Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement (DFI)

private Fernschule mit Sitz in Anröchte (Nordrhein-Westfalen)

👉 Das Deutsche Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement GmbH bietet praxisnahe Fernlehrgänge, Inhouse-Fortbildungen und Coaching für Erzieher, pädagogische Fachkräfte und Quereinsteiger. Die flexiblen Weiterbildungen ermöglichen ein bequemes Lernen von zu Hause aus. Besonders gefragt sind die Lehrgänge zum Fachwirt für Kita- & Hortmanagement, zur Fachkraft für Kleinkindpädagogik und zur Fachkraft für Inklusion und Integrationspädagogik. Nachhaltigkeit und digitale Prozesse stehen im Fokus, um eine umweltfreundliche Bildungsstruktur zu gewährleisten. Die Anmeldung ist jederzeit möglich, und Prüfungen können flexibel online absolviert werden.
📚 Fachrichtungen Pädagogik, Ernährung
📜 Abschlüsse Zertifikate
🔗 Kontakt
Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement GmbH
Belecker Straße 24a
59609 Anröchte
Deutschland
https://dfi-bildung.de

Studienangebot

  7
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Deutsch
  •  13 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  •  45 Kommentare & Fragen
  14
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  15 Monate
  •  Deutsch
  2
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  •  10 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  1
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  1 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  1 Monate
  •  Deutsch

Das Deutsche Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement GmbH bietet hochwertige und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Erzieher, pädagogische Fachkräfte sowie Quereinsteiger im pädagogischen Bereich. Ziel ist es, Fachkräfte optimal zu unterstützen und ihnen praxisnahe Qualifikationen für ihre berufliche Entwicklung bereitzustellen.

Das Bildungsangebot umfasst Fernlehrgänge, Monatskurse, Inhouse-Fortbildungen, Supervision und Coaching. Besonders hervorzuheben sind die spezialisierten Fernlehrgänge, darunter: Fachwirt für Kita- & Hortmanagement (15 Monate Regelstudienzeit, 11 Studienbriefe, inkl. kostenfreier Verlängerung und Online-Studienportal), Fachkraft für Kleinkindpädagogik (9 Monate Regelstudienzeit, 9 Studienbriefe, inkl. kostenfreier Verlängerung und Online-Studienportal), Fachkraft für Inklusion und Integrationspädagogik (8 Monate Regelstudienzeit, 7 Studienbriefe, inkl. kostenfreier Verlängerung und Online-Studienportal)

Die Fernlehrgänge sind so konzipiert, dass sie vollständig ortsunabhängig absolviert werden können. Die Teilnehmer erhalten ihr Studienmaterial sowohl digital als auch per Post und können flexibel in ihrem eigenen Tempo lernen.

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle in der Unternehmensphilosophie. Der Schriftverkehr wird weitestgehend digital abgewickelt, um Ressourcen zu schonen und klimafreundlicher zu agieren.

Zielgruppe der Angebote sind Erzieher, Kindertagespflegepersonen, sozialpädagogische Fachkräfte, Hortmitarbeiter, Lehrer und weitere pädagogische Berufsgruppen. Auch für Quereinsteiger gibt es passende Angebote, insbesondere im Bereich der Monatskurse und Inhouse-Seminare.

Die Anmeldung zu den Fernkursen ist jederzeit möglich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden innerhalb von 48 Stunden den Zugang zum Online-Studienportal und das Studienmaterial. Die Prüfungen werden flexibel über das Portal absolviert und innerhalb von 21 Werktagen ausgewertet.

Das Deutsche Ferninstitut setzt auf eine persönliche Betreuung und Beratung, um den Teilnehmern eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Durch das moderne und praxisnahe Weiterbildungskonzept eröffnen sich für Absolventen neue berufliche Perspektiven in der pädagogischen Arbeit.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Sarah · vor 4 Jahren
    Wenn ich in 4 Monaten fertig werde, muss ich auch nur die 4 Monate bezahlen à 149€?
    • Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement · vor 4 Jahren
      @Sarah Hallo, Sarah,

      der Preis richtet sich nach der Regelstudiendauer des jeweiligen Fernlehrganges. Beispiel: Bei der Fachkraft für Inklusion und Integrationspädagogik beträgt die Regelstudienzeit 8 Monate = 8 x 149 Euro monatl. Rate. Ein früheres Ende des Fernlehrganges hat keinen Einfluss auf die Länge der Ratenzahlung. Unser Tipp: Ab Juli 2020 wird die Mehrwertsteuer auf 16 % gesenkt. So wird der Lehrgangspreis günstiger für dich ;-)

      Freundliche Grüße

      Deine DFI-Studienberatung
  • nicki · vor 4 Jahren
    gibt es eine Art "Online Bibliothek" in der das Kursmaterial virtuell zu finden und zu bearbeiten ist oder ist es nur in Papierform?
    • Deutsches Ferninstitut für Bildung, Pädagogik und Sozialmanagement · vor 4 Jahren
      @nicki Hallo Nicki,
      zusätzlich zu dem Studienpaket gibt es bei uns ein Studienportal, in dem noch einmal alle Unterlagen und Prüfungen digital gespeichert sind. Du kannst auch von überall auf die Unterlagen zugreifen, da du für den Zugang lediglich eine Internetverbindung benötigst. Dadurch bist dur also völlig flexibel. Wenn du dich beraten lassen möchtest, kannst du jederzeit unter der 02947 9898-710 unverbindlich durchrufen. Wir erklären dir gerne alles ganz genau.
      Freundliche Grüße
      Deine DFI-Studienberatung

Erfahrungen & Bewertungen

4.3 von 5 Sternen
  • Von 4 bis 5
    12
  • Von 3 bis 4
    11
  • Von 2 bis 3
    0
  • Von 1 bis 2
    1
  • Von 0 bis 1
    0
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Informativer Studiengang
vor einem Jahr  · von  · Fachwirt für Kita- und Hortmanagement,
Ich war rundum gut zufrieden und bei Fragen wurde ich stets gut unterstützt und betreut . Kann den Fernlehrgang jedem empfehlen. Falls man in Lernverzug gerät, kann man den Fernlehrgang kostenlos verlängern, was ebenfalls sehr gut ist.
Was mir am besten gefällt
Die Lernzeiten konnte man sich flexibel einteilen .
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Toller Studiengang
vor einem Jahr  · von  · Fachwirt für Kita- und Hortmanagement,
Der Studiengang war sehr gut aufgebaut. Die Studienbriefe beinhalten alles, um die Prüfungen erfolgreich abzulegen. Der Einstieg in den Lehrgang war gut zu bewältigen. Das bearbeiten der Studienbriefe verlangt eine intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Themen.Nach der Bearbeitung hat man das Gefühl, gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen.
Was mir am besten gefällt
Alle Bereiche waren sehr interessant, informativ und die Betreuung sehr gut. Besonders gut fand ich, dass man kostenlos verlängern konnte.
Was mir nicht so gut gefällt
Es gab nichts, was mir nicht gefallen hat.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Interessanger Studiengang!
vor einem Jahr  · von  · Fachwirt für Kita- und Hortmanagement,
Die Studienbriefe waren gut aufgebaut, ausführlich aber nicht zu lang und ich konnte Neues dazu lernen und Bekanntes noch vertiefen. Die Fragen am Ende jedes Studiebriefes zur Selbstüberprüfung fand ich auch gut.
Was mir am besten gefällt
Die gute Betreuung bei Fragen. Die schnelle Bearbeitungszeit der Einsendeaufgaben.
Was mir nicht so gut gefällt
Manche Fragestellungen waren für mich nicht so klar. Aber dafür hat man ja die Whatsapp Gruppe und die professionelle Betreuung.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Ein erleuchtender Studiengang, der mir sehr viel gebracht hat
vor einem Jahr  · von  · Fachwirt für Kita- und Hortmanagement,
Zwar war es anstrengend, aber motivierend. Dank der Möglichkeit kostenlos zu verlängern, schafft man es auch, in anstrengenden Zeiten am Ball zu bleiben. Es lohnt sich auf jeden Fall. Ein wunderbarer Kurs. Danke auch für die sehr gute Betreuung.
Was mir am besten gefällt
Das man jederzeit nachfragen kann, der Chat in der WhatsApp Gruppe, die interessanten Literaturvorschläge und natürlich die Studienhefte
Was mir nicht so gut gefällt
Eigentlich bin ich vollauf zufrieden. Eine winzige Kleinigkeit ist, daß man schon mal nachfragen muss, wenn einige Fragen nicht ganz klar formuliert sind.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Fachwirt für Kita und Hortmanagment
vor 2 Jahren  · von
Alles anzeigen
Tiefgründige und umfangreiche Weiterbildung
vor 2 Jahren  · von  · Fachkraft für Kleinkindpädagogik, Zertifikat
Die Weiterbildung ist sehr umfangreich. Die Wissensvermittlung sehr tiefgründig und trotzdem praxisnah. Generell öffnet sie (mal wieder) Augen und Ohren, bringt auf "den neusten Stand" und regt zur eigenen Reflexion an. Gleichzeitig gibt sie Impulse und Anregungen für die Arbeit mit Kleinkindern.
Was mir am besten gefällt
Ich habe das Fernstudium bewusst gewählt und schätze die freie Zeiteinteilung sehr. Auch verlängern war kein Problem.
Mit Fragen oder Sorgen konnte man sich immer an seinen Betreuer wenden und bekam schnell, also wirklich sehr zeitnah Antwort und Hilfe.
Was mir nicht so gut gefällt
Es wurde in den Studienbriefen manchmal auf die Materialsammlung verwiesen. Diese konnte ich in meinem Ordner leider nicht finden.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Guter Studiengang für Leitungen und angehende Leitungen
vor 2 Jahren  · von
Alles anzeigen
Sehr informativ und lehrreich
vor 2 Jahren  · von  · Fachwirt für Kita- und Hortmanagement, Zertifikat
Es war super! Nach der Anmeldung erhielt ich fast sofort Zugang zum Studienportal, wo ich bereits in die ersten Infos und Briefe reinschnuppern konnte. Per Post kam dann ein großes Paket, mit 3 prall gefüllten hochwertigen Ordnern, einer schicken Tasche, einen netten Anschreiben und einer kleinen Tüte Haribo-Nervennahrung. Sehr liebevoll! Ich nutzte lieber die PC Variante und durch die Webseite war es mir möglich von allen Endgeräten jederzeit auf die Studienbriefe zuzugreifen, ein super großer Vorteil, zum Zeitüberbrücken oder wenn einem mal die Lern- und Leselust überkommt. Durchweg fühlte ich mich gut betreut, durch die Whats App Gruppe gibt es die Möglichkeit mit anderen Studierenden?! in Kontakt zu treten, sich gegenseitig Fragen zu beantworten und neue Kontakte zu knüpfen. Für mich ist klar, es ersetzt keine Fort- und Weiterbildung vor Ort, das soziale Miteinander, der Austausch, aber es ist eine super Möglichkeit sich neben der Arbeit weiterzubilden. Die Briefe sind sehr informativ und gut strukturiert, einfach und verständlich zu lesen und häufig mit Anekdoten oder Beispielen die im Kopf bleiben. Leider konnte ich keine vollen Sterne auswählen - die dieser Fernlehrgang aber definitiv verdient hat! Vielen Dank an das gesamte Team.
Was mir am besten gefällt
Die Qualität der Briefe, die Organisation, die Schnelligkeit, die freie Zeiteinteilung
Was mir nicht so gut gefällt
mir fehlt bei dieser Art der direkte persönliche Austausch mit anderen, der hilfreich ist um einzelne Punkte auch mal auszudiskutieren oder um Unsicherheiten zu beseitigen. Das hat aber nichts mit dem Fortbildungsinstitut zutun, sondern ist allein mein persönliches Fazit zum Thema Fernstudium.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Unbefriedigend
vor 2 Jahren  · von  · Grundlagen der Inklusion und Integrationspädagogik, Zertifikat
Interessieren sich nicht für ihre Studenten. Man erhält 7 Handouts, die bearbeitet werden müssen. Danach wird man mit der Abschlussarbeit allein gelassen. Man weiß gar nicht, was man tun soll. Ich habe hinsichtlich der obligatorischen Abschlussarbeit nachgefragt, ob ein gewisses Thema mit entsprechenden Unterpunkten empfehlenswert wäre und bat um eine Einschätzung und Anlaufunterstützung. Es gab keine Reaktion. Danach hatte ich auch keine Lust mehr. Es gibt keine Seminare und keine Begleitveranstaltung; keine aufgezeichneten Vorlesungen oder Vorträge. Wenn der Support mal antwortete, wirkte er patzig. "Onlinecampus" kann man das nicht nennen. Einfach gehaltenes Portal mit Dokumenten zum Download und Upload für die Prüfungsleistung. Preisleistung ist natürlich nix: 1.000 EUR für 7 Handouts ohne Abschluss. Da hätte ich mir auch ein Buch kaufen können.
Was mir am besten gefällt
Zahlreiche Fachinformationen & flexible Abarbeitung durch den Studenten möglich.
Was mir nicht so gut gefällt
Betreuung des Studenten nicht wahrnehmbar. Keine Seminare, keine Vorlesung, keine Vorträge. Preis-Leistung nicht gut.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Top Studiengang sehr interessante Inhalte
vor 2 Jahren  · von  · Fachwirt für Kita- und Hortmanagement, Zertifikat
Sehr interessanter und lehrreich. Durch das reine bearbeiten von zuhause ist das Fernstudium gut mit dem Job zu kombinieren. Betreuer sind zu erreichen und es gibt schnell Antworten. Prüfungen werden schnell bearbeitet und das Erergebnis mitgeteilt.
Was mir am besten gefällt
Das Arbeiten von zuhause.
Was mir nicht so gut gefällt
Alles war gut
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Fernlehrgang zum Fachwirt für Kita- und Hortmanagement
vor 2 Jahren  · von
Alles anzeigen
Dies ist ein sehr interessantes Fernstudium. Ich habe mir dieses Thema erwählt, weil der Bereich „Inklusion und Integrationspädagogik „ sehr vielseitig ist.
Der Gesamteindruck ist sehr gut. Was ich persönlich gar nicht nutze ist der „Onlinecampus“. Diesen benötige ich nicht. Soll nicht heißen, dass er überflüssig wäre. Die Aufgaben sind komplex. Auch wenn man längere Zeit die Schule nicht mehr besucht hat, so ist es doch zu schaffen. Flexibilität ist hier auch sehr gut gegeben. Mehrere Fernkurse sind mein Ziel.
Was mir am besten gefällt
Mir gefällt besonders die sehr gute Betreuung, Unterstützung und Beratung. Flexibilität und Organisation bleibt bei mir selbst.
Was mir nicht so gut gefällt
Es gibt nichts was mir nicht gefällt.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Wirklich lehrreich
vor 3 Jahren  · von  · Fachkraft für Kleinkindpädagogik, Zertifikat
Ich bin sehr positiv überrascht und habe sofort die zweite Weiterbildung angefangen. Das Material ist super gegliedert. Am Anfang habe ich mit der Fragestellung schwer getan allerdings kann man jederzeit nach Hilfe fragen.
Was mir am besten gefällt
Erreichbarkeit
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Super Studium
vor 3 Jahren  · von
Alles anzeigen
Interessanter und kompakter Monatsfernkurs als Auffrischung zu den Themen Bindung, Vertrauen und Wahrnehmung, Verhaltensauffälligkeiten und Diagnosen
Die Inhalte sind schlüssig, einfach zu lesen und zu verstehen und grundsätzlich gut aufbereitet sowie visuell mit Grafiken und Co schön anzusehen aber richtig was Neues lernen oder mir für die pädagogische Praxis im Alltag mit den Kindern vornehmen konnte ich jetzt nicht zwingend abgesehen von der pädagogischen Haltung und die Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse, für die ich noch einmal sensibilisiert wurde. Viele verschiedene Themenbereiche, die für die Thematik relevant sind, wurden angesprochen und thematisiert, wobei vieles davon sehr oberflächlich war und an eine päd. Grundausbildung erinnerte und nicht den Eindruck machte/erweckte, dass es explizit für diese Thematik verfasst worden wäre.
Was mir am besten gefällt
zeitliche Flexibilität und unkomplizierte/s Verfahren/Abgabe, man kann auch kostenfrei bis zu drei Monate verlängern
Was mir nicht so gut gefällt
Inhalte sind leider oft sehr allgemein und oberflächlich zusammengefasst an manchen Stellen, vor allem im Punkt "Strategien für den Alltag"
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen