„Wie Sklaven“? – Meine kritische Analyse des TAZ-Berichts über indische Studierende an der IU
Was stimmt wirklich am TAZ-Bericht über die IU in Berlin? Ich beleuchte, was indische Studierende erleben – und was in der Debatte oft fehlt.
Der Mythos vom Kollaps: Was wirklich hinter den rückläufigen Studierendenzahlen steckt
Studienzahlen sinken, doch von einem Kollaps kann keine Rede sein. Ich analysiere Ursachen, Trends und Perspektiven im deutschen Hochschulmarkt.
Fernunterricht in der beruflichen Erstausbildung – Chance oder Irrweg?
Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt, Fernunterricht soll helfen. Ich beleuchte Chancen, Grenzen und rechtliche Rahmenbedingungen.
Anerkennung mit Nebenwirkungen? Wie der „Tutor des Jahres“ zwischen Qualität und Marketing balanciert
Beliebtheit statt Qualität? Ich beleuchte im Detail, warum der Fernstudium-Preis „Tutor des Jahres“ mehr über Reichweite als über gute Lehre aussagt.
Fernstudium Soziale Arbeit: Alles zum Berufspraktikum für die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter
Wie funktioniert das Anerkennungspraktikum im Fernstudium Soziale Arbeit? Alle Infos zu Voraussetzungen, Ablauf, Studiengängen und Anerkennung zum Sozialarbeiter.
Lohnt sich ein Informatikstudium heute noch? Fakten, Trends und Zukunftsaussichten
Ich zeige, ob sich ein Informatikstudium 2025 noch lohnt: Inhalte, Berufsaussichten, KI-Trends und Tipps für Studieninteressierte und Berufstätige.
Master in Künstlicher Intelligenz im Fernstudium: 7 Top-Studiengänge für Führungskräfte, IT-Profis und Quereinsteiger
7 KI-Master für das berufsbegleitende Fernstudium: Studiengänge und Hochschulen, Besonderheiten, Inhalte und Kosten sowie Zielgruppen im detaillierten Überblick.
Das sind eure und meine Erfahrungen mit der FernUni Hagen: Die staatliche Fernhochschule im Bewertungsscheck
Wie gut ist die FernUni Hagen wirklich? Im Redaktionscheck analysiere ich Erfahrungen, Bewertungen & persönliche Eindrücke zur staatlichen Fernhochschule.
Studium pausieren – So funktionieren Urlaubssemester im Fernstudium an der IU
Erfahre, wie du im Fernstudium an der IU ein Urlaubssemester beantragen kannst, welche Voraussetzungen gelten & wie sich die Pause auf Studium & Finanzen auswirkt.
Heilpraktiker für Psychotherapie: Türöffner für Psychologie-Fernstudenten?
Ich zeige, warum die Heilpraktiker-Zusatzqualifikation für Psychologiestudierende eine praxisnahe Ergänzung mit vielfältigen beruflichen Chancen ist.
Pareto, Modulplanung & Power-Fokus – So lernst du laut Experten wirklich effizient im Fernstudium
Lerne smarter statt härter: Vier Expert/-innen zeigen, wie du im Fernstudium mit Struktur, Fokus und den richtigen Methoden nachhaltig erfolgreich lernst.
Graue Literatur – Deine geheime Superkraft im Studium & wissenschaftlichen Arbeiten
Ich zeige, wie graue Literatur deine Abschlussarbeit stärkt: Aktuelle Quellen finden, kritisch nutzen & wissenschaftlich punkten – praxisnah & verständlich erklärt.
Studium ohne Abitur: Das sind die Regelungen der Bundesländer
Studieren ohne Abitur? Erfahren Sie, welche Regelungen 2025 in den Bundesländern gelten – inklusive Voraussetzungen, Prüfungen und Zugangswegen.
Gütesiegel im Fernstudium: Warum ich nicht so viel davon halte
Viele Fernstudium-Gütesiegel sehen gut aus – doch wie hilfreich sind sie wirklich? Diese kritische Analyse zeigt, warum ich sie skeptisch sehe.
Als Freelancer von KI ersetzt? Das sind die Top-Weiterbildungen 2025
Erfahren Sie hier, welche Berufe KI ersetzt, wo neue Chancen entstehen und welche Weiterbildungen jetzt für die Zukunft fit machen.
Zeitmanagement im Fernstudium: Deshalb versagen klassische Methoden & diese Alternativen gibt es
Klassische Zeitmanagement-Methoden scheitern oft im Fernstudium. Erfahre hier, warum & welche flexiblen Alternativen wirklich funktionieren.
Die 7 wichtigsten Kriterien zur Bewertung wissenschaftlicher Quellen
Lerne, wie du wissenschaftliche Quellen bewertest: Autorität, Zitierhäufigkeit, Aktualität, Methodik & mehr. So findest du die besten Quellen! Mit Nadine Syring.
Master ohne Bachelor an der IU: So funktioniert die Zulassung ins Fernstudium Master for Professionals
Mit dem „Master for Professionals“ auch ohne Bachelor ins Master-Fernstudium an der IU: Ich verschaffe einen Überblick zu Voraussetzungen, Studiengängen und Kosten.
Der EU AI Act: Was er für kleine & mittlere Unternehmen bedeutet und wie sie ihre Mitarbeiter berufsbegleitend weiterbilden können
Der EU AI Act betrifft auch KMU. Erfahren Sie, welche Pflichten gelten, wie KI berufsbegleitend geschult werden kann & welche Weiterbildungen sinnvoll sind.
Master Wirtschaftspsychologie berufsbegleitend: FernUni Hagen oder Hochschule Fresenius?
Ich zeige Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte & Kosten für Master-Fernstudium in Wirtschaftspsychologie an FernUni Hagen & Hochschule Fresenius im Vergleich.