Formatvorlage für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen
Die beliebte Dokumentvorlage für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. Entwickelt von Wissenschaftslektor Christian Wolf. Zur Formatierung von unzähligen akademischen Texten genutzt seit 2007.

Wie oft im Leben schreiben Sie eine Abschlussarbeit? Wie entscheidend wird Ihr Abschluss für Ihren Werdegang und Ihr gesamtes weiteres Leben sein? Klar: Sie schreiben eine Abschlussarbeit in der Regel nicht so oft, dass Sie sich auch zu viele Fehler leisten können. Eine gute Abschlussarbeit wird signifikant zu Ihrem Erfolg im Berufsleben beitragen.
Mit unserer professionellen Vorlage für Abschlussarbeiten steht Ihrem sehr guten Abschluss nicht mehr viel im Wege.
- geeignet für Dissertationen, Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Seminararbeiten
- mehr als 15 verschiedene Formatvorlagen (Absatzformatvorlagen und Zeichenformatvorlagen)
- flexibles Layout: individuelle Gestaltung möglich
- frei wählbare Schriftart (Times, Arial, Garamond …)
- geeignet für neue Arbeiten und für die Übernahme bestehender
- automatische erzeugtes Inhaltsverzeichnis
- automatisch erzeugtes Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis, sortierbar
- Titelblatt, Abkürzungsverzeichnis, Abstract
- Kopfzeilen mit römischen und arabischen Seitenzahlen; Überschriften
in den Kopfzeilen - zusätzliche vorgefertigte Tabellendesigns
- Stichwortverzeichnis und Personenverzeichnis, automatisch
- Eidesstattliche Erklärung, Lebenslauf/Vita
- über 15 Seiten ausführliche, bebilderte Anleitung direkt in der Vorlage
Vorlage hier downloaden (ZIP-Datei, 622 KB)
Unser Tutorial (verfasst 2007, laufend aktualisiert) hilft Ihnen dabei, Ihre Dissertation, Bachelorarbeit oder Masterarbeit entspannt zu formatieren. Sie finden hier viele Tipps & Tricks zum Umgang mit Word und zur Formatierung von Abschlussarbeiten bzw. wissenschaftlichen Arbeiten allgemein. Und wenn Sie mal nicht weiterkommen und an Microsoft Word verzweifeln, können Sie hier überall kommentieren und sich helfen lassen. Der Inhalt der Anleitung wie folgt.
Abschlussarbeit schreiben: Allgemeines zum Umgang mit Word
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
4 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Abschlussarbeit: Einrichtung des Manuskripts in Microsoft Word
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Titelblatt einer Abschlussarbeit formatieren
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Abschlussarbeit: Verzeichnisse und Index formatieren
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
11 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Abschlussarbeit: Formatierung von Überschriften und Gliederung
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
10 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Abschlussarbeit: Haupttext formatieren
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
9 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word.
Abschlussarbeit: Literaturverzeichnis formatieren
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
1 Kommentar
Voraussetzungen: Word.
Abschlussarbeit: Druckdatei erstellen
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Abschlussarbeit: Formatvorlagen und Shortcuts
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Formatierung vereinfachen: So verwendest du Formatvorlagen in Word
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
6 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word.
Wie verwende ich die Silbentrennung von Word?
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
4 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word.
Wie kann ich das Layout von Fußnoten gestalten?
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
17 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word.
Inhaltsverzeichnis in Word erstellen und layouten: Tutorial in 4 einfachen Schritten
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
15 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word.
Alleine und gemeinsam redigieren mit Word: So nutzt du die Überarbeiten-Funktion optimal
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
6 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word.
Schusterjungen und Hurenkinder in Word verhindern: So funktioniert die Absatzkontrolle
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
Voraussetzungen: keine.
Welche Art von Strichen gibt es?
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
2 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Wie verhindere ich einen Seitenumbruch in den Fußnoten?
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
3 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Index in Word: Ein oder mehrere Stichwortverzeichnisse anlegen in 4 einfachen Schritten
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
2 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word.
Wie kann ich in Word ein geschützes Leerzeichen einfügen?
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
9 Kommentare
Voraussetzungen: Keine.
Unterschiedliche Kopfzeilen rechts/links in Word: Tutorial in 4 Schritten
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
108 Kommentare
Voraussetzungen: Microsoft Word (ab 2000).
Was für Anführungszeichen gibt es?
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
1 Kommentar
Voraussetzungen: Keine.
Hilfe, Support, Feedback
Tutorial von Christian Wolf
Schwierigkeit: Anfänger
77 Kommentare
Voraussetzungen: Keine.