Inhalt
Für die Geisteswissenschaften gibt es wenig bis keine Angebote an deutschen Fernhochschulen. Geisteswissenschaften „rechnen“ sich einfach nicht, vor allem nicht für Privathochschulen. An der staatlichen FernUni Hagen gibt es dennoch einige Studiengänge für alle, die an Geschichte, Philosophie und Literatur interessiert sind. Darüber hinaus bietet die private Hochschule Fresenius einen Master in Philosophie an.
Darüber hinaus gibt es ein größeres Angebot an geisteswissenschaftlichen Onlinestudiengängen im englischen Sprachraum. Ich stelle hier hier deshalb neben den wenigen Studiengängen an deutschen Hochschulen auch einige englischsprachige Fernstudiengänge an Hochschulen anderer Länder vor.
Alle Fernstudiengänge im Fachbereich der Geisteswissenschaften
Wir verzeichnen insgesamt 19 Kurse im Fachbereich Geisteswissenschaften.
Angewandte Germanistik
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- Optional: mit Praktikum
Das Bachelorstudium Angewandte Germanistik an der IU Internationalen Hochschule vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in der Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. Sie lernen, wie man theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten kombiniert, um auf …
Philosophy & Economics
- Hochschule Fresenius
- 4 Semester
- interessante Vertiefungen, etwa in Change Management oder in Nachhaltigkeitsmanagement
Mit diesem einzigartigen interdisziplinär ausgerichteten Fernstudiengang bilden Sie sich zum Generalisten weiter. Sie lernen beispielsweise, berufliche Problemstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und so ganzheitliche Lösungsansätze zu erarbeiten. Der Studiengang …
Kulturwissenschaften
- FernUni Hagen
- 6 Semester
- 30 Kommentare & Fragen
Der Studiengang Kulturwissenschaften der staatlichen FernUni Hagen vermittelt geisteswissenschaftliches Grundlagenwissen und ermöglicht die Wahl von einem der drei Fachschwerpunkte Geschichte, Literaturwissenschaft oder Philosophie.
Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen
- FernUni Hagen
- 4 Semester
- 10 Kommentare & Fragen
An der FernUniversität in Hagen wird dieser Master-Studiengang in Geschichte Europas angeboten. Er bietet Studierenden die Möglichkeit, sich vertieft mit der Geschichte Europas auseinanderzusetzen. Dabei werden historische Entwicklungen, politische Veränderungen, …
Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext
- FernUni Hagen
- 4 Semester
- 4 Kommentare & Fragen
Dieser Master-Studiengang in Philosophie ist darauf ausgerichtet, fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Philosophie zu vermitteln. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf verschiedene philosophische Schwerpunkte zu spezialisieren und ihre …
Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext
- FernUni Hagen
- 4 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
Die FernUniversität in Hagen bietet einen Master-Studiengang in Neuere Deutsche Literatur an, der sich an Absolventen eines entsprechenden Bachelor-Studiengangs richtet. In diesem Programm haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen …
English Literature
- Open University
- 6 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
- Discovering the arts and humanities, Cultures, Literature matters, Telling stories: the novel and beyond, English literature from Shakespeare to Auste…
Doctor of Philosophy (DPHD)
- University of Southern Queensland
- 6 Semester
- 4 Kommentare & Fragen
- Research, Academic skills, Thesis writing
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Humboldt-Universität Berlin
- 4 Semester
- Handlungsfelder und Dienstleistungen, Bestandsaufbau, Bestandserschließung, Bestandsvermittlung, Informationsproduktion und -vermittlung, Management &…
Archaeology
- University of Leicester
- 6 Semester
- 3 Kommentare & Fragen
- Aims and Methods in Archaeology, Archaeology BCE, Introduction to Classical Archaeology, Archaeology CE, Archaeological Theory, Interpreting Archaeolo…
History
- Open University
- 6 Semester
- Discovering the arts and humanities, Revolutions, Early modern Europe: society and culture c.1500-1780, The British Isles and the modern world 1789–19…
Philosophy
- University of London
- 6 Semester
- Introduction to philosophy, Ethics: historical perspectives, Epistemology, Logic, Greek philosophy: Plato and the Pre-Socratics, Modern philosophy: De…
Archivwissenschaft
- Fachhochschule Potsdam
- 6 Semester
- Potsdam
- 8 Kommentare & Fragen
- Information und Gesellschaft, Methoden der Archivwissenschaft, Archivtypologie und Archivgeschichte, Archivmanagement, Records Management, Erschließun…
Geschichtswissenschaften
- FernUni Schweiz
- 9 Semester
- 4 Kommentare & Fragen
- Einführung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts, Einführung in die Geschichte des 20. Jahrhunderts, Methoden der Geschichtswissenschaften, Historiog…
Deutsch als Fremdsprache
- Philipps-Universität Marburg
- 4 Semester
- Grundwissen Deutsch als Fremdsprache, Grammatikvermittlung, Fremdsprachendidaktisches Basismodul, Landes- und Kulturkundedidaktik, Forschungsgrundlage…
Archaeology and Heritage
- University of Leicester
- 4 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
- Critical Approaches to the Archaeological Heritage, Doing Historical Archaeology, Archaeology Dissertation, Archaeology and Education, Archaeology of …
Religion, Philosophy and Ethics
- Open University
- 6 Semester
- Discovering the arts and humanities, Revolutions, Exploring philosophy, Exploring religion: places, practices, texts and experiences, Key questions in…
Geschichte
- FernUni Schweiz
- 6 Semester
- Quellen und Daten: Geschichte der Verschmutzungen und ihrer Regulierung, Informationssysteme: Schweizer Opfer nationalsozialistischer Verfolgung, Anal…
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- CEC Saar
- 6 Semester
- Leseliste, Sprachwissenschaftliche Grundlagen, DaF/DaZ im Bildungswesen, Unterrichtspraxis DaF/DaZ, DaF/DaZ-Didaktik, Praktikumsmodul, Kenntnisse eine…
Fernstudium in Philosophie – diese Möglichkeiten gibt es
Ein Bachelor-Fernstudium in Philosophie gibt es derzeit nicht in Deutschland. Wer einen Bachelor in Philosophie als Fernstudium absolvieren möchte, könnte sich allerdings ins Onlinestudium an der britischen University of London immatrikulieren – mit umgerechnet 7613,– € Studiengebühren ist der Studiengang sogar vergleichsweise günstig.
Davon abgesehen bietet die staatliche FernUniversität Hagen aber in ihrem B.A. Kulturwissenschaften die Möglichkeit, Philosophie als Hauptfach zu belegen. Hier die Studieninhalte eines idealtypisches Studienverlaufs mit Hauptfach in Philosophie und Nebenfach Geschichte:
- 1. Semester: Kulturwissenschaftliche Grundlagen, Einführung in die Theoretische Philosophie
- 2. Semester: Einführung in die Praktische Philosophie, Politische Kultur-und Sozialgeschichte
- 3. Semester: Praktische Kulturphilosophie, Theoretische Kulturphilosophie
- 4. Semester: Sozialphilosophie, Geschichte der Schriftkultur
- 5. Semester: Wirtschaftsphilosophie, Kulturelle Räume und Grenzen
- 6. Semester: Digital Humanities, B.A.-Arbeit
Außerdem gibt es derzeit 2 Philosophie-Masterstudiengänge in Deutschland: Den M.A. Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext an der FernUni Hagen sowie den M.A. Philosophy & Economics an der Hochschule Fresenius.
Die Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Seit 2021 bietet sie ihren M.A. Philosophy & Economics auch als Fernstudiengang an. Hier die Studieninhalte des Masterprogramms:
- 1. Semester: Einführung in die Philosophie, Einführung in die Soziologie, Forschungsmethoden und Werkzeuge, Einführung in die Politische Theorie, Wertorientierte Unternehmensführung, Change Management und Digital Leadership
- 2. Semester: Ideengeschichte, Individuum und Gesellschaft, Politische Ideengeschichte, Gesellschaftsordnungen und Wirtschaftssysteme, (Virtuelles) Arbeiten und Führen im internationalen Kontext, Wahlpflichtfach
- 3. Semester: Ethik, Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe, Gesellschaften im Wandel, Politik im 21. Jahrhundert, Globalisierung und Ökonomisierung, Wahlpflichtfach
- 4. Semester: Wahlpflichtfach, Masterkolloquium, Masterarbeit
Als Wahlpflichtfächer bietet die Hochschule diese Module an: „Cultural Turns“ in Bild und Sprache, Interkulturelle Psychologie, Bildung, Ethik und Nachhaltigkeit, Entscheidungstheorien und -verhalten, Medien im interdisziplinären Kontext, Kultur(en) – traditionell, global, vernetzt.
Neben der FernUni Hagen und der Hochschule Fresenius gibt es weitere Möglichkeiten, Philosophie online und berufsbegleitend zu studieren: und zwar an Hochschulen im Ausland bzw. in Großbritannien. Studiengänge werden von der britischen Open University sowie von der University of London angeboten.
Hier das gesamte Angebot an Philosophie-Fernstudiengängen im Überblick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Kulturwissenschaften, Bachelor of Arts Fernstudiengang | FernUni Hagen | 6 Semester | Kulturwissenschaftliche Grundlagen, Geschichte: (Geschichte und Kultur: Eine Einführung, Geschichte der Schriftkultur, Geschichte und Anthropologie: V… | ab 2229 € insgesamt | |
Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext, Master of Arts Fernstudiengang | FernUni Hagen | 4 Semester | Einführung in die Theoretische Philosophie, Grundlagen der Praktischen Philosophie, Prinzipienfragen, Kulturphilosophie, Historische Grundlagen europä… | ab 1431 € insgesamt | |
Philosophy, Bachelor of Arts Fernstudiengang | University of London | 6 Semester | Introduction to philosophy, Ethics: historical perspectives, Epistemology, Logic, Greek philosophy: Plato and the Pre-Socratics, Modern philosophy: De… | ab 7613 € insgesamt | |
Philosophy & Economics, Master of Arts Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | 4 Semester | Philosophie, Soziologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Politische Theorien, Wirtschaftswissenschaften, Management; Wahlpflicht: Cultural Turns in Bild … | ab 11880 € insgesamt ab 295 € monatlich | |
Religion, Philosophy and Ethics, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Open University | 6 Semester | Discovering the arts and humanities, Revolutions, Exploring philosophy, Exploring religion: places, practices, texts and experiences, Key questions in… | ab 22423 € insgesamt |
Fernstudium Geschichte: Möglichkeiten im Überblick
In Deutschland gibt es derzeit keinen einzigen Bachelor-Fernstudiengang in Geschichte. An der FernUni Hagen können Sie allerdings Kulturwissenschaften mit Hauptfach Geschichte studieren. Darüber hinaus bietet die FernUni Hagen einen Masterstudiengang in Geschichte.
Ein Bachelor-Fernstudium in Geschichtswissenschaften bietet allerdings die Schweizer Fernuniversität Universitäre Fernstudien Schweiz. Vorausgesetzt wird für deutsche Teilnehmer die allgemeine Hochschulreife. Der Studiengang dauert 9 Semester und umfasst insgesamt 18 Module. Studieninhalte:
- 1. Semester: Einführung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts, Einführung in die Geschichte des 20. Jahrhunderts
- 2. Semester: Methoden der Geschichtswissenschaften, Historiographie
- 3. Semester: Politikgeschichte, Politologie
- 4. Semester: Geschichte der internationalen Beziehungen, Recht - Staatsrecht I, Recht - Einführung in das Recht, Recht - Strafrecht Allgemeiner Teil
- 5. Semester: Sozialgeschichte, Soziologie
- 6. Semester: Wirtschaftsgeschichte, Ökonomie - Corporate Governance & Management
- 7. Semester: Kulturgeschichte, Religionswissenschaft
- 8. Semester: Mediengeschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaft
- 9. Semester: Vorbereitung der Bachelor-Arbeit und Kolloquium, Verfassen der Bachelor-Arbeit
Darüber hinaus wird ein Bachelor in Geschichte auch an britischen Hochschulen angeboten, etwa an der britischen Open University. Die britische University of Leicester bietet außerdem einen Bachelor und einen Master in Archäologie als Onlinestudium an.
Hier alle Studiengänge der Geschichtswissenschaften im Überblick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Archaeology, Bachelor of Arts Fernstudiengang | University of Leicester | 6 Semester | Aims and Methods in Archaeology, Archaeology BCE, Introduction to Classical Archaeology, Archaeology CE, Archaeological Theory, Interpreting Archaeolo… | ab 22400 € insgesamt | |
Archaeology and Heritage, Master of Arts Fernstudiengang | University of Leicester | 4 Semester | Critical Approaches to the Archaeological Heritage, Doing Historical Archaeology, Archaeology Dissertation, Archaeology and Education, Archaeology of … | ||
Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen, Master of Arts Fernstudiengang | FernUni Hagen | 4 Semester | Einführung in den Studiengang „Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen“, Epochen und Strukturen, Umbrüche und Aufbrüche, Grenzen, Grenz… | ab 1431 € insgesamt | |
Geschichtswissenschaften, Bachelor of Arts Fernstudiengang | FernUni Schweiz | 9 Semester | Einführung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts, Einführung in die Geschichte des 20. Jahrhunderts, Methoden der Geschichtswissenschaften, Historiog… | ab 12492 € insgesamt | |
History, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Open University | 6 Semester | Discovering the arts and humanities, Revolutions, Early modern Europe: society and culture c.1500-1780, The British Isles and the modern world 1789–19… | ab 22450 € insgesamt | |
Kulturwissenschaften, Bachelor of Arts Fernstudiengang | FernUni Hagen | 6 Semester | Kulturwissenschaftliche Grundlagen, Geschichte: (Geschichte und Kultur: Eine Einführung, Geschichte der Schriftkultur, Geschichte und Anthropologie: V… | ab 2229 € insgesamt |
Fernstudium Literaturwissenschaft: Studiengänge im Überblick
Auch in Literaturwissenschaften gibt es derzeit keinen Bachelor-Studiengang in Deutschland, der als Fernstudiengang organisiert ist. An der staatlichen FernUni Hagen kann man allerdings im B.A. Kulturwissenschaften Literatur als Hauptfach wählen. Neben den anderen Modulen des Studiengangs arbeiten dann Studierende die Module Einführung in die Literaturwissenschaft, Kultur, Literatur und Medien, Literarische Anthropologie, Literatur und kulturelle Differenz, Textualität von Kultur sowie Literatur als kulturelles Gedächtnis durch.
Daneben werden literaturwissenschaftliche Studiengänge auch an der britischen Open University angeboten.
Wer einen Master in Literatur belegen will, kann dies derzeit an der FernUni Hagen. Der Master Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext dauert im Vollzeitstudium 4 Semester und umfasst diese Studieninhalte:
- 1. Semester: Grundlagen der Literaturwissenschaft, Literatur und Medien: theoretische Aspekte
- 2. Semester: Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Literaturwissenschaft, Medien und Institutionen der Literatur
- 3. Semester: Literatur und Narration, Literatur und Performanz
- 4. Semester: Literatur und Moderne um und nach 1900, Masterarbeit
Darüber hinaus bietet die IU Internationale Hochschule seit einiger Zeit einen Bachelor in Angewandter Germanstik an. Der Abschluss ist in 6 Semestern (Vollzeit) oder in Teilzeitmodellen möglich. Studieninhalte umfassen die deutsche Sprache, Literaturwissenschaften und berufspraktische Vertiefungen wie Medien und Kommunikation oder innovative Technologien. Die Kosten belaufen sich auf 249 EUR pro Monat, mit Gesamtkosten von ca. 14.343 EUR. Zulassungsvoraussetzungen sind Abitur, Fachabitur oder ein gleichwertiger Abschluss. Absolventen können als Sprachexperten, Journalisten oder Literaturwissenschaftler in verschiedenen Branchen tätig werden.
Hier alle Fernstudiengänge im Fachbereich der Literaturwissenschaft im Überblick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Germanistik, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | Grundlagen der deutschen Sprachwissenschaft, Grundlagen der älteren deutschen Literatur und Sprache, Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissens… | ab 14343 € insgesamt ab 249 € monatlich | |
English Literature, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Open University | 6 Semester | Discovering the arts and humanities, Cultures, Literature matters, Telling stories: the novel and beyond, English literature from Shakespeare to Auste… | ab 22460 € insgesamt | |
Kulturwissenschaften, Bachelor of Arts Fernstudiengang | FernUni Hagen | 6 Semester | Kulturwissenschaftliche Grundlagen, Geschichte: (Geschichte und Kultur: Eine Einführung, Geschichte der Schriftkultur, Geschichte und Anthropologie: V… | ab 2229 € insgesamt | |
Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext, Master of Arts Fernstudiengang | FernUni Hagen | 4 Semester | Grundlagen der Literaturwissenschaft, Literatur und Medien: theoretische Aspekte, Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Literaturwissenschaft, Medi… | ab 1431 € insgesamt |
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest