Ingenieur per Fernstudium: Mehr als 20 technische Studiengänge im Vergleich

Bachelor of Engineering, Master of Engineering und mehr
  • 260Studiengänge
  • 258online
  • 2berufsbegleitend
  • 143Bachelor
  • 117Master
 · Letzte Aktualisierung 15.11.2022

Inhalt

Studiengänge im Fachbereich der Ingenieurwissenschaften beschäftigen sich intensiv mit allen Aspekten der Technik, insbesondere mit Entwicklung, Konstruktion und Produktion. 

Von technischer Informatik über Maschinenbau und Elektrotechnik bis Logistik und sogar Diplom: Ich zeige Ihnen hier die besten Fernstudiengänge sowohl im Fachbereich der Ingenieurwissenschaften als auch im Fachbereich der Informationswissenschaften auf einen Blick und sortiert nach Fachbereichen.

Am Ende des Beitrags finden Sie eine Liste der letzten Fernstudiengänge mit Abschlussziel Diplom und Diplom-Ingenieur.

20 Top-Studiengänge im Fachbereich Technik & Informatik im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 260 Kurse im Fachbereich Technik & Informatik. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.

Wilhelm Büchner Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  7 Kommentare & Fragen
  •  1 Bewertung
  •  Mathematik I, Mathematik II, Mathematik III mit Labor, Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Grundlagen der Informatik mit Labor, Werkstoff…

Mit dem Maschinenbau-Fernstudium an der WBH erwerben Sie innerhalb von 7 Semestern Regelstudienzeit einen anerkannten Bachelor of Engineering. Der Fernstudiengang kombiniert ingeneurwissenschaftliches Fachwissen mit Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

AKAD University 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  6 Semester
  •  Studium in nur 6 Semestern Vollzeit oder 8–12 Semestern Teilzeit
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  u. a. Einführung in den Maschinenbau, Arbeitstechniken, Mathematik, Grundlagenphysik für Ingenieure, Werkstoffkunde, Technisches Zeichnen, Grundlagen der Informatik, Programmieren, Technische Mechanik…

Der Fernstudiengang Maschinenbau vermittelt in nur 6 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium breit gefächerte Ingenieurkenntnisse und deren praktische Anwendung zur Lösung interdisziplinärer Aufgabenstellungen. Am Ende des Studiums eignen sich die Studierenden zusätzlich vertieftes Spezialwissen in einer von 10 spannenden Vertiefungsrichtungen an.

Wilhelm Büchner Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Studienbereich mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen, Mathematik I, Mathematik II, Mathematik III mit Labor, Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Naturwissenschaftliche…

Die Kombination der Elektrotechnik mit der Informationstechnik eröffnet Ihnen gute Berufschancen in Industriebetrieben der Informations- und Kommunikationstechnik, die mikroelektronische Systeme und andere Datenverarbeitungs- und Nachrichtentechnikprodukt

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  viele Praxisaufgaben in virtuellen Laboren während des Studiums
  •  Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in das Internet of Things, Kollaboratives Arbeiten, Ökonomie und Markt, Grundlagen der Physik, Marketing, Einführung …

Der Studiengang Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) bereitet Sie mit breit umfassenden Fachkenntnissen der IT und des Ingenieurwesens sowie betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auf die Herausforderungen des Wirtschaftsingenieurwesens vor. Die Innovationen, die sich unter dem Begriff Industrie 4.0 zusammenfassen lassen, werden dabei gesondert ins Auge gefasst, um die rasanten industriellen Entwicklungen der letzten Jahre zu nutzen und das Profil unserer Absolventen für den Arbeitsmarkt noch interessanter zu machen.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  Vertiefung u.a. in Mobile Software Engineering oder in IT-Sicherheit möglich
  •  Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Mathematik Grundlagen I, Requirements Engineering, Grundlagen der objektorientierten Pr…

Ziel des Fernstudiums Wirtschaftsinformatik ist es, Sie als angehende Fach- und Führungskraft an der immer stärker an Bedeutung gewinnenden Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnik auszubilden. Im Fokus des Studiengangs steht vor allem die fundierte Vermittlung integrativer und praxisorientierter Kenntnisse und Fähigkeiten auf Basis der Betriebswirtschaft und Informatik. Unsere zahlreichen Spezialisierungen unterstützen Sie, sich Expertenwissen in verschiedenen IT-, Fach- oder Branchengebieten anzueignen.

Wilhelm Büchner Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Studienbereich Informatik, Studienbereich Game Development, Studienbereich Wahlpfichtbereich (Modul 1 und 2), Studienbereich Mathematik und Technik, Studienbereich Überfachliche Kompetenzen, Studienbe…

Der Bachelor-Studiengang Game Development verbindet grundlegende Kenntnisse im Bereich der Spieleentwicklung mit einem fundierten technischen IT-Know-how und befähigt Sie, wissenschaftliche Methoden und Techniken der Spieleentwicklung in der beruflichen Praxis erfolgreich umzusetzen. Im Laufe des Studiums beschäftigen Sie sich sowohl wissenschaftlich als auch in der Anwendung mit der Planung, Konzeption, Gestaltung, technischen Realisierung und Evaluation von digitalen Spielen.

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  6 Semester
  •  je 1, 4 Module aus den Modulgruppen: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Quantitative Methoden, Wirtschaftsrecht, Berufliche Professionalisierung, English and Intercultural Skills, überfachliche …

Dieser Studiengang macht Sie zum Experten für die Industrie 4.0. Als Wirtschaftsingenieur mit der Spezialisierung „Digital Engineering and Management“ gestalten Sie die Zukunft der Industrie an entscheidender Stelle mit. Starten Sie bestens vorbereitet in eine aussichtsreiche Karriere – mit der optimalen Kombination aus technischem Hintergrund und den für Wirtschaftsingenieure typischen betriebswirtschaftlichen Funktions- und Entscheidungskompetenzen.

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  kaum Klausuren, stattdessen alternative Prüfungsformen
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  je 2, 4 Module aus den Modulgruppen: wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Quantitative Methoden, Wirtschaftsrecht, Berufliche Professionalisierung, English and Intercultural Skills, überfachliche …

Werden Sie als Technischer Betriebswirt zum Mitgestalter der digitalen Transformation. Unternehmen befinden sich heute in einem disruptiven Innovationswettbewerb, der sie permanent zu Veränderung und Weiterentwicklung zwingt. Stellen Sie sich in diesem Umfeld interdisziplinär auf und erwerben Sie Kompetenzen, die in vielen Branchen dringend benötigt werden.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  2 Semester
  •  online
  •  Vertiefung beispielsweise in Angewandtes Autonomes Fahren
  •  Artificial Intelligence, Advanced Mathematics, Use Case and Evaluation, Seminar: AI and Society, Advanced Statistics, Project: AI Use Case, Programming with Python, Machine Learning, Deep Learning, NL…

Master of Science in AI in nur 2 Semestern! Das IU-Fernstudium Artificial Intelligence ist breit angelegt und vermittelt vertiefende Kenntnisse im maschinellen Lernen. Sie eignen sich spezifisches Wissen in den Bereichen computerbasierte Sprach- und Bildverarbeitung, intelligente Produktion in der Industrie 4.0 sowie autonome Fahrzeuge an. Zusätzlich vertiefen Sie sich in Themengebiete Ihrer Wahl.

Wilhelm Büchner Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  u.a. Mathematik für Informatiker, Rechnerarchitektur, Informationstechnologie, Theoretische Grundlagen der Informatik, Betriebssysteme, Grundlagen der Programmierung, Software Engineering, Information…

Der Bachelor-Studiengang Informatik bildet Sie als strategieorientierten Generalisten aus. Mit einem breiten Fachspektrum der Informatik und entsprechenden Wahlmöglichkeiten bereitet der Studiengang Sie auf wechselnde Anforderungen im IT-Arbeitsmarkt vor.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  insgesamt 3 Vertiefungen in Logistik aus einer Vielzahl an Möglichkeiten
  •  1 Bewertung
  •  Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung, Wissenschaftliches Arbeiten, Computer Training, Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements, Kosten- und Leistungsrechnung, Ökonomie und Mar…

Der Bachelor in Logistikmanagement (B.A.) im Fernstudium der IU bereitet Sie perfekt auf die komplexen Herausforderungen des globalen Handels vor. Neben dem Erwerb breiter betriebswirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse haben Sie bei diesem Fernstudiengang die Möglichkeit, Vertiefungen im Umfang von insgesamt 30 ECTS zu wählen und sich so in attraktiven Funktionen und Branchen, insbesondere im Logistiksektor, zu spezialisieren.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  2 Semester
  •  online
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  60 ECTS-Variante: Anforderungsmanagement, Managing IT-Projekte und Change, IT Governance, Compliance und Recht, Digitale Business-Modelle, IT-Management-Fallstudie, Seminar Current Topics in IT-Manage…

Verkürztes Master-Programm in nur 2 Semestern oder regulär in 4 Semestern: Mit dem M.Sc. Wirtschaftsinformatik an der IU bereiten Sie sich auf Ihre Karriere beispielsweise als IT-Projektleiter oder als IT-Servicemanager vor. Im Laufe des Fernstudiums vertiefen Sie sich beispielsweise in Mobile Software Engineering oder in Business Intelligence.

AKAD University 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  6 Semester
  •  Bachelor of Engineering in nur 6 Semestern Vollzeitstudium oder 8–12 Semester Teilzeitstudium
  •  3 Kommentare & Fragen
  •  Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagenmathematik für Ingenieure, Grundlagen der Elektrotechnik, Grundlagenphysik für Ingenieure, Elektronik mit Labor, Programmieren in C/C++, Engli…

Das Fernstudium Elektrotechnik über die AKAD University vermittelt solide Grundlagenkenntnisse und wertvolles Praxiswissen in allen Bereichen der Elektro- und Informationstechnik. In 6 aufeinander aufbauenden Leistungssemestern beschäftigen Sie sich mit allen relevanten Wissensbereiche der Elektro- und Informationstechnologie. Zusätzlich spezialisieren Sie sich in ein Thema Ihrer Wahl, etwa in Automatisierungstechnik oder in Mikrosystemtechnik.

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  6 Semester
  •  kaum Klausuren, stattdessen alternative Prüfungsformen
  •  je 1, 3 Module aus den Modulgruppen: wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Quantitative Methoden, Wirtschaftsrecht, Berufliche Professionalisierung, English and Intercultural Skills, überfachliche …

Dieser Studiengang mit interdisziplinärem Hintergrund in allgemeinen, technischen und ökonomischen Wissensfeldern macht Sie in 6 Semestern zum Bachelor of Engineering. Entwicklungspartner dieses Fernstudiengangs sind das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, die W.S. Werkstoff Service GmbH sowie 3win Maschinenbau.

Hochschule Schmalkalden 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  5 Semester
  •  Schmalkalden und Gera (Thüringen)
  •  besonders persönliches Fernstudium in kleinen Studiengruppen
  •  Strategisches Management und IT-Governance, IT-Infrastrukturen und Cloud Computing, IT-Sicherheit; Multivariate Statistik, IT-Recht und Datenschutz, Prozessmanagement und IT-Consulting, Projektmanagem…

Mit diesem Masterprogramm an der staatlichen Hochschule Schmalkalden qualifizieren Sie sich fachübergreifend für Führungspositionen im IT-Management. In nur 5 Semestern Regelstudienzeit erlangen Sie aktuelles systemisches Wissen über neue Entwicklungen im IT-Bereich und erwerben zusätzlich Kentnisse etwa in Projektmanagement, im IT-Recht und zum Datenschutz in Unternehmen.

Hochschule Fresenius 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Engineering (M.Eng.)
  •  4 Semester
  •  Projektarbeit, selbstorganisiertes Lernen, wissenschaftliches Arbeiten und Forschen sowie, je nach Erststudium (Wirstschaftswissenschaften oder Nicht-Wirtschaftswissenschaften), Startmodule aus Gruppe…

Werden Sie zum Experten der Industrie 4.0. Ob digitale Transformation oder gar Disruption – Unternehmen stehen heute vor Herausforderungen, aber auch Chancen, die in der Geschichte beispiellos sind. Begriffe wie das „Internet der Dinge“ stehen für eine zunehmende Digitalisierung fast aller Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft, bei der interdisziplinäre Experten gefragt sind wie nie zuvor. Dieser anwendungsorientierte Studiengang legt besonderen Wert auf eine agile Lernumgebung. Er eröffnet die Chance, früh in Führungsfunktionen zu gelangen.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  auf Wunsch mit Doppelabschluss
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Introduction to Computer Science, Introduction to Academic Work, Mathematics I, Object-oriented Programming with Java, Data structures and Java class library, Intercultural and Ethical Decision-Making…

Englischsprachiger Informatik-Fernstudiengang Computer Science! Der Schwerpunkt dieses Studiengangs liegt im Fach Software Engineering. Im Laufe des Fernstudium beschäftigen Sie sich ausführlich mit Themen wie IT-Sicherheit, Data Science und Künstlicher Intelligenz. Zusätzlich vertiefen Sie sich in Fächer wie Big Data and Cloud Technologies oder Mobile Software Engineering.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  2 Semester
  •  online
  •  Master mit 60 ECTS in nur 2 Semester oder mit 120 ECTS in 4 Semestern
  •  Data Science, Weiterführende Mathematik, Seminar: Data Science und Gesellschaft, Weiterführende Statistik, Use Case und Evaluierung, Projekt: Data Science Use Case, Programmieren mit Python, Machine L…

Der Fokus dieses Masterprogramms liegt vor allem auf aktuellen Entwicklungen im Software- und Infrastruktur-Engineering sowie den Bereich Big Data-Technologien. Sie lernen, Ihre Lösungskompetenzen auszureizen und datenwissenschaftliche Probleme methodisch, gezielt sowie folgerichtig anzugehen. Der Master wird angeboten in wahlweise englischer oder deutscher Sprache.

DBU Digital Business University of Applied Sciences 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Berlin
  •  Onlinestudium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus in Berlin
  •  Einführung in die Grundlagen der Informationssicherheit, Rechtliche und ethische Aspekte der Cybersicherheit, Advanced Research Methods, Grundlagen der IT für Cybersicherheit, Grundlagen des IT Manage…

Mit diesem Masterprogramm entwickeln Sie sich zum Experten für Cyber-Angriffe weiter. In 4 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich mit Themen wie Enterprise Security Architecture, Data & Analytics sowie Cloud Computing & Cloud Security. Auf Wunsch absolvieren Sie Präsenzveranstaltungen auf dem DBU-Campus in Berlin.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  online
  •  Programmieren mit Python, Software Engineering: Softwareprozesse, Weiterführende Mathematik, Sichere Software-Entwicklung, Projekt: Software Engineering, Forschungsmethodik, Algorithmik, IT Sicherheit…

Dieser konsekutive Master an Deutschlands größter Hochschule dauert im Vollzeitstudium 4 Semester und im Teilzeitstudium 6–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie künstlicher Intelligenz sowie mit Netzwerken und verteilten Systemen. Zusätzlich vertiefen Sie sich beispielsweise in Blockchain und Quantum Computing.

Alle Fachbereiche von Informatik über Maschinenbau bis Logistik

Damit Sie nicht den Überblick verlieren, habe ich alle Studiengänge für angehende Ingenieure in Fachbereiche sortiert. Ich zähle hier die Informationswissenschaften, also die Informatik-Fachbereiche, mit zu den Ingenieurwissenschaften.

Wählen Sie einen Fachbereich, der Sie besonders interessiert, um mehr zum Fernstudium zu erfahren:

  • Informatik: Im Fachbereich Informatik finden Sie alle Fernstudiengänge mit Fokus auf Informatik, auf Data Science und Artificial Intelligence. Wir stellen Ihnen über 20 Studiengänge vor, sowohl die Studiengänge an der FernUni Hagen als auch die Informatik-Studiengänge an privaten Fachhochschulen.
  • Wirtschaftsinformatik: Über 20 Fernstudiengänge im Fachbereich Wirtschaftsinformatik stellen wir Ihnen im Fachbereich Wirtschaftsinformatik vor. Wirtschaftsinformatik-Studiengängen eignen sich für alle, die ein Informatik-Studium mit BWL- und VWL-Grundlagen kombinieren wollen.
  • Medieninformatik: Medieninformatik ist das Informatik-Studium für alle, die eher im Frontend-Bereich arbeiten und Informatik mit Design-Grundlagen verbinden möchten. Wir stellen Ihnen in diesem Fachbereich über 10 Studiengänge vor von Medieninformatik über UX-Design bis Game-Design.
  • IT-Management: IT-Management und Digital Business sind Studiengänge, die Informatik-Grundlagen mit BWL verbinden. Die Studiengänge richten sich an angehende Geschäftsführer, Teamleiter oder Unternehmer im IT-Business. Wir stellen Ihnen über 20 berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge in diesem Fachbereich vor.
  • Maschinenbau: Maschinenbau kann man auch im Fernstudium studieren! Sehr beliebt ist beispielsweise das Maschinenbau-Fernstudium über die TU Dresden. Diesen und über 20 weitere Studiengänge im Fachbereich stellen wir Ihnen hier vor.
  • Elektrotechnik: Im Fachbereich Elektrotechnik finden Sie Fernstudiengänge in Elektro- und Informationstechnik, Automatisierungstechnik und Mechatronik. Die Studiengänge werden überwiegend von staatlichen Fachhochschulen angeboten, teilweise von privaten Fachhochschulen wie der AKAD University oder der Wilhelm Büchner Hochschule.
  • Mechatronik: Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie lieber Maschinenbau oder lieber Mechatronik studieren sollten? Dann studieren Sie beides! Mechatronik ist ein eher interdisziplinärer Studiengang, der unter anderem die beiden Fachbereiche Maschinenbau und Mechatronik miteinander kombiniert. Besonders spannend: das Bachelor-Fernstudium Robotics. Diesen Studiengang und weitere Fernstudiengänge stellen wir Ihnen im Fachbereich Mechatronik vor.
  • Wirtschaftsingenieurwesen: Im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen finden Sie die besten Fernstudiengänge, die akademisches Fachwissen an der Schnittstelle von Wirtschafts und Technik vermitteln.
  • Bauingenieurwesen: Im Fachbereich Bauingenieurwesen stellen wir Ihnen über 20 Fernstudiengängen für angehende Bauingenieure vor, aber auch Studiengänge im Immobilienmanagement und sogar Architektur.
  • Logistik und Logistikmanagement: Im Fachbereich Logistik stellen wir Ihnen alle Fernstudiengänge zum Thema Logistik und Logistikmanagement vor.

Bachelor of Engineering vs. Bachelor of Science: Welcher Abschluss eignet sich für wen?

Bachelor of Engineering für angehende, Bachelor of Science für Informationswissenschaftler
© StockPhotoPro/Fotolia

Bachelor of Science. Der Bachelor of Science wird vor allem in den sog. MINT-Fächern verliehen, also in Mathematik, Informatik, Natur- und Technik- bzw. Ingenieurwissenschaften, aber auch in Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Gesundheitswissenschaften. Daran sieht man schon, dass der B.Sc. ein weites Themenspektrum umfasst. Unter den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, die ich hier vorstelle, ist der B.Sc. eher selten anzutreffen. Typisch ist der Bachelor of Science jedoch in den Informationswissenschaft. Empfehlenswert ist der Abschluss für alle, die fächerübergreifender studieren möchten, und beispielsweise an ein grundständiges ingenieurwissenschaftliches Studium einen Master in einer anderen Fachrichtung oder einen MBA anschließen möchten.

Bachelor of Engineering. Der B.Eng. ist der typische Abschluss für ein grundständiges Studium der Ingenieurwissenschaften. Zusammen mit dem Master of Engineering entspricht der B.Eng. dem klassischen Abschluss des Diplom-Ingenieurs. Wer sich ausschließlich in ein ingenieurwissenschaftliches Fach per Fernstudium vertiefen möchte, der sollte einen Studiengang mit Abschlussziel Bachelor of Engineering wählen, um anschließend ggf. den Master of Engineering zu machen.

Lesen Sie auch: Fernstudium Master of Engineering: 15 Top-Studiengänge auf einen Blick

Hier eine Liste der interessantesten Studiengänge mit Abschlussziel Bachelor of Engineering:

Fernstudiengänge mit Abschlussziel Bachelor of Engineering im Vergleich
StudiengangHochschuleDauerKosten
Maschinenbau Hamburger Fern-Hochschule 7 Semester 1440 EUR/Sem.
Elektrotechnik Verbundstudium 9 Semester 450 EUR/Sem.
Technische Informatik Wilhelm Büchner Hochschule 7 Semester 1998 EUR/Sem.
Maschinenbau Wilhelm Büchner Hochschule 7 Semester 1998 EUR/Sem.
Maschinenbau AKAD University 7 Semester 1554 EUR/Sem.
Maschinenbau Verbundstudium 9 Semester 355 EUR/Sem.
Elektro- und Informationstechnik Wilhelm Büchner Hochschule 7 Semester 1998 EUR/Sem.
Wirtschaftsingenieurwesen AKAD University 7 Semester 1890 EUR/Sem.
Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 IU Internationale Hochschule 6 Semester 2034 EUR/Sem.
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering and Management Hochschule Fresenius 6 Semester 1770 EUR/Sem.

Beliebte Fernhochschulen für Ingenieure im Überblick

Die meisten Hochschulen mit Fernstudiengängen im Bereich Ingenieurwissenschaften und im Fachbereich der Informatik sind Fachhochschulen. Ausnahmen: Die FernUniversität Hagen sowie die Technische Universität Dresden. Die Studiengänge an FHs sind in der Regel praxisbezogener und mehr auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet.

Ich zeige Ihnen hier die wichtigsten Hochschulen und Fernhochschulen mit Studienangebot in Technik und IT, sowohl staatliche Hochschulen als auch private Fachhochschulen.

Staatliche Hochschulen und Fernhochschulen

Logo FernUniFernUni Hagen: Die FernUniversität in Hagen ist die einzige Fernuniversität in Deutschland und mit über 70000 Studierenden gleichzeitig die größte Hochschule in Deutschland. Im Fachbereich der Informationswissenschaften bietet die Hochschule sowohl Informatik- als auch Wirtschaftsinformatikstudiengänge mit Abschlussziel Bachelor und Master. Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik kann man an der FernUni leider nicht studieren – dafür gibt es aber den interdisziplinären Master-Fernstudiengang Umweltwissenschaften, der sich an Ingenieure richtet.

Logo WINGSHochschule Wismar: Die Hochschule Wismar ist eine staatliche Fachhochschule in Mecklenburg-Vorpommern. Ihre Fernstudiengänge bietet die Hochschule über die WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH an, ein Tochterunternehmen der Hochschule. Neben Wirtschaftsinformatik bietet WINGS vor allem Master-Studiengänge im Bereich Architektur, Bautenschutz und Wirtschaftsingenieurwesen.

Logo VerbundstudiumVerbundstudium: Das Institut für Verbundstudien NRW ist ein Verbund aller Fachhochschulen in Nordrhein Westfalen, die Fernstudiengänge anbietet. Das heißt, dass Studierende an einer der staatlichen Hochschulen in NRW eingeschrieben sind. Angeboten werden sowohl Informatik-Fernstudiengänge als auch Logistik-Studiengänge, insbesondere aber Fernstudiengänge in Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik.

Logo TU DresdenTU Dresden: Die Technische Universität Dresden ist neben der FernUni Hagen derzeit die einzige Universität in Deutschland, die Fernstudiengänge im Fachbereich der Ingenieurwissenschaften anbietet. Die TU Dresden organisiert seit vielen Jahren schon das Fernstudium Maschinenbau, sowohl mit Bachelor-Abschluss als auch noch mit Diplom-Abschluss.

Logo HS AnhaltHochschule Anhalt: Die HS Anhalt ist eine Fachhochschule in Sachsen-Anhalt, die hauptsächlich Präsenzstudiengänge anbietet. Die Hochschule bietet seit einigen Jahren allerdings mehr und mehr Fernstudiengänge an, beispielsweise den Bachelor of Engineering Elektrotechnik sowie den Master of Engineering Elektrotechnik sowie das Fernstudium Maschinenbau.

Private Hochschulen und Fernhochschulen

Logo WBHWilhelm Büchner Hochschule: Die WBH, auch bekannt als Private Fernhochschule Darmstadt, ist eine private Fachhochschule und als solche eine der bekanntesten privaten Hochschulen im Bereich Technik & Informatik. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 6188 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Besonders beliebt: das Fernstudium Maschinenbau, das Fernstudium Elektrotechnik und das Fernstudium Informatik.

Logo AKADAKAD University: Die AKAD University bzw. die AKAD Hochschule Stuttgart ist eine private Fachhochschule und eine der größeren privaten Fernhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 5241 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Neben den beliebten Informatik-Fernstudiengängen bietet die Hochschule auch Fernstudiengänge in Mechatronik, Maschinenbau und Elektrotechnik.

iubhfernstudium 88f84IU Internationale Hochschule: Die IU Internationale Hochschule ist die größte private Fernhochschule in Deutschland. Im WS waren insgesamt 30576 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, davon über 20000 in die zahlreichen Fernstudienprogramme. Die Hochschule bietet seit einiger Zeit auch Fernstudiengänge im Bereich Architektur und Immobilien, aber auch beispielsweise einen Bachelor of Engineering Elektrotechnik. Die Hochschule wirbt damit, ein besonders flexibles Fernstudium zu ermöglichen.

freseniuslogoHochschule Fresenius: Die HS Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Über ihren Fachbereich onlineplus bietet die Hochschule seit einigen Jahren auch Fernstudiengänge. Für angehende Ingenieure ist beispielsweise das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen interessant. Angeboten werden aber auch Informatik-Fernstudiengängen und beispielsweise das Fernstudium Technische Betriebswirtschaft Metallhandel.

Logo HFHHamburger Fern-Hochschule: Die Hamburger FH ist eine private Fachhochschule in gemeinnütziger Trägerschaft mit Sitz in Hamburg. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 11240 Studierende an der HFH eingeschrieben – damit gehört sie zu den größten Fernhochschulen in Deutschland. Für angehende Ingenieure bietet die Hochschule unter anderem die Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen.

Anzeige

Diplom-Ingenieur per Fernstudium: Diese Möglichkeiten gibt es noch

Man mag es kaum glauben, aber es gibt auch nach der Bologna-Reform tatsächlich noch Diplom-Studiengänge und sogar Fernstudiengänge. Das heißt, wer wirklich noch ein klassisches Diplom erwerben möchte, weil er vom Bachelor-Master-System nicht überzeugt ist, der kann per Fernstudium auch zum Diplom-Ingenieur werden. 

Hier die Fernstudiengänge mit Abschlussziel Diplom im Überblick (gelistet werden auch Studiengänge aus anderen Fachbereichen):

StudiengangHochschuleDauerKosten*
Maschinenbau TU Dresden 20 Semester 182 EUR/Sem.
Bauingenieurwesen TU Dresden 8 Semester 122 EUR/Sem.
Wirtschaftsingenieurwesen für Ingenieure Westsächsische Hochschule Zwickau 5 Semester 200 EUR/Sem.
Umwelttechnik und Recycling Westsächsische Hochschule Zwickau 5 Semester 200 EUR/Sem.
Betriebswirtschaft Hochschule Wismar 9 Semester 1014 EUR/Sem.
Elektrotechnik/Kommunikationstechnik Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden 10 Semester 75 EUR/Sem.
Vermessungswesen Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden 10 Semester 75 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik Westsächsische Hochschule Zwickau 10 Semester 1495 EUR/Sem.
Industrial Engineering Hochschule Mittweida 3 Semester 680 EUR/Sem.

Sie sehen, dass es sich bei einigen der Studiengänge um Aufbaustudiengänge handelt. Entsprechend wird für diese Diplom-Studiengänge ein Masterabschluss vorausgesetzt. Alle anderen Studiengänge sind grundständige Studiengänge.

Lesen Sie auch: Diplom per Fernstudium - welche Möglichkeiten gibt es noch?

Anzeige

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.