Frühkindliche inklusive Bildung, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Frühkindliche inklusive Bildung mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit Sitz in Koblenz. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Akademische Institution mit Sitz in Koblenz
Das 1995 gegründete Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Das zfh fördert und unterstützt die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und kooperiert dazu mit 18 Fachhochschulen.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPädagogik
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 8 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Bildung und Entwicklung, Bildungseinrichtungen und Sozialisationsinstanzen, Diagnostik und Beratung, Pädagogik der Vielfalt, Sprache und Motorik, Organisation und Recht, Internationale Perspektiven frühkindlicher Bildung, Pädagogische Ansätze in Kindertageseinrichtungen, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Hilfeplanung und Förderkonzepte, Projektarbeit und Dokumentation, Innere Differenzierung und Didaktik, Leitung und Verwaltung
👥 Präsenzphasen je Semester Präsenztage an etwa 5 Wochenenden (Fr./Sa.) an der Hochschule Fulda
📍 Studienort Fulda, Hessen
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 230 € Semesterbeitrag
ab 1865 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Sarah · vor 7 Jahren
    Schönen guten Tagen,

    ich lebe in China ich würde gerne diesen Fernstudiengang, neben meinem Teilzeitjob in einem early education center, absolvieren. Inwiefern wäre das möglich im Hinblick auf die Präsenzkurse?
    • Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund · vor 7 Jahren
      @Sarah Hallo Sarah,
      da die Zulassung und die Beratung für diesen Studiengang ausschließlich über die anbietende Hochschule laufen, also über die HS Fulda, müssten Sie sich bitte an die dort zuständige Kollegin Frau Dr. Alexandra Aparicio-Moreno wenden, e-Mail: alexandra.aparicio-moreno@sw.hs-fulda.de. Nur sie kann Ihnen sagen, wie oft oder ob überhaupt man bei den Präsenzterminen fehlen darf.
      Mit freundlichem Gruß
      Annette Honsel
      Studienberatung - ZFH
  • Gast · vor 14 Jahren
    Guten Tag,
    ich hätte eine Frage. Ich studiere grad Bildung und Erziehung im 5. Semester in Berlin an einer FH und habe noch zwei Semester zu absolvieren. Ich möchte gern wissen, ob man jetzt zu einem Fernstudium in diesem Bereich wechseln kann und seinen Abschluss (Bachelor) dann trotzdem nach 2 Semestern Fernstudium machen kann!?
    Und ist überhaupt der Standort oder meine Ansprechpartner, also an welche FH für das Fernstudium dann?
    Freundliche Grüße, W. Herrgesell
    • Christian Wolf · vor 9 Jahren
      @Gast
      ich hätte eine Frage. Ich studiere grad Bildung und Erziehung im 5. Semester in Berlin an einer FH und habe noch zwei Semester zu absolvieren. Ich möchte gern wissen, ob man jetzt zu einem Fernstudium in diesem Bereich wechseln kann und seinen Abschluss (Bachelor) dann trotzdem nach 2 Semestern Fernstudium machen kann!?

      Inwieweit Sie in ein höheres Fachsemester einsteigen können und was angerechnet werden kann, erfragen Sie am besten direkt an der Hochschule Koblenz.
      Und ist überhaupt der Standort oder meine Ansprechpartner, also an welche FH für das Fernstudium dann?
      Der Studiengang wird von der ZFH gemeinsam mit der Hochschule Fulda organisiert.

Erfahrungen & Bewertungen