Die Logistikbranche boomt und sucht händeringend nach gut ausgebildeten Fachkräften. Mit einem Fernstudium in Logistik und Logistikmanagement stellen Sie sich breit auf für eine Karriere in der Branche.
Ich stelle Ihnen hier alle Bachelor- und Master-Programme aus diesem Bereich vor und vergleiche die einzelnen Studiengänge detailliert miteinander in Hinsicht auf Zulassungsvoraussetzungen, Studiengebühren und Studieninhalte.
Alle Fernstudiengänge im Fachbereich Logistik im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 14 Kurse im Fachbereich Logistik.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- insgesamt 3 Vertiefungen in Logistik aus einer Vielzahl an Möglichkeiten
- 1 Bewertung
- Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung, Wissenschaftliches Arbeiten, Computer Training, Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements, Kosten- und Leistungsrechnung, Ökonomie und Mar…
Der Bachelor in Logistikmanagement (B.A.) im Fernstudium der IU bereitet Sie perfekt auf die komplexen Herausforderungen des globalen Handels vor. Neben dem Erwerb breiter betriebswirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse haben Sie bei diesem Fernstudiengang die Möglichkeit, Vertiefungen im Umfang von insgesamt 30 ECTS zu wählen und sich so in attraktiven Funktionen und Branchen, insbesondere im Logistiksektor, zu spezialisieren.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- online
- Innovative Konzepte und Instrumente im Supply Chain Management, Operations and Information Management, Leadership, Management von IT-Services und IT-Architekturen, Forschungsmethodik, Seminar: Resilie…
Dieses berufsbegleitende Masterprogramm vermittelt systematisch vielseitige Führungs-, Methoden- und Handlungskompetenzen sowie eine breite, zukunftsorientierte Wissensbasis im Supply Chain Management mit Schwerpunkten auf den Themen Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Sie studieren wahlweise Vollzeit in 2–4 Semestern oder im flexiblen Teilzeitmodell.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Allgemeine BWL, Management, wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen: Mathematik für Ökonomen, Wirtschafsstatistik und -informatik, Englisch for Business, Einführung in Logistik und phasenspezifische L…
Qualifizieren Sie sich zum gesuchten Logistik-Manager! Mit je rund 50 % Logistikanteil und fundiertem Praxiswissen aus Wirtschaft und Management bereiten die Euro-FH Sie optimal auf eine Karriere im attraktiven Zukunftsmarkt der Logistikwirtschaft vor. Dieser Studiengang, der in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt wurde, bildet Sie zu einem gesuchten Generalisten aus, der in der Lage ist, verantwortungsvolle Führungsaufgaben in der Logistik zu übernehmen.
- Fernstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Logistik: u.a. Grundlagen der Logistik, Grundlagen von Logistiktechnologien in Transport und Materialfluss, Beschaffungslogistik, Distributionslogistik, Transportnetzplanung, Planung von Materialfluss…
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf und wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagen des Personalmanagements, G…
Mit diesem Bachelor-Studium bilden Sie sich, auch nebenberuflich, zum Logistikmanager aus. Die AKAD University vermittelt Ihnen dafür neben guten Logistikkompetenzen betriebswirtschaftliches Wissen, Management-Know-How sowie interkulturelle Fähigkeiten. Um zu einem echten Experten zu werden, wählen Sie aus den Vertiefungsrichtungen Transportlogistik, globale Logistik, Produktion und Digitalisierung.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personal, Führung und Organisation, Grundlagen der Rechnungslegung, English for Business, Quantitative M…
Logistik
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Fernstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Friedberg, Hessen Deutschland
- Betriebswirtschaftslehre, Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Soft Skills, Teilebewirtschaftung und Outboundlogistik, Logistikplanung und Controlling, Planung von Logistikprozessen, Management von Logi…
Logistik - Management & Consulting
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Fernstudiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 5 Semester
- General Management, Logistikrecht, Forschungskompetenz, Methoden der Logistik, Logistik-Consulting & Soft-Skills, Intralogistik, Extralogistik, Logistik-Management, Logistik Information Management, Ma…
Logistics - International Management & Consulting
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
- Fernstudiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- General Management: Accounting, Finance, Marketing, Operations Management, Information Management and Human Resource Management; Intercultural Competence & Soft Skills: Change Management, Business Eth…
Logistik-Bachelor (dual)
Hamburger Fern-Hochschule
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
Logistikmanagement
Universität Stuttgart
- Fernstudiengang
- Master of Business Systems (M.BS.)
- 8 Semester
- Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Förder- und Materialflusstechnik, Interkulturelle Kommunikation, Logistikplanung, Projektmanagement, Recht, Strategisches Management, Supply Chain Management, Te…
Logistik
Technische Hochschule Mittelhessen
- Fernstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Betriebswirtschaftslehre, Ausgewählte Elemente des Marketing, Internes und externes Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Englisch, Konfliktmanagement, Projektmanagement, Arbeitstechnikund Met…
International Maritime Management
Jade Hochschule
- Fernstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 5 Semester
- Academic Research Methods, International Maritime Law, Enterprise Information Management, Maritime Business, Green Shipping, Cost & Yield Management, Maritime Management Applications (Green Ship Desig…
Supply Chain Management
GU – Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Potsdam
Kosten und Studiengebühren
Die Gesamtkosten für die Studiengänge, die ich hier vorstelle, liegen bei etwa 5000,– Euro (Uni Stuttgart) bis fast 14000,– Euro (Wilhelm Büchner Hochschule).
Die folgende Tabelle vergleicht die Gesamtkosten der Logistik-Fernstudiengänge im Detail:
Bachelor: Zulassungsvoraussetzungen und Fernstudium ohne Abitur
In fast alle Logistik-Bachelor-Programme an deutschen Fernhochschulen werden Sie zugelassen, wenn Sie ein Abitur oder Fachabitur nachweisen können. Ausnahme: der duale Logistik-Bachelor der Hamburger Fern-Hochschule, für den Sie zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen der Hochschule nachweisen müssen. Mehr zum dualen Logistik-Bachelor weiter unten in diesem Beitrag.
Darüber hinaus ist in sämtliche Bachelor-Fernstudiengänge auch ein Zugang ohne Abitur möglich. Dafür wird u.a. Folgendes vorausgesetzt:
- Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung erfolgreich absolviert, etwa eine Fortbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt, zum Geprüften Bilanzbuchhalter IHK, zum Fachwirt oder zum Meister.
- Oder Sie haben einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe.
- Oder Sie weisen eine abgeschlossener Berufsausbildung sowie mehrjähriger Berufserfahrung nach (Kindererziehung und Pflegetätigkeit werden i.d.R. angerechnet).
Hier die Zulassungsvoraussetzungen für die Logistik-Bachelor im Überblick:
Studiengang | Hochschule | Abschluss | Voraussetzungen |
---|---|---|---|
Logistikmanagement | Europäische Fernhochschule Hamburg | Bachelor of Science (B.Sc.) | Abitur oder Fachabitur |
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik | Wilhelm Büchner Hochschule | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | Abitur oder Fachabitur |
Logistik-Bachelor (dual) | Hamburger Fern-Hochschule | Bachelor of Arts (B.A.) | Ausbildungsvertrag (Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung) mit einem kooperierenden Unternehmen) sowie Fach- bzw. Allgemeine Hochschulreife |
Logistikmanagement | IU Internationale Hochschule | Bachelor of Arts (B.A.) | Abitur oder Fachabitur |
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik | SRH Fernhochschule - The Mobile University | Bachelor of Science (B.Sc.) | Abitur oder Fachabitur |
Logistikmanagement | AKAD University | Bachelor of Arts (B.A.) | Abitur oder Fachabitur |
Master: Voraussetzungen und Möglichkeiten
Bisher gibt es nur eine Handvoll Master-Fernstudiengänge im Bereich Logistik und Logistikmanagement, die Sie berufsbegleitend absolvieren können. Für die Master-Programme wird i.d.R. ein abgeschlossenes Erststudium im Umfang von mindestens 180 ECTS vorausgesetzt. Falls Sie ins Logistikmanagement einsteigen wollen, sollte Ihr Erststudium einen gewissen Anteil an wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten aufweisen.
Die folgende Tabelle vergleicht die Voraussetzungen der Master-Programme im Detail:
Studiengang | Hochschule | Abschluss | Voraussetzungen |
---|---|---|---|
Logistik - Management & Consulting | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | Master of Business Administration (MBA) | abgeschlossenes Studium (mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser) an einer Universität oder Fachhochschule oder einen akkreditierten Bachelorabschluss einer Berufsakademie haben und zusätzlich mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich BWL, Technologie oder IT nach dem Erststudium verfügen |
Logistik | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | Master of Science (M.Sc.) | Abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss Bachelor (6 Semester) oder Diplom (8 Semester) als Ingenieurwissenschaftler (m/w) oder Wirtschaftswissenschaftler (m/w). |
Logistics - International Management & Consulting | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | Master of Business Administration (MBA) | abgeschlossenes Studium (mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser) an einer Universität oder Fachhochschule oder einen akkreditierten Bachelorabschluss einer Berufsakademie haben und zusätzlich mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich BWL, Technologie oder IT nach dem Erststudium verfügen |
Logistik und Supply Chain Management | Europäische Fernhochschule Hamburg | Master of Science (M.Sc.) | Abgeschlossenes Erststudium (weniger als 40% Logistikanteil) und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. |
Logistikmanagement | Universität Stuttgart | Master of Business Systems (M.BS.) | erster Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften; 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Logistik |
Duales Fernstudium Logistik ist an der HFH möglich
Die einzige Fernhochschule, die derzeit einen dualen Fernstudiengang Logistik anbietet, ist die Hamburger Fern-Hochschule. Der Bachelor-Studiengang dauert insgesamt 6 Semester und wird in den Varianten Hamburger Logistik-Bachelor, (HL-B), Logistik-Bachelor Bayern (LBB) und Logistik-Bachelor Rhein-Main (LBRM) angeboten.
Der Studiengang kombiniert das Bachelor-Fernstudium Betriebswirtschaft der HFH mit einer Ausbildung in einem Speditions- und Logistikbetrieb sowie dem Besuch einer Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr.
Vorausgesetzt für die Zulassung wird Folgendes:
- Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife
- Ausbildungsvertrag (Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung) mit einem kooperierenden Unternehmen
Tipp: Die Studienform des Fernstudiums eignet sich hervorragend für ein quasi-duales Studium. Quasi dual heißt, dass Sie neben Ihrem regulären Job, beispielsweise als Lagerlogistiker, berufsbegleitend ein Bachelor- oder Master-Studium absolvieren: per Fernstudium. So haben Sie das beste aus beiden Welten: volles Gehalt, volle Praxiserfahrung und kontinuierlichen Wissenserwerb.
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest