Abschluss nachholen in Hamburg: Alle Abendschulen, Kollegs und Fernschulen

Schulabschluss in Hamburg nachmachen? Wähle zwischen Abendschule, Kolleg und Fernschule!
  • 6Abendschulen
  • 1Kolleg
  • 7staatlich

Du wohnst in Hamburg oder Umgebung und willst den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife, die FH-Reife oder das Abi nachmachen? Das geht, denn in Hamburg gibt es einige Kollegs, Abendrealschulen und Abendschulen, an denen du deinen Schulabschluss auf dem sogenannten zweiten Bildungsweg nachmachen kannst. Das Besondere an Hamburg: In Hamburg gibt es gleich 3 Fernschulen, über die du deinen Abschluss sogar von zuhause aus machen kannst. 

Schulen im Überblick

Wir listen hier alle Schulen des zweiten Bildungswegs in Hamburg. Wähle eine Schule, die dich interessiert. Hast du eine Frage an die Schule? Schreib sie in die Kommentare, das Sekretariat der Schule oder die Redaktion wird dir weiterhelfen.

Kollegs und Abendschulen in Hamburg auf einen Blick

Wir verzeichnen insgesamt 7 Anbieter in unserer Datenbank.

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland
Hauptschulabschluss An der Abendhauptschule werden Schüler/innen aufgenommen, die in Hamburg wohnhaft gemeldet sind, das 18. Lebensjahr vollendet haben und berufstätig sind oder beim Arbeitsamt als arbeitsuchend gemeldet sind. Das Amt für Schule kann von der Erfüllung von Voraussetzung…

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland
Realschulabschluss Mindestalter 19 Jahre Hauptwohnsitz in Hamburg oder Schleswig-Holstein Abgeschlossene Lehre oder eine zweijährige Berufstätigkeit (Wehrdienst oder Zivildienst sind der Berufstätigkeit gleichgestellt). Zeiten der Arbeitslosigkeit und Familienbetreuung werden angerechnet. …

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland

Kolleg · staatlich

  • Hamburg, Deutschland
Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, bzw. diese bis zum 31.Juli des Eintrittsjahres beenden. Ersatzweise können eine zweijährige Vollzeitberufstätigkeit,  kürzere Zeiten der Arbeitslosigkeit, Zivildienst, soziales Jahr und Erziehungszeiten angerechnet werden. Sie müssen mind…
  • Hamburg, Deutschland
Bei uns können Sie den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss, das Abitur und die Fachhochschulreife erwerben. Hauptschulabschluss Grundsätzlich werden Berufstätige, die das 18. Lebensjahr vollendet haben in einer einjährigen Ausbildung zum ersten allgemeinbildenden Schulabschluss geführt. Un…

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland
  • Hamburg, Deutschland

Kolleg vs. Abendschule vs. Fernschule

Die Art deiner Schule wählst du anhand deiner Lebenssituation. Hier die einzelnen Schultypen im Überblick:

Kolleg. Ein Kolleg ist eine Institution der Erwachsenenbildung, die Erwachsenen auf dem sog. 2. Bildungsweg auf Schulabschlüsse wie die FH-Reife oder das Abitur vorbereitet. Im Unterschied zur Abendschule findet der Unterricht an einem Kolleg tagsüber statt: Wie an jede normalen Schule. Wenn du dein Abi an einem Kolleg in Hamburg nachmachen willst (in Hamburg gibt es das Hansa-Kolleg), kannst du also nebenher nicht arbeiten, mal von Nebenjobs abgesehen.

Abendschule. An einer Abendschule holst du, wie der Name schon sagt, deinen Schulabschluss überwiegend am Abend nach. Abendschulen gibt es außerdem u.a. in den Formen Abendgymnasium, Abendrealschule und Abendhauptschule; das heißt, dass du nicht nur das Abitur nachmachen kannst, sondern auch die mittlere Reife, die FH-Reife oder den Hauptschulabschluss. Vorteil: Weil der Unterricht überwiegend abends stattfindet, kannst du nebenher einem Vollzeitjob nachgehen. In Hamburg gibt es mehrere Abendschulen, sowohl private als auch staatliche.

Fernschule. Eine Fernschule bietet dir wohl die flexibelste Möglichkeit, einen Abschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Fernunterricht funktioniert so, dass du deine Schulmaterialien nachhause zugeschickt bekommst und dann am Schreibtisch durcharbeitest. Fernlehrer kontrollieren deine Aufgaben, halten ständig Kontakt und bereiten dich auf die Abschlussprüfungen vor. Vorteil 1: Du kannst Vollzeit arbeiten und du kannst lernen, wann du willst, und zwar zuhause und wo immer du willst. Vorteil 2: In Hamburg sind insgesamt 3 Fernschulen ansässig (z.B. das Institut für Lernsysteme), du hast die Fernschulen also quasi direkt vor der Nase und musst nicht zu den gelegentlichen Seminaren anreisen. 

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.