Fernstudium Erzieher, Heilerzieher und Pädagogik: 30 Top-Kurse im Vergleich

Weiterbildungen, Fortbildungen & Zusatzqualifikationen für Erzieher: Alle Pädagogik-Kurse, alle Infos
  • 54Weiterbildungen
  • 54online
 · Letzte Aktualisierung 11.02.2025

Inhalt

Für Pädagogen ist es ähnlich wie für Psychologen besonders wichtig, sich kontinuierlich fortzubilden. Fernlehrgänge & Online-Fortbildungen sind eine bequeme und günstige Art, sich als Erzieher bzw. Erzieherin weiterzubilden und Zusatzqualifikationen zu erwerben. Ich stelle Ihnen daher hier alle Fernkurse für Erzieher vor, von Kita- und Hortmanagement über Entwicklungsberatung bis hin zur Fachkraft für Inklusion.

Außerdem zeige ich, welche Möglichkeiten es gibt, sich via Fernstudium auf die Prüfungen zum staatlich anerkannten Erzieher sowie zum staatlich anerkannten Heilerzieher zu machen.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 54 Kurse im Fachbereich Pädagogik. Gezeigt werden die ersten 30 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.

beliebt!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
  •  9 Monate
  •  14 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Grundlagen der Inklusion und zentrale Beeinträchtigungen/Störungsbilder, Grundlagen und Anforderungen inklusiver Pädagogik und Umsetzung in Bildungsei…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Laudius Akademie für Fernstudien
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  •  Geschichte der Pädagogik, Alte und neue Bildung im Vergleich, Erziehung in den unterschiedlichen Altersgruppen, Unterricht sowie Unterrichtsmethoden, …
Förderbar!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Institut für Lernsysteme
  •  18 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Als Lerncoach helfen Sie, individuelle Lernhemmnisse zu erkennen und mögliche Blockaden zu überwinden. Wenn Sie Freude daran haben, die Lernstärken anderer zu wecken und Kompetenzen gezielt zu fördern, bietet Ihnen …

beliebt!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Rolf-Schneider-Akademie
  •  8 Monate
  •  6 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  u.a. Einführung in die Pädagogik, Lehrmodelle, Lerntheorien, Gruppendynamiken, Einflüsse auf das Lernen und Lehren, Pädagogik in der Erwachsenenbildun…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Laudius Akademie für Fernstudien
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  •  Die Bedeutung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, sowie die damit verbundenen Wandlungsprozesse und Herausforderungen für Eltern und Kind, Die…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Fernakademie für Erwachsenenbildung
  •  12 Monate
  •  Deutsch

Der Fernkurs „Fachkraft für Medienpädagogik“ vermittelt fundierte Grundlagen der Medienpädagogik und setzt einen Schwerpunkt auf die Bedeutung von Daten in der Mediengesellschaft sowie frühkindliche Medienerziehung, insbesondere in Kitas. Weitere Themen …

beliebt!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement
  •  8 Monate
  •  45 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Entwicklungspsychologie, Beobachtung, Dokumentation und Diagnostik von Entwicklungs- und Bildungsprozessen, Grundlagen der Inklusion- und Integrations…
Förderbar!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Studiengemeinschaft Darmstadt
  •  16 Monate
  •  Deutsch

Viele Schüler sind frustriert bzw. haben Prüfungs- oder Schulangst. Nachhilfe setzt bei der Einübung des Schulstoffs an. Als Lerncoach analysieren Sie den derzeitigen Leistungsstand, sein Lernverhalten und seine persönlichen Ressourcen. …

Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  •  Ziel und Zweck der Konzeption, Gesetzliche Grundlagen und pädagogische Arbeitsgrundlage, Inhalte und Layout einer Konzeption, Erstellung und Anpassung…
beliebt!
Weiterbildung, Zertifikat
  2
  •  Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement
  •  1 Monate
  •  10 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Entwicklungspsychologie im Kindesalter, Grundlagen zur Inklusions- und Integrationspädagogik, Beobachtung, Dokumentation und Diganostik von Entwicklun…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches eLearning Studieninstitut
  •  3 Monate
  •  Deutsch
  •  Rechtliche Grundlagen der Integration, Interkulturelle Kompetenz, Betriebliche Integration
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
  •  11 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse im Schulkind- und Jugendalter, Pädagogische Planungskonzepte, Le…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
  •  8 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  u. a. Grundlagen frühkindlicher Entwicklung, Kompetenzen und Bedürfnisse von Kleinkindern, Gestaltung eines entwicklungsfördernden Umfeldes auf der Gr…
Weiterbildung, Zertifikat
  1
  •  Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  •  UN-Behindertenrechtskonvention, Exklusion, Segregation, Integration und Inklusion, Inklusion als Grundlage pädagogischen Handelns,Pädagogische Konzept…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Studiengemeinschaft Darmstadt
  •  14 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Sie möchten daran mitwirken, dass Chancengleichheit Realität wird? Im Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik“ erarbeiten Sie sich die Methoden und Konzepte inklusiven Handelns für wichtige Orte der Betreuung, Erziehung …

beliebt!
Weiterbildung, IHK-Abschluss
  •  Akademie für Ganztagspädagogik
  •  16 Monate
  •  16 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Grundlagen der Ganztagsschule, Pädagogische Grundprinzipien, Kommunikation und Gruppenführung, Soziales lernen, Systeme in der Schule, Fachliche und m…
beliebt!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Studiengemeinschaft Darmstadt
  •  12 Monate
  •  14 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Dieser Kurs bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in die moderne Kinder­erziehung. Wenn Sie sich auf den praktischen Umgang mit der Erziehung, Pflege und Betreuung von Kindern vorbereiten wollen oder in …

Weiterbildung, Zertifikat
  •  Bildungswerk für therapeutische Berufe
  •  12 Monate
  •  auch in Kombination mit dem Lehrgang „Entwicklungsberatung“
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Besonders beliebte und stark nachgefragte Ausbildung! Der Lehrgang zum Lernberater bzw. zur Lernberaterin bietet eine gute (Zusatz-)Qualifikation für alle, die im pädagogischen Bereich mit Kindern im Schulalter arbeiten. Sie beschäftigen …

Förderbar!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Studiengemeinschaft Darmstadt
  •  12 Monate
  •  Deutsch

Es gibt in Deutschland mehr Stadt- als Landbewohner, und dieser Trend setzt sich weiter fort. Fachleute, die uns die Natur (wieder) nahebringen, sind also mehr denn je gefragt. Der Lehrgang …

Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  •  Grundlagen der Entwicklung, Klassische Verhaltensauffälligkeiten, Gestaltung eines entwicklungsförderden Umfeldes, Entwicklungsfördernde Raumgestaltun…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
  •  12 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag, Frühkindliche Bildung, Selbstbildung und Lernen, Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse im Schulk…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  •  Grundlagen zum Recht auf frühkindliche Förderung, Besonderheiten bei der U3-Betreuung, Der Förderungsauftrag als Grundlage, Aufsichtspflicht und Haftu…
beliebt!
Weiterbildung, Zertifikat
  14
  •  Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement
  •  15 Monate
  •  Deutsch
  •  Stressmanagement und BGM, Bildungsmanagement und Organisationsentwicklung, Betriebswirtschaftslehre in der Kita, Büro- und Projektmanagement, Personal…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Institut für berufliche Aus- und Fortbildung
  •  36 Monate
  •  Deutsch
  •  Praxis- und Methodenlehre, Recht und Verwaltung, Pädagogik und Heilpädagogik, Gesundheit, Sozialpädagogik und Erlebnispädagogik, Psychologie, Soziolog…
Förderbar!
Weiterbildung, IHK-Abschluss
  •  Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  •  13 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Selbstmanagement, Büroorganisation, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Konzeption & Öffentlichkeitsarbeit, Konfliktmanagement, Kita-Recht, …
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  •  Theoretische Grundlagen zum Spracherwerb, Neurobiologische Grundlagen, Wahrnehmung und Motorik, Gesten und Gebärden im Spracherwerb, Sprachentwicklung…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Rolf-Schneider-Akademie
  •  12 Monate
  •  Deutsch
  •  u.a. Geschichte der Heilkunde, pädagogische Grundlagen, Botanik und Kräuterwissen, Kommunikation, Wahrnehmung & Gesprächstechniken, Giftpflanzen, Ernä…
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Laudius Akademie für Fernstudien
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  •  Die Qual der Wahl – Kindheit im Medienverbund, Medienalltag und Medienbindung von Kindern, Fernsehen für Vorschulkinder, Fernsehen für Grundschüler, F…
beliebt!
Weiterbildung, IHK-Abschluss
  1
  •  Studiengemeinschaft Darmstadt
  •  21 Monate
  •  12 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Der sgd-Fernkurs macht Sie mit den komplexen Anforderungen moderner Bildungsdienstleistungen vertraut. Als Berufspädagoge planen, organisieren und gestalten Sie die betriebliche und außerbetriebliche Aus- und Weiterbildung und achten dabei auf Bildungscontrolling …

Förderbar!
Weiterbildung, Zertifikat
  •  Studiengemeinschaft Darmstadt
  •  17 Monate
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die den professionellen Umgang mit Kindern und Jugendlichen erlernen möchten. Besonders gut eignet sich dieser Lehrgang auch, wenn Sie beispielsweise bereit beruflich mit Kindern …

Erzieher-Ausbildung online bei der KEB: Voraussetzungen, Ablauf, Kosten

Die KEB, das ist die Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz Landesarbeitsgemeinschaft e. V. mit Sitz in Mainz. Über ihr Aus- und Fortbildungsinstitut für Früh- und Sonderpädagogik bietet die KEB seit längerer Zeit 2 Fernlehrgänge an: den Fernkurs Erziehen und den Fernkurs Heilpädagogik. Beide Kurse bereiten auf die staatlichen Prüfungen zum Erzieher bzw. zum Heilpädagogen vor.

Für den Fernkurs Erziehen wird Folgendes vorausgesetzt:

  • Teilnehmer müssen ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben. Wer nicht im RLP lebt, darf maximal 50km entfernt von der nächsten Fachschule in Rheinland-Pfalz leben.
  • Teilnehmer müssen entweder den Realschulabschluss sowie eine Berufsausbildung oder mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen.
  • Alternativ weisen Sie ein Abitur oder Fachabitur sowie mindesten 4 Monate Berufspraxis nach.

Den überwiegenden Teil der Studieninhalte erarbeiten Sie sich im Selbststudium. Zusätzlich nehmen Sie an Präsenzveranstaltungen sowie an Lern- und Arbeitsgruppen teil und absolvieren die Sozialpädagogische Praxis. Präsenzen werden mittlerweile in Teilen auch online angeboten.

Für den Kurs zahlen Sie einen monatlichen Beitrag in Höhe von 250,– Euro über einen Zeitraum von 2 Jahren. Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 500,– Euro.

Weitere Infos zum Fernkurs Erziehen finden Sie hier: Fernkurs Erziehen: Voraussetzungen, Inhalte, häufige Fragen

Zusatzqualifikation für Erzieher: Diese Kurse mit IHK-Abschluss gibt es

IHK-Abschlüsse sind besonders hochwertig, weil die Prüfungen in der Regel über eine Industrie- und Handelskammer abgenommen werden. Teilweise können entsprechende Lehrgang auch als Aufstiegsfortbildungen entsprechend gefördert werden, etwa mittels Aufstiegs-BAFöG.

Im Fachbereich Pädagogik gibt es eine besonders interessante IHK-Fortbildung, die Sie in Form von Fernunterricht absolvieren können: den Kurs Fachpädagoge/Fachpädagogin für Ganztagsschulen der Akademie für Ganztagsschulpädagogik. Der Kurs dauert etwa 16 Monate, kann aber verlängert werden auf bis zu 30 Monate. Vorausgesetzt für die Zulassung wird ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Der Kurs startet immer im April und im November eines Jahres. Die zahlreichen Präsenzphasen finden an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Traunstein statt.

Weitere Pädagogik-Lehrgänge mit IHK-Abschluss listet die folgende Tabelle:

KursAnbieterStudiendauerStudieninhalteKosten
16 MonateGrundlagen der Ganztagsschule, Pädagogische Grundprinzipien, Kommunikation und Gruppenführung, Soziales lernen, Systeme in der Schule, Fachliche und m…ab 2595 € insgesamt
ab 162 € monatlich
18 MonateGestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung, Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung, Medienauswa…ab 4374 € insgesamt
ab 243 € monatlich
21 MonateLern- und Arbeitsmethodik, Kernprozesse der beruflichen Bildung: Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse, Managementprozesse, Berufspädagogi…ab 4872 € insgesamt
ab 232 € monatlich
5 MonateGrundzüge des Qualitätsmanagements, Einführung ins Projektmanagements, Grundlagen des Rechnungswesens, Basiswissen Personalmanagement, Planung von Mar…ab 1785 € insgesamt
ab 357 € monatlich
Anzeige

Fernkurs Heilpädagogik bei der KEB: Voraussetzungen, Ablauf, Kosten

Über die Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz können Sie derzeit den einzigen Fernkurs zum Staatlich geprüften Heilpädagogen bzw. zur Staatlich geprüften Heilpädagogin absolvieren. Die KEB organisiert Fernkurse im Sozialwesen seit über 20 Jahren, nach eigener Aussage haben mehr als 1000 Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen einen der Fernkurs absolviert.

Für die Zulassung wird Folgendes vorausgesetzt:

  • Sie sind staatlich anerkannter Erzieher bzw. staatlich anerkannte Erzieherin bzw. staatlicher anerkannter Heilerziehungspfleger bzw. staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin.
  • Im Anschluss an ihre staatliche Anerkennung haben Sie mindestens ein Jahr lang hauptberuflich in einer sozialpädagogischen oder sonderpädagogischen Einrichtung gearbeitet.
  • Sie arbeiten während des Fernkurses weiterhin im Bereich Heilpädagogik, entweder hauptberuflich oder in Form eines Praktikums.

Der Kurs dauert insgesamt 2,5 Jahre. Den Lernstoff erarbeiten Teilnehmer überwiegend im Selbststudium, aber auch bei Präsenzveranstaltungen, Hospitationen und in Lern- und Arbeitsgruppen. Die Studiengebühren betragen 250,– Euro monatlich über einen Zeitraum von 30 Monaten.

Weitere Infos zum Kurs: Fernkurs Heilpädagogik – Inhalte, Voraussetzungen, häufige Fragen

Fachkraft für Inklusion im Fernstudium: Alle Online-Kurse im Überblick

Als Fachkraft für Inklusion sind Sie Experte bzw. Expertin für alle rechtlichen und sozial-politischen Grundlagen der Inklusion und kennen sich bestens aus mit zentralen Beeinträchtigungen und wichtigen Störungsbilder. So können Sie inklusive Pädagogik in Ihrer Kita, Schule, Ausbildungstätte oder im Unternehmen umsetzen.

Derzeit gibt es etwa 4–5 Onlinelehrgänge bzw. Fernlehrgänge, über die Sie die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Inklusion erwerben können.

Der Kurs zur Geprüften Fachkraft für Inklusion und Integrationspädagogik am Deutschen Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement dauert beispielsweise 8 Monate, wobei Teilnehmer mit mehr Zeit aber auch schneller vorgehen können. Im Laufe des Kurses erhalten Teilnehmer 7 Studienbriefe und bearbeiten 7 Einsendeaufgaben.

Weitere Kurse zur Fachkraft für Inklusion listet die folgende Tabelle:

KursAnbieterStudiendauerStudieninhalteKosten
9 MonateGrundlagen der Inklusion und zentrale Beeinträchtigungen/Störungsbilder, Grundlagen und Anforderungen inklusiver Pädagogik und Umsetzung in Bildungsei…ab 765 € insgesamt
ab 85 € monatlich
14 MonateInklusion Grundlagen, Identitäts- und Moralentwicklung bei Kindern, Inklusives Arbeiten in Krippe, Kindergarten und schulischen Bildungseinrichtungen,…ab 2786 € insgesamt
ab 199 € monatlich
8 MonateEntwicklungspsychologie, Beobachtung, Dokumentation und Diagnostik von Entwicklungs- und Bildungsprozessen, Grundlagen der Inklusion- und Integrations…ab 1192 € insgesamt
ab 149 € monatlich
1 MonateUN-Behindertenrechtskonvention, Exklusion, Segregation, Integration und Inklusion, Inklusion als Grundlage pädagogischen Handelns,Pädagogische Konzept…ab 149 € insgesamt
ab 149 € monatlich
1 MonateTheoretische Grundlagen und Begriffe zu Sensorik, Psychomotorik und Kognition, Professionalisierung pädagogischen Handelns im integrativen Arbeitskont…ab 149 € insgesamt
ab 149 € monatlich
12 MonateKommunikationspsychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, pädagogische Psychologie, Wahrnehmungs- und Lernprofile, Lernförderung…ab 1400 € insgesamt
ab 117 € monatlich

Pädagogik-Fernstudium mit Bachelor: Studieren auch ohne Abitur

Mit einem Abschluss zur Staatlich geprüften Erzieherin können Sie auch ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen. Mit einem Bachelor oder Master im entsprechenden Fach können Sie so z.B. eine Position als Leiterin einer pädagogischen Einrichtung anstreben.

In ein Pädagogik-Fernstudium können Sie sich in der Regel auch ohne Abitur einschreiben. Vorausgesetzt dafür wird eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. eine Erzieher-Ausbildung. Im Anschluss an Ihre Ausbildung sollten Sie mindestens 3 Jahre in Ihrem Beruf gearbeitet haben. Passt Ihr Ausbildungsberuf thematisch nicht zum Studiengang, absolvieren Sie je nach Hochschule ein Probestudium oder eine Aufnahmeprüfung.

Mehr dazu: Fernstudium ohne Abitur: Voraussetzungen im Vergleich + Wie schwer und wie sinnvoll ist es

Im Fernstudium Heilpädagogik an der IU Internationalen Hochschule beschäftigen Sie sich im Laufe von 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium mit diesen Themen:

  • 1. Semester: Einführung in die Heilpädagogik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Sozialwirtschaft, Selbst- und Zeitmanagement, Soziologie
  • 2. Semester: Heilpädagogische Diagnostik, Pädagogik, Sinnesbeeinträchtigung, Förderschwerpunkte Lernen und Sprache, Förderschwerpunkte sozio-emotionale, körperliche und geistige Entwicklung, Sozialpolitik, Sozialrecht
  • 3. Semester: Quantitative Forschungsmethoden, Qualitative Forschungsmethoden, Heilpädagogische Förderkonzepte, Inklusion, Personal Skills, Ethische und soziale Spannungsfelder im Kontext von Behinderung/Förderbedarf
  • 4. Semester: Medizinische und psychologische Grundlagen, Psychologische und neurobiologische Grundlagen, Beziehungs- und Beratungsmanagement, Fallmanagement in der Heilpädagogik, Bildungs- und Fördermanagement, Konfliktmanagement und Mediation
  • 5. Semester: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Seminar: Akutelle Themen der Heilpädagogik, Wahlpflichtfach A, Seminar: Methodik und Didaktik in der Heilpädagogik, Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen
  • 6. Semester: Wahlpflichtfach B, Supervision, Intervision, Coaching, Inklusion in der Heilpädagogik, Bachelorarbeit

Zusätzlich zum Bachelor-Abschluss bietet dieser Studiengang die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung zur Heilpädagogin bzw. zum Heilpädagogen zu erwerben.

Als ausgebildete Erzieherin bzw. als Erzieherin können Sie übrigens an vielen Hochschulen die Regelstudienzeig für ein Bachelorstudium verkürzen! Ihre Erzieher-Ausbildung wird Ihnen entsprechend auf einen Teil des Studiums anerkannt, sodass Sie den Bachelor beispielsweise in 4 statt 6 Semestern absolvieren.

Hier die wichtigsten Bachelor-Fernstudiengänge im Fachbereich Pädagogik im Überblick:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
8 Semesterab 1865 € insgesamt

Fernstudiengang
5 Semesterab 7305 € insgesamt
ab 137 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13872 € insgesamt
ab 289 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
8 Semesterab 10767 € insgesamt
ab 157 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12420 € insgesamt
ab 215 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
7 Semesterab 1365 € insgesamt

Berufsbegleitender Studiengang
7 Semesterab 3497 € insgesamt

Lesen Sie auch: Pädagogik im Fernstudium: 20 beliebte erziehungswissenschaftliche Studiengänge im Vergleich

Anzeige

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.