Mitschreiben in Vorlesungen: Mit Notebook, iPad oder Stift – was ist besser?
Mitschreiben mit Laptop, mit Tablet oder auf Papier, welche Variante ist die beste? Tipps für Erstsemester, die sich unsicher sind, wie sie an der Uni mitschreiben sollten.
Von Speedreading über autodidaktisches Lernen bis Gehirndoping: Hier findest du die interessantesten Beiträge, die dir helfen sollen, deine Lerntechnik zu verbessern und effizienter zu lernen.
Mitschreiben mit Laptop, mit Tablet oder auf Papier, welche Variante ist die beste? Tipps für Erstsemester, die sich unsicher sind, wie sie an der Uni mitschreiben sollten.
Ich teste hier das Ergänzungsmittel SHARP MIND der Firma ahead GmbH – was bringt es für Studium und Lernen, für wen eignet es sich und was gibt es für Nebenwirkungen?
Prüfungsangst und Panikattacken zur Prüfungsvorbereitung kann man überwinden. Wir stellen hier 4 Strategien vor, die dabei helfen, bei mündlichen und schriftlichen Prüfungen Leistung statt Angst unter Beweis zu stellen.
Mein Erfahrungsbericht zum Brainbooster und Nootropikum 12H Genius von 12H Nutrition. Alles zu Inhaltsstoffen, Wirkung und Nebenwirkungen. Lohnt sich der Kauf?
Doping im Studium: Unfair oder legitim? Unser Autor schreibt über Hirndoping und leistungssteigernde Maßnahmen sowie Medikamente bzw. Ergänzungsmittel, um effizienter zu studieren.
Speedreading & effizientes, schnelles Lesen fürs Studium lernen: Ich zeige die besten Techniken wie SQ3R, Scanning, aktives und kritisches Lesen etc.
Video-Vorlesungen deutscher und nicht-deutscher Unis von BWL über Jura bis Medizin: Hier klicken für eine Liste der besten Quellen.
Fremdprachen optimal lernen durch die Kombination von The Rosetta Stone, Pimsleur und fremdsprachigen Filmen.