Voraussetzungen
Am Kolleg und Abendgymnasium Halle können nur solche Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen werden, die bei Eintritt in die Einführungsphase:
- im Land Sachsen-Anhalt ihren Wohnsitz haben,
- bei Eintritt in die Einführungsphase mindestens 18 Jahre alt sind,
- den Sekundarabschluss I - Fachoberschulreife oder den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss erreicht und
- eine Berufsausbildung abgeschlossen haben oder
- eine mindestens dreijährige geregelte berufliche Tätigkeit, zu der auch die Führung eines Familienhaushaltes zählt, nachweisen können. Zeiten des Grundwehrdienstes, des Ersatzdienstes, des Freiwilligen Sozialen Jahres, des Freiwilligen Ökologischen Jahres oder einer Tätigkeit in der Entwicklungshilfe sowie durch Bescheinigung der Arbeitsagentur nachgewiesene Arbeitslosigkeit bis zu einem Jahr werden anerkannt.
Was zu beachten ist
- Studierenden dürfen während des Besuches im Kolleg keine berufliche Tätigkeit ausüben.
- Studierende am Abendgymnasium müssen mit Ausnahme der letzten drei Halbjahre der Qualifikationsphase berufstätig sein.
Deine Frage oder Meinung
Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Halle (Saale) nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Abendgymnasium Halle (Saale) oder die Redaktion wird dir antworten.
or post as a guest
Studierende am Abendgymnasium müssen mindestens in den ersten drei der insgesamt 6 Halbjahre berufstätig sein. Eine durch Bescheinigung der Agentur für Arbeit nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann mit Genehmigung des Landesschulamtes als ausreichend angesehen werden.
Studierende am Kolleg dürfen während der Ausbildung am Zweiten Bildungsweg keine regelmäßige berufliche Tätigkeit ausüben.
Beim Fernstudium können Sie Ihr Abitur flexibel neben der Betreuung Ihres Kindes oder auch neben einer Teilzeitbeschäftigung erarbeiten. Es gibt spezielle Fernkurse, die auf Personen ausgerichtet sind, die ihr Abitur nachholen möchten, und die Lehrpläne sind so gestaltet, dass Sie sich die Zeit weitgehend frei einteilen können.
Um Ihnen spezifischere Informationen geben zu können, wäre es hilfreich zu wissen:
- Wie alt sind Sie?
- Haben Sie spezifische berufliche Ziele, die Sie nach dem Erreichen des Abiturs verfolgen möchten?
- Gibt es einen bestimmten Bereich oder Fachrichtung, für die Sie sich besonders interessieren?
Wir empfehlen Ihnen, auch unsere Website fernstudi.net zu besuchen, wo Sie detaillierte Beratung und Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten finden können.
Die Frage der Dauer richtet sich nach dem angestrebten Abschluss. Der Unterricht nur an wenigen Abenden in der Woche durchgeführt, darum sollten Sie mit einer Dauer von ein bis vier Jahren rechnen. Zum Beispiel für den Hauptschulabschluss brauchen Sie ein Jahr, während für das Abitur vier Jahre benötigt werden. Entscheidend ist auch, ob bestimmte Leistungen bereits angerechnet werden können.
Ich bin jetzt 17 jahre alt und ich möchte next Jahre abi abend anfangen in haale aber ich habe keine Information über abend schule 🙋😩😩
Voraussetzung für den Besuch einer Abendschule ist ein Mindestalter von 18 Jahren, in manchen Fällen aber auch von 19 Jahren.
ob Sie mit Ihrem im Ausland erworbenen Abschluss das Abitur nachholen können, lassen Sie bitte direkt in der Abendschule beantworten. Hier nehmen Sie Kontakt auf: https://www.s2b-halle.bildung-lsa.de/kontakt/
für den Wechsel von einer Abendschule auf eine andere Abendschule gibt es im Grunde keine Hindernisse.
nach unseren Kenntnissen bietet das Abendgymnasium Halle (Saale) nur das Abitur, aber keinen Realschulabschluss. Als Alternative können Sie aber Ihren Realschulabschluss z.B. bei der SGD - https://www.fernstudi.net/weiterbildung/schulabschluesse/realschulabschluss/11318 - oder dem ILS - https://www.fernstudi.net/weiterbildung/schulabschluesse/realschulabschluss/11611 - nachholen.
wenn Sie noch keine 21 Jahre alt sind, können Sie auch eine „normale“ Schule besuchen, also die gymnasiale Oberstufe. Über 21 Jahren sind Sie kein Regelschüler in einer staatlichen Einrichtung mehr. Übrigens: ein Höchstalter gibt es in der Regel nicht.
für den Besuch einer Abendschule müssen Sie 18 Jahre alt sein. In manchen Fällen ist auch ein Mindestalter von 19 Jahren Voraussetzung.
wenn Sie am Kolleg lernen wollen, dürfen Sie nicht gleichzeitig einer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Wenn Sie an die Abenddschule wollen, sprechen Sie dies am besten direkt im Sekretariat der Schule ab. Sollten Sie aus wichtigem Grund verhindert sein, den Unterricht zu besuchen, können Sie im Vorfeld einen Antrag auf Freistellung einreichen.
alternativ zur Ausbildung können Sie auch Berufstätigkeit im Umfang von 3 Jahren nachweisen. Wenn Sie genau wissen, was Sie machen möchten, und dafür Ihr Abi brauchen, dann holen Sie Ihr Abi nach. Falls das nicht über eine Abendschule oder ein Kolleg geht, dann ist vielleicht ein Fernabitur eine Möglichkeit.
ich würde gerne meine Fachhochschulreife durch das Abendgymnasium erlangen.
Ab wann könnte ich nach der Bewerbung damit anfangen?
Gibt es bestimmte Monate (wie bei der Ausbildung beispielsweise ab 01. September), oder kann man sofort beginnen?
Danke schonmal für Ihre Hilfe.
das jeweilige Schuljahr beginnt immer am 01.08. und endet am 31.07. des Folgejahres. Der Unterricht beginnt entsprechend der geltenden Ferienordnung.
Falls Sie sofort beginnen möchten, wäre ein Fernabitur eine Möglichkeit. Mehr Infos dazu: FH-Reife nachholen per Fernstudium: Die besten Kurse im Vergleich