Fernstudium Technik & Handwerk: 75 Top-Weiterbildungen im Vergleich

Sie suchen nach einem Kurs im Fachbereich Technik & Handwerk? Wir vergleichen hier 75 Weiterbildungen, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Bereich Technik & Handwerk wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung des Anbieters oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 75 Kurse im Fachbereich Technik & Handwerk. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.

Studiengemeinschaft Darmstadt 😍 

  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  9 Monate
  •  inkl. Praxisseminar in den Laborräumen der IHK
  •  18 Kommentare & Fragen
  •  Typ A: Aufgabengebiet "Montage, Wartung und Instandsetzung elektrischer Einrichtungen von Industriemaschinen" Typ B: "Gebäudetechnik, Veranstaltungstechnik und sonstiger technischer Berufe die Arbeite…

Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 können Sie zusätzlich zu Ihren normalen Aufgaben Elektroarbeiten sicher und fachgerecht durchführen. Mit diesem Kurs bilden Sie sich im Fernunterricht innerhalb von 9 Monaten zur Elektrofachkraft weiter. Gegen Ende des Lehrgangs legen Sie die Prüfung vor einer IHK ab. Sie wählen als Vertiefung Montage, Wartung und Instandsetzung oder Gebäudetechnik.

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  12 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Wohnbedürfnisse und Wohnfunktionen, Zeichnen und Darstellen, Perspektive und Entwurf, Stilgeschichte und Gestaltungslehre, Farbenlehre, Haustechnik, Einrichtungsgegenstände und Ausstattungsmittel, Wir…

Der Kurs vermittelt Ihnen jetzt professionelle Fachkenntnisse über das richtige Zusammenspiel von Gestaltungselementen. Wenn Sie diesen lebendigen wie fachlich fundierten Kurs absolviert haben, sind Sie Profi auf dem Gebiet der Innenarchitektur. Sie haben das Gestaltungsvermögen und das technische Können erworben, um aus schlichten Räumen ein geschmackvolles Zuhause zu machen.

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  27 Monate
  •  8 Kommentare & Fragen
  •  Teil I: Energie- und Gebäudetechnik; Teil II: Elektro- und Sicherheitstechnik, Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation

Institut für Lernsysteme

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  12 Monate
  •  Wohnbedürfnisse und Wohnfunktionen, Zeichnen und Darstellen, Perspektive und Entwurf, Stilgeschichte und Gestaltungslehre, Farbenlehre, Haustechnik, Einrichtungsgegenstände und Ausstattungsmittel, Wir…

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Aufstiegsfortbildung
  •  Staatlich geprüfter Techniker
  •  42 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Berufsübergreifender Bereich: Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialpolitik Berufsbezogener Bereich: Montage mechanischer Baugruppen analysieren und bewerten, Funktionen elektrischer, …

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Aufstiegsfortbildung
  •  Staatlich geprüfter Techniker
  •  42 Monate
  •  Berufsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik, Naturwissenschaft; Berufsbezogener Bereich: Projekte planen, realisieren und auswerten; Technische Lös…

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  30 Monate
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Maschinenelemente und Konstruktion, CAD-Arbeitstechniken und CAD-Variantenprogrammierung, Mathematik, Grundlagen Statik, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, CNC-Technik, Grundlagen MS-Office, Technisch…

Dieser Lehrgang bereitet Sie mit umfassenden und soliden Konstruktionskenntnissen auf eine professionelle Arbeit mit der CAD-Software „Autodesk Inventor“ vor. Dafür erhalten Sie kostenlos CAD-Software zum Kurs. Außerdem können Sie wählen, ob Sie den Kurs mit dem Fach „Technisches Zeichnen“ belegen möchten. Mit diesem Wissen stehen Ihnen Positionen offen, die früher nur Ingenieuren oder Technikern vorbehalten waren.

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  2 Monate
  •  Elementare Algebra, Grundzüge der Linearen Algebra, Grundzüge der Analysis, Lehrgangsmaterial: 4 Lehrbriefe, 36 Lernvideos auf der Lernplattform

Der Kurs richtet sich an Studienanfänger und Studieninteressierte in wirtschaftswissenschaftlichen oder technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, die sich vor Beginn des Studiums nochmal „Fit in Mathe“ machen wollen.

