Voraussetzungen
Abitur
Sie können am Kolping-Kolleg das Abi nachholen, wenn Sie:
- mindestens 18 Jahre alt sind
- den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen können
- noch nicht das Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife erworben haben
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen haben
- eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können
- mindestens zwei Jahre lang einen Haushalt mit Kind(ern) geführt oder sich um eine pflegebedürftige Person gekümmert haben
In Ausnahmefällen kann auch eine Zeit der Arbeitslosigkeit als Aufnahmevoraussetzung gelten. Diese muss vom Arbeitsamt bescheinigt werden.
Die selbständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens drei Personen, in Ausnahmefällen mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person, ist anderen Berufstätigkeiten gleichgestellt. Hierzu gehören ebenfalls allein erziehende Mütter und Väter, die mindestens zwei Jahre ausschließlich mit der Kinderbetreuung beschäftigt waren. Eine durch Bescheinigung des Arbeitsamts nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann in begründeten Einzelfällen berücksichtigt werden.
Kollegiatinnen und Kollegiaten dürfen während der Zeit am Kolleg keine geregelte berufliche Tätigkeit ausüben.
Berufskolleg
Sie können am Berufskolleg Freiburg ihre FH-Reife nachholen, wenn Sie:
- den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss haben und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen haben oder
- eine mindestens fünfjährige Berufstätigkeit nachweisen können oder
- das einjährige „Duales Berufskolleg Soziales“ besucht haben (erforderlicher Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Biologie: 3,0 wobei keines der Fächer schlechter als mit "ausreichend" bewertet sein darf).
Realschulabschluss
- Sie müssen mindestens 17 Jahre alt sein und sollten einen Hauptschulabschluss oder vergleichbaren Bildungsstand haben.
- Sie sollten gut Deutsch sprechen und mindestens Grundkenntnisse in Englisch haben.
- Sie haben die neunte oder zehnte Klasse besucht, aber zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen nicht abgeschlossen? Sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung, wie Sie trotzdem den Realschulabschluss nachholen können.
Über diese Schule
Das Kolping-Kolleg Karlsruhe ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Weiterbildung und berufliche Qualifizierung von Erwachsenen spezialisiert hat. Hier sind einige weitere Informationen über das Kolping-Kolleg Karlsruhe:
-
Berufliche Weiterbildung: Neben den schulischen Bildungsgängen bietet das Kolping-Kolleg auch eine Vielzahl von beruflichen Weiterbildungsprogrammen an. Diese reichen von Fortbildungen für bestimmte Berufsfelder bis hin zu Qualifikationskursen und Seminaren.
-
Breites Kursangebot: Das Kolleg bietet ein breites Spektrum von Bildungsmöglichkeiten, darunter Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sprachen und mehr. Die Vielfalt der Kurse ermöglicht es den Studierenden, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwickeln.
-
Erfahrene Dozenten: Die Lehrkräfte am Kolping-Kolleg Karlsruhe verfügen über umfangreiche Erfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten und sind engagiert, den Studierenden fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.
-
Praxisorientierung: Die Bildungsprogramme am Kolleg sind stark praxisorientiert, was den Studierenden ermöglicht, das Gelernte direkt in ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden.
-
Karrierechancen: Das Kolping-Kolleg Karlsruhe ist bestrebt, die beruflichen Chancen der Studierenden zu verbessern. Die erworbenen Qualifikationen und Zertifikate sind in der Arbeitswelt hoch geschätzt und tragen dazu bei, die Karriereaussichten der Absolventen zu steigern.
-
Gemeinschaft und Netzwerke: Das Kolleg bietet eine unterstützende Lernumgebung und fördert den Austausch und die Vernetzung unter den Studierenden.
Das Kolping-Kolleg Karlsruhe ist eine Anlaufstelle für Erwachsene, die ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, sich weiterbilden oder eine neue berufliche Herausforderung suchen. Weitere Informationen zu den Bildungsmöglichkeiten und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website des Kollegs.
Deine Frage oder Meinung
Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Freiburg nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Kolping-Kolleg Freiburg oder die Redaktion wird dir antworten.
or post as a guest