Sie lieben die Arbeit mit Tieren, ein Studium der Veterinärmedizin ist Ihnen aber zu aufwändig und zu wenig praxisbezogen? Bilden Sie sich doch zur Tierpsychologin bzw. zum Tierpsychologen oder als Tierheilpraktiker weiter. Ich zeige Ihnen hier alle Möglichkeiten und Alternativen zum veterinärmedizinischen Studium auf und vergleichen die besten Lehrgänge am BTB, bei der SGD und zahlreichen anderen Schulen im Detail.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 35 Kurse im Fachbereich Tiermedizin. Gezeigt werden die ersten 30 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
Hundephysiotherapeut
- Ausbildungs- und Therapiezentrum WOSSLICK
- 12 Monate
- 10 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Anatomie, Physiologie, Pathologie, Hundeverhalten, Naturheilkunde, Physiotherapie, Flankierende Maßnahmen
Tierheilpraktiker
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 24 Monate
- Wahlweise mit Vertiefung u.a. „Klassische Veterinär-Homöopathie“, „Tierhaltung/Tierpsychologie“, „Veterinär-Akupunktur für Kleintiere“
- 8 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Dieser Fernlehrgang bildet Sie in 24 Monaten oder schneller umfassend zum Tierheilpraktiker bzw. zur Tierheilpraktikern per Fernstudium. Die Ausbildung umfasst im Praxisteil 3 Seminarwochenenden und kann durch verschiedene Fachrichtungen wie …
Grundlagen der artgerechten Tierhaltung
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 12 Monate
- auch in Verbindung mit der Ausbildung zum Tierheilpraktiker
- Deutsch
Mit diesem BTB-Lehrgang bilden Sie sich zum Berater für Tierpsychologie und Tierhaltung weiter. In insgesamt 12 Studienbriefen setzen Sie sich systematisch mit der Psychologie sowohl von Haustieren als auch von …
Hundetrainer
- Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining
- 24 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- u. a. Ethologie des Hundes, Lernen und Erziehen des Hundes, Rassenkunde und Ontogenese, Hund und seine Umgebung, Haltungsfragen, Hundesport, Verhalten…
Tierheilpraktiker für Groß- und Kleintiere (tierärztlich geprüft)
- Rolf-Schneider-Akademie
- 16 Monate
- 7 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- u.a. Entwicklungsgeschichte der Lebewesen, Allgemeine Anatomie, Physiologie und Pathologie von Hund, Katze und Pferd, Infektionskrankheiten, Tierseuch…
ErnährungsberaterIn für Hunde
- Rolf-Schneider-Akademie
- 9 Monate
- 4 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- u.a. Anatomie und Physiologie der Verdauung, Nährstoffmittelkunde, industriell hergestellte Futtermittel, BARF und selbst zubereitetes Futter, Nahrung…
Tierheilpraktiker
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 20 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Mit diesem Kurs erwerben Sie umfassende medizinische Grundlagenkenntnisse in der Behandlung von Hunden, Katzen und Pferden nach den Prinzipien der Homöopathie, der Pflanzenheilkunde und der Bachblütentherapie sowie in der …
Veterinärakupunktur für Pferde
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 14 Monate
- Deutsch
Der Ausbildungsgang Veterinär-Akupunktur für Pferde bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Akupunkturbehandlung bei Pferden. Die Ausbildung richtet sich primär an Tierärzte, Studierende der Veterinärmedizin sowie …
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Hundes
- Tierpsychologie Akademie
- 12 Monate
- Deutsch
- u.a. Hunderassen und ihre Eigenarten, Die Körpersprache, Das Revierverhalten, Die Anschaffung, Die Erziehung, Der richtige Umgang, Der alternde Hund, …
