Alle Abendschulen und Kollegs in Deutschland

Schule nachholen auf dem 2. Bildungsweg
  • 120Abendschulen
  • 54Kollegs
  • 173staatlich
  • 1privat
In vielen Städten Deutschlands gibt es Kollegs, sie bereiten auf Schulabschlüsse wie das Abitur, die Fachhhochschulreife oder die mittlere Reife vor. Abendschulen und Kollegs sind Schulen des zweiten Bildungswegs und richten sich an Erwachsene, die auf dem ersten Bildungsweg keinen Schulabschluss oder nicht den richtigen Abschluss erworben haben. Die Schulen werden nicht nur staatlich getragen, sondern teilweise auch von privaten Anbietern.

Alle Kollegs und Abendschulen in Deutschland auf einen Blick

Wir listen hier übersichtlich fast alle Kollegs und Abendschulen in Deutschland. In welchem Bundesland möchten Sie Ihre Abschluss nachholen?

Oder wählen Sie aus der folgenden Tabelle ein Kolleg, ein Abendgymnasium oder eine Abendrealschule, die Sie interessiert.

Kollegs und Abendschulen im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 174 Anbieter in unserer Datenbank.

Abendschule · staatlich

  • Pfungstadt, Hessen

Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss, Abitur online, Fernabitur

Abendschule · staatlich

  • Frankfurt am Main, Hessen
Sie können am Abendgymnasium Frankfurt das Fachabi oder das Abi nachmachen, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens einen Hauptschulabschluss haben, über eine staatlich anerkannte Berufsausbildung verfügen oder 18 Monate Berufstätigkeit nachweisen können (Wehr- und Zivildienst, Bu…
  • Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter: 18 Jahre Fachoberschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer Eignungsprüfung (nähere Informationen können Sie im Sekretariat anfordern) abgeschlossene Berufsausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes oder Berufsausbildung in einem schulischen Bildungsgang oder Ausbildung i…

Abendschule · staatlich

  • Koblenz, Rheinland-Pfalz
In das Kolleg werden Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen, die: bei Eintritt in die Einführungsphase mindestens 18 Jahre alt sind; den Qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) besitzen;für den Vorkurs: Berufsreife (Hauptschulabschluss); eine Berufsausbildung von mindestens 2 Jahr…

Abendschule · staatlich

  • Nürnberg, Bayern
Bedingungen für den Eintritt sind: ein Mindestalter von 18 Jahren (Vorkurs: 17 Jahre) eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine regelmäßige zweijährige Berufstätigkeit (Arbeitslosigkeit, Bundesfreiwilligendienst, Wehrdienst und die Führung eines Familienhaushalts sind ggf. anrechenbar; Nähere…

Abendschule · staatlich

  • Mannheim, Baden-Württemberg
Abendrealschule Mindestalter 17 Jahre, Berufstätigkeit und gesetzliche Schulpflicht muss erfüllt sein (Hauptschulabschluss). Abendgymnasium Mindestalter 18 Jahre, die gesetzliche Schulpflicht muss erfüllt sein (Haupt- oder Realschulabschluss). Die Schüler/innen müssen eine Berufsausbildung (mind…

Abendschule · staatlich

  • Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Abendrealschule Mindestalter 17 Jahre 10 Jahre Vollzeitschulpflicht müssen erfüllt sein Nachweis der Berufstätigkeit oder der vorangegangenen Berufstätigkeit von mindestens 6 Monaten Nachweis allgemeiner schulischer Grundkenntnisse durch einen Einstufungstest in den Fächern Deutsch, Englisch u…
  • München, Bayern
Mindestalter 17 Jahre abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder mindestens zweijährige regelmäßige Berufstätigkeit oder Führung eines Familienhaushalts, der mindestens eine erziehungs- oder pflegebedürftige Person umfassen muss. …

Abendschule · staatlich

  • Margetshöchheim, Bayern
Wenn Sie zum Zeitpunkt des Schulbeginns mindestens 17 Jahre alt und seit wenigstens zwei Jahren berufstätig sind oder einen Familienhaushalt führen, erfüllen Sie bereits die Voraussetzungen für den Eintritt. Diese sind auch erfüllt, wenn Sie arbeitslos oder alleinerziehend sind oder gerade Ihren Weh…

Kolleg · staatlich

  • Augsburg, Bayern
Sie können das Bayernkolleg Augsburg besuchen, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung  besitzen oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können mindestens 18 Jahre (Vorkurs 17 Jahre) alt sind Die Führung eines Familienhaushalts, der mindeste…

Abendschule · staatlich

  • Regensburg, Bayern
1. In den Vorkurs: Mindestalter 18 Jahre Berufsausbildung abgeschlossen oder im letzten Jahr stehend oder Nachweis einer mindestens zweijährigen regelmäßigen Berufstätigkeit. 2. In die I. Jahrgangstufe: Mindestalter 18 Jahre Berufsausbildung abgeschlossen oder zweijährige regelmäßige Beru…

Abendschule · staatlich

  • Köln, Nordrhein-Westfalen
Abendrealschule Für alle Semester der Abendrealschule mit Ausnahme des Vorkurs ist die Volljährigkeit sowie 6 Monate Berufserfahrung bei Semesterbeginn erforderlich, für das Abendgymnasium müssen Sie die FOR erworben haben und 24 Monate Berufstätigkeit nachweisen. Sie können bei uns jeden Schul…

Abendschule · staatlich

  • Dortmund, Nordrhein-Westfalen
bei Eintritt in das 1. Semester mindestens 18 Jahre alt sind und entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen. Auf die Dauer der Berufstätigkeit werden auch angerechnet: Dienstzeiten bei der Bundeswehr oder dem Bundesgrenzschutz …

Abendschule · staatlich

  • Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
mindestens 18 Jahre alt, mittlerer Schulabschluss und 2 Jahre Berufserfahrung; auf die notwendige Berufserfahrung können teilweise gelenkte Praktika oder Dienstzeiten in Bundeswehr, Zivildienst, Freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst, ebenso Zeiten der Kindeserziehung oder der …

Abendschule · staatlich

  • Leipzig, Sachsen
Abendoberschule In beiden Ausbildungsgängen (Hauptschul- und Realschulabschluss) wird vorausgesetzt, dass die allgemeine Schulpflicht bereits erfüllt wurde. Wenn Sie den Realschulabschluss anstreben und noch keinen Hauptschulabschluss besitzen, macht es sich erforderlich, zunächst am Hauptschulleh…

Abendschule · staatlich

  • Saarbrücken, Saarland
In den einjährigen Vorkurs kann aufgenommen werden, wer den Hauptschulabschluss besitzt, eine abgeschlossene Lehre oder eine mindestens einjährige geregelte Berufstätigkeit nachweisen kann und mindestens 18 Jahre alt ist. Zur einjährigen Einführungsphase zugelassen ist, wer die mittlere Reife besit…

Abendschule · staatlich

  • Ulm, Baden-Württemberg
Mindestalter in Klasse 1 (mit Hauptschulabschluss): 18 Jahre Mindestalter ab Klasse 2 (mit Mittlerer Reife): 19 Jahre Sie sollten eine abgeschlossene Lehre haben oder bei Aufnahme in Klasse 1 mindestens 2 Jahre berufstätig sein. Bis ins 2. Halbjahr der Klasse 3 (Jahrgangsstufe 1) wird Berufstät…

Abendschule · staatlich

  • Kiel, Schleswig-Holstein
Beim Eintritt in den 11. Jahrgang müssen die Bewerber mindestens 19 Jahre alt sein, einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen können und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine geregelte Berufstätigkeit oder die Führung eines Familienhaushaltes von zweijähriger Dauer nachweisen. Wehr-, Ersa…

Abendschule · staatlich

  • Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sie müsssen zum Zeitpunkt der Aufnahme diese Bedingungen erfüllen: Sie sind entweder berufstätig oder von der Agentur für Arbeit als arbeitsuchend anerkannt. Auch die selbständige Führung eines Familienhaushaltes gilt als Berufstätigkeit, wenn mindestens eine erziehungs- oder pflegebedürftige Per…

Abendschule · staatlich

  • Dresden, Sachsen
der erfolgreiche Absschluss einer 10. Klasse muss nachgewiesen werden können eine Berufsausbildung muss abgeschlossen worden sein oder es müssen zwei Jahre Berufstätigkeit nachgewiesen werden können (hiervon kann in begründeten Fällen, insbesondere bei Nachweis von Zeiten der Betreuung eines Kind…

Kolleg · staatlich

  • München, Bayern
Mindestalter bei Beginn des Schuljahres (1. August) 17 Jahre; keine Höchstaltersgrenze. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine(n)  mindestens zweijährige(n) regelmäßige Berufstätigkeit z.T. Anrechnung Führung eines Familienhaushalts/nachgewiesene Arbeitslosigkeit mit Bescheinigung d…

Abendschule · staatlich

  • Darmstadt, Hessen
Aufgenommen werden kann, wer eine Vorbildung nachweist, die mindestens dem Hauptschulabschluss entspricht; bei Eintritt in den Vorkurs mindestens 17 1/2 Jahre alt ist und mindestens 18 Monate gearbeitet hat; bei Eintritt in die Einführungsphase eine Berufsausbildung abgeschlossen hat oder ein…

Abendschule · staatlich

  • Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Mindestalter ist 18 Jahre. Wer die Schule in Stuttgart nachholen will, muss Folgendes nachweisen: mindestens ein Hauptschul- oder Realschulabschluss (ohne Nachweis einer zweiten Fremdsprache) eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens ein Jahr Berufstätigkeit (muss jeweils schrif…

Abendschule · staatlich

  • Mainz, Rheinland-Pfalz
mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens zweijährige BerufstätigkeitDie Führung eines Familienhaushalts ist der Berufstätigkeit gleich gestellt. Als Berufstätigkeit werden bis zu einem Jahr anerkannt: Wehr- oder Ersatzdienst, soziales Jahr o.ä., Arbeitslosigkeit, die…

Abendschule · staatlich

  • Heilbronn, Baden-Württemberg
Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der 2. Klasse Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss Eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder zwei Jahre Berufspraxis. Eine durch Bescheinigung der Agentur für Arbeit nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann b…

Abendschule · staatlich

  • Osnabrück, Niedersachsen
Voraussetzungen für den Besuch des Abendgymnasiums sind im Regelfall: - der Realschulabschluss oder Erweiterte Sekundarabschluss I,- eine abgeschlossene Berufsausbildung und- das Mindestalter von 18 bzw. 19 Jahren. Auch mit dem Hauptschulabschluss kann man bei uns anfangen. Durch den Besuch des Vo…

Kolleg · staatlich

  • Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Sie müssen bei Eintritt in den Bildungsgang mindestens 18 Jahre alt sein und eine abgeschlossene Berufsausbildung haben oder Sie sind mindestens zwei Jahre berufstätig gewesen (auf die Dauer der Berufstätigkeit werden auch Dienstzeiten bei der Bundeswehr oder Bundespolizei, Zivildienst sowie ein…

Abendschule · staatlich

  • Wiesbaden, Hessen
In das Abendgymnasium kann aufgenommen werden, wer ... vor Eintritt in die Einführungsphase (s. Bildungsgang) das 18. Lebensjahr vollendet hat, eine Vorbildung nachweist, die mindestens dem Hauptschulabschluss entspricht, beim Eintritt in die Einführungsphase eine Berufsausbildung abgeschloss…
  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt, vollendetes 18.Lebensjahr am 1. August des Aufnahmejahres, Besitz des einfachen oder erweiterten Realschulabschlusses, der Fachoberschulreife oder eines gleichwertigen Abschlusses (z.B. 10.Klasse Abschluss aus DDR-Zeiten) erfolgreicher Abschluss einer Berufsausb…
  • Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Abendrealschule Wer in den Bildungsgang Abendrealschule  aufgenommen werden möchte, muss die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben das 18. Lebensjahr erreicht hat (also 17 Jahre alt sein) aktuell berufstätig sein oder mindestens sechs Monate berufstätig gewesen sein. Dazu zählen auch Nebent…

Abendschule · staatlich

  • Bonn, Nordrhein-Westfalen
Sie starten am Kolleg, wenn Sie: beim Eintritt in das erste Semester 18 Jahre alt sind und einen mittleren Schulabschluss und eine mindestens 2-jährige berufliche Tätigkeit nachweisen können, z. B.: Ausbildung, freiberufliche Tätigkeit, Dienstzeiten bei Bundeswehr und Bundespolizei, Familienhaus…

Abendschule · staatlich

  • Potsdam, Brandenburg
Realschulausbildungsgang Mindestalter 17 Jahre Erfüllung der Vollzeitschulpflicht seit mindestens einem Jahr Abitur Mindestalter 19 Jahre abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zwei- bis dreijährige Berufstätigkeit oder eine vergleichbare Tätigkeit Realschulabschluss (mittl…

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland
Hauptschulabschluss An der Abendhauptschule werden Schüler/innen aufgenommen, die in Hamburg wohnhaft gemeldet sind, das 18. Lebensjahr vollendet haben und berufstätig sind oder beim Arbeitsamt als arbeitsuchend gemeldet sind. Das Amt für Schule kann von der Erfüllung von Voraussetzung…

Kolleg · staatlich

  • Wolfsburg, Niedersachsen
Aufnahmevoraussetzungen zum Besuch des Kollegs sind: Mindestalter 18,5 Jahre bei Eintritt in die Einführungsphase Sekundarabschluss I - Realschulabschluss (mit Fremdsprache Englisch) eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit (Zivil- und Wehrdienst, Führungs eine…

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland
Realschulabschluss Mindestalter 19 Jahre Hauptwohnsitz in Hamburg oder Schleswig-Holstein Abgeschlossene Lehre oder eine zweijährige Berufstätigkeit (Wehrdienst oder Zivildienst sind der Berufstätigkeit gleichgestellt). Zeiten der Arbeitslosigkeit und Familienbetreuung werden angerechnet. …

Abendschule · staatlich

  • Kassel, Hessen
Hauptschulabschluss Schulpflicht ist erfüllt Volljährigkeit erwünscht Nachweise zur Berufstätigkeit,zu Freiwilligendiensten, zur Kindererziehung oder zur Arbeitslosigkeit Realschulabschluss Schulpflicht ist erfüllt Volljährigkeit erwünscht Nachweise zur Berufstätigkeit,zu Freiwilligendi…

Abendschule · staatlich

  • Göttingen, Niedersachsen
In den Vorkurs (Dauer: 2 Halbjahre) werden Bewerber aufgenommen, die den Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen können eine Berufsausbildung abgeschlossen haben oder mindestens 1 Jahr geregelte Berufstätigkeit nachweisen können In die Einführungsphase (Dauer 2 Halb…
  • Bad Hersfeld, Hessen
Hauptschule - Erreichen des 18. Lebensjahres im ersten Jahr der Ausbildung- keine Schulpflicht an einer allgemeinbildenden Schule Realschule - Erreichen des 18. Lebensjahres im ersten Jahr der Ausbildung- keine Schulpflicht an einer allgemeinbildenden Schule Gymnasium - mindestens 18 Jahre-…

Kolleg · staatlich

  • Frankfurt, Hessen
Wer am Hessenkolleg Abitur machen will, muss mindestens 18 Jahre alt sein und den Realschul- bzw. den Hauptschulabschluss besitzen und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit vorweisen können. Anmerkungen Die Führung eines Familienhaushaltes ist unter best…

Abendschule · staatlich

  • Hannover, Niedersachsen
Der Besuch des Abendgymnasium ist an verschiedene Voraussetzungen geknüpft. Sie müssen im ersten Halbjahr des Schuljahres, in dem die Aufnahme erfolgt, das 19. Lebensjahr vollenden; über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder eine mindestens zweijährige geregelte Berufstätigkeit nach…

Abendschule · staatlich

  • Dreieich, Hessen
Aufnahmebedingungen Gymnasium für Erwachsene: Das Mindestalter beim Eintritt in die Einführungsphase liegt bei 18 Jahren. Hauptschul- oder gleichwertiger Abschluss. Nach dem Abgang von der Regelschule / Tagesschule und vor dem Eintritt in das Gymnasium für Erwachsene muss man mindestens 18 Mona…

Abendschule · staatlich

  • Siegen, Nordrhein-Westfalen
Bei Eintritt in den Bildungsgang Abendrealschule müssen Sie mindestens 17 Jahre alt sein und die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Sie bleiben schulpflichtig bis zum Ende des Schuljahres, in dem Sie 18 Jahre alt werden. Zusätzlich müssen Sie eine Berufstätigkeit nachweisen. Bei Eintritt in d…

Abendschule · staatlich

  • Köln, Nordrhein-Westfalen
mindestens 17 Jahre alt Erfüllung der Vollzeitschulpflicht zum Zeitpunkt des Schuleintritts berufstätig oder insgesamt 6 Monate berufstätig gewesen sein Um Ihren Schulabschluss an der TAS in Köln nachzuholen müssen Sie aktuell berufstätig sein (geringfügig beschäftigt) oder mindeste…

Abendschule · staatlich

  • Bremen, Deutschland
Erweiterte Berufsbildungsreife Sie müssen zu Schulbeginn mindestens 18 Jahre alt sein. Sie müssen berufstätig sein oder nachweisen, dass eine Berufstätigkeit mindestens sechs Monate bestanden hat. (Zeiten der Arbeitslosigkeit (bis zu 12 Monate), Wehrdienst, Zivildienst, freiwilliges soziales/ökolog…

Abendschule · staatlich

  • Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Vollendung des 19. Lebensjahres Abschluss 10. Klasse (mittlere Reife) abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens eine zweijährige Berufstätigkeit Führung eines Familienhaushaltes, Arbeitslosigkeit, Wehr- oder Freiwilligendienst werden angerechnet …

Abendschule · staatlich

  • Heidelberg, Baden-Württemberg
Hauptschulabschluss Sie haben die gesetzliche Schulpflicht erfüllt und keinen Schulabschluss erreicht. Sie müssen schriftlich und mündlich gut Deutsch können (mindestens Zertifikat B1). Für den Englischunterricht müssen Sie mindestens vier Jahre Englischunterricht gehabt haben. Realschulabsc…

Kolleg · staatlich

  • Hannover, Niedersachsen
In das Hannover-Kolleg werden Bewerber aufgenommen, die beim Eintritt in die Einführungsphase   mindestens 19 Jahre alt sind und eine Berufsausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer abgeschlossen haben oder eine mindestens 3-jährige geregelte Berufstätigkeit nachweisen können (ersatzweise…

Abendschule · staatlich

  • Offenbach am Main, Hessen
Sie können sich für den 2. Bildungsweg am Abendgymnasium Offenbach bewerben,wenn Sie mindestens 19 Jahre alt sind       eine Vorbildung haben, die mindestens dem Hauptschulabschluss entspricht eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine 2-jährige Berufstätigkeit nachweis…
  • Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Abendschule · staatlich

  • Chemnitz, Sachsen
Abschluss Realschule oder Abschluss Polytechnische Oberschule (POS Klasse 10) Mindestalter 18 Jahre Nachweis einer Berufsausbildung oder Nachweis einer zweijährigen Tätigkeit Dabei werden folgende Zeiten anerkannt: Arbeitslosigkeit Erziehungsurlaub Freiwilliges Soziales Jahr Freiwillig…

Abendschule · staatlich

  • Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Allgemein Die Schüler/innen des Abendgymnasiums müssen bis einschließlich des 1. Halbjahrs der Kursstufe I (Klasse 12) berufstätig sein. Das Angebot richtet sich auch an Hausfrauen/Hausmänner, Alleinerziehende und Arbeitslose. Für den Eintritt in Klasse 10 (Vorkurs) Mindestalter 18 Jahre H…

Abendschule · staatlich

  • Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Am Kolleg und Abendgymnasium Halle können nur solche Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen werden, die bei Eintritt in die Einführungsphase: im Land Sachsen-Anhalt ihren Wohnsitz haben, bei Eintritt in die Einführungsphase mindestens 18 Jahre alt sind, den Sekundarabschluss I - Fachoberschulre…

Abendschule · staatlich

  • Niedersachsen, Deutschland
ein Mindestalter von 18 ½ Jahren (19 Jahre am Endes des ersten Schulhalbjahres) ein allgemeinbildender Schulabschluss (Sekundarabschluss I – Realschulabschluss, Erweiterter Sekundarabschluss I oder die Fachhochschulreife) oder der erfolgreiche Besuch des Vorkurses eine abgeschlossene Berufsausbi…

Abendschule · staatlich

  • Gießen, Hessen
Hauptschule mindestens 18 Jahre kein Hauptschulabschluss Realschule mindestens 18 Jahre Hauptschulabschluss sollte vorhanden sein Nachweis der Beherrschung der deutschen Sprache als allgemeiner Unterrichtssprache Gymnasium Die Aufnahme in die Einführungsphase ist unter den folgenden …

Kolleg · staatlich

  • Leipzig, Sachsen
Alter mindestens 19 JahreSchulabschluss (Haupt- oder Realschule)Berufsabschluss oder 2-jährige Tätigkeit
  • Cottbus, Brandenburg
Allgemeine Hochschulreife In den Bildungsgang zum nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife kann aufgenommen werden, wer mindestens 19 Jahre alt ist, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit oder eine vergleichbare Tätigkeit hat. Eine v…

Kolleg · staatlich

  • Saarbrücken, Saarland
Mindestalter: 19 Jahre mittlerer Bildungsabschluss ohne besonderen Notendurchschnitt oder Fachoberschulreife oder erfolgreicher Abschluss eines Vorkurses am Abendgymnasium. abgeschlossene Berufsausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes oder zweijährige Berufstätigkeit oder Führen eines Fami…

Abendschule · staatlich

  • Göppingen, Baden-Württemberg
Ordnungsgemäßer Besuch des Vorkurses oder Nachweis eines mittleren Bildungsabschlusses (Realschulabschluss, Fachschulreife, Abschluss nach Klasse 10 an einer Hauptschule, der dem Realschulabschluss gleichwertig ist, Versetzung nach Klasse 11 des Gymnasiums) und Abschluss einer mindestens 2-jähri…

Kolleg · staatlich

  • Neuss, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter 18 Jahre Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss Bewerber ohne Fachoberschulreife besuchen entweder einen Vorkurs oder legen eine Eignungsprüfung ab. Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit; Führung eines Familienhaushaltes, Wehrdienst, Zi…

Abendschule · staatlich

  • Würselen, Nordrhein-Westfalen
Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass Sie: beim Eintritt in das erste Semester mindestens 18 Jahre alt sind und entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung haben oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können. Dabei gilt: Die selbstständige Führung eines Familienhaush…

Kolleg · staatlich

  • Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Sie müssen beim Beginn des Lehrgangs KOLLEG mindestens 18 Jahre alt sein und die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen. Hierzu zählen auch die selbst­ständige Führung eines Familienhaushaltes, Wehr- bzw. Zivildiens…

Abendschule · staatlich

  • München, Bayern
Abitur Mindestalter 23 Jahre Abgeschlossene Berufsausbildung und drei Jahre Berufstätigkeit Realschul- oder vergleichbarer mittlerer Abschluss Realschulabschluss bestandener Realschulabschluss bestandene 10. Klasse eines Gymnasiums Berufsschule, Berufsfachschule, Wirtschaftsschule usw.:…

Abendschule · staatlich

  • Offenburg, Baden-Württemberg
Aufnahme in die Einführungsphase (Klasse II) ein Alter von mindestens 19 Jahren, ein Zeugnis der Mittleren Reife (Realschulabschluss), eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre), oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit (wobei bestimmte Zeiten angerechnet werd…

Kolleg · staatlich

  • Freiburg, Baden-Württemberg
Abitur Sie können am Kolping-Kolleg das Abi nachholen, wenn Sie: mindestens 18 Jahre alt sind den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen können noch nicht das Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife erworben haben eine mindestens zweijährige B…

Abendschule · staatlich

  • Berlin, Deutschland
In das Abendgymnasium werden Sie aufgenommen, wenn Sie bei Eintritt in das erste Semester der Einführungsphase mindestens 19 Jahre alt sind und entweder eine Berufsausbildung im Sinne des Schulgesetzes für Berlin (Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren in anerkannten Ausbildungsberufen bzw. ei…

Abendschule · staatlich

  • Münster, Nordrhein-Westfalen
Am Abendgymnasium gibt es keine Aufnahmeprüfungen. Wenn Sie zu uns kommen, sollen Sie allerdings das 18. Lebensjahr vollendet, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufserfahrung haben. Für das Abendgymnasium gilt unter bestimmten Voraussetzungen eine Haushaltsführu…

Abendschule · staatlich

  • Pforzheim, Baden-Württemberg
Abendgymnasium Die Bewerber müssen spätestens bei Beginn der Einführungsphase (2. Klasse) das 19. Lebensjahrerreicht haben und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können. Zeiten des Wehr- oder Zivildienstes, des Entwicklungsdienstes, de…

Kolleg · staatlich

  • Mannheim, Baden-Württemberg
Um bei uns anfangen zu können, gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen. Diese betreffen das erforderliche Mindestalter, die schulische Vorbildung und die bisherige Berufstätigkeit. Prüfen Sie nach, ob Sie diese erfüllen: Haben Sie das Mindestestalter von 19 Jahren erreicht? Besitzen Sie entwe…

Kolleg · staatlich

  • Mainz, Rheinland-Pfalz
mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens zweijährige Berufstätigkeit; die Führung eines Familienhaushalts ist der Berufstätigkeit gleich gestellt. Als Berufstätigkeit werden bis zu einem Jahr anerkannt: Wehr- oder Ersatzdienst, soziales Jahr o.ä. Arbeitslosigkeit, di…

Abendschule · staatlich

  • Jena, Thüringen
Realschulabschluss Vollendung des 16. Lebensjahres Sie sind nicht Schüler einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule. Sie haben Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert. Hauptschulabschlu…

Abendschule · staatlich

  • Lübeck, Schleswig-Holstein
Sie müssen mindestens 19 Jahre alt sein, den Mittleren Schulabschluss/Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss besitzen, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige geregelte Berufstätigkeit nachweisen (Wehr- und Zivildienstzeiten, FSJ und FÖJ sowie die Führung eine…
  • Karlsruhe, Baden-Württemberg
Abitur Sie sind berufstätig und wollen sich berufsbegleitend qualifizieren? Sie sind in der Erziehungszeit und wollen abends einen Schulabschluss erwerben? Sie wollen Ihren persönlichen Horizont erweitern und beruflich aufsteigen? Am AbendGymnasium Karlsruhe können Sie das Abitur in drei …

Abendschule · staatlich

  • Cottbus, Brandenburg
Allgemeine Hochschulreife In den Bildungsgang zum nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife kann aufgenommen werden, wer mindestens 19 Jahre alt ist, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit oder eine vergleichbare Tätigkeit hat. Eine v…

Abendschule · staatlich

  • Essen, Nordrhein-Westfalen
Du musst in jedem Fall mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Du das Abitur oder die Fachhochschulreife (Fachabitur) machen möchtest, musst Du außerdem vor Eintritt in das Semester 1 eine Berufsausbildung abgeschlossen haben oder mindestens 2 Jahre berufstätig gewesen sein. Wenn Du jedoch bereits ei…

Kolleg · staatlich

  • Plauen, Sachsen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder waren mindestens drei Jahre berufstätig. Eine Berufsausbildung wird auf die Dauer der Berufstätigkeit angerechnet. Bis zu insgesamt einem Jahr werden weiterhin angerechnet:Arbeitslosigkeit (mit Bescheinigung durch die Agentur für Arbeit, läng…

Kolleg · staatlich

  • Berlin, Deutschland
die Vollendung des 19. Lebensjahres, mindestens ein Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Berufstätigkeitsnachweis bzw. Nachweise über 36 Monate versicherungspflichtige Tätigkeiten (min. 20 Std. pro Woche). (Es werden auch Kindererziehung, Arbeitslosigkeit bis zu 18…
  • Würselen, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter 18 Jahre mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens zweijährige Berufstätigkeit oder Besuch unseres Vorkurses(Die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person gilt als…

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland

Kolleg · staatlich

  • Bonn, Nordrhein-Westfalen
Sie starten am Kolleg, wenn Sie: beim Eintritt in das erste Semester 18 Jahre alt sind und einen mittleren Schulabschluss und eine mindestens 2-jährige berufliche Tätigkeit nachweisen können, z. B.: Ausbildung, freiberufliche Tätigkeit, Dienstzeiten bei Bundeswehr und Bundespolizei, Familienhaus…

Abendschule · staatlich

  • Oldenburg, Niedersachsen
Mindestalter: 19 Jahre; außerdem werden 18-Jährige aufgenommen, die im Verlauf des ersten Schulhalbjahres 19 werden abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijährige Berufstätigkeit (einschl. Haushaltsführung, Wehr- und Zivildienst; eventuelle Arbeitslosigkeit wird angerechnet) Außerdem: Für…

Kolleg · staatlich

  • Wetzlar, Hessen
Das Hessenkolleg ist eine Schule für Erwachsene. Wenn Sie unsere Schule besuchen wollen, müssen Sie die folgenden formalen Bedingungen erfüllen: Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Einführungsphase. Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigke…
  • Speyer, Rheinland-Pfalz
Das primäre Ziel der Schule ist die Erlangung der allgemeinen Hochschulreife in Tages- und Abendform oder  im Abitur online. Alle anderen Ziele (Mittlere Reife, Fachhochschulreife) erreicht man auf dem Weg zum Abitur. Hauptschulabschluss   Mindestalter 18 Jahre eine mindestens 2-jähr…

Abendschule · staatlich

  • Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Sie sollten ein Mindestalter von 18 Jahren haben. Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 haben, dringend empfohlen wird jedoch die Fachoberschulreife. Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder eine Berufstätigkeit mit einer Dauer von mindestens 24…

Abendschule · staatlich

  • Flensburg, Schleswig-Holstein
Das Mindestalter beim Beginn mit der Einführungsphase beträgt 19 Jahre. Eine Höchstaltersgrenze gibt es nicht. Vor dem Eintritt müssen Sie einen Realschulabschluss erworben haben oder einen Abschluss, der dem Realschulabschluss gleichgestellt ist. Sie müssen eine mindestens zweijährige abgeschlo…

Kolleg · staatlich

  • Schweinfurt, Bayern
Bedingungen für den Eintritt sind: ein Mindestalter von 18 Jahren (Vorkurs: 17 Jahre) eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. eine regelmäßige zweijährige Berufstätigkeit (Arbeitslosigkeit und Bundesfreiwilligendienst sind anrechenbar; die Führung eines Familienhaushalts ist einer Berufstätigk…

Abendschule · staatlich

  • Minden, Nordrhein-Westfalen
Mittlerer Schulabschluss Mindestalter: 17 Jahre Erfüllung der Vollzeitschulpflicht gute Kenntnisse der deutschen und Grundkenntnisse der englischen Sprache Abitur Mindestalter 18 Jahre (es besteht kein Höchstalter) Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss …

Abendschule · staatlich

  • Bautzen, Sachsen
Mindestalter 18 Jahre Realschulzeugnis abgeschlossene Berufsausbildung oder Nachweis einer zweijährigen Berufstätigkeit Gliederung des Schulbesuches: Einführungsphase im 1. Schuljahr Abiturphase im 2. und 3. Schuljahr …

Abendschule · staatlich

  • Wiesloch, Baden-Württemberg
In die Einführungsphase kann aufgenommen werden, wer die „Mittlere Reife“ oder einen gleichwertigen Schulabschluss besitzt, 18 Jahre alt ist und eine mindestens 2-jährige Berufausbildung abgeschlossen hat oder eine mindestens zweijährige geregelte Berufstätigkeit nachweisen kann. Durch Bescheinigung…

Abendschule · staatlich

  • Marburg, Hessen
Abendhauptschule In die Abendhauptschule aufgenommen werden kann, wer die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat volljährig ist und in einer Prüfung Kenntnisse der deutschen Sprache nachgewiesen hat. Abendrealschule In die Abendrealschule aufgenommen werden kann, wer die Vollzeitschulpflicht …

Kolleg · staatlich

  • Nürnberg, Bayern

Kolleg · staatlich

  • Wiesbaden, Hessen
Hauptschulabschluss (oder mehr ...) 18 Jahre (oder älter ...) abgeschlossene Berufsausbildung oder mind. 2-jährige Vollzeitberufstätigkeit oder Führung eines Familienhaushaltes (3 Jahre oder länger ...) kann ersatzweise anerkannt werden Wehr- oder Zivildienst werden voll angerechnet Arbeitslos…
  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt, vollendetes 18.Lebensjahr am 1. August des Aufnahmejahres, Besitz des einfachen oder erweiterten Realschulabschlusses, der Fachoberschulreife oder eines gleichwertigen Abschlusses (z.B. 10.Klasse Abschluss aus DDR-Zeiten) erfolgreicher Abschluss einer Berufsausb…

Abendschule · staatlich

  • Reutlingen, Baden-Württemberg
Die Bewerber/-innen müssen bei Beginn der Klasse 2 mindestens 19 Jahre alt sein und entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können. Ausnahmeregelungen auf Anfrage. Bewerber/-innen mit Realschulabschluss und Vorkenntnissen in der 2. Fremdsprac…

Abendschule · staatlich

  • Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
Sie starten an der Abendrealschule, wenn Sie: beim Eintritt in den Bildungsgang das 18. Lebensjahr erreicht haben berufstätig sind oder mindestens 6 Monate berufstätig waren den Hauptschulbildungsgang erfolgreich abgeschlossen oder die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Sie starten am Abend…

Kolleg · staatlich

  • Braunschweig, Niedersachsen
Zum Besuch der Einführungsphase des Kollegs ist berechtigt, wer 1. eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen kann, 2. im ersten Halbjahr des Schuljahres, in dem die Aufnahme erfolgt, das 19 Lebensjahr vollendet und 3. den Sekundarabschluss I –…

Kolleg · staatlich

  • Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Auf Beschluss der Landesregierung wird das Niederrhein-Kolleg zum 31. Juli 2023 sukzessive aufgelöst. Neuaufnahmen sind vor diesem Hintergrund nicht mehr möglich.  

Kolleg · staatlich

  • Oldenburg, Niedersachsen
Der/die Bewerber/in muss... mindestens 19 Jahre alt sein, eine Berufsausbildung abgeschlossen haben oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können und den Sekundarabschluss I (Realschule) erworben haben oder einen Vorkurs am Kolleg oder Abendgymnasium bestanden haben. …

Kolleg · staatlich

  • Siegen, Nordrhein-Westfalen
Um in das Siegerland-Kolleg aufgenommen zu werden, müssen Sie wenigstens 18 Jahre alt sein. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. An schulischen Voraussetzungen sollten Sie die Fachoberschulreife – auch ohne Qualifikationsvermerk – nachweisen. Haben Sie diesen Abschluss noch nicht erworben, müssen S…

Abendschule · staatlich

  • Heppenheim, Hessen
Abendrealschule Die Vollzeitschulpflicht wurde erfüllt; es wird weder eine allgemeinbildende Schule noch eine berufliche Vollzeitschule besucht; Volljährigkeit. Abendgymnasium mindestens 18 Jahre alt, a) Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung für den Februar-Termin, b) Realschulabschluss pl…

Abendschule · staatlich

  • Esslingen, Baden-Württemberg
Das Abendgymnasium nimmt  Sie als Bewerber/innen auf, wenn Sie bei Eintritt das 18. Lebensjahr erreicht haben und entweder über eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder eine 2-jährige Berufstätigkeit nachweisen können (die selbständige Führung eines Familienhaus…

Abendschule · staatlich

  • Lippstadt, Nordrhein-Westfalen
„Abendgymnasium“, Abitur online und Kolleg Die Bildungsgänge Abendgymnasium, Abitur online und Kolleg sind Erwachsenen vorbehalten. Deshalb muss mit Beginn des ersten Semesters das 18. Lebensjahr vollendet sein, eine Mittlerer Schulabschluss vorliegen und eine mindestens zweijährige berufliche Täti…

Abendschule · staatlich

  • Bamberg, Bayern
Für die Aufnahme an das sprachliche Abendgymnasium (Quelle: GSO § 32a) in Bamberg ist es notwendig, dass Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit ausüben (auch Arbeitslosigkeit, freiwillig soz. Jahr, Wehr- bzw. Ersatzdienst und die Fü…

Abendschule · staatlich

  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
In das Abendgymnasium wird aufgenommen: wer mindestens 19 Jahre alt ist, eine Berufsausbildung absolviert hat oder eine zweijährige Tätigkeit nachweisen kann (Führung eines Haushaltes oder Wehr- bzw. Zivildienst werden angerechnet), wer vom Arbeitsamt als arbeitssuchend anerkannt ist, wer ein …

Abendschule · staatlich

  • Rottenburg, Baden-Württemberg
Mindestalter 19 Jahre zu Beginn der 2. Klasse Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder zwei Jahre Berufspraxis Eine durch Bescheinigung der Agentur für Arbeit nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann berücksichtigt werden An…

Abendschule · staatlich

  • Ravensburg, Baden-Württemberg
Abendgymnasium Mindestalter 19 Jahre zu Beginn der 2. Klasse Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder zwei Jahre Berufspraxis Eine durch Bescheinigung der Agentur für Arbeit nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann berücksic…

Abendschule · privat

  • Hamburg, Schleswig-Holstein

Abendschule · staatlich

  • Frankfurt (Oder), Brandenburg

Kolleg · staatlich

  • Köln, Nordrhein-Westfalen
Sie sind mindestens 18 Jahre alt Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder eine zweijährige geregelte  Berufserfahrung (angerechnet können werden: Zeiten des Wehrdienstes, des Ersatzdienstes und des Bundesfreiwilligendienstes, Vollzeitpraktika und gemeldete Zeiten der Arbeitslosigk…

Abendschule · staatlich

  • Fulda, Hessen
Hauptschule Erreichen des 18. Lebensjahres im ersten Jahr der Ausbildung keine Schulpflicht an einer allgemeinbildenden Schule Realschule Erreichen des 18. Lebensjahres im ersten Jahr der Ausbildung keine Schulpflicht an einer allgemeinbildenden Schule Gymnasium mindestens 18 Jahre …

Kolleg · staatlich

  • Freiberg, Sachsen
Mindestalter 18 Jahre abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijährige geregelte Berufstätigkeit Ein Jahr Arbeitslosigkeit, Zivildienst, Wehrdienst, freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr können angerechnet werden.   …

Abendschule · staatlich

  • Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Sie sind mindestens 19 Jahre alt. Sie haben die Mittlere Reife bzw. eine vergleichbare Vorbildung oder Berufsreife (fragen Sie ausdrücklich nach, wenn Sie eine abgebrochene Schulbildung haben – es gibt viele Sonderfälle). Sie besitzen den Abschluss einer Berufsausbildung oder weisen eine zweijäh…

Kolleg · staatlich

  • Hamburg, Deutschland
Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, bzw. diese bis zum 31.Juli des Eintrittsjahres beenden. Ersatzweise können eine zweijährige Vollzeitberufstätigkeit,  kürzere Zeiten der Arbeitslosigkeit, Zivildienst, soziales Jahr und Erziehungszeiten angerechnet werden. Sie müssen mind…

Kolleg · staatlich

  • Bamberg, Bayern
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe I sind: im Schuljahr der Anmeldung ein Mindestalter von 18 Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit einen mittleren Schulabschluss oder das erfolgreiche Durchlaufen des Vorkurses oder das …

Abendschule · staatlich

  • Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt

Kolleg · staatlich

  • Berlin, Deutschland
Das Mindestalter ist 19 Jahre. Mindestens der Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung muss vorhanden sein. Eine Berufsausbildung muss abgeschlossen sein oder eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit (mindestens 20 Std/Woche) nachgewiesen werden. Die Führung eines Familien…
  • Aalen, Baden-Württemberg
Mindestalter 18 Jahre eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit (Nachweis ist erforderlich) Erziehungszeiten, Wehr- bzw. Ersatzdienstzeiten sowie Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst können angerechnet werden, ebenso Zeiten der Arb…

Kolleg · staatlich

  • Kassel, Hessen
Sie müssen – entsprechend § 20 der Oberstufen- und Abiturverordnung OAVO vom 20.7.2009 – die folgenden drei Bedingungen erfüllen: Mindestalter von 18 Jahren und mittlerer Schulabschluss oder (unter bestimmten Voraussetzungen) Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijähr…

Abendschule · staatlich

  • Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter 18 Jahre Abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijährige Berufstätigkeit (dazu zählen auch Kindererziehungszeiten, Wehr-/Ersatzdienst, Arbeitslosigkeit)

Kolleg · staatlich

  • Weimar, Thüringen
Mindestalter: 18 Jahre (Stichtag: 01.08. des Aufnahmejahres Realschul- oder gleichwertiger Abschluss Abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijährige geregelte Berufstätigkeit (Die Führung eines Familienhaushaltes ist der Berufstätigkeit gleichgestellt und wird auf Antrag auf die Zeit der Berufs…

Abendschule · staatlich

  • Unna, Nordrhein-Westfalen
Abendrealschule bei Beginn der Ausbildung ein Mindestalter von 17 Jahren, einen Hauptschulabschluss oder nachgewiesene Erfüllung der 10jährigen Vollzeitschulpflicht, eine bereits ausgeübte Berufstätigkeit von mindestens sechs Monaten oder aber eine zu Beginn der Schulausbildung ausgeübte Berufs…

Abendschule · staatlich

  • Viersen, Nordrhein-Westfalen
Um am Unterricht des Abendgymnasiums teilzunehmen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit, zu der auch die Führung eines Familienhaushalts zählt, nachweisen können. Auf die Dauer der Berufstätigkeit werden…

Kolleg · staatlich

  • Hagen, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter von 18 Jahren und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit (Wehr- oder Zivildienst und Arbeitslosigkeit können angerechnet werden, die Führung eines Familienhaushalts gilt als Berufstätigkeit)…

Kolleg · staatlich

  • Koblenz, Rheinland-Pfalz
In das Kolleg werden Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen, die: bei Eintritt in die Einführungsphase mindestens 18 Jahre alt sind; den Qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) besitzen;für den Vorkurs: Berufsreife (Hauptschulabschluss); eine Berufsausbildung von mindestens 2 Jahr…

Abendschule · staatlich

  • Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
AbendrealschuleMindestalter 17 Jahrekein Schulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bzw. 10oder Realschulabschluss ohne QualifikationNachweis von 6 Monaten Berufstätigkeit (auch geringfügige Beschäftigung)oder Nachweis einer aktuellen Berufstätigkeit (auch geringfügige Beschäftigung)oder …
  • Ravensburg, Baden-Württemberg
Fachhochschulreife In das Berufskolleg kann aufgenommen werden, wer die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss vorweisen kann eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen hat oder eine mindestens fünfjährige Berufstätigkeit nachweisen kann In Zweifelsfällen …

Abendschule · staatlich

  • Bremerhaven, Bremen
Abitur EBBR (Erweiterte Berufsbildungsreife) oder MSA ( Mittlerer Bildungsabschluss), Mindestalter 18 Jahre, mindestens 2jährige Berufstätigkeit allgemeine Schulpflicht ist erfüllt, vollständige Bewerbungsunterlagen, verpflichtende schriftliche Leistungsfeststellung mit mindestens ausreichendem Erg…
  • Darmstadt, Hessen
In das Kolleg kann aufgenommen werden, wer mindestens 18 Jahre alt ist, eine Berufsausbildung abgeschlossen hat oder eine zweijährige Berufstätigkeit nachweist und den Realschulabschluss besitzt. Die Führung eines Familienhaushaltes ist der Berufstätigkeit gleichgestellt. Arbeitslosigkeit wird bis z…

Abendschule · staatlich

  • VS-Schwenningen, Baden-Württemberg
vollendetes 18. Lebensjahr mindestens Hauptschulabschluss mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen oder mindestens zweijährige Berufstätigkeit; anrechenbar sind dabei auch: Zeiten öffentlich anerkannter Freiwilligendienste (BFD, FsJ, FöJ...), Wehrdienst, Familienzeiten, Arbeitslosig…

Abendschule · staatlich

  • Radolfzell, Baden-Württemberg
Sie müssen bei Eintritt ins Abendgymnasium mindestens 19 Jahre alt sein. Sie müssen den Realschulabschluss nachweisen (oder gleichwertigen Abschluss, z.B. Fachschulreife, Versetzung in Klasse 11 eines Gymnasiums). Sie müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigk…

Abendschule · staatlich

  • Rheine, Nordrhein-Westfalen
Am Abendgymnasium gibt es keine Aufnahmeprüfungen. Wenn Sie zu uns kommen, sollen Sie allerdings das 18. Lebensjahr vollendet haben, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufserfahrung besitzen. Für das Abendgymnasium gilt unter bestimmten Voraussetzungen eine …

Kolleg · staatlich

  • Münster, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter: 18 Jahre Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Nachweis einer mindestens zweijährigen  Berufstätigkeit, zu der auch die Führung eines Familienhaushaltes oder eine entsprechende Dienstzeit bei der Bundeswehr oder dem Bundesgrenzschutz  zählt.  Auf die Da…

Abendschule · staatlich

  • Rastatt, Baden-Württemberg
Unser Abendgymnasium eröffnet Ihnen als staatlich anerkannte Einrichtung die Möglichkeit, auf dem zweiten Bildungsweg innerhalb von drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife bzw. nach Klasse 12 die Fachhochschulreife zu erlangen. Sie können aufgenommen werden, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfül…

Abendschule · staatlich

  • Hagen, Nordrhein-Westfalen
Abendrealschule Erfüllung der allgemeinen Schulzeitpflicht und ein Mindestalter von 16 Jahren. Vor Schuleintritt erfolgt eine eingehende Information über Lernbedingungen, Fächer und Leistungsanforderungen am Rahel-Varnhagen-Kolleg. Diese Information schließt eine Beratung über die Einstufung sowie …

Abendschule · staatlich

  • Lörrach, Baden-Württemberg
Abendrealschule Sie müssen mindestens 17 Jahre alt sein und sollten einen Hauptschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss haben. Sie haben die neunte oder zehnte Klasse besucht, aber zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen nicht abgeschlossen? Sprechen Sie uns an. Wir finden in Ausnahmefälle…

Kolleg · staatlich

  • Stuttgart, Baden-Württemberg
Abendrealschule Mindestalter 17 Jahre – Bewerber/-innen unter 18 Jahren müssen die Erfüllung der Berufsschulpflicht, z. B. durch eine abgeschlossene Berufsausbildung oder den erfolgreichen Besuch des BVJ, nachweisen. Berufliche Voraussetzungen Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährig…

Kolleg · staatlich

  • Berlin, Deutschland
Mindestalter 19 Jahre Schulbildung mindestens Abschluss der Hauptschule oder eine andere vergleichbare Schulbildung BerufstätigkeitNachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Nachweis einer mindestens dreijährigen Berufstätigkeit oder Führung eines Familienhaushalts. Auf die Dauer der B…

Kolleg · staatlich

  • Bremen, Deutschland
Erweiterte Berufsbildungsreife Sie müssen zu Schulbeginn mindestens 18 Jahre alt sein. Sie müssen berufstätig sein oder nachweisen, dass eine Berufstätigkeit mindestens sechs Monate bestanden hat. (Zeiten der Arbeitslosigkeit (bis zu 12 Monate), Wehrdienst, Zivildienst, freiwilliges soziales/öko…

Abendschule · staatlich

  • Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
vollendetes 19. Lebensjahr Abschluss der 10. Klasse bzw. Hauptschulabschluss mit zusätzlichen Voraussetzungen abgeschlossene Berufsausbildung oder Nachweis einer mindestens zweijährigen geregelten Berufstätigkeit (Führung eines Familienhaushaltes, Arbeitslosigkeit, Wehr- oder Zivildienst u.a. we…

Kolleg · staatlich

  • Mettingen, Nordrhein-Westfalen
Mindestens 18 Jahre bei Eintritt in das erste Semester eine abgeschlossene Berufsausbildung (im Sinne des Berufsbildungsgesetzes) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem schulischen Bildungsgang oder eine zweijährige Berufstätigkeit (angerechnet werden: Dienstzeiten bei der Bundesweh…

Abendschule · staatlich

  • Lahr, Baden-Württemberg
Abendrealschule Mindestalter 18 Jahre Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss gute Deutschkenntnisse Grundkenntnisse Englisch (ca. 4-5 Jahre) Durchhaltevermögen und Belastbarkeit Abendgymnasium Mindestalter 19 Jahre Mittlerer Bildungsabschluss (mittlere Reife oder Abschluss Kl.10 am …

Abendschule · staatlich

  • Gronau, Nordrhein-Westfalen
Abendrealschule Mindestalter 17 Jahre Sie haben einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bzw. 10 oder keinen Schulabschluss Abendgymnasium Mindestalter 18 Jahre Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens 2-jährige Berufstätigkeit (Die Führung eines Familienhaushaltes, Dienst…

Abendschule · staatlich

  • Berlin, Deutschland
Mindestalter von 19 Jahren bei Eintritt in die Einführungsphase. Somit beträgt das Mindestalter bei Eintritt in den ganzjährigen Vorkurs 18 Jahre. Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 36 Monate Berufstätigkeit bei Eintritt in die Einführungsphase. (Arbeitslosigkeit, die durch eine Besc…

Abendschule · staatlich

  • Bergheim, Nordrhein-Westfalen
Das Abendgymnasium nimmt Bewerber/innen auf, die bei Eintritt mindestens 18 Jahre alt sind und entweder über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder eine 2-jährige Berufstätigkeit nachweisen können.Beim Nachweis der 2-jährigen Berufstätigkeit werden Wehr- und Zivildienstzeiten sowie …
  • Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt

Kolleg · staatlich

  • Berlin, Deutschland
Sie müssen mindestens 19 Jahre alt sein. Sie brauchen mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Bildungsstand. Ob Ihr Abschluss vergleichbar ist, entscheiden wir nach Prüfung Ihrer Unterlagen. Sie benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Berufstätigkeit von dr…

Kolleg · staatlich

  • Berlin, Deutschland
Vollendung des 19. Lebensjahres bei Eintritt in die Einführungsphase Mittlerer Schulabschluss bzw. Real- oder Hauptschulabschluss Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer dreijährigen Berufstätigkeit unter Anrechnung der Führung eines Familienhaushaltes, des FSJ, der Ableistung…

Kolleg · staatlich

  • Lippstadt, Nordrhein-Westfalen
Der Bildungsgang Kolleg ist Erwachsenen vorbehalten, die sich zunächst für Beruf oder Familie entschieden haben. Deshalb müssen mit Beginn des ersten Semesters das 18. Lebensjahr vollendet sein, eine Mittlerer Schulabschluss vorliegen und eine mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit nachgewiese…

Kolleg · staatlich

  • Breitenbrunn, Sachsen
Sie müssen z.Z. noch mindestens 18 Jahre alt sein, einen Real- (Ober- oder Mittel-) oder Hauptschulabschluss besitzen und eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. eine zweijährige berufliche Praxis absolviert haben. Zu diesen 2 Jahren zählen auch Zeiten der Berufsausbildung, bis zu einem Jahr beim …

Abendschule · staatlich

  • Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Entsprechend den schulrechtlichen Vorgaben (BASS 19-11) § 3 muss beim Eintritt in das erste Semester das achtzehnte Lebensjahr vollendet sein muss die Fachoberschule erreicht sein muss eine Berufsausbildung (im Sinne des Berufsbildungsgesetzes, eine Berufsausbildung in einem schulischen Bildun…

Abendschule · staatlich

  • Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Abendrealschule Mindestalter 17 Jahre Sie haben einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bzw. 10 oder keinen Schulabschluss Abendgymnasium Mindestalter 18 Jahre Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens 2-jährige Berufstätigkeit (Die Führung eines Familienhaushaltes, Dienst…

Kolleg · staatlich

  • Arnsberg-Hüsten, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter 18 Jahre Fachoberschulreife bzw. Fachhochschulreife eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige geregelte Berufstätigkeit; (die Führung eines Familienhaushaltes, Dienstzeiten bei der Bundeswehr und Zivildienst gelten als Berufstätigkeit; auch vom Arbeitsamt…
  • Hamburg, Deutschland
Bei uns können Sie den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss, das Abitur und die Fachhochschulreife erwerben. Hauptschulabschluss Grundsätzlich werden Berufstätige, die das 18. Lebensjahr vollendet haben in einer einjährigen Ausbildung zum ersten allgemeinbildenden Schulabschluss geführt. Un…

Abendschule · staatlich

  • Groß-Gerau, Hessen

Kolleg · staatlich

  • Karlsruhe, Baden-Württemberg
In die Einführungsphase eines Kollegs kann aufgenommen werden, wer: mindestens 18 Jahre alt ist, den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweist, nicht bereits anderweitig das Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife erworben hat, eine mindestens…

Abendschule · staatlich

  • Hamm-Rhynern, Nordrhein-Westfalen
Abendgymnasium Der Bildungsgang Abendgymnasium ist Erwachsenen vorbehalten, die sich zunächst für Beruf oder Familie entschieden haben. Deshalb müssen mit Beginn des ersten Semesters das 18. Lebensjahr vollendet sein, eine Mittlerer Schulabschluss vorliegen und eine mindestens zweijährige beruflich…
  • Heidenheim, Baden-Württemberg
Mindestalter 18 Jahre eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit (Nachweis ist erforderlich) Erziehungszeiten, Wehr- bzw. Ersatzdienstzeiten sowie Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst können angerechnet werden, ebenso Zeiten der Arb…
  • Wolfratshausen, Bayern
Mindestalter der Schülerin oder des Schülers: 18 Jahre eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige regelmäßige Berufstätigkeit (bzw. die Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens drei Personen) einen mittleren Schulabschluss oder das Bestehen einer Aufnahmeprüfung…

Abendschule · staatlich

  • Soest, Nordrhein-Westfalen
Abendgymnasium Der Bildungsgang Abendgymnasium ist Erwachsenen vorbehalten, die sich zunächst für Beruf oder Familie entschieden haben. Deshalb müssen mit Beginn des ersten Semesters das 18. Lebensjahr vollendet sein, eine Mittlerer Schulabschluss vorliegen und eine mindestens zweijährige beruflich…
  • Borken, Nordrhein-Westfalen
Entsprechend den schulrechtlichen Vorgaben (BASS 19-11) § 3 muss beim Eintritt in das erste Semester das achtzehnte Lebensjahr vollendet sein muss die Fachoberschule erreicht sein muss eine Berufsausbildung (im Sinne des Berufsbildungsgesetzes, eine Berufsausbildung in einem schulischen Bildun…

Kolleg · staatlich

  • Laubach, Hessen
Vorbildung entsprechend dem mittleren Abschluss (Realschulabschluss) Alter mindestens 18 Jahre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung bzw. zwei Jahre geregelte berufliche Tätigkeit Bitte beachten Sie, dass für Realschüler die Vorschrift gilt: Die Noten der Fächer Deutsch, 1. Fremdspra…
  • Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg
Mindestalter 18 Jahre eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit (Nachweis ist erforderlich) Erziehungszeiten, Wehr- bzw. Ersatzdienstzeiten sowie Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst können angerechnet werden, ebenso Zeiten der Arb…
  • Würselen, Nordrhein-Westfalen
Mindestalter 18 Jahre Fachoberschulreife Berufsausbildung oder eine zweijährige Vollzeit-Erwerbstätigkeit bzw. Haushaltsführung

Abendschule · staatlich

  • Beckum, Nordrhein-Westfalen
Abendgymnasium Der Bildungsgang Abendgymnasium ist Erwachsenen vorbehalten, die sich zunächst für Beruf oder Familie entschieden haben. Deshalb müssen mit Beginn des ersten Semesters das 18. Lebensjahr vollendet sein, eine Mittlerer Schulabschluss vorliegen und eine mindestens zweijährige beruflich…

Kolleg · staatlich

  • Gronau, Nordrhein-Westfalen
Mindesalter: 18 Jahre Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens 2-jährige geregelte Berufstätigkeit (Die Führung eines Familienhaushaltes, Dienstzeiten bei der Bundeswehr, Zivildienst gelten als Berufstätigkeit; nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann angerechnet werden) Fachoberschu…

Abendschule · staatlich

  • Hamburg, Deutschland

Abendschule · staatlich

  • Nürnberg, Bayern

Abendschule · staatlich

  • Augsburg, Bayern
Mindestalter 17 Jahre erfüllte Schulpflicht 2-jährige Berufstätigkeit, die während des Besuchs der 1. und 2. Klasse fortgeführt werden muss (gemeldete Arbeitslosigkeit, Berufsgrundschuljahr, Berufsvorbereitungsjahr, Bundesfreiwilligendienst, FSJ, Wehr- oder Zivildienst sowie die Führung eines Fa…
  • Hamburg, Deutschland

Abendschule · staatlich

  • Oranienburg, Brandenburg
Nachträglich erwerbbar sind: Hauptschulabschluss/Berufsbildungsreife erweiterter Hauptschulabschluss/erweiterte Berufsbildungsreife Realschulabschluss/Fachoberschulreife Aufnahmevoraussetzungen: berufstätig, arbeitsuchend o.a., mind. 17 Jahre / Vollzeitschulpflicht erfüllt, mind. sechs…
  • Frankfurt, Hessen
Die Abendhaupt- und Abendrealschule kann jeder besuchen, der zu Semesterbeginn mindestens 18 Jahre alt ist und entweder die deutsche bzw. eine EU Staatsbürgerschaft besitzt oder eine gültige Aufenthaltsgenehmigung nachweisen kann.…

Abendschule · staatlich

  • Alsfeld, Hessen
Die Aufnahme setzt voraus, dass Sie Ihre Schulpflicht erfüllt und das 18. Lebensjahr erreicht haben sowie mindestens 6 Monate berufstätig waren. Wer den Realschulabschluss erlangen möchte, muss den Hauptschulabschluss nachweisen. …

Abendschule · staatlich

  • Limburg/Lahn, Hessen
mindestens 18 Jahre alt mindestens Hauptschulabschluss eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens eineinhalb/zweijährige Berufstätigkeit Nachweis in einem strukturierten Beratungsgespräch, dass Motivation und Lernhaltung ein erfolgreiches Arbeiten erwarten lassen Erfüllung der f…

Abendschule · staatlich

  • Weinstadt-Endersbach, Baden-Württemberg
Für die Bewerbung an unserer Einrichtung ist der vorangegangene Abschluss an einer Hauptschule Besuch einer Realschule Besuch eines Gymnasiums (ohne Abschluss) notwendig. An unserem Abendgymnasium können Sie folgende Abschlüsse erlangen: Mittlere Reife (nach Klasse 2) Fachhochschulreife…

Abendschule · staatlich

  • Heilbronn, Baden-Württemberg
deutsche Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (z. B. erfolgreich beendeter Berufsbezogener Deutschsprachkurs - DeuFö -) Grundkenntnisse in Englisch mindestens sieben Jahre Schulerfahrung Beratungsgespräch und Aufnahmetest …

Was ist eine Abendschule und wie funktioniert Abendschule?

Wer an einer Abendschule neben dem Job seinen Abschluss nachmacht, der braucht viel Ausdauer und Motivation. Foto: © contrastwerkstatt/Fotolia

Eine Abendschule ist eine Schule des sogenannten 2. Bildungswegs und damit typischerweise eine Schule für Erwachsene. An einer Abendschule können alle diejenigen einen Schulabschluss nachholen, die den Abschluss nicht auf dem 1. Bildungsweg erworben haben.

Beispiel: Sie haben Ihren Realschulabschluss im Alter von 16 erworben und danach eine Ausbildung absolviert. Ihre Firma hat Sie übernommen und nun möchten Sie neben Ihrer Arbeit das Abi nachmachen, um Ihre Karrierechancen zu verbessern.

An Abendschulen findet der Unterricht in den Abendstunden statt, normalerweise an mehreren Tagen in der Woche. Unterricht werden dieselben Fächer, die auch an einer normalen Tagesschule unterrichtet werden. Die Prüfungsbedingungen können sich etwas unterscheiden.

Typen von Abendschulen:

  • Abendgymnasien: Abitur und Fachhochschulreife können an Abendgymnasien in den Abendstunden und berufsbegleitend nachgeholt werden.
  • Abendrealschulen: An Abendschulen können die Schüler den Realschulabschluss nachholen.
  • Abendhauptschulen: An Abendhauptschulen können Schüler ihren Hauptschulabschluss nachmachen.

An vielen Abendgymnasien kann man übrigens auch mit Hauptschulabschluss Schüler werden. Man macht dann als Zwischenschritt zum Abitur zusätzlich die Mittlere Reife nach.

Schule nachholen: Typische Zulassungsvoraussetzungen

Die Voraussetzungen für den Zugang zum Kolleg oder zur Abendschule können sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. In der Regel wird Folgendes vorausgesetzt, um das Abitur oder einen anderen Schulabschluss an einem Kolleg nachholen zu können:

  • Das Mindestalter liegt oft bei 19 Jahren.
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährigige Berufstätigkeit sollten vorgewiesen werden (wobei Zeiten wie Zivildienst/Bundeswehr, Arbeitslosigkeit oder Erziehungszeiten angerechnet werden können.)
  • Die allgemeine Schulpflicht sollte erfüllt sein, meist wird ein Schulabschluss wie der Realschulabschluss vorausgesetzt.

Die Zeit bis zum Abitur oder einem anderen Schulabschluss dauert für die meisten Schüler zwischen 2 und 3,5 Jahren. Entscheidend für die Dauer sind auch die Vorkenntnisse, die ein Schüler mitbringt.

Alternative zur Abendschule und zum Kolleg: Fernschule

Sie erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen für eine Abendschule oder ein Kolleg nicht? Oder es gibt keine Schule in Ihrer Nähe? Oder Sie möchten schneller vorgehen und nicht Abend für Abend ihre Zeit an der Schulbank verschwenden und sich danach richten müssen, wie gut oder schlecht Ihre Mitschüler sind?

Einen Schulabschluss können Sie auch über eine Fernschule bzw. per Fernstudium nachholen. Das funktioniert so:

  1. Sie melden sich an einer der 4 großen Fernschulen in Deutschland an (das sind die Studiengemeinschaft Darmstadt, die Hamburger Akademie für Fernstudien, die Fernakademie für Erwachsenenbildung, das Institut für Lernsysteme). Sie können sich dort jederzeit anmelden und jederzeit anfangen. 
  2. Ihre Lernunterlagen fürs Abi, für den Realschulabschluss oder für die mittlere Reife werden Ihnen nach Hause zugeschickt.
  3. Sie arbeiten Ihre Unterlagen durch, lösen Einsendeaufgaben, die Ihre Fernlehrer kontrollieren. 
  4. Zum Schluss, nach etwa 2 Jahren, nehmen Sie an den staatlichen Externenprüfungen teil. Wenn Sie bestehen, haben Sie ein richtiges Abi, einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss in der Tasche. 

Hier einige Fernkurse mit Schulabschlüssen im Überblick:

FernstudiumFernschuleAbschlussDauer
Hauptschulabschluss mit Englisch Studiengemeinschaft Darmstadt Hauptschulabschluss 19 Monate
Fachhochschulreife Maschinenbau Studiengemeinschaft Darmstadt Fachhochschulreife 24 Monate
Abitur, Aufbaulehrgang Studiengemeinschaft Darmstadt Abitur 32 Monate
Realschulabschluss, mit oder ohne Hauptschulabschluss Institut für Lernsysteme Realschulabschluss 24 Monate
Fachhochschulreife Wirtschaft und Verwaltung Hamburger Akademie für Fernstudien Fachhochschulreife 24 Monate

*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.

Anzeige

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Dein Kommentar?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.