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  18 Monate
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Elektronische Bauelemente und Grundschaltungen, Analogtechnik, Digitaltechnik, Elektronische Meßtechnik und Schaltungspraxis

Dieser Grundkurs vermittelt Ihnen in Theorie und Praxis alle Kenntnisse, die Sie für einen fundierten Einstieg in die Elektronik benötigen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen Fachwissen von Bauelementen und Grundschaltungen, über die Analogtechnik bis hin zur Digitaltechnik. Sie lernen anhand praktischer Versuche die Sie entweder mithilfe der Software NI Multisim oder einem Steckbrett aufbauen. Außerdem erhalten Sie kostenlos zum Kurs Experimentiermaterial. Dadurch gelingt Ihnen der Einstieg in die Elektronik besonders leicht und praxisnah.

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Aufstiegsfortbildung
  •  Staatlich geprüfter Techniker
  •  42 Monate
  •  Berufsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik, Naturwissenschaft; Berufsbezogener Bereich: Projekte planen, realisieren und auswerten, Technische Lös…

AKAD University

  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  18 Monate
  •  Selbstmanagement, Ziel- und Zeitmanagement, Kreative Kompetenz, Zielsicher Präsentieren, Wissenschaftliches Arbeiten, Algebraische Grundlagen, Algebraische Grundlagen II und Grundlagen der Mengenlehre…

Fachwissen auf Bachelor-Niveau für Maschinenbau: Mit diesem Kurs erwerben Sie innerhalb von 15 Monaten ein Hochschulzertifikat mit 60 ECTS-Punkten.

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  
  •  42 Monate
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Gemeinsamer Lernstoff für SGD-Abschluss und staatl. Abschluss: Englisch, Mathematik, Projekte mittels systemischen Projektmanagements zum Erfolg führen, Die Qualität von Prozessen, Anlagen und Produkt…

Der Fernlehrgang zum Staatlich geprüften Maschinenbautechniker ist eine sichere Investition in Ihre berufliche Zukunft, denn er vermittelt Ihnen genau die Fertigkeiten und Kompetenzen, mit denen Sie souverän Ihre vielfältigen Aufgaben meistern können.

  • Aufstiegsfortbildung
  •  Staatlich geprüfter Techniker
  •  42 Monate
  •  Berufsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politik, Mathematik, Naturwissenschaft; Berufsbezogener Bereich: Projekte planen, realisieren und auswerten; Technische Lös…

Fernakademie für Erwachsenenbildung

  • Aufstiegsfortbildung
  •  Staatlich geprüfter Techniker
  •  42 Monate
  •  berufsübergreifender Bereich: Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialpolitik berufsbezogener Bereich gegliedert in folgende Lernfelder: Baustoffe prüfen, analysieren, bewerten und optim…

Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  8 Monate
  •  Entwicklung, Einsatzgebiete, Aufbau und Betrieb von NC-Maschinen, Abspantechnologie, Werkstückaufnahmen, Vorrichtungen und Antriebe, Koordinationssysteme und Berechnungen, Maschinelles Programmieren, …

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, Werkzeugmaschinen mit der NC- und CNC-Technik zu programmieren und zu steuern. Am Kursende können Sie Programme für die automatisierte, spanende und spanlose Fertigung von Werkstücken erstellen. Ferner sind Sie fit in der Überwachung und Steuerung des gesamten Fertigungsprozesses an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Vor Ihnen liegen hochwertige Aufgaben mit Zukunft!

Institut für Lernsysteme

  • Aufstiegsfortbildung
  •  Staatlich geprüfter Techniker
  •  42 Monate
  •  Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Betriebspsychologie, Allgemeine und anorganische Chemie, Physikalische Chemie, Analytische Chemie, Organische Chemie, Technische Chemie, Ph…
  • Weiterbildung
  •  IHK-Abschluss
  •  30 Monate
  •  FACHRICHTUNGSÜBERGREIFENDE BASISQUALIFIKATIONEN: Arbeitsmethodik; Rechtsbewußtes Handeln; Betriebswirtschaftliches Handeln; Zusammenarbeit im Betrieb; Anwendung von Methoden der Information, Kommunika…

Institut für Lernsysteme

  • Aufstiegsfortbildung
  •  Staatlich geprüfter Techniker
  •  42 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  berufsübergreifender Bereich: Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialpolitik berufsbezogener Bereich gegliedert in folgende Lernfelder: Baustoffe prüfen, analysieren, bewerten und optim…

Institut für Lernsysteme

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  15 Monate
  •  Bauhistorische Epochen und Objekte, Umwelttechnik und Umweltschutz (Wasserhaushalt, Abfall, Solarenergie etc.), Schadensanalyse und Sanierungskonzepte, Sanierung von Mauerwerkkonstruktionen, Dächern u…
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  8 Monate
  •  Netzwerke bei Gleichstrom und bei Wechselstrom, Beschreiben von elektrischen Netzwerken mit Matrizen, Grundlagen der Elektrophysik, Dreiphasensysteme, Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Quarze, Signa…

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.