In Deutschland gibt es nur eine Fernuniversität, die FernUni Hagen. Es gibt weniger als 15 Fern-Fachhochschulen, also Hochschulen, die ausschließlich Fernstudiengänge anbieten. Und es gibt mehr als 50 Hochschulen, die einzelne Fernstudienstudiengänge anbieten.
All diese Hochschulen und deren Fernstudiengänge verzeichnen wir hier auf fernstudi.net. Zusätzlich finden Sie hier zahlreiche Tipps zur Wahl der richtigen Fernhochschule und des richtigen Fernstudiengangs.
Viele Spaß beim Stöbern. Ihre Redaktion von fernstudi.net.
Alle Unis & Fachhochschulen im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 86 Anbieter in unserer Datenbank. Gezeigt werden die ersten 50 Top-Anbieter. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Anbieter zu entdecken.
- Idstein, Hessen
- 18000 Teilnehmer
- Wirtschaftspsychologie, Medienwissenschaften, Projektmanagement, Psychologie, Wirtschaftsingenieur, Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement, Personalmanagement, IT-Management, …
- Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Hochschulzertifikate, Bachelor of Engineering, Master of Arts, Master of Business Administration, Master of Science, Master of Engineering, Master of Management …
- 67 Kurse im Verzeichnis
- 3 Bewertungen
Qualität seit 1848 – auch im Fernstudium! Der Fachbereich onlineplus bringt das Angebot an Präsenzstudiengängen der Hochschule Fresenius als Fernstudium online. Damit stellt sich die Hochschule Fresenius zukunftsorientiert auf die neuen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens ein: das Studium wird digital, der Campus mobil, die Art und Weise zu studieren flexibler.
- Erfurt, Thüringen
- 100000 Teilnehmer
- Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Rechtswissenschaften, Betriebswirt, Pädagogik, MBA, Psychologie, Ernährungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Design & Gestaltung, IT-Management, Pflegewissenscha…
- Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Hochschulzertifikate, Master of Business Administration, Bachelor of Science, Master of Science, Master of Engineering, Master of Arts, Bachelor of Engineering, Zer…
- 158 Kurse im Verzeichnis
- 34 Bewertungen
Studieren, immer und überall – also ganz nach eigenen Regeln: Das Fernstudium der IU Internationalen Hochschule (IU) macht das nicht nur möglich, sondern ist ständig dabei, individuelle Lernbedürfnisse zu erfüllen und neuste Gadgets für’s maximal flexible Studium bereitzustellen. Dabei sollen sich die staatlich anerkannten Bachelor- und Master-Studienprogramme, die in Teil- oder Vollzeit absolviert werden können, dem Alltag der Studierenden anpassen – egal, ob neben dem Job, in der Elternzeit oder unterwegs in der Welt. So einfach war selbstbestimmtes Lernen noch nie: von der innovativen Lernapp IU Learn, über den Online-Campus mit Live-Formaten, bis zum hauseigenen und damit ersten KI-basierten Hochschul-Chatbot Syntea. Aktuell sind an der IU über 100.000 Studierende eingeschrieben – damit ist die IU die größte deutsche Hochschule.
- Darmstadt, Hessen
- 5442 Teilnehmer
- Naturwissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsingenieur, Ernährungswissenschaften, Software-Entwicklung, Management, Bauingenieurwesen, Techn…
- Bachelor of Engineering, Bachelor of Science, Master of Engineering, Master of Science, Hochschulzertifikate, Zertifikate, Master of Business Administration, Bachelor of Arts
- 100 Kurse im Verzeichnis
- 1 Bewertung
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule. 1997 nahm die Hochschule mit dem Diplom-Studiengang Informatik unter ihrem Gründungsnamen „Private FernFachhochschule Darmstadt“ den Betrieb auf. Heute ist die Wilhelm Büchner Hochschule in Deutschland die größte private Hochschule für Technik, spezialisiert auf technische Studiengänge, die Business Management, Führung und Kommunikation integrieren.
