Zulassungsvoraussetzungen
Zur Teilnahme am Weiterbildungsstudiengang Schulmanagement und Qualitätsentwicklung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bildung oder ein vergleichbarer Abschluss mit mindestens 180 Leistungspunkten erforderlich. Zudem sollte eine mindestens einjährige, qualifizierte pädagogische Tätigkeit im schulischen Bereich vorliegen. Auch ohne Hochschulabschluss ist die Einschreibung durch eine Eingangsprüfung möglich.
Details
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Schulmanagement und Qualitätsentwicklung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel richtet sich an Führungskräfte im Bildungssektor, die ihre Kenntnisse über Management und Qualitätsentwicklung vertiefen möchten. Zielgruppe sind insbesondere Führungskräfte in Schulen und Bildungseinrichtungen sowie pädagogische Fachkräfte mit Leitungsambitionen. Das Studium bietet eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis mit einem starken Fokus auf empirische Schul- und Unterrichtsforschung, Organisationsmanagement, Personalführung und Kommunikationsstrategien. Studierende profitieren von einem Blended-Learning-Ansatz, der Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert, unterstützt durch renommierte Experten aus Bildungsforschung und Didaktik.
Der Studiengang umfasst sieben Module, darunter Themen wie Qualitätsentwicklung in einer digitalen Welt, Diagnostik und Evaluation sowie Personalführung. Ein fünftägiges Praktikum in Bildungs- oder Wirtschaftsbereichen ist ebenfalls Teil des Curriculums. Der Abschluss eröffnet Karrierewege in Führungspositionen an Schulen, in Ministerien und in pädagogischen Instituten, sowie die Möglichkeit zur Promotion. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester und schließt mit einem Master of Arts ab. Die Studiengebühren belaufen sich auf 670 Euro pro Semester.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Schulmanagement und Qualitätsentwicklung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Christian-Albrechts-Universität zu Kiel oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Ich interessiere mich fuer ein Fernstudium MA Schulmangement & Qualitaetsentwicklung.
Ich habe:
Abitur (Deutschland)
Licence (BA) , Frankreich
PGCE 60 credits, Lehramtszulassung in Grosbritannien
Ich arbeite seit 1,5 Jahren als Lehrerin in einer Sekundarschule und unterrichte Klassen 7-13, bin I'm Ausland lebende Deutsche.
Ich bitte um Rueckmeldung, ob ich fuer diesen Studiengang die noetigen Zulassungsvoraussetzungen habe.
Vielen Dank
Mit freundlichen Gruessen,
Anna Koesling
wenden Sie sich bitte direkt an die Studienberatung der Uni Kiel, um Ihre speziellen Voraussetzungen im Detail prüfen zu lassen.