fernstudi.net

fernstudi.net

Dein Kompass fürs Fernstudium 🤓

1

Sprache auswählen

  • Englisch
  • Deutsch
Kursfinder
Studienberatung
Merkzettel
Magazin
News
  • Kursfinder ✨
  • Fernstudium (Uni & FH)
    • Alle Fernhochschulen in Deutschland
    • Beliebte Studiengänge
    • Trenner Studiengänge
    • Wirtschaft & Medien
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Informatik
    • Rechtswissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Design & Gestaltung
  • Berufl. Weiterbildung
    • Alle Fernschulen in Deutschland
    • Beliebte Kurse
    • Trenner Weiterbildung
    • Wirtschaft & Beruf
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Handwerk
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
    • Schulabschlüsse
    • Fremdsprachen
  • Abitur nachholen
    • Fernabitur & Onlineabi
    • Fachabitur online
    • Trenner Kollegs
    • Alle Kollegs & Abendschulen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Hochschulzertifikate
    • Top-Kurse
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Beruf
    • Technik
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
  • Studienberatung
  • Merkzettel
  • Onlinekurse
    • Alle Kurse zeigen
    • Word-Training für Studierende
  • News
  • Magazin
  • Tutorials
    • Word-Vorlage für Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit-Tipps
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Bachelorarbeit formatieren
  • Community
    • Mein Profil
    • Newsfeed
    • Lerngruppen
    • Meine Kontakte
    • Mitgliedersuche
  • Shop
  • Podcast
  • Videos
  1. Start
  2. Schulen
  3. Thüringen
  4. Volkshochschule Jena

Volkshochschule Jena

Abendschule mit Sitz in Jena (Thüringen)

In Jena das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in Jena. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss.

Trägerschaft staatlich
Abschlüsse Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss
Adresse
Grietgasse 17a
07743 Jena
Deutschland
Telefon 03641 498200
Website https://www.vhs-jena.de/de/beratung/schulabschluesse/649478

Voraussetzungen

Realschulabschluss

  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Sie sind nicht Schüler einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
  • Sie haben Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert.
  • Hauptschulabschluss

Allgemeine Hochschulreife - Abitur

  • Vollendung des 19. Lebensjahres zu Beginn der zweiten Teilprüfung
  • Wohnsitz in Thüringen seit mind. 12 Monaten zu Beginn der zweiten Teilprüfung
  • Sie sind nicht Schüler*in eines Gymnasiums, einer Gemeinschaftsschule, einer Gesamtschule, eines beruflichen Gymnasiums oder Kollegs.
  • Sie haben nicht mehr als einmal eine Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife erfolglos abgelegt. (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Downloadbereich)

Hauptschulabschluss

  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Sie haben Ihre 10-jährige Schulpflicht absolviert.
  • Sie sind nicht Schüler einer Regelschule, einer Gemeinschaftsschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule.
  • Vorkenntnisse im Englischen sind sehr empfehlenswert. (Weitere Informationen erhalten Sie beim zuständigen Fachbereichsleiter oder im Flyer im Downloadbereich)

Über diese Schule

Die Volkshochschule Jena ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in der Stadt Jena, die eine breite Palette von Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Menschen jeden Alters und Hintergrunds anbietet. Hier sind einige allgemeine Informationen über die Volkshochschule Jena:

  • Vielfältiges Kursangebot: Die Volkshochschule Jena bietet eine umfangreiche Auswahl an Kursen und Programmen an, die Themen wie Sprachen, Kunst und Kultur, Gesundheit, berufliche Weiterbildung und vieles mehr abdecken. Diese Kurse stehen in der Regel für die Allgemeinheit offen und sind auf unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Schulabschlüsse: Die Volkshochschule Jena bietet Programme zur Erlangung von Schulabschlüssen an. Dazu gehören beispielsweise Vorbereitungskurse auf den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss oder das Abitur. Diese Programme richten sich an Personen, die ihren schulischen Abschluss nachholen oder verbessern möchten.

  • Bildung für alle: Die Volkshochschule Jena verfolgt das Prinzip der Bildung für alle und fördert lebenslanges Lernen. Ihre Programme sind oft barrierefrei und offen für Menschen jeden Alters und Bildungshintergrunds.

Die Volkshochschule Jena spielt eine wichtige Rolle in der Bildungslandschaft der Stadt und trägt dazu bei, lebenslanges Lernen und die persönliche Entwicklung der Bürgerinnen und Bürger zu fördern. Weitere Informationen zu ihren Angeboten und Aktivitäten finden Sie auf ihrer offiziellen Website.

Deine Frage oder Meinung

Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Jena nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Volkshochschule Jena oder die Redaktion wird dir antworten.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Sofie · vor 4 Monaten
    Hallo, ich habe eine 2 Jährige Berufsfachschule an einer berufsbildenden Schule für Gesundheit und soziales gemacht und dieser Abschuss ist wohl gleichwertig wie ein Abschluss der Realschule, meine Frage ist nun ob ich damit ein Abitur nachholen könnte ? 
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • Christian Wolf · vor 4 Monaten
      @Sofie Hallo, das sind die Voraussetzungen für das Abitur an der VHS Jena:

      - Vollendung des 19. Lebensjahres zu Beginn der zweiten Teilprüfung
      - Wohnsitz in Thüringen seit mind. 12 Monaten zu Beginn der zweiten Teilprüfung
      - Sie sind nicht Schüler:in eines Gymnasiums, einer Gemeinschaftsschule, einer Gesamtschule, eines beruflichen Gymnasiums oder Kollegs.
      - Sie haben nicht mehr als einmal eine Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife erfolglos abgelegt.

      Entsprechend müssten Sie sich an der VHS anmelden können. Das nächste Schuljahr startet im August.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Lena · vor 1 Jahren
    Ich bin 16 und habe meinen Realschlabschluss. Ich habe nach meinem Abschluss eine Ausbildung angefangen würde jedoch jetzt lieber mein Abi machen. Wäre das im Bereich des möglichen (werde im Sommer 17)
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Lena Hallo, da du derzeit 16 Jahre alt bist und die Zugangsvoraussetzungen für den Abiturvorbereitungskurs an der Volkshochschule Jena ein Mindestalter von 19 Jahren bei der zweiten Teilprüfung vorsehen, müsstest du etwa ein bis zwei Jahre warten, bevor du diesen Kurs beginnen kannst. Wegen der Prüfungstermine wende dich am besten an die VHS, die kann ermitteln, wann du frühestens anfangen könntest. Alternativ könntest du auch ein Fernabitur absolvieren.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Sami · vor 5 Jahren
    Ich habe Hauptschulabschluss, und die Frage ist ,ob damit mein Abi machen kann?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Sami Hallo Sami,
      ja, mit einem Hauptschulabschluss können Sie Ihr Abitur an der Volkshochschule Jena machen. Es gibt einen zweijährigen Vorbereitungskurs, der im August oder September beginnt und jedes Jahr zugänglich ist. Die Prüfungen werden an einem staatlichen Gymnasium abgelegt, was die Anerkennung des Zeugnisses sicherstellt. 
      Für die Teilnahme gibt es bestimmte Voraussetzungen, wie das Mindestalter und Wohnsitz in Thüringen. Auch dürfen Sie nicht Schüler eines Gymnasiums, einer Gemeinschaftsschule, einer Gesamtschule, eines beruflichen Gymnasiums oder Kollegs sein und Sie haben nicht mehr als einmal eine Prüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife erfolglos abgelegt.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten

Abschluss nachholen

  • Fernabitur
  • Fachhochschulreife
  • Mittlere Reife
  • Hauptschulabschluss

Fernstudium Bachelor/Master

  • FernUni Hagen
  • IU Internationale Hochschule
  • AKAD University
  • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Hochschule Fresenius
  • Mehr Fernunis und Fern-FHs ...
  • Fernstudium Soziale Arbeit
  • Top-20 Fernstudiengänge Bachelor/Master

Berufliche Weiterbildung

  • Top-30 Fernkurse
  • Coaching-Fernstudium
  • KI-Weiterbildungen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Institut für Lernsysteme
  • Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Alle Fernstudieninstitute ...

Schulabschlüsse

  • Abitur nachholen
  • Fachabitur nachholen
  • Mittlere Reife nachholen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Bundesländer ...

fernstudi.net

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Für Anbieter
  • Fernstudium-App
  • Fernstudium bewerten
  • Bewertungsrichtlinien
  • Login
  • Mediadaten

Tipp: Nutze unseren Chat für Studienberatung. Wir helfen dir rund um die Uhr zu allen Fragen weiter. Mit unserem Kursfinder findest du den perfekten Kurs für dich.

✨ Zum KI-Kursfinder 💬 Zum 24/7 Chat

Fernstudi.net | Das Fernstudium-Portal 🚀

Willkommen bei den Experten für Fernstudium, Onlinestudium & digitales Studieren 😊 Logge dich ein, um Teil unserer Community aus Fernlernern zu werden. Nach dem Login kannst du auch deinen Merkzettel speichern und erhältst personalisierte Kursvorschläge.
Login Account anlegen