Geschichte, Philosophie, Literatur: Geisteswissenschaften im Fernstudium

Alle Bachelor und Master im Vergleich
  • 18Studiengänge
  • 18online
  • 7Bachelor
  • 11Master
 · Letzte Aktualisierung 17.08.2021

Inhalt

Für die Geisteswissenschaften gibt es wenig bis keine Angebote an deutschen Fernhochschulen. Geisteswissenschaften „rechnen“ sich einfach nicht, vor allem nicht für Privathochschulen. An der staatlichen FernUni Hagen gibt es dennoch einige Studiengänge für alle, die an Geschichte, Philosophie und Literatur interessiert sind. Darüber hinaus bietet die private Hochschule Fresenius einen Master in Philosophie an.

Darüber hinaus gibt es ein größeres Angebot an geisteswissenschaftlichen Onlinestudiengängen im englischen Sprachraum. Ich stelle hier hier deshalb neben den wenigen Studiengängen an deutschen Hochschulen auch einige englischsprachige Fernstudiengänge an Hochschulen anderer Länder vor.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 18 Kurse im Fachbereich Geisteswissenschaften.

Hochschule Fresenius 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  interessante Vertiefungen, etwa in Change Management oder in Nachhaltigkeitsmanagement
  •  Philosophie, Soziologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Politische Theorien, Wirtschaftswissenschaften, Management; Wahlpflicht: Cultural Turns in Bild und Sprache, Interkulturelle Psychologie, Bildung,…

Mit diesem einzigartigen interdisziplinär ausgerichteten Fernstudiengang bilden Sie sich zum Generalisten weiter. Sie lernen beispielsweise, berufliche Problemstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und so ganzheitliche Lösungsansätze zu erarbeiten. Der Studiengang richtet sich an Absolventen von Studiengängen mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, steht aber auch anderen Interessierten offen.

FernUni Hagen

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  20 Kommentare & Fragen
  •  2 Bewertungen
  •  Kulturwissenschaftliche Grundlagen, Geschichte und Kultur. Eine Einführung, Geschichte der Schriftkultur, Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten, Kulturelle Räume und Grenzen, Erfahrung…
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  8 Kommentare & Fragen
  •  1 Bewertung
  •  Einführung in den Studiengang „Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen“, Epochen und Strukturen, Umbrüche und Aufbrüche, Grenzen, Grenzüberschreitungen, Verflechtungen, Soziale Ordnunge…
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Einführung in die Theoretische Philosophie, Grundlagen der Praktischen Philosophie, Prinzipienfragen, Kulturphilosophie, Historische Grundlagen europäischen Denkens, Französische Philosophie der Gegen…
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Grundlagen der Literaturwissenschaft, Literatur und Medien: theoretische Aspekte, Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Literaturwissenschaft, Medien und Institutionen der Literatur, Literatur und …

Open University

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen

University of Southern Queensland

  • Fernstudiengang
  •  Doktorgrad (Dr.)
  •  6 Semester
  •  4 Kommentare & Fragen

Humboldt-Universität Berlin

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester

University of Leicester

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  3 Kommentare & Fragen

Open University

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester

University of London

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester

Universitäre Fernstudien Schweiz

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  9 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen

Fachhochschule Potsdam

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  6 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen

University of Leicester

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen

Philipps-Universität Marburg

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Grundwissen Deutsch als Fremdsprache, Grammatikvermittlung, Fremdsprachendidaktisches Basismodul, Landes- und Kulturkundedidaktik, Forschungsgrundlagen, Praxis des modernen Fremdsprachenunterrichts, F…
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  2 Semester

Freie Universität Berlin

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Discovering the arts and humanities, Revolutions, Exploring philosophy, Exploring religion: places, practices, texts and experiences, Key questions in philosophy, Why is religion controversial?

Fernstudium in Philosophie – diese Möglichkeiten gibt es

Ein Bachelor-Fernstudium in Philosophie gibt es derzeit nicht in Deutschland. Wer einen Bachelor in Philosophie als Fernstudium absolvieren möchte, könnte sich allerdings ins Onlinestudium an der britischen University of London immatrikulieren – mit umgerechnet 7613,– € Studiengebühren ist der Studiengang sogar vergleichsweise günstig.

Davon abgesehen bietet die staatliche FernUniversität Hagen aber in ihrem B.A. Kulturwissenschaften die Möglichkeit, Philosophie als Hauptfach zu belegen. Hier die Studieninhalte eines idealtypisches Studienverlaufs mit Hauptfach in Philosophie und Nebenfach Geschichte:

  • 1. Semester: Kulturwissenschaftliche Grundlagen, Einführung in die Theoretische Philosophie
  • 2. Semester: Einführung in die Praktische Philosophie, Politische Kultur-und Sozialgeschichte
  • 3. Semester: Praktische Kulturphilosophie, Theoretische Kulturphilosophie
  • 4. Semester: Sozialphilosophie, Geschichte der Schriftkultur
  • 5. Semester: Wirtschaftsphilosophie, Kulturelle Räume und Grenzen
  • 6. Semester: Digital Humanities, B.A.-Arbeit

Außerdem gibt es derzeit 2 Philosophie-Masterstudiengänge in Deutschland: Den M.A. Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext an der FernUni Hagen sowie den M.A. Philosophy & Economics an der Hochschule Fresenius.

Die Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Seit 2021 bietet sie ihren M.A. Philosophy & Economics auch als Fernstudiengang an. Hier die Studieninhalte des Masterprogramms:

  • 1. Semester: Einführung in die Philosophie, Einführung in die Soziologie, Forschungsmethoden und Werkzeuge, Einführung in die Politische Theorie, Wertorientierte Unternehmensführung, Change Management und Digital Leadership
  • 2. Semester: Ideengeschichte, Individuum und Gesellschaft, Politische Ideengeschichte, Gesellschaftsordnungen und Wirtschaftssysteme, (Virtuelles) Arbeiten und Führen im internationalen Kontext, Wahlpflichtfach
  • 3. Semester: Ethik, Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe, Gesellschaften im Wandel, Politik im 21. Jahrhundert, Globalisierung und Ökonomisierung, Wahlpflichtfach
  • 4. Semester: Wahlpflichtfach, Masterkolloquium, Masterarbeit

Als Wahlpflichtfächer bietet die Hochschule diese Module an: „Cultural Turns“ in Bild und Sprache, Interkulturelle Psychologie, Bildung, Ethik und Nachhaltigkeit, Entscheidungstheorien und -verhalten, Medien im interdisziplinären Kontext, Kultur(en) – traditionell, global, vernetzt.

Neben der FernUni Hagen und der Hochschule Fresenius gibt es weitere Möglichkeiten, Philosophie online und berufsbegleitend zu studieren: und zwar an Hochschulen im Ausland bzw. in Großbritannien. Studiengänge werden von der britischen Open University sowie von der University of London angeboten.

Hier das gesamte Angebot an Philosophie-Fernstudiengängen im Überblick:

Studiengang Hochschule Dauer Kosten pro Semester
Kulturwissenschaften, Bachelor of Arts (B.A.) mit Studienrichtung Philosophie FernUni Hagen 6 Semester 300,– €
Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext, Master of Arts (M.A.) FernUni Hagen 4 Semester 275,– €
Philosophy, Bachelor of Arts (B.A.) University of London 6 Semester 1268,– €
Philosophy & Economics, Master of Arts (M.A.) Hochschule Fresenius 4 Semester 2928,– €
Religion, Philosophy and Ethics, Bachelor of Arts (B.A.) Open University 6 Semester 3737,– €

Fernstudium Geschichte: Möglichkeiten im Überblick

In Deutschland gibt es derzeit keinen einzigen Bachelor-Fernstudiengang in Geschichte. An der FernUni Hagen können Sie allerdings Kulturwissenschaften mit Hauptfach Geschichte studieren. Darüber hinaus bietet die FernUni Hagen einen Masterstudiengang in Geschichte.

Ein Bachelor-Fernstudium in Geschichtswissenschaften bietet allerdings die Schweizer Fernuniversität Universitäre Fernstudien Schweiz. Vorausgesetzt wird für deutsche Teilnehmer die allgemeine Hochschulreife. Der Studiengang dauert 9 Semester und umfasst insgesamt 18 Module. Studieninhalte:

  • 1. Semester: Einführung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts, Einführung in die Geschichte des 20. Jahrhunderts
  • 2. Semester: Methoden der Geschichtswissenschaften, Historiographie
  • 3. Semester: Politikgeschichte, Politologie
  • 4. Semester: Geschichte der internationalen Beziehungen, Recht - Staatsrecht I, Recht - Einführung in das Recht, Recht - Strafrecht Allgemeiner Teil
  • 5. Semester: Sozialgeschichte, Soziologie
  • 6. Semester: Wirtschaftsgeschichte, Ökonomie - Corporate Governance & Management
  • 7. Semester: Kulturgeschichte, Religionswissenschaft
  • 8. Semester: Mediengeschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • 9. Semester: Vorbereitung der Bachelor-Arbeit und Kolloquium, Verfassen der Bachelor-Arbeit

Darüber hinaus wird ein Bachelor in Geschichte auch an britischen Hochschulen angeboten, etwa an der britischen Open University. Die britische University of Leicester bietet außerdem einen Bachelor und einen Master in Archäologie als Onlinestudium an.

Hier alle Studiengänge der Geschichtswissenschaften im Überblick:

Studiengang Hochschule Dauer Kosten/Semester
Kulturwissenschaften, Bachelor of Arts (B.A.) mit Vertiefung in Geschichte FernUni Hagen 6 Semester 300,– €
Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen, Master of Arts (M.A.) FernUni Hagen 4 Semester 275,– €
History, Bachelor of Arts (B.A.) Open University 6 Semester 3741,– €
Archaeology and Heritage, Master of Arts (M.A.) University of Leicester 4 Semester 1588,– €
Archaeology, Bachelor of Arts (B.A.) University of Leicester 6 Semester 3733,– €
Geschichtswissenschaften, Bachelor of Arts (B.A.) Universitäre Fernstudien Schweiz 9 Semester 1206,– €

Fernstudium Literaturwissenschaft: Studiengänge im Überblick

Auch in Literaturwissenschaften gibt es derzeit keinen Bachelor-Studiengang in Deutschland, der als Fernstudiengang organisiert ist. An der staatlichen FernUni Hagen kann man allerdings im B.A. Kulturwissenschaften Literatur als Hauptfach wählen. Neben den anderen Modulen des Studiengangs arbeiten dann Studierende die Module Einführung in die Literaturwissenschaft, Kultur, Literatur und Medien, Literarische Anthropologie, Literatur und kulturelle Differenz, Textualität von Kultur sowie Literatur als kulturelles Gedächtnis durch.

Daneben werden literaturwissenschaftliche Studiengänge auch an der britischen Open University angeboten.

Wer einen Master in Literatur belegen will, kann dies derzeit an der FernUni Hagen. Der Master Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext dauert im Vollzeitstudium 4 Semester und umfasst diese Studieninhalte:

  • 1. Semester: Grundlagen der Literaturwissenschaft, Literatur und Medien: theoretische Aspekte
  • 2. Semester: Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Literaturwissenschaft, Medien und Institutionen der Literatur
  • 3. Semester: Literatur und Narration, Literatur und Performanz
  • 4. Semester: Literatur und Moderne um und nach 1900, Masterarbeit

Hier alle Fernstudiengänge im Fachbereich der Literaturwissenschaft im Überblick:

Studiengang Hochschule Dauer Kosten/Semester
Kulturwissenschaften, Bachelor of Arts (B.A.) FernUni Hagen 6 Semester 300,– €
English Literature, Bachelor of Arts (B.A.) Open University 6 Semester 3734,– €
Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext, Master of Arts (M.A.) FernUni Hagen 4 Semester 300,– €

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.