Abendgymnasium Radolfzell

Abendschule mit Sitz in Radolfzell (Baden-Württemberg)

In Radolfzell das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in Radolfzell. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss.

Trägerschaft staatlich
Abschlüsse Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss
Adresse
Alemannenstraße 15
78315 Radolfzell
Deutschland
Telefon 07732-989110
Website https://www.vhs-landkreis-konstanz.de/programm/schulabschluesse/abendgymnasium

Voraussetzungen

Sie müssen bei Eintritt ins Abendgymnasium mindestens 19 Jahre alt sein. Sie müssen den Realschulabschluss nachweisen (oder gleichwertigen Abschluss, z.B. Fachschulreife, Versetzung in Klasse 11 eines Gymnasiums). Sie müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit nachweisen (anrechenbar: Führung eines Familienhaushalts, nachgewiesene Arbeitslosigkeit), außerdem Berufstätigkeit in den ersten eineinhalb Jahren, ab 12.2 ist die Berufstätigkeit freigestellt. Sie haben dann ein Anrecht auf Ausbildungsförderung nach dem  Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög - Auskunft erteilt das Amt für Ausbildungsförderung beim Landratsamt Konstanz).

Deine Frage oder Meinung

Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Radolfzell nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Abendgymnasium Radolfzell oder die Redaktion wird dir antworten.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Dominik Isele · vor 5 Jahren
    Hallo wie sieht es mit den Kosten für das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg aus? Wieviel Geld muss man bei ihnen dafür einplanen?
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Dominik Isele Hallo Dominik,
      die Aufnahmegebühr beträgt derzeit 80,00 EUR und ist nicht rückzahlbar. Die Lehrgangsgebühr beträgt z.Zt. 570,00 EUR pro Jahr (vorbehaltlich unveränderter staatlicher Zuschusszahlungen) und wird in drei Raten eingezogen: 1.Rate 15. September - 170,00 EUR, 2. Rate 15. Dezember - 200,00 EUR, 3. Rate 15. Februar - 200,00 EUR. Die gezahlten Raten sind bei Rücktritt von der Anmeldung oder bei Abmeldung nicht rückzahlbar.

      Die Lernmittel werden Ihnen von der Schule zur Verfügung gestellt. Dafür wird bei Unterrichtsbeginn eine Kaution von 200,00 EUR eingezogen (wird im September abgebucht).
  • Subhan Naseem Anjum · vor 5 Jahren
    Guten Tag,
    Seit 2012 war ich Abiturient in der Robert-Gerwig-Schule Singen aber habe leider die Zulassung für die Prüfung nicht geschafft. Ich würde gerne das Abitur als Abendgymnasium beenden. Wäre das möglich ?
    Mit freundlichen Grüßen
    Subhan Anjum