So formatierst du mit Formatvorlagen deine Bachelorarbeit in Microsoft Word
Wissenschaftslektor zeigt hier, wie Formatvorlagen in Word funktionieren und was sie für Vorteile bei der Layoutgestaltung von Abschlussarbeiten bieten.
In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt in Text und Video, wie du deine Bachelorarbeit sauber und stressfrei formatieren kannst.
Was du hier lernst:
Zu allen Tutorials gibt es ausführliche Videoanleitungen! Die Videos haben wir in die Beiträge eingebunden, du findest sie aber auch in unserer Youtube-Playlist.
Falls du Fragen hast, schreibe sie in den Beiträge direkt in die Kommentare, ich helfe dir weiter. Und tritt unserer Bachelorarbeit-Gruppe bei, dort bekommst du jede Menge Support rund um deine Abschlussarbeit.
Ich empfehle dir auch, meine Vorlage für Bachelorarbeiten zu nutzen.
Hier die Übersicht aller Beiträge in diesem Tutorial:
Wissenschaftslektor zeigt hier, wie Formatvorlagen in Word funktionieren und was sie für Vorteile bei der Layoutgestaltung von Abschlussarbeiten bieten.
Wissenschaftslektor zeigt hier, was für Arten von Umbrüchen in Word es gibt, was diese Umbrüche in Bachelorarbeiten nützen und wie du die Seitenumbrüche, Zeilenumbrüche und Abschnittswechsel einsetzt.
Wissenschaftslektor zeigt, wie man Seitenzahlen in Word perfekt formatiert, einzelnen Abschnitten römische Seitenzahlen zuweist und andere Abschnitten arabisch paginiert. Zusätzlich gibt er Tipps fürs Layout von Kopfzeilen.
Wissenschaftsredakteur zeigt hier, wie man in Microsoft Word in 3 einfachen Schritten die Überschriften in die Kopfzeile bekommt. Außerdem gibt er Tipps zur Formatierung der Kopfzeilen.
Wissenschaftslektor zeigt hier, wie du Fußnoten einfügst, wie du Fußnoten formatieren kannst und wie du Fußnoten zusammenhältst oder aufteilst.
Wissenschaftslektor zeigt hier, wie du die Überschriften deiner Arbeit formatierst und daraus ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen und layouten kannst.
Wissenschaftsredakteur zeigt hier, wie man Abbildungsverzeichnis in Word für Windows oder Mac erstellt. Tutorial für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und auch Hausarbeiten sowie Dissertationen!
Wissenschaftslektor zeigt, wie du Diagramme in deiner Bachelorarbeit einfügst, wie du beschriftest und wie du ein Diagrammverzeichnis anlegen kannst.
Der ultimative Word Tabellen-Guide! Wissenschaftslektor zeigt, wie man Tabellen in Bachelorarbeit, Masterarbeit und Dissertation layoutet, wie man Tabellen beschriftet, wie man ein Tabellenverzeichnis anlegt u.v.m.
Wissenschaftslektor zeigt hier im Detail Möglichkeiten zur Literaturverwaltung für Bachelorarbeiten in Word. Mit Citavi oder mit Quellenmanager? Wie gestaltet man ein Verzeichnis?