Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

staatliche Universität mit Sitz in Kiel (Schleswig-Holstein)

👉 Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde 1665 gegründet und ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Mit einem breiten Studienangebot von 190 Studiengängen, internationalen Netzwerken wie SEA-EU und vier Forschungsschwerpunkten – Meereswissenschaften, Lebenswissenschaften, Gesellschaft, Umwelt und Kultur im Wandel sowie Nanowissenschaften – steht sie für interdisziplinäre Exzellenz. Die CAU engagiert sich aktiv in Forschung, Lehre und Wissenstransfer, um globale Herausforderungen zu bewältigen, und bietet herausragende Perspektiven in der Lehrkräftebildung und angewandten Wissenschaften.
📅 Gründungsdatum 1665
📚 Fachrichtungen Pädagogik
📜 Abschlüsse Master of Arts
🔗 Kontakt
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
Deutschland
http://www.uni-kiel.de/

Studienangebot

  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), gegründet im Jahr 1665, ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Mit einem breiten Fächerspektrum von Agrarwissenschaften bis Zahnmedizin bietet sie in insgesamt 190 Studiengängen eine umfassende akademische Ausbildung. Die CAU verfolgt das Leitmotiv „Pax Optima Rerum“ („Der Friede ist das höchste aller Güter“), das ihre Mission zur Förderung von Frieden, Wohlstand und einer pluralistischen, freien Gesellschaft prägt.

Die Universität ist bekannt für ihre interdisziplinäre Forschung und hat vier dynamische Schwerpunkte entwickelt: Meereswissenschaften, Lebenswissenschaften, Gesellschaft, Umwelt und Kultur im Wandel sowie Nanowissenschaften und Oberflächenforschung. Diese Schwerpunkte tragen zur Bewältigung globaler Herausforderungen bei und stärken den Ruf der CAU als forschungsstarke Institution. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft engagiert sich die Universität aktiv im Wissenstransfer und der Entwicklung innovativer Lösungen.

Das Lehrangebot der CAU zeichnet sich durch Vielfalt und Qualität aus. Neben klassischen Fächern wie Medizin und Jura bietet die Universität angewandte Studiengänge wie Agrar- und Ernährungswissenschaften oder Material- und Technologiewissenschaften an. Ein besonderer Fokus liegt auf der Lehrkräftebildung, wobei 21 Fachrichtungen und 5.100 Lehramtsstudierende die CAU zur größten lehrkräfteausbildenden Hochschule in Schleswig-Holstein machen.

Die internationale Ausrichtung der CAU wird durch ihre Mitgliedschaft in der „Europäischen Universität der Meere“ (SEA-EU) unterstrichen. Dieses Netzwerk verbindet Universitäten vom Mittelmeer bis zum Polarkreis und bietet Studierenden Austausch- und Mobilitätsprogramme sowie interkulturelle Veranstaltungen. Zudem fördert die CAU durch Initiativen wie das Juniorstudium, Gasthörerschaften und das Kontaktstudium die Bildungsbeteiligung verschiedenster Zielgruppen.

Mit über 350 Jahren Geschichte hat sich die CAU von einer Landesschule zu einem modernen internationalen Forschungszentrum entwickelt. Sie bleibt ihrem Anspruch treu, durch wissenschaftliche Exzellenz und gesellschaftliches Engagement einen Beitrag zu Frieden, Nachhaltigkeit und der Sicherung der Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu leisten.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Christian-Albrechts-Universität zu Kiel? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen