Archivwissenschaft, Master of Arts

Fernstudiengang @ Fachhochschule Potsdam 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Archivwissenschaft mit Abschlussziel Master of Arts (M.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Fachhochschule Potsdam mit Sitz in Potsdam. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter Fachhochschule Potsdam, Fachhochschule mit Sitz in Potsdam
Fachrichtung Geisteswissenschaften
Abschluss Master of Arts (M.A.)
Dauer 6 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 1200 € Semesterbeitrag
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Studienberatung

Fragen zum Studium Archivwissenschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fachhochschule Potsdam oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Grit · vor 1 Jahren
    Werte MitarbeiterInnen,
    ich interessiere mich für dieses Fernstudium, denke aber, dass die Anmeldungen für dieses Jahr schon durch sind, oder? Wann satrtet  das nächstmögliche Studium in dieser Fachrichtung?
    Welche anderen Studiumvorraussetztungen gibt es?
    Lieben Dank, Grit Hoffmeister

    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Grit
      Hallo Grit, der Studiengang startet alle zwei Jahre zu den ungeraden Jahren, Bewerbungszeitraum für 2021 war der 1. Juni bis 15. Juli. Es gibt ein Auswahlverfahren (Auswahlkritierien sind die Abschlussnote des ersten Hochschulabschlusses, die Art der beruflichen Tätigkeit etc.).

      Vorausgesetzt wird Folgendes:

      - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Hochschule in einem nicht archivfachlichen, mindestens sechssemestrigen Bachelorstudiengang oder in einem mindestens achtsemestrigen Diplom - oder Magisterstudiengang im Umfang von mindestens 180 ECTS -Leistungspunkten

      - eine mindestens 12-monatige Berufserfahrung in einer Archiveinrichtung im Umfang einer Vollzeittätigkeit, die das Aufgaben- und Themenspektrum einschlägiger, praktischer Archivarbeit umfasst. In begründeten Fällen können Ausnahmen von dieser Regelung auf Antrag an die Auswahlkommission zugelassen werden.

      - Voraussetzung für den Zugang ist darüber hinaus der Nachweis einer studienbegleitenden Tätigkeit in einer Archiveinrichtung von mindestens 15 Stunden/Woche (bzw. 300 Stunden/Semester).

Erfahrungen & Bewertungen