- Konstanz, Baden-Württemberg
- 351 Teilnehmer
- MBA, Wirtschaft & Beruf, Projektmanagement, Pädagogik, Finanzwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Gesundheit & Soziales
- Master of Business Administration, Hochschulzertifikate, Master of Arts, Bachelor of Arts
- 27 Kurse im Verzeichnis
- 16 Bewertungen
Die Allensbach Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Die Hochschule ging 2015 aus der WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr hervor. Diese wurde bereits 1996 gegründet, somit profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Fernstudium mit über 1000 erfolgreichen Absolventen.
- Schmalkalden, Thüringen
- 2528 Teilnehmer
- Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Management, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieur, Onlinemarketing, Wirtschaftsinformatik, Personalwesen, Betriebswirt, Finanzw…
- Master of Engineering, Master of Science, Master of Arts, Master of Public Administration, Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Bachelor of Engineering, Hochschulzertifikate, Bachelor of Science, Maste…
- 29 Kurse im Verzeichnis
Die Hochschule Schmalkalden ist eine staatliche Fachhochschule mit Sitz im grünen Herzen Deutschlands mitten in Thüringen. Neben 12 Bachelor- und Masterstudiengängen in den Fachbereichen Wirtschaft, Informatik und Technik bietet die Hochschule zahlreiche Zertifikatsprogramme. Das Fernstudium mit der Hochschule Schmalkalden ist ein besonders persönliches Fernstudium mit kleinen Lerngruppen, regelmäßigen Blockseminaren und persönlichem Austausch zwischen Lehrkräften und Studierenden.
- Berlin, Deutschland
- 205 Teilnehmer
- Data Science & AI, Marketing, IT-Management, Informatik
- Bachelor of Science, Master of Science, Master of Business Administration
- 9 Kurse im Verzeichnis
Die DBU Digital Business University of Applied Sciences ist die Wirtschaftshochschule für das digitale Zeitalter. Die Hochschule bietet Studierenden eine zukunftsfeste Wirtschaftsausbildung und Unternehmen den Schlüsselfaktor einer erfolgreichen digitalen Transformation: digital kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Studienangebote sind inhaltlich und konzeptionell auf die Bedürfnisse der Wirtschaft im digitalen Zeitalter ausgerichtet.
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- 5532 Teilnehmer
- Maschinenbau, Übersetzer & Dolmetscher, Kommunikationswissenschaften, Englisch, Betriebswirt, MBA, Wirtschaftsfachwirt, Spanisch, Cambridge Certificate, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement, Bilan…
- Bachelor of Engineering, Staatlich geprüfter Übersetzer, Bachelor of Arts, Zertifikate, Hochschulzertifikate, Master of Business Administration, IHK-Abschlüsse, Cambridge Certificates, Bachelor of Sci…
- 147 Kurse im Verzeichnis
- 2 Bewertungen
Über 66.000 Absolventen in den vergangenen 59 Jahren! Die AKAD University bietet mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales. Alle Studiengänge sind von ACQUIN bzw. ZeVA akkreditiert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
- Göttingen, Niedersachsen
- 2800 Teilnehmer
- Psychologie, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie, MBA, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Management, Rechtswissenschaften, Tourismus & Hospitality, Desi…
- Master of Science, Bachelor of Science, Master of Laws, Master of Arts, Bachelor of Arts, Master of Business Administration, Bachelor of Engineering
- 16 Kurse im Verzeichnis
- 1 Bewertung
Die PFH Göttingen ist geprägt durch eine starke Praxisorientierung und enge Kontakte zu global agierenden Unternehmen. Sie verbindet die Interessen der Studierenden mit denen der Wirtschaft durch staatlich anerkannte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Recht und Ingenieurswesen. Das PFH-Fernstudium nutzt Blended Learning: Die Teilnehmenden können Lernmethoden und -Tempo selbst bestimmen und werden dabei umfassend betreut.
- Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- 3707 Teilnehmer
- Marketing, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre, Finanzwissenschaften, Management, Kommunikationswissenschaften, Data Science & AI, Gesundheitsmanagement
- Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science, Master of Arts, Master of Laws
- 13 Kurse im Verzeichnis
Die International School of Management (ISM) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Dortmund. Die Hochschule bietet Präsenzstudiengänge, duale Studiengänge, berufsbegleitende Studiengänge sowie Fernstudiengänge. Die ISM hat sich in den letzten 30 Jahren seit ihrer Gründung als eine der besten privaten Wirtschaftsschulen in Deutschland etabliert.
- Hamburg, Deutschland
- 7107 Teilnehmer
- Coaching, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Marketing, Psychologie, Rechtswissenschaften, Soziale Arbeit, MBA, Cambridge Certificate, Personalmanagement, Projektmanagement, Logistik, Wirtsch…
- Hochschulzertifikate, Bachelor of Arts, Master of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Laws, Master of Business Administration, Zertifikate, Master of Science, Master of Accountancy
- 94 Kurse im Verzeichnis
- 3 Bewertungen
Die Euro-FH ist eine private Hochschule mit Management-Fokus, die Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft mit einem anwendungsorientierten Bildungsanspruch ausbildet. Deutschlandweit zählt die Hochschule zu den bekanntesten Fernlehrinstituten. Schon mehr als 6.800 Studienteilnehmer haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben.
- Bremen, Deutschland
- 1400 Teilnehmer
- Ernährung, Psychologie, Praxismanagement, Tourismus & Hospitality, Psychotherapie, Alternativmedizin, IT-Security, Pflegewissenschaft, Soziale Arbeit, Heilpraktiker, Management, Medizin, Betriebliches…
- Hochschulzertifikate, Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Heilpraktiker (HeilprG), Master of Arts, Master of Health Economics, Master of Health Management, Master of Science
- 29 Kurse im Verzeichnis
- 5 Bewertungen
Über 400 Bachelor- und Master-Absolventen wurden bislang verabschiedet, Tendenz steigend. Aktuell sind ca. 3.500 Studierende an der Fernhochschule immatrikuliert. Erwachsenenbildung liegt uns am Herzen! Nicht nur komplette Studiengänge bietet die APOLLON Hochschule an, sondern auch einzelne Weiterbildungskurse in Form unserer Zertifikatskurse. Zur Auswahl stehen zehn Bachelor- und Master-Studiengänge sowie 43 Zertifikatskurse, die von vier verschiedenen Fakultäten betreut werden.
- Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
- 8589 Teilnehmer
- Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Bauingenieurwesen, Coaching, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Informatik, Architektur, Sozialmanagement, Immobilienmanagemen…
- Bachelor of Arts, Bachelor of Laws, Master of Business Administration, Master of Engineering, Hochschulzertifikate, Diplom-Betriebswirt, Master of Science, Bachelor of Engineering, Master of Arts, Bac…
- 40 Kurse im Verzeichnis
Die „Wismar International Graduation Services GmbH“, kurz WINGS, ist das 2004 gegründete Tochterunternehmen der Hochschule Wismar und ermöglicht Berufstätigen auf dem ersten bzw. zweiten Bildungsweg ein flexibles Onlinestudium bzw. Fernstudium mit staatlichem Hochschulabschluss zum Bachelor, Diplom oder Master.
- Hagen, Nordrhein-Westfalen
- 68996 Teilnehmer
- Psychologie, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Pädagogik, Informatik, Soziale Arbeit, Wirtschaftswissenschaften, Data Science & AI
- Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master of Science, Bachelor of Laws, Master of Arts, Master of Laws, Staatsexamen
- 28 Kurse im Verzeichnis
- 56 Bewertungen
Open University
Universität · staatlich
- Milton Keynes,
- Psychologie, Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften
- Bachelor of Science, Master of Science, Bachelor of Arts, Bachelor of Laws
- 6 Kurse im Verzeichnis
- 2 Bewertungen
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh)
Akademische Institution · staatlich
- Koblenz, Rheinland-Pfalz
- 6400 Teilnehmer
- Soziale Arbeit, Pädagogik, Wirtschaftsingenieur, Finanzwissenschaften, Elektrotechnik, Medizin, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Management, MBA, Logistik, Mechatronik, Informatik, Sport…
- Bachelor of Arts, Master of Arts, Master of Business Administration, Bachelor of Engineering, Bachelor of Science, Master of Engineering, Master of Science, Master of Computer Science, Hochschulzertif…
- 60 Kurse im Verzeichnis
- 1 Bewertung
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Universität · staatlich
- Kaiserlautern, Rheinland-Pfalz
- 13711 Teilnehmer
- Rechtswissenschaften, Personalmanagement, Bauingenieurwesen, Management, Psychologie, Medizin, Pädagogik, Informatik, Sozialmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Finanzwissenschaften, Wirtschaftswisse…
- Master of Laws, Master of Arts, Master of Engineering, Master of Science, Hochschulzertifikate
- 23 Kurse im Verzeichnis
Hamburger Fern-Hochschule (HFH)
Fachhochschule · privat
- Hamburg, Deutschland
- 12673 Teilnehmer
- Gesundheitsmanagement, Maschinenbau, Pflegewissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, MBA, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Soziale Arbeit, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftspsychologie, T…
- Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering, Master of Business Administration, Bachelor of Laws, Master of Laws, Bachelor of Science, Master of Engineering, Master of Arts, Master of Science
- 21 Kurse im Verzeichnis
- 1 Bewertung
Verbundstudium
Akademische Institution · staatlich
- Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
- Maschinenbau, MBA, Wirtschaftsinformatik, Mechatronik, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Elektrotechnik, Rechtswissenschaften, Data Science & AI, Wirtschaftsingenieur, Medienw…
- Master of Engineering, Master of Business Administration, Bachelor of Engineering, Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master of Science, Master of Laws, Bachelor of Laws, Master of Arts
- 20 Kurse im Verzeichnis
- 1 Bewertung
IST-Hochschule für Management
Fachhochschule · privat
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Gesundheitsmanagement, Sportwissenschaft, Tourismus & Hospitality, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Management, Public Relations, MBA, Projektmanagement, D…
- Bachelor of Arts, Master of Arts, Hochschulzertifikate, Master of Business Administration
- 38 Kurse im Verzeichnis
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Fachhochschule · privat
- Saarbrücken, Saarland
- 8400 Teilnehmer
- Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaft, Gesundheitsmanagement, Therapiewissenschaften
- Bachelor of Arts, Master of Business Administration, Master of Arts, Bachelor of Science
- 11 Kurse im Verzeichnis
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Fachhochschule · privat
- Riedlingen, Baden-Württemberg
- 5800 Teilnehmer
- Psychologie, Naturwissenschaften, Medienwissenschaften, Projektmanagement, IT-Management, Ernährungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Gesundheitsfachwirt, Finanzwissenschaften, Wirt…
- Bachelor of Arts, Master of Arts, Hochschulzertifikate, Master of Science, Bachelor of Science, Master of Business Administration, Zertifikate, Bachelor of Laws
- 65 Kurse im Verzeichnis
- 2 Bewertungen
Universität Potsdam
Universität · staatlich
- Potsdam, Brandenburg
- IT-Management, Naturwissenschaften, Gesundheitsmanagement, Informatik, MBA
- Master of Business Administration
- 5 Kurse im Verzeichnis
DIPLOMA Hochschule
Fachhochschule · privat
- Bad Sooden-Allendorf, Hessen
- 7901 Teilnehmer
- Pädagogik, Medizin, Soziale Arbeit, Sportwissenschaft, Design & Gestaltung, Rechtswissenschaften, Therapiewissenschaften, Management, Wirtschaftspsychologie, Gesundheitsmanagement, Medienwissenschafte…
- Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts, Bachelor of Laws, Master of Science, Master of Laws, Master of Business Administration, Bachelor of Engineering
- 34 Kurse im Verzeichnis
- 1 Bewertung
Universitäre Fernstudien Schweiz
Universität · staatlich
- Brig, Wallis
- Psychologie, Geisteswissenschaften
- Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master of Science
- 3 Kurse im Verzeichnis
Humboldt-Universität Berlin
Universität · staatlich
- Berlin, Deutschland
- 32553 Teilnehmer
- Geisteswissenschaften
- Master of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Fachhochschule · staatlich
- Berlin, Deutschland
- 14156 Teilnehmer
- Maschinenbau, MBA, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieur, Immobilienmanagement
- Bachelor of Science, Master of Business Administration, Bachelor of Arts
- 5 Kurse im Verzeichnis
- 3 Bewertungen
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fachhochschule · staatlich
- Wolfenbüttel, Niedersachsen
- 12420 Teilnehmer
- MBA, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Medieninformatik, Sozialmanagement
- Master of Business Administration, Master of Engineering, Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science, Master of Social Management
- 6 Kurse im Verzeichnis
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Universität · staatlich
- Kiel, Schleswig-Holstein
- Pädagogik
- Master of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
Universität Koblenz
Universität · staatlich
- Koblenz, Rheinland-Pfalz
- 1000 Teilnehmer
- Naturwissenschaften, Pädagogik, Personalmanagement, Kommunikationswissenschaften, MBA, Gesundheit & Soziales
- Master of Science, Master of Arts, Master of Business Administration, Hochschulzertifikate
- 15 Kurse im Verzeichnis
- 3 Bewertungen
University of London
Universität · staatlich
- London,
- Geisteswissenschaften
- Bachelor of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
Ruhr Universität Bochum
Universität · staatlich
- Nordrhein-Westfalen, Bochum
- Rechtswissenschaften
- Master of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität · staatlich
- Freiburg, Baden-Württemberg
- 21000 Teilnehmer
- Informatik
- Master of Science
- 1 Kurs im Verzeichnis
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
Fachhochschule · staatlich
- Berlin, Deutschland
- Management, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
- Master of Arts, Master of Laws, Master of Public Administration
- 4 Kurse im Verzeichnis
Donau-Universität Krems
Universität · staatlich
- Krems, Krems-Land
- Personalmanagement
- Master of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
Hochschule Anhalt
Fachhochschule · staatlich
- Köthen, Sachsen-Anhalt
- Ernährungswissenschaften, Bauingenieurwesen, Medizin, Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau, Elektrotechnik
- Master of Science, Master of Engineering, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering, Master of Business Administration
- 14 Kurse im Verzeichnis
TU Dresden
Universität · staatlich
- Dresden, Sachsen
- 32857 Teilnehmer
- Maschinenbau, Bauingenieurwesen
- Bachelor of Science, Diplom-Ingenieur
- 4 Kurse im Verzeichnis
- 1 Bewertung
oncampus GmbH
Akademische Institution · staatlich
- Lübeck, Schleswig-Holstein
- Medieninformatik, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Science, Bachelor of Engineering, Master of Science
- 4 Kurse im Verzeichnis
Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH)
Fachhochschule · staatlich
- Jena, Thüringen
- 4501 Teilnehmer
- Pädagogik, Pflegewissenschaft, Maschinenbau
- Master of Arts, Bachelor of Science, Master of Science, Master of Engineering
- 4 Kurse im Verzeichnis
Bauhaus Universität Weimar
Universität · staatlich
- Weimar, Thüringen
- Medienwissenschaften, Naturwissenschaften, Bauingenieurwesen
- Master of Arts, Master of Science, Master of Business Administration
- 5 Kurse im Verzeichnis
Berliner Hochschule für Technik
Fachhochschule · staatlich
- Berlin, Deutschland
- 12813 Teilnehmer
- Medizin, Maschinenbau, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik
- Master of Science, Master of Engineering, Bachelor of Science
- 6 Kurse im Verzeichnis
University of Leicester
Universität · staatlich
- Leicester, Leicestershire
- Geisteswissenschaften
- Master of Arts, Bachelor of Arts
- 2 Kurse im Verzeichnis
CEC Saar
Akademische Institution · staatlich
- Saarbrücken, Saarland
- Naturwissenschaften
- Master of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
University of Southern Queensland
Universität · staatlich
- Toowoomba, Queensland
- Geisteswissenschaften
- Doktorgrad
- 1 Kurs im Verzeichnis
Johannes Kepler Universität Linz
Universität · staatlich
- Linz, Oberösterreich
- Rechtswissenschaften
- Diplom-Betriebswirt
- 1 Kurs im Verzeichnis
Europäischer Hochschulverbund (EHV)
Akademische Institution · privat
- Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
- Personalwesen, Handelsfachwirt, Gesundheitsfachwirt, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsfachwirt, Wirtschaftsinformatik, Technischer Fachwirt, Industriefachwirt
- IHK-Abschlüsse, Bachelor of Arts, Bachelor of Science
- 8 Kurse im Verzeichnis
Universität Duisburg-Essen
Universität · staatlich
- Essen, Nordrhein-Westfalen
- Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Medizin, IT-Management
- Master of Science
- 4 Kurse im Verzeichnis
- 13 Bewertungen
Fernfachhochschule Schweiz
Fachhochschule · privat
- Brig, Wallis
- Ernährungswissenschaften
- Bachelor of Science
- 1 Kurs im Verzeichnis
Hochschule Neubrandenburg (HNB)
Fachhochschule · staatlich
- Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- 2200 Teilnehmer
- Pädagogik, IT-Management, Betriebswirtschaftslehre
- Bachelor of Arts, Master of Arts
- 4 Kurse im Verzeichnis
Universität Kassel
Universität · staatlich
- Kassel, Hessen
- 25538 Teilnehmer
- Psychologie
- Master of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kunsthochschule · staatlich
- Hamburg, Deutschland
- 1282 Teilnehmer
- Medienwissenschaften
- Master of Arts
- 1 Kurs im Verzeichnis
Tipps zur Wahl der richtigen Hochschule fürs Fernstudium
Die Wahl der richtigen Hochschule für Ihr Fernstudium ist ein wichtiger Prozess. Lassen Sie sich vor allem für diesen Schritt ausreichend Zeit. Ziehen Sie vor allem diese Faktoren in Betracht bei Ihrer Entscheidung:
- Uni oder FH? Uni-Studiengänge sind in der Regel theoretischer, umfassender; FH-Studiengänge sind praxisbezogener.
- Privat oder staatlich? Staatliche Hochschulen sind meist günstiger. Private Hochschulen bieten oft bessere Studienmaterialien und intensivere Betreuung.
- Gründung der Hochschule. Je länger eine Hochschule besteht, desto mehr Absolventen hat sie erfolgreich hervorgebracht. Aber Achtung: Wichtig ist das Gründungsdatum vor allem bei reinen Fernhochschulen. Hochschulen, die einzelne Fernstudiengängen anbieten, haben häufig weniger Erfahrung in der Organisation von Fernunterricht.
- Spezialisierung. Es gibt Hochschulen, die spezialisieren sich auf einzelne Fachbereiche, etwa die Wilhelm Büchner Hochschule, die sich etwa auf IT-Fernstudiengänge spezialisiert. Das kann ein Garant für qualitativ hochwertige Studiengänge sein.
- Bekanntheit. Bekanntheit ist kein Garant für Qualität in der Lehre. Kann allerdings vor allem später bei Bewerbungsprozessen von Vorteil sein.
- Standort. Bei kleineren Hochschulen spielt der Standort eher eine Rolle, wenn es um die Anreise zu Präsenzphasen geht. Größere Hochschulen betreiben Studienzentren in ganz Deutschland.

© DRFEU1117_CC_BY-SA 4.0
Fernuni vs Fachhochschule: Welche Hochschule soll ich wählen?
Die meisten Fernstudiengänge in Deutschland werden von Fachhochschulen angeboten. Wenige Universitäten bieten Fernstudiengänge an, allen voran die FernUni Hagen. Aber macht es eigentlich einen Unterschied, ob man an einer Universität oder an einer Fachhochschule studiert?
Universitäten bietet diese Vorteile:
- Breites Studienangebot. Das Studienangebot an einer Uni ist in der Regel breiter aufgestellt, zumindest an normalen Präsenzhochschulen. An Unis kann man beispielsweise Geisteswissenschaften studieren. Beispielsweise gibt es an der FernUni Hagen den Fernstudiengang Kulturwissenschaften, der mit einem Bachelor of Arts abschließt.
- Forschungsbezug. Studiengänge an Unis sind in der Regel „umfassender“, theoretischer, vermitteln eine breitere Wissensbasis.
- Promotionsrecht. Universitäten dürfen Promotionen durchführen. So kann man beispielsweise an der FernUni Hagen berufsbegleitend promovieren.
Fachhochschulen bieten hingegen diese Vorteile:
- Spezialisiertes Studienangebot. Die Studiengänge an Fachhochschulen sind meist, wie die Hochschulen selbst, recht fokussiert auf bestimmte Themenbereiche. Das gilt insbesondere für die privaten Fern-Fachhochschulen. Beispiele: Die Europäische Fernhochschule Hamburg mit Fokus auf BWL-Fernstudiengänge, die Wilhelm-Büchner-Hochschule mit Fokus auf ingenieurswissenschaftliche Studiengänge oder die IST-Hochschule für Management mit Fokus auf Gesundheits- und Sportwissenschaften.
- Praxisbezug. Studiengänge an Fachhochschulen sind in der Regel deutlich praxisbezogener als Uni-Studiengänge. Entsprechend sind die meisten FH-Fernstudiengänge insbesondere für Berufstätige geeignet, die berufsbegleitend studieren möchten.
- Intensivere Betreuung. Die meisten Fachhochschulen sind kleiner als Universitäten. Entsprechend können Studierende an Fachhochschulen intensiver betreut werden – auch im Fernstudium!
Was lohnt sich mehr für mich: eine private Hochschule oder eine staatliche?
Das Angebot an Fernstudiengängen wächst seit Jahren, insbesondere im privaten Sektor. Was gut ist für die Studierenden, denn so werden auch Fernstudiengänge an privaten Hochschulen erschwinglich. Private Hochschulen locken nicht nur mit besserer Betreuung und besseren Studienmaterialien, sondern auch Finanzierungsmodellen, die spezielle auf Berufstätige zugeschnitten sind.
Wo also studieren, an einer staatlichen oder an einer privaten Hochschule? Hier einige Kriterien zur Entscheidungsfindung:
Kosten. Ausschlaggebend für die meisten angehenden Fernstudierenden ist der Kostenfaktor. Vor allem Bachelorstudiengänge sind an staatlichen Hochschulen wie der FernUni Hagen unschlagbar günstig. Für das Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften zahlt man an der FernUni beispielsweise kaum mehr als 2000–3000 Euro. An einer privaten Hochschule bezahlt man für einen BWL-Bachelor etwa 10000–15000 Euro. Dafür erhält man dann aber auch mehr Studienmaterialien, Zugriff auf Onlinevorlesungen, Live-Tutorien, teilweise Coachings usw.
Studienangebot. Es gibt Studiengänge, die kann man nur an privaten Hochschulen studieren. Etwa den Bachelor-Studiengang Kulturwissenschaften an der FernUniversität Hagen. Andere Fernstudiengänge gibt es nur an privaten Fernhochschulen, wie den neuartigen Bachelor New Work an der IU. Generell sind die Studiengänge an privaten Hochschulen stärker zugeschnitten auf bestimmte Berufs- und Zielgruppen – was nicht zuletzt daran liegt, dass die privaten Fernhochschulen ausschließlich Fachhochschulen sind.
Betreuung. Dank Studiengebühren können die privaten Hochschulen intensiver betreuuen. An der Hochschule Fresenius und an der IU beispielsweise gibt es sogar Coaching-Programme, durch die Studierende Motivationstiefs schneller überwinden sollen. Anderseits sind viele Masterprogramme an staatlichen Fachhochschulen eher klein und teils zulassungsbeschränkt, sodass teilweise auch an staatlichen Hochschulen intensiv betreut werden kann.
Studienstart. An den meisten staatlichen Hochschulen gibt es einen Semesterbetrieb. Das Sommersemester startet meist im Frühjahr, das Wintersemester im Herbst. Studiengänge starten häufig im Wintersemester, also einmal jährlich. Private Hochschulen sind da weitaus flexibler. An vielen privaten Hochschulen kann man sich jederzeit immatrikulieren, es gibt keinen typischen Semesterbetrieb.
Auch lesen: So war das Fernstudium an der FernUni Hagen – Erfahrungen Wiwi + KuWi

Fernstudium vs. Präsenzstudium: Bin ich für ein Fernstudium geeignet?
Nicht jeder ist für ein Fernstudium geeignet. Die Abbruchrate von Fernstudiengängen ist enorm hoch. Viele Studienanfänger unterschätzen den Aufwand, den ein Fernstudium mit sich bringt.
Beispiel: Für den Bachelor Betriebswirtschaftslehre an der IU Internationalen Hochschule werden insgesamt 180 Leistungspunkte veranschlagt. Mit dem sog. ECTS (European Credit Transfer System) wird der Aufwand für ein Studium, den Hochschulen ihren Studierenden abverlangen, quasi standardisiert. 1 Leistungspunkt entspricht ca. 30 Lernstunden. Heruntergebrochen heißt das: Im Vollzeitstudium werden Sie etwa 30 Stunden pro Woche fürs Studium aufbringen müssen.
Ein Vollzeit-Fernstudium lässt sich also kaum mit einem Vollzeitjob vereinen. Alternative: Sie studieren Teilzeit. Viele private Hochschulen bieten hier unterschiedliche Teilzeitmodelle an, sodass Studierende einen Bachelor in 8 bis 9 Semestern abschließen könnten, also in 4–5 Jahren. Das sind 4 Jahre Doppelbelastung durch Studium, Arbeit und ggf. Familie!
Darüber sollten Sie sich im Klaren sein, bevor Sie ein Fernstudium beginnen. Ein Fernstudium ist ein Marathon, kein Sprint. Nur mit guter Planung, viel Motivation und Durchhaltevermögen ist ein berufsbegleitendes Fernstudium zu schaffen.
Auch lesen: Fernstudium vs. Präsenzstudium: Deshalb mache ich KEIN Fernstudium
Wie anerkannt ist Fernstudium eigentlich?
Alles Hochschulen, die wir hier vorstellen, sind staatlich anerkannt und bieten akkreditierte Studiengänge an. Entsprechend sind die Abschlüsse von Fernhochschulen absolut gleichwertig zu denen an Präsenzhochschulen.
Doch wie anerkannt ist ein Fernstudium in der Wirtschaft eigentlich? Die Frage lässt sich leider nicht pauschal positiv oder negativ beantworten.
Einerseits deuten Umfragen darauf hin, dass Personalverantwortliche an Fernstudierenden Zielstrebigkeit, Selbstmotivation, Ehrgeizt usw. schätzen.
Andererseits haben viele Fernstudierende mit der Doppelbelastung durch Studium und Arbeit zu kämpfen. Personalverantwortlichen und Vorgesetzten ist in der Regel wichtig, dass die Belastung durch berufsbegleitende Weiterbildung sich nicht auf die berufliche Leistungsfähigkeit auswirkt.
Mehr zum Thema hier: Wie anerkannt ist Fernstudium in der Wirtschaft?
Wo finde ich weitere Informationen zum Fernstudium in Deutschland?
Das Internet ist natürlich voll zu Themen rund um Fernstudium und berufsbegleitendes Studieren, angefangen bei Ratgebern über Blogs bis hin zu Bewertungsportalen. Wenn Sie den Einstieg ins Fernstudium suchen, informieren Sie sich beispielsweise auf diesen Seiten, die wir gut finden:
- Datenbank für Fernstudiengänge in Deutschland auf fernstudi.net
- Magazin für Fernlerner auf fernstudi.net
- Fernstudi.tv – Youtube-Kanal rund ums Fernstudium
- Fernstudium-infos.de, anbieterübergreifendes Forum rund um das Thema Fernstudium
- Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, zur Recherche, ob ein Studiengang als Fernstudiengang zugelassen ist
- Studienservice.de, Forum für Studierende der FernUni Hagen
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest