Sauerland-Kolleg Arnsberg
Abendschule mit Sitz in Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)
In Arnsberg das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in Arnsberg. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss, Abitur online, Abitur online.
Trägerschaft | staatlich |
---|---|
Abschlüsse | Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss, Abitur online, Abitur online |
Adresse | Berliner Platz 3 59759 Arnsberg Deutschland |
Telefon | 02932 891864 |
Website | http://www.sauerland-kolleg.de |
Deine Frage oder Meinung
Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Arnsberg nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Sauerland-Kolleg Arnsberg oder die Redaktion wird dir antworten.
or post as a guest
ich bin 18 Jahre alt und habe im Sommer 2016 meine Hauptschulabschluss 10B ohne Q-Vermerkt bekommen. Danach war ich an dem Berufskolleg am Eichholz und habe das Fachabitur angefangen, allerdings im Januar 2017 abgebrochen. Da ich seit dem ausbildungssuchend bin und auch arbeitslos möchte ich mein Fachabitur neu starten allerdings wenn das möglich ist an einer Abendschule da ich tagsüber Arbeits suche.
Mit freundlichen Grüßen
das Abendgymnasium am Sauerland-Kolleg Arnsberg wird derzeit nur als Abitur-Online angeboten. An zwei bis drei Abenden pro Woche findet der Unterricht im Sauerland-Kolleg statt. Dort kann zusammen mit den Lehrerinnen, Lehrern und Mitstudierenden der zu Hause erarbeitete Unterrichtsstoff vertieft und Fragen geklärt werden. Ansonsten lernen Sie zuhause.
Vorausgesetzt wird allerdings u.a. eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige geregelte Berufstätigkeit. Die Führung eines Familienhaushaltes, Dienstzeiten bei der Bundeswehr und Zivildienst gelten als Berufstätigkeit; auch vom Arbeitsamt bescheinigte Arbeitslosigkeit kann angerechnet werden.
Falls Sie diesen Voraussetzungen nicht entsprechen: Evtl. könnten Sie das Abi über eine Fernschule nachmachen. Das funktioniert so ähnlich wie Abitur-Online, nur dass Sie in gar kein Schule müssen. Weitere Infos zum Fernabitur finden Sie z.B. hier: Abitur, Einstieg mit Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss.