fernstudi.net

fernstudi.net

Das Fernstudium-Portal 🤓

 Anmelden
  • Fernstudium (Uni & FH)
    • Alle Fernhochschulen in Deutschland
    • Beliebte Studiengänge
    • Trenner Studiengänge
    • Wirtschaft & Medien
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Informatik
    • Rechtswissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Design & Gestaltung
  • Berufl. Weiterbildung
    • Alle Fernschulen in Deutschland
    • Beliebte Kurse
    • Trenner Weiterbildung
    • Wirtschaft & Beruf
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Handwerk
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
    • Schulabschlüsse
    • Fremdsprachen
  • Abitur nachholen
    • Fernabitur & Onlineabi
    • Fachabitur online
    • Trenner Kollegs
    • Alle Kollegs & Abendschulen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Hochschulzertifikate
    • Top-Kurse
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Beruf
    • Technik
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
  • Studienberatung
  • Merkzettel
  • Detailsuche
  • Onlinekurse
    • Alle Kurse zeigen
    • Word-Training für Studierende
  • Magazin
    • Neueste Beiträge
    • Trenner Magazin
    • Beruf & Karriere
    • Produktivität & Selbstorganisation
    • Wissenschaft & wissenschaftliches Arbeiten
    • Lernen & Selbststudium
    • Fitness & Gesundheit für Studis
  • Tutorials
    • Word-Vorlage für Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit-Tipps
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Bachelorarbeit formatieren
  • Community
    • Mein Profil
    • Timeline
    • Lerngruppen
    • Meine Kontakte
    • Mitgliedersuche
  • Shop
  • Podcast
  1. Start
  2. Fernstudiengänge
  3. Geisteswissenschaften
  4. Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen

FernUni Hagen

Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen, Master of Arts

Fernstudiengang @ FernUni Hagen 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen mit Abschlussziel Master of Arts (M.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter FernUni Hagen mit Sitz in Hagen. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter FernUni Hagen, Universität mit Sitz in Hagen
Fachrichtung Geisteswissenschaften
Abschluss Master of Arts (M.A.)
Dauer 4 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Einführung in den Studiengang „Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen“, Epochen und Strukturen, Umbrüche und Aufbrüche, Grenzen, Grenzüberschreitungen, Verflechtungen, Soziale Ordnungen: Politik und Wirtschaft im vorindustriellen Europa, Diskursive Ordnungen: Glaube, Wissen und Ideen in Alteuropa, Europa und die Widersprüche der Moderne: Macht und Gewalt im 19. und 20. Jahrhundert, Europa und die Vielfalt der Moderne: Mentalitäten, Ökonomie und Wissen im 19. und 20. Jahrhundert, Europa und die Welt I: Kontinentale Grenzüberschreitungen und ihre Konsequenzen, Europa und die Welt II: Vernetzungen und Globalisierung
Alles anzeigen 
Teilnehmer
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 275 € Semesterbeitrag
ab 1100 € insgesamt
Mehr Infos http://www.fernuni-hagen.de
 Merken

Zulassungsvoraussetzungen

Einschreibvoraussetzung für das Studium mit dem Abschluss Master of Arts ist ein abgeschlossenes Studium an einer Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes (HRG) mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern oder ein von einer zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Studium außerhalb des Geltungsbereichs des HRG.

Einschreibvoraussetzung für das Studium in dem Master-Studiengang Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen sind die oben aufgeführten Hochschulabschlüsse mit einem guten Studienabschluss in einem affinen Fach, in dem die grundlegenden Voraussetzungen für die Weiterführung der wissenschaftlichen Ausbildung vermittelt worden sind. Affine Fächer sind alle vollwertigen Hauptfachstudiengänge aus dem Fächerkanon der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Ein guter Studienabschluss liegt grundsätzlich vor, wenn die Gesamtnote oder die Note der Abschlussarbeit mit 2,49, entsprechend der oberen Hälfte des Notensegments C (vgl. § 16 Abs. 4), oder besser bewertet worden sind.

Grundlegende Voraussetzungen sind auch gegeben, wenn Studien- und Prüfungsleistungen im Umfang von 16 Semesterwochenstunden aus dem Bachelor-Studiengang Kulturwissenschaften an der FernUniversität oder aus geschichts- und literaturwissenschaftlichen Studiengängen nachgewiesen werden.

Bei einem nicht affinen Studium können die grundlegenden Voraussetzungen für das Studium des Masters Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen durch Studien- und Prüfungsleistungen im Umfang von 16 SWS aus geschichts- und literaturwissenschaftlichenStudiengängen oder die erfolgreiche Bearbeitung der Module G2 und L3 des Bachelor Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie im Rahmen des Akademiestudiums erworben werden.

Alternativ stehen für die Belegung der 16 SWS die im Akademiestudiumvon den beiden beteiligten Fächern angebotenen Kurse zur Verfügung.

Auch interessant …

Philosophy & Economics

Philosophy & Economics

Hochschule Fresenius 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  interessante Vertiefungen, etwa in Change Management oder in Nachhaltigkeitsmanagement
  •  Philosophie, Soziologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Politische Theorien, Wirtschaftswissenschaften, Management; Wahlpflicht: Cultural Turns in Bild und Sprache, Interkulturelle Psychologie, Bildung,…

Mit diesem einzigartigen interdisziplinär ausgerichteten Fernstudiengang bilden Sie sich zum Generalisten weiter. Sie lernen beispielsweise, berufliche Problemstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und so ganzheitliche Lösungsansätze zu erarbeiten. Der Studiengang richtet sich an Absolventen von Studiengängen mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, steht aber auch anderen Interessierten offen.

Mehr Infos    Broschüre  Merken
Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext

Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext

FernUni Hagen

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Einführung in die Theoretische Philosophie, Grundlagen der Praktischen Philosophie, Prinzipienfragen, Kulturphilosophie, Historische Grundlagen europäischen Denkens, Französische Philosophie der Gegen…
Mehr Infos    Merken

Studienberatung

Fragen zum Studium Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung FernUni Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Uli R. · vor 7 Monaten
    Ich habe 1987 einen Abschluss als Dipl-Kaufmann an der Universität zu Köln gemacht. Ich möchte jetzt an der Fern Uni HagenMaster Geschichte Europas studieren. Kann ich mich hiermit an der Uni einschreiben bzw. ggfs. welche Voraussetzungen müssen sonst noch erfüllt sein/werden?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 7 Monaten
      @Uli R. Hallo,
      Sie können sich an der FernUni auch mit einem Diplomabschluss ins Bachelorstudium einschreiben. Vorausgesetzt wird ein guter Abschluss (2,49 oder besser).

      Zudem müssen Studien- und Prüfungsleistungen im Umfang von 30 ECTS-Punkten bzw. 16 Semesterwochenstunden in Geschichte nachgewiesen werden. Dieser Nachweis kann auch erbracht werden, indem Sie über das Akademiestudium der FernUniversität geschichtswissenschaftliche Grundkenntnisse erwerben. Hierzu müssen Sie das Eingangsmodul 25201 (G1) und ein weiteres geschichtswissenschaftliches Modul des Bachelorstudiengangs Kulturwissenschaften, das mit einer Hausarbeit abgeschlossen werden muss, erfolgreich absolvieren.

      Details zum Akademiestudium (eine Art Gaststudium an der FernUni) finden Sie hier und hier.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Despina Petraki · vor 1 Jahren
    Hallo,
    Ich habe Lehramt für Sonderpädagogik, Germanistik und Theologie studiert (Bachelor of Education). Befinde mich derzeit im Master. Darf ich mich einschreiben, da die oben genannten Fächern aus dem Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften sind?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Despina Petraki Hallo, Sie können sich direkt über die Website der FernUni Hagen in den Studiengang immatrikulieren. Module aus Ihrem Masterstudiengang können Sie bei einem Wechsel ggf. anerkennen lassen, das sollten Sie vorab prüfen lassen. Prüfungsleistungen von anderen Universitäten können grundsätzlich anerkannt werden, sofern mit den Leistungen die gleichen Kompetenzen erworben wurden, die das anzuerkennende Modul vorsieht.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Harald Walter · vor 3 Jahren
    Kann ich den Master Geschichte Europas mit dem absolvierten Studium Sozialpädagogik (6 Semester und ein Jahr Praktikum) studieren.
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Harald Walter Hallo Harald,
      Voraussetzung ist ein absolviertes Studium aus dem Fächerkanon der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Wenn Sie also die weiteren Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich an der FernUni in diesen Master-Studiengang einschreiben.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • R.S. · vor 5 Jahren
    Sehr geehrte Damen und Herren, existiert eine Altersgrenze für die Einschreibung für das Studium des Master-Studiengangs "Europäische Moderne. Geschichte und Literatur."?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @R.S. Hallo,

      nein, es gibt keine Altersgrenze, Sie können sich also, insoweit Sie den anderen Voraussetzungen entsprechen, in diesen Master-Studiengang an der FernUniversität einschreiben.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten

Erfahrungen & Bewertungen

Es gibt insgesamt 1 Bewertung. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.

Jetzt bewerten
Ein zweit- bis drittklassige Universität
vor 5 Monaten  · von Jens  · Studium abgeschlossen
  The review is waiting to approval.
Mein Gesamteindruck
Ich kann einigen Vorrednern nur uneingeschränkt zustimmen: Die FernUni Hagen ist an Inkompetenz, Intransparenz und katastrophaler Kommunikation nicht zu überbieten. Hinzu kommt, dass man es mit einem 2-3 klassigen Lehrpersonal zu tun hat, und auch in diesem Punkt nicht mit einer Präsenzuniversität zu vergleichen ist. So etwas desaströses und fachlich mangelhaftes habe ich persönlich noch nie erlebt. Ich kann nur jedem dringend empfehlen, sich ein Studium dort nicht anzutun.
Was mir am besten gefällt
Nichts
Was mir nicht so gut gefällt
Inkompetenz, Intransparenz, katastrophaler Kommunikation, 2-3 klassiges Lehrpersonal
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
  • Kommentieren
Hinterlasse eine Bewertung
Location address
Latitude coordinates
Longitude coordinates
Name
Icon
Abbrechen
  • Im Überblick
  • Voraussetzungen
  • Studienberatung (8)
  • Bewertungen (1)

Merkzettel

Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer. Auf klicken, um zu merken und zu vergleichen.

Fernstudium Bachelor/Master

  • FernUni Hagen
  • IU Internationale Hochschule
  • AKAD University
  • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Hochschule Fresenius
  • Mehr Fernunis und Fern-FHs ...
  • Fernstudium Soziale Arbeit
  • Top-20 Fernstudiengänge Bachelor/Master

Berufliche Weiterbildung

  • Top-20 Fernkurse
  • Erzieher-Fernstudium
  • Heilpraktiker-Ausbildung
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Institut für Lernsysteme
  • Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Alle Fernstudieninstitute ...

Schulabschlüsse

  • Abitur nachholen
  • Fachabitur nachholen
  • Mittlere Reife nachholen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Bundesländer ...

fernstudi.net

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Anbieter
  • Kontakt
  • Fernstudium-App
  • Fernstudium bewerten
  • Podcast