Klassische Veterinärhomöopathie
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 12 Monate
- Deutsch
Die Ausbildung in Klassischer Veterinär-Homöopathie von BTB bietet Tierärzten, Heilpraktikern und Interessierten die Gelegenheit, das Wissen der Homöopathie für die Behandlung von Tieren zu erlernen. Der Fernlehrgang umfasst theoretische Grundlagen, …
Tierheilpraktiker für Kleintiere (tierärztlich geprüft)
- Rolf-Schneider-Akademie
- 16 Monate
- Deutsch
- u.a Entwicklungsgeschichte der Lebewesen, Allgemeine Anatomie, Physiologie und Pathologie von Hund und Katze, Infektionskrankheiten, Tierseuchengesetz…
Tierpsychologie
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
In zwei von drei deutschen Haushalten lebt ein Haustier. Es gibt somit einen großen Bedarf an Experten. Mit dem gelernten Fachwissen stehen Sie den Tierbesitzern beratend und aufklärend zur Seite. …
Berater:in für Pferdefütterungsmanagement
- IST-Studieninstitut
- 5 Monate
- Deutsch
- Anatomie und Physiologie des Pferdes, Futtermittel und ihre Wirkung, angepasste Fütterung u. a. Fütterungsbedarf, Fütterungsfehler, Fütterungslogisitk…
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie der Katze
- Tierpsychologie Akademie
- 12 Monate
- Deutsch
- Herkunft der Katzen, Katzenrassen und ihre Eigenarten, Körperbau und Sinne, Paarungs- und Revierverhalten, Anschaffung, Pflege, Ernährung, Erziehung u…
Klassische Homöopathie für Tiere
- Rolf-Schneider-Akademie
- 9 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Wirkungsprinzipien der Homöopathie, Miasmenlehre, Potenzierung und Dosierung, Materia Medica, rechtliche Grundlagen, körperliche Untersuchung, Fallauf…
Grundlagen der Pferdephysiotherapie
- IST-Studieninstitut
- 5 Monate
- Deutsch
- Anatomie, Anatomische Grundlagen, Physiologie, Diagnostik, Pferdephysiotherapie
Ernährungsberater für Tiere
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 14 Monate
- derzeit einziger staatlich zugelassener Fernlehrgang zu diesem Thema in diesem Umfang
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Dieser BTB-Fernlehrgang vermittelt Ihnen systematisch Kenntnisse der Ernährungsberatung für Tiere mit dem Schwerpunkt auf Hunde, Katzen, Pferde, Kaninchen und Meerschweinchen. Sie beschäftigen sich in 14 Monaten Regelstudienzeit oder schneller mit …
Tierheilpraktiker
- Institut für Lernsysteme
- 20 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Der Fernkurs „Tierheilpraktiker/Tierheilpraktikerin“ des Instituts für Lernsysteme bietet in 20 Monaten fundierte Kenntnisse in Tierheilkunde. Teilnehmer lernen Zell- und Gewebelehre, Tieranatomie, Krankheitsbilder, sowie schulmedizinische Therapiemöglichkeiten. Naturheilkunde-Grundlagen, Homöopathie, Phytotherapie, Bach-Blüten-Therapie, Notfallmaßnahmen …
Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie
- Institut für Lernsysteme
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ des Instituts für Lernsysteme erstreckt sich über 12 Monate und richtet sich an Tierliebhaber, Tierbesitzer und Tierpfleger. Der Kurs behandelt die Verhaltenslehre bei …
Tierheilpraktiker/-in
- Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
- 24 Monate
- Deutsch
- Anatomie, Physiologie, Naturheilverfahren, Allgemeine und spezielle Krankheitslehre, Haltung und Fütterung, Untersuchungsmethoden, Behandlungsmöglichk…
Praxiskompetenz - Aufbaustudium für Tierheilpraktiker
- Rolf-Schneider-Akademie
- 7 Monate
- Deutsch
- Therapeutische Grundlagen für die THP-Praxis, Fallaufnahme und Fallverlauf, Praxismanagement, spezielle Erkrankungen und naturheilkundliche Therapiean…
Veterinärakupunktur für Kleintiere
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 14 Monate
- Deutsch
Die Ausbildung in Veterinär-Akupunktur für Kleintiere vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Anwendung traditioneller Akupunkturtechniken an Hunden und Katzen. Der Lehrgang wird als einziger staatlich kontrollierter Fernlehrgang zu diesem Thema …
Tierpsychologin/Tierpsychologe
- Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
- 15 Monate
- Deutsch
- Grundlagenbereich: Grundlagen der Ethologie, Physiologie des Verhaltens, Wie Tiere lernen, Ökologie des Verhaltens Wahlpflichtbereich (Hund, Katze ode…
Pferdetrainer:in mit Schwerpunkt Kondition
- IST-Studieninstitut
- 5 Monate
- Deutsch
- Pferd, Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre, Konditionstraining
Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin für Groß- und Kleintiere
- Rolf-Schneider-Akademie
- 12 Monate
- Deutsch
- u.a. Yin und Yang, Qi und Xue, Shen, Jing, Jin Ye, fünf Elemente, die vier Säulen der TCVM, Qi Gong in der TCVM, Akupunktur, Moxibustion, Tuina, Merid…
ErnährungsberaterIn für Katzen
- Rolf-Schneider-Akademie
- 6 Monate
- Deutsch
- u.a. Nährstoffmittelkunde, Futtermittelkunde, Möglichkeiten der Fütterung, Nahrungsergänzungsmittel, Diätetik bei Erkrankungen, Anatomie und Physiolog…
Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 7 Monate
- Deutsch
Die Ernährung ihrer Lieblinge ist Hunde- und Katzenbesitzern ein zentrales Anliegen. Dieser Kurs informiert Sie, wie man den individuellen Nährstoffbedarf eines Tieres bestimmt – unter Berücksichtigung von Alter, Rasse, Temperament …
Gepr. Gesundheitsberater für Hunde und Katzen
- Rolf-Schneider-Akademie
- 6 Monate
- Deutsch
- u.a. Grundlagen der Anatomie/Physiologie/Pathologie, wichtigste Erkrankungen, Labordiagnostik, Gesundheitspflege & Krankheitsprophylaxe, homöopathisch…
Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie – Kompaktkurs
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- Deutsch
In zwei von drei deutschen Haushalten lebt ein Haustier. Es gibt somit einen großen Bedarf an Experten. Mit dem gelernten Fachwissen stehen Sie den Tierbesitzern beratend und aufklärend zur Seite. …
Kräuter- und Vitalpilztherapie für Tiere (Phyto- und Mykotherapie)
- Rolf-Schneider-Akademie
- 8 Monate
- Deutsch
- u.a. Einführung in die Phyto- & Mykotherapie, der Einsatz von Kräutern und Vitalpilzen bei verschiedenen Erkrankungen sowie in bestimmten Lebensphasen…
Tierpsychologe werden: Diese Kurse gibt es
Tiermediziner bzw. Veterinärmediziner zu werden, ist der klassische Weg für alle, die beruflich die Tierheilkunde ausüben wollen. Veterinärmediziner beschäftigen sich vor allem mit Krankheiten von Tieren, mit Tierschutz und auch mit Lebensmitteln von Tieren. So ein Studium dauert 5 Jahre und länger, setzt natürlich ein Abitur voraus und ist eher weniger geeignet, wenn Sie beispielsweise einfach als Hundetrainer oder in einem ähnlichen Bereich arbeiten wollen.
Es gibt keine vorgeschriebene Ausbildung zum Tierpsychologen bzw. zur Tierpsychologin. Die Berufsbezeichnung ist gesetzlich nicht geschützt, das heißt, dass jeder sich so nennen darf. Daher ist es umso wichtiger, sich zu diesem Thema an einer renommierten Schule auszubilden. Als Tierpsychologe arbeiten Sie als Berater für Tierhalter und beeinflussen das Verhältnis von Tier und Tierhalter positiv. Das Handwerkszeug der Tierpsychologie können Sie beispielsweise mithilfe von Fernlehrgängen erwerben.
Die folgende Tabelle vergleicht eine Reihe an Fernlehrgängen zum Tierpsychologen im Detail:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Tierpsychologie, Zertifikat | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | ab 2388 € insgesamt ab 199 € monatlich | |
Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie, Zertifikat | Institut für Lernsysteme | 12 Monate | ab 1860 € insgesamt ab 155 € monatlich | |
Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie – Kompaktkurs, Zertifikat | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | ab 2388 € insgesamt ab 199 € monatlich | |
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie der Katze, Zertifikat | Tierpsychologie Akademie | 12 Monate | ab 1993 € insgesamt ab 166 € monatlich | |
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Hundes, Zertifikat | Tierpsychologie Akademie | 12 Monate | ab 1993 € insgesamt ab 166 € monatlich | |
Tierpsychologin/Tierpsychologe, Zertifikat | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe | 15 Monate | ab 1170 € insgesamt ab 78 € monatlich |
Hundetrainer und Hundefachwirt: Kurse im Vergleich
Als Hundetrainer bzw. Hundetrainerin arbeiten Sie auch tierpsychologisch, haben sich aber auf Hunde (und Ihre Besitzer) spezialisiert. Sie arbeiten in einer Hundeschule oder selbstständig und coachen Hundebesitzer im Umgang mit ihren besten Freunden. Die Ausbildung zum Hundetrainer ist gesetzlich nicht geregelt. Das heißt, dass Sie die einzelnen Anbieter von Ausbildungsgängen genau unter die Lupe nehmen müssen, um sich von der Qualität der Kurse zu überzeugen. Achten Sie beispielsweise darauf, dass die Kurse von der ZFU, der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht, zertifiziert sind.
Die folgende Tabelle vergleicht eine Reihe an Fernlehrgängen zum Hundetherapeuten im Detail:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
ErnährungsberaterIn für Hunde, Zertifikat | Rolf-Schneider-Akademie | 9 Monate | ab 1300 € insgesamt ab 144 € monatlich | |
Hundephysiotherapeut, Zertifikat | Ausbildungs- und Therapiezentrum WOSSLICK | 12 Monate | ab 4200 € insgesamt ab 290 € monatlich | |
Hundetrainer, Zertifikat | Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining | 24 Monate | ab 5976 € insgesamt ab 249 € monatlich | |
Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen), Zertifikat | Studiengemeinschaft Darmstadt | 7 Monate | ab 1253 € insgesamt ab 179 € monatlich | |
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Hundes, Zertifikat | Tierpsychologie Akademie | 12 Monate | ab 1993 € insgesamt ab 166 € monatlich | |
Veterinärakupunktur für Kleintiere, Zertifikat | Bildungswerk für therapeutische Berufe | 14 Monate | ab 2436 € insgesamt ab 174 € monatlich |
Tierheilpraktiker werden: Welche Möglichkeiten gibt es?
Als Tierheilpraktiker arbeiten Sie im Gegensatz zu Hundetrainern und Tierpsychologen überwiegend mit kranken Tieren. Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker kommt daher dem Studium der Veterinärmedizin noch am nächsten. Leider ist die Ausübung dieses Berufes nicht gesetztlich geregelt (wie beispielsweise eine Ausbildung zum Heilpraktiker). Das heißt, dass Sie die Anbieter von Ausbildungsgängen genau unter die Lupe nehmen müssen, um sich von der Qualität der Schule und der Lehrmaterialien einen genauen Eindruck zu verschaffen.
Beispielhaft dafür, was Sie als Tierheilpraktiker alles lernen, hier die Studieninhalte des Tierheilpraktiker-Lehrgangs am Institut für Lernsysteme:
- Grundlagen der Veterinärmedizin: Anatomie, Physiologie und Pathologie (Hund, