Fachpädagoge für Ganztagsbildung (IHK), IHK-Abschluss

Weiterbildung @ Akademie für Ganztagspädagogik 

Lesen Sie hier alles zum berufsbegleitenden Fernstudium Fachpädagoge für Ganztagsbildung (IHK) mit Abschlussziel IHK-Abschluss. Der Fernkurs wird angeboten vom Anbieter Akademie für Ganztagspädagogik mit Sitz in Hiltpoltstein. Fragen zur Weiterbildung? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter Akademie für Ganztagspädagogik, Fernschule mit Sitz in Hiltpoltstein
Fachrichtung Gesundheit & SozialesPädagogik
Abschluss IHK-Abschluss
Dauer 16 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Grundlagen der Ganztagsschule, Pädagogische Grundprinzipien, Kommunikation und Gruppenführung, Soziales lernen, Systeme in der Schule, Fachliche und methodische Grundlagen: Mathematik, Deutsch, Englisch, Freizeit- und Erlebnispädagogik, Medienerziehung, Gesundheitsförderung, Entwicklungspsychologie, Kulturelle Vielfalt, Rechtliche Grundlagen, Projektmanagement, Zeitmanagement, Datenmanagement, Qualitätssicherung
Präsenzphasen 2 einwöchige Präsenzphasen; 2 Praktika à 2 Wochen
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Fachpädagoge für Ganztagsbildung (IHK) unter der Nummer 5102516 zugelassen.
Kursstart im Frühjahr und im Herbst
Kosten
ab 162 € monatlich
ab 2595 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen einen mittleren Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Technische Voraussetzung ist ein Internet-Zugang.

Studienberatung

Fragen zum Weiterbildung Fachpädagoge für Ganztagsbildung (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Akademie für Ganztagspädagogik oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • M.Huber · vor 6 Monaten
    Hallo,
    kann ich die 2x2 Wochen Praktikum an meinem Wohnort, bei München, absolvieren? Sie finden vermutlich in einer GTSchule statt? Wann finden diese Praktika, mit Start April 2023, statt?
    • fernstudi.net · vor 3 Monaten
      @M.Huber
      Hallo,
      das Praktikum können Sie auch an Ihrem Wohnort absolvieren. Da es sich um einen berufsbegleitenden Lehrgang handelt, sind Sie in der Wahl des zeitlichen Ablaufs relativ frei. Zu empfehlen ist aber, das Praktikum nicht direkt am Anfang, sondern erst nach der Erlangung einiger theoretischer Kenntnisse zu absolvieren. Auch eine vohergehende Berufstätigkeit kann auf das Praktikum angerechnet werden.
  • D.R · vor 6 Monaten
    Hallo, was braucht man denn für Schulische Vorraussetzungen? Ich habe einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger abgeschlossener Ausbildung in der Gastronomie und arbeite jetzt aber schon 4 Jahre in einer Ganztagsschule. Ich habe Aussicht auf die dortige Leitung und möchte mich deswegen dafür weiterbilden. Allerdings würde ich gerne weiterarbeiten während des Studiums. Die sind schon 20 Stunden in der Woche.
    Beste Grüße 
    • fernstudi.net · vor 6 Monaten
      @D.R
      Hallo D.R,
      wenn Sie einen erfolgreichen Schulabschluss mit Mittlerer Reife oder einen guten
      Qualifizierenden Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene und anerkannte
      Berufsausbildung vorweisen können, erfüllen Sie bereits die formalen Voraussetzungen für eine Bewerbung.
  • I.S. · vor 1 Jahren
    Hallo, ich arbeite derzeit als pädagogische Ergänzungskraft in einer GGS. Habe eine kaufmännische Berufsausbildung. Bin ich dann nach diesem Studiengang und Bestehen der Prüfung eine pädagogische Fachkraft? Könnte man später mit Berufserfahrung Soziale Arbeit studieren?
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @I.S. Hallo, mit pädagischer Fachkraft sind i.d.R. sind beispielsweise Erzieher gemeint, oder Heilpädagogen gemeint. Eine solche Ausbildung bietet dieser Kurs nicht. Es handelt sich hier um einen Fortbildungslehrgang, nicht um ein Studium

      Ob Sie mit Ihrer Berufserfahrung Soziale Arbeit studieren können, hängt u.a. von Ihrem Schulabschluss ab. Mit einer Fachhochschulreife können Sie beispielsweise Soziale Arbeit studieren. Mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung + Berufserfahrung beispielsweise auch.

      Allerdings könnten Sie ggf. Teile dieses Lehrgangs auf ein späteres Studium anrechnen lassen, sodass Sie die Studienzeit etwas verkürzen.

      Die Fortbildung richtet sich an gegenwärtig und künftig Tätige in offenen und gebundenen Ganztagsschulen. Die erfolgreiche Absolvierung des Gesamtlehrgangs ermöglicht die zertifizierte Qualifikation mit der Bezeichnung Fachpädagogin/ Fachpädagoge für Ganztagsschulen (IHK).
  • Pia Michels · vor 2 Jahren
    Wie absolviert man die Prüfung? Und gilt der IHK- Abschluss in allen Bundesländern?
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Pia Michels Gegen Ende des Lehrgangs melden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen zuvor bekanntgegebenen Prüfungstermin in der Industrie- und Handelskammer Oberfranken in Bayreuth an. Dort finden eine schriftliche Klausur und eine mündliche Prüfung statt, die von der Akademie für Ganztagsschulpädagogik unter Aufsicht der IHK durchgeführt werden.

      Der Abschluss gilt in allen Bundesländern.
  • Bianca Amend · vor 4 Jahren
    Hallo.
    Derzeit habe ich das erste Staatsexamen für Grundschullehramt. Kann ich damit in den IHK Abschluss starten?
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @Bianca Amend Hallo Bianca,
      wer einen erfolgreichen Schulabschluss mit Mittlerer Reife oder einen guten Qualifizierenden Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene und anerkannte Berufsausbildung vorweisen kann, erfüllt die formalen Voraussetzungen für eine Bewerbung. Aber auch jeder, der ohne einen solchen Abschluss bereits berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeiten mit Bezug zu Kindern und Jugendlichen ausgeübt hat, kann sich bewerben.

      Details zum Bewerbungsverfahren finden Sie über die Website der Akademie für Ganztagsschulpädagogik bzw. in dieser PDF-Datei.
  • Ursula Wechs · vor 4 Jahren
    Mich würde interessieren, was man mit diesem abgeschlossenen Studium verdient, wenn man eine Mittagsbetreuung an einer bay. Schule leitet.(Vorbildung:Abitur)
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @Ursula Wechs Hallo Frau Wechs,
      vorweg: Bei diesem Fernlehrgang handelt es sich nicht um ein Studium (an einer Hochschule), sondern um eine berufliche Fortbildung mit IHK-Abschluss.

      Ihre Frage nach dem Verdienst ist so leider nicht so einfach zu beantworten. Es ist Entscheidung des Kooperationspartners einer Schule (bzw. der Trägers der Mittagsbetreuung), wie jemand mit dem Abschluss eingruppiert wird, und letztlich hängt das sicher auch von Ihrem Verhandlungsgeschick in der Gehaltverhandlung ab.

      Nach Erfahrung der Akademie für Ganztagsschulpädagogik wird das sehr unterschiedlich gehandhabt. Manche werden mit diesem Abschluss auf dem Niveau einer Erzieherin bezahlt, andere erhalten weniger.

Erfahrungen & Bewertungen