Heilpraktiker, Heilpraktiker (HeilprG)

Ausbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Mit diesem Fernstudium zum Heilpraktiker bereiten Sie sich im Selbststudium auf die amtsärztliche Überprüfung vor. Dieser Kurs wird sowohl für Teilnehmer mit medizinischen Vorkenntnissen als auch für Teilnehmer ohne medizinische Vorkenntnisse angeboten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesHeilpraktiker
📜 Abschluss Heilpraktiker (HeilprG)
⏳ Dauer 20 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagenwissen Biochemie, Organsysteme, Infektionskrankheiten, Psychologie/Psychiatrie, Notfall, Schock, Erste Hilfe, Injektionstechnik, Gesetzeskunde, Naturheilverfahren, Leitsymptomkatalog
👥 Präsenzphasen ein 2-tägiges Seminar zum Erwerb von praktischen Kenntnissen (Untersuchungsmethoden, Injektionstechnik etc.) 16 Unterrichtseinheiten à 45 Min. ein Prüfungssimulationsgespräch zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Heilpraktiker unter der Nummer 5114218 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 155 € monatlich
ab 3420 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

Empfohlen werden mindestens ein Realschulabschluss (oder vergleichbar), eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf, die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses; bei medizinisch nicht Vorgebildeten wird die Teilnahme an einem Seminar vorausgesetzt. Für die amtsärztliche Überprüfung werden mindestens Hauptschulabschluss, Mindestalter 25 Jahre bei Prüfungsanmeldung, polizeiliches Führungszeugnis sowie ein Gesundheitsattest vorausgesetzt.

Heilpraktiker-Ausbildung per Fernstudium

HeilpraktikerUm als Heilpraktiker praktizieren zu dürfen, bedarf es einer staatlichen Erlaubnis, die Sie nach einer Überprüfung durch das Gesundheitsamt erhalten können. Dieser Fernkurs bereitet Sie innerhalb von 20 Monaten auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen vor.

Dieser Kurs wird sowohl für Teilnehmer mit medizinischen Vorkenntnissen als auch für Teilnehmer ohne medizinische Vorkenntnisse angeboten.

Studieninhalte

Dieser ILS-Lehrgang vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie benötigen, um die staatlichen Prüfungen zum Heilpraktiker mit Bravour zu bestehen.

Lehrgangsinhalte: Grundlagenwissen, Der Bewegungsapparat, Das Herz, Kreislauf- und Blutgefäßsystem, Blut, Lymph- und Immunsystem, Die Atmungsorgane, Verdauungstrakt, Leber, Gallen und Pankreas, Hormone und Stoffwechsel, Nieren und Harnwege, Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder, Alter, Das Nervensystem, Die Sinnesorgane, Die Haut, Infektionskunde und Hygiene, Infektionskrankheiten, Psychologie und Psychiatrie, Notfall, Schock und Erste Hilfe, Gesetzeskunde, Naturheiltherapien, Anamnese und Untersuchung.

Lehrmaterial

Heilpraktiker FernstudiumDas Lehrmaterial für Ihre Ausbildung zum Heilpraktiker mit dem ILS besteht aus insgesamt 19 Studienheften, einem Gesamtglossar und einem Lehrbuch.

Sie erhalten Zugriff auf das Online-Studienzentrum des ILS, mit dem Sie Ihren gesamte Heilpraktiker-Ausbildung organisieren können.

Studienablauf: Fernstudium und Seminare

Zusätzlich zum Lehrmaterial, die Sie per Selbststudium bearbeiten, wird ein Seminare angeboten, das insgesamt 2 Tage dauert. Teilnehmer ohne medizinische Vorbildung erwerben in diesem Seminar notwendige Kenntnisse in Anamnese, Untersuchungsmethoden und Injektionstechniken. Medizinisch Vorgebildeten ist die Teilnahme freigestellt.

    Abschluss: Prüfung nach dem HPG

    Während Ihrer Heilpraktiker-Ausbildung absolvieren Sie 2 schulinterne Zwischentests und einen Abschlusstest. Dass Sie diese Prüfungen bestanden haben, bestätigt Ihnen das ILS-Abschlusszeugnis „Heilpraktiker/in –- Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung“.

    Sie können dann an der amtsärztlichen Prüfung teilnehmen; bestehen Sie diese, düfen Sie als Heilpraktiker praktizieren.

    Kosten

    Ihre Ausbildung zum Heilpraktiker bzw. zur Heilpraktikerin kostet insgesamt 2760 Euro. Sie können die Gesamtkosten in monatlichen Raten zu je 138 Euro zahlen. Der Kurs ist außerdem nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % förderungsfähig.

    Informieren Sie sich im Studienführer des ILS über weitere Förderungsmöglichkeiten.

     

    Siehe auch

    Studienberatung

    Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Ausbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

    Ihre Frage an die Studienberatung?
    or post as a guest
    Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

    Erfahrungen & Bewertungen