Fernstudi.net – Community und Netzwerk für Fernlerner
Wer fernstudiert, ist auf fernstudi.net.
Finde Fernstudis in deiner Nähe
Fernstudium muss nicht einsam machen. Mit unserer Umkreissuche findet du Mitstreiter in deiner Stadt.
Organisiere dein Fernstudium
Gründe eine Lerngruppe und teile Artikel, Gedanken, Fotos und alles rund um dein Studium.
App für Tablet und Smartphone
Mit unserer App hast du deine Kontakte und alle Fernstudium-News immer bei dir.
Was gibt es Neues?
"Ob er damit gerechnet hat?" 🤓
www.forschung-und-lehre.de/karriere/luis-caffarell…
Mathematik: Luis Caffarelli erhält Abelpreis 2023 - Forschung & Lehre
Luis Caffarelli wird mit dem höchsten Mathe-Preis geehrt. Seine Mathematik beschreibt Phänomene wie das Fließen von Wasser oder das Schmelzen von Eis.
"[...]zur Einführung des Tickets am 1. Mai solle zunächst eine „Upgrade-Lösung“ angeboten werden. Das bedeutet, dass Studierende ausgehend vom Betrag ihres Semestertickets nur die Differenz bis zum Preis von 49 Euro für das Deutschlandticket..."[...]zur Einführung des Tickets am 1. Mai solle zunächst eine „Upgrade-Lösung“ angeboten werden. Das bedeutet, dass Studierende ausgehend vom Betrag ihres Semestertickets nur die Differenz bis zum Preis von 49 Euro für das Deutschlandticket bezahlen müssten."
www.rnd.de/politik/49-euro-ticket-fuer-studierende… Mehr anzeigen
49-Euro-Ticket: Für Studierende soll es ein Extra-Angebot geben
Am 1. Mai soll das bundesweite 49-Euro-Ticket starten. Bis zuletzt wird noch über die Konditionen des Angebots diskutiert. Nun soll es zumindest für Studierende ein…
"Der Fachkräftemangel macht auch vor der IT-Branche nicht halt. Laut dem Verband Bitkom fehlen in Deutschland 137.000 IT-Fachkräfte und Stellen bleiben im Durchschnitt sieben Monate unbesetzt."
www.businessinsider.de/karriere/zukunftssicher-und…
Das sind die fünf beliebtesten IT-Berufsbilder - Business Insider
Die IT-Branche braucht dringen Fachkräfte. Diese fünf Berufsbilder sind laut einem Ausbildungsanbieter am beliebtesten.
"Die meisten Handreichungen zur GWP erwähnen das Thema nicht explizit, geschweige denn geben sie konkrete Empfehlungen."
Welche Regeln es gibt, um das sogenannte "Selbstplagiat" zu vermeiden 👇
www.forschung-und-lehre.de/karriere/welche-regeln-…
Gute wissenschaftliche Praxis: Welche Regeln gelten beim Recycling eigener Texte? - Forschung & Lehre
Zu den zahlreichen Varianten von Plagiaten zählt auch das "Selbstplagiat". Für die Wiederverwertung eigener Arbeiten existieren aber kaum Leitlinien.
Hallo Fernlerner
Nach dem Login kannst du auf alle Community-Funktionen zugreifen: Du kannst Mitstreiter finden, du kannst deinen Studienverlauf posten, du kannst Gruppen gründen und vieles mehr.