmakodynamik Spezielle Medikamentenlehre: u. a. Arzneimittel mit Wirk…
- 12 Kommentare
Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
Rolf-Schneider-Akademie
- Ausbildung
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- 16 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Kitzingen, Bayern
- Geschichtliche Entwicklung der Psychotherapie, Therapieformen, Wirkweisen und Wirkorte von Psychopharmaka- Therapeutisches Setting, Psychosen, Neurose…
Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung
IST-Studieninstitut
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 19 Monate
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- u.a. Volks- und Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen, Managementmethoden im Gesundheitswesen, Controlling, Prävention und Gesundheitsförderung…
Abschlüsse: IHK-Abschluss vs. Staatlich geprüft vs. Trainerlizenz vs. Zertifikat
Sie wollen sich im Fachbereich Gesundheit weiterbilden, wissen aber noch nicht, welcher Abschluss am besten zur Ihren Interessen und Karrierezielen passt? Hier die wichtigsten Abschlüsse im Fachbereich auf einen Blick.
IHK-Abschlüsse. IHK-Abschlüsse sind Ziel des IHK-Ausbildungssystem und gehören zu den hochwertigsten Abschlüssen des deutschen Bildungssystem. Im Gesundheitssystem können Sie sich so beispielsweise zum IHK-geprüften Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen ausbilden lassen, auch per Fernunterricht. Die Ausbildungen dauern im Schnitt 18 Monate und sind für alle geeignet, die sich grundlegend für das Gesundheitswesen ausbilden lassen möchten, vor allem im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Staatlich geprüfter Erzieher/Heilpädagoge. Der staatlich geprüfte Erzieher ist der Abschluss Ihrer Wahl, wenn Sie sich zum Erzieher oder Heilpädagogen ausbilden lassen wollen. Die entsprechenden Fernkurse dauern im Schnitt 2 Jahre, umfassen in der Regel aber nicht die gesamte Ausbildung, sondern nur den theoretischen Teil.
Heilpraktiker (HPG). Wenn Sie staatlich geprüfter Heilpraktiker nach dem HPG (Heilpraktikergesetzt) werden möchten, müssen Sie im Schnitt 2 Jahre Ausbildungszeit einplanen. Dafür ist auch dieser Abschluss sehr hochwertig und ein idealer Einstieg in einer Karriere im Gesundheitswesen.
Trainerlizenz. Mit einem Trainerschein qualifizieren Sie sich als Trainer bzw. Betreuer einer Sportgruppe. Eine Trainerlizenz ist für Sie beispielsweise interessant, wenn Sie als Fitnesstrainer arbeiten wollen. Praktisch: Eine solche Trainerlizenz können Sie auch auf dem Wege des Fernunterrichts erlangen.
Hochschulzertifikat. Ein Hochschulzertifikat ist ein Zertifkat, das Sie über eine Hochschule erlangen. Entsprechende Kurse vermitteln Fachwissen auf höchstem akademischen Niveau. Das Besondere an Hochschulzertifkaten: Sie können ein solches Zertifkat ggf. auf ein Studium anrechnen lassen, das sie später absolvieren. So können Sie die Studienzeit für ein entsprechendes Studium im Gesundheitsbereich deutlich verkürzen; oder Sie nutzen die Weiterbildung, um zwanglos in ein Hochschulstudium hineinzuschnuppern.
Neben diesen Abschlussmöglichkeiten gibt es noch anbieterspezifische Zertifkate und Teilnahmebescheinigungen.
Erzieher-Ausbildung per Fernstudium: So funktioniert es
Zum Erzieher bzw. zur Erzieherin können Sie sich übrigens auch über ein Fernstudium ausbilden, zumindest in Teilen.
Besonders beliebt: Der Fernkurs „Erzieher/Erzieherin“ der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz. Der Kurs bereitet auf die 1. Teilprüfung als Erzieher/in (Nichtschüler/innen-Prüfung) mit Fachrichtung Sozialpädagogik in den Ländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor. Daran schließen sich ein einjähriges Berufspraktikum und die zweite Teilprüfung an. Nach Bestehen beider Prüfungen wird die staatliche Anerkennung als ErzieherIn verliehen. Der Fernkurs bereitet auf die 1. Teilprüfung vor. Das Berufspraktikum und die zweite Teilprüfung sind nicht Teil des Kurses.
Neben dieser Ausbildungsmöglichkeit gibt es weitere Kurse, die etwa zum Thema Kindererziehung angeboten werden und sich sowohl für werdende Eltern eignen als auch für alle, die überlegen, sich im Bereich Kinderbetreuung selbstständig zu machen.
Die folgende Tabelle vergleicht die interanntesten Pädagogik-Fernkurse miteinander.
Fernkurs | Fernschule | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Kindererziehung | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 12 Monate | 112 EUR/Mon. |
Heilpädagogik | Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz | Staatlich anerkannter Heilpädagoge | 30 Monate | 190 EUR/Mon. |
Erzieherin/Erzieher | Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz | Staatlich geprüfter Erzieher | 24 Monate | 190 EUR/Mon. |
Erziehungsberatung | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 15 Monate | 118 EUR/Mon. |
Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zum staatlich anerkannten Heilerzieher | Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk | Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger | 36 Monate | 115 EUR/Mon. |
Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zum staatlich anerkannten Heilpädagogen | Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk | Staatlich anerkannter Heilpädagoge | 36 Monate | 94 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Mehr Infos und Kurse: Fernstudium Pädagogik: 16 Top-Fernkurse im Überblick
Psychologischer Berater per Fernstudium: Kurse im Vergleich
Ein psychologischer Berater bzw. Personal Coach ist eine Art Trainer für Persönlichkeitsentwicklung und Karriereberater. Die Weiterbildung zum psychologischen Berater ist besonders für alle diejenigen geeignet, die sich selbstständig als Coach und Berater machen wollen. Geeignet ist ein solcher Kurs auch beispielsweise für ausgebildete Mediziner und Psychologen, die zusätzliches Wissen aufbauen möchten und eine Zusatzqualifikation erwerben wollen.

Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
Die folgende Tabelle vergleicht beliebte Fernkurse zum psychologischen Berater auf einen Blick.
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Psychologischer Berater, Personal Coach | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 15 Monate | 136 EUR/Mon. |
Psychologischer Berater, Personal Coach | Institut für Lernsysteme | ILS-Zertifikat | 15 Monate | 136 EUR/Mon. |
Psychologischer Berater, Personal Coach | Euro-FH | Hochschulzertifikat | 10 Monate | 245 EUR/Mon. |
Personal- und Business-Coach | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 18 Monate | 149 EUR/Mon. |
Stress- und Mentalcoach | IST-Studieninstitut | IST-Diplom | 12 Monate | 198 EUR/Mon. |
Mentaltrainer | Institut für Lernsysteme | ILS-Zertifikat | 16 Monate | 142 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Lesen Sie auch diesen Beitrag: Fernstudium zum Personal Coach und Psychologischen Berater: 8 Top-Kurse im Überblick
Heilpraktiker per Fernstudium: Beliebte Kurse im Vergleich
Die Heilpraktiker-Ausbildung wird in Deutschland im Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) geregelt. Interessant für Sie: Auf die staatlichen Heilpraktiker-Prüfungen können Sie sich auch per Fernunterricht vorbereiten. Erfreulicherweise ist die Auswahl an Fernschulen, die entsprechende Fernkurse anbieten, sehr hoch.
Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen ersten Überblick über beliebte Heilpraktiker-Fernlehrgänge, deren Dauer und die Kosten.
Fernkurs | Fernschule | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Heilpraktiker HPG | Studiengemeinschaft Darmstadt | HPG | 20 Monate | 134 EUR/Mon. |
Heilpraktiker | Institut für Lernsysteme | HPG | 20 Monate | 138 EUR/Mon. |
Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung | Isolde Richter | HPG | 24 Monate | 122 EUR/Mon. |
Heilpraktiker | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe | HPG | 30 Monate | 78 EUR/Mon. |
Heilpraktiker | ALH | HPG | 28 Monate | 89 EUR/Mon. |
Heilpraktiker - Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktiker-Überprüfung | Rolf-Schneider-Akademie | HPG | 16 Monate | 137 EUR/Mon. |
Heilpraktiker, Fachrichtung Akupunktur | Bildungswerk für therapeutische Berufe | HPG | 30 Monate | - |
Sektoraler Heilpraktiker für Gesundheitsfachberufe | Rolf-Schneider-Akademie | Sektoraler Heilpraktiker | 9 Monate | 72 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Mehr Infos zur Heilpraktiker-Ausbildung: Heilpraktiker per Fernstudium: Voraussetzungen und Möglichkeiten
Ausbildung zum Ernährungsberater per Fernstudium: So geht es
Ernährungsberatung ist ein schnell wachsender Markt im Gesundheitssektor. Verbraucher sind häufig überfordert durch die Vielzahl an möglichen Diäten. Ernährungsberater helfen, Ordnung in dieses Chaos zu bringen, und unterstützen ihre Klienten dabei, bestimmte Ernährungsziele zu erreichen, etwa verbesserte Gesundheit oder ein optimales Körpergewicht.
Die folgende Tabelle listet eine Reihe an interessanten Fernlehrgängen zum Thema Ernährungsberatung.
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Ernährungsberater | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 15 Monate | 126 EUR/Mon. |
Ernährungsberater | Institut für Lernsysteme | ILS-Zertifikat | 15 Monate | 124 EUR/Mon. |
Food-Coach | IFE Brinkhaus | Zertifikat | 10 Monate | 195 EUR/Mon. |
Ernährungsberater | APOLLON | Hochschulzertifikat | 9 Monate | 234 EUR/Mon. |
Ernährungsberater | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe | Zertifikat | 9 Monate | 85 EUR/Mon. |
Ernährungsberater | Bildungswerk für therapeutische Berufe | Zertifikat | 14 Monate | 139 EUR/Mon. |
Sporternährung | IST-Studieninstitut | S-Lizenz | 3 Monate | 198 EUR/Mon. |
Start-Up Ernährungsberatung | IST-Studieninstitut | IST-Teilnahmezertifikat | 2 Monate | 396 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Mehr Infos dazu: Ausbildung zum Ernährungsberater: Alle Fernkurse im Vergleich
Gesundheit studieren: Bachelor- und Master-Fernstudiengänge in Psychologie, Ernährung und Sportwissenschaft auf einen Blick
Falls Ihnen das Wissen, das Fernkurse vermitteln, nicht ausreicht, und Sie sich auf höchstem akademischen Niveau im Gesundheitswesen ausbilden möchten, informieren Sie sich hier über mögliche Fernstudiengänge.

Foto: georgerudy/Fotolia
Viele der Bachelor-Fernstudiengänge können Sie auch ohne Abitur beginnen. Vorausgesetzt dazu wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender Berufserfahrung im Umfang von 2 Jahren. Oder Sie haben eine Fortbildung etwa zum Staatlich geprüften Betriebswirt absolviert, auch dann können Sie ggf. ohne Abitur in einen Bachelor-Studiengang einsteigen.
Hier einige interessante Fernstudiengänge im Überblick.
Fernstudium | Hochschule | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Pädagogik der frühen Kindheit | Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 195 EUR/Sem. |
Fitnesstraining | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 1980 EUR/Sem. |
Ernährungsberatung | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 1980 EUR/Sem. |
Angewandte Psychologie | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1872 EUR/Sem. |
Pflegemanagement | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 1494 EUR/Sem. |
Psychologie | Private Hochschule Göttingen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1984 EUR/Sem. |
Fitness and Health Management | IST-Hochschule für Management | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 2094 EUR/Sem. |
Medizin- und Biowissenschaften | Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen | Bachelor of Science (B.Sc.) | 9 Semester | 265 EUR/Sem. |
Management im Gesundheitswesen | Hochschule Fresenius | Bachelor of Arts (B.A.) | 6 Semester | 1770 EUR/Sem. |
Wirtschaftspsychologie | Hochschule Fresenius | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1770 EUR/Sem. |
Ernährungstherapie | Hochschule Anhalt | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1000 EUR/Sem. |
Sportmanagement | Hochschule Wismar | Bachelor of Arts (B.A.) | 7 Semester | 1390 EUR/Sem. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Mehr Studiengänge finden Sie hier: Fernstudium Gesundheit & Soziales: 20 Top-Studiengänge im Überblick
Studienprogramme und Leitfäden im Fachbereich downloaden
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

- Gesundheitsmanagement
Psychologie
Bachelor & Master - Kostenlos anfordern
Kommentare und Fragen
Fragen? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.