Zulassungsvoraussetzungen
Eine Teilnahme ist grundsätzlich ohne Vorbildungsvoraussetzungen möglich. Für eine berufsbildende Weiterbildung empfehlen wir eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogisch-sozialen Bereich. Sprechen Sie bitte im Zweifelsfalle Ihre Fortbildung mit Ihrem Träger oder Ihrer Einrichtungsleitung ab
Details
Der Ursprung von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern ist nicht immer gleich einsehbar oder verständlich. So kann eine körperliche Beeinträchtigung die weitere Entwicklung des Kindes hemmen oder es liegt ein traumatisches Erlebnis vor, welches das Kind nicht „zur Ruhe“ kommen lässt.
Wie können Sie als Erzieher Kinder mit erhöhtem Förderbedarf angemessen im pädagogischen Alltag unterstützen?
Abgesehen von der Komplexität, die jedem Förderbedarf zu Grunde liegt, folgt die Förderung in der Inklusion immer dem Prinzip der Ganzheitlichkeit. Um diesem Prinzip gerecht zu werden, widmet sich dieser Monatskurs neben den fachlichen auch den persönlichen und strukturellen Bedingungen, die für eine gute Integration und Inklusion von Kindern mit kognitivem, motorischen und/oder sensorischem Förderbedarf notwendig sind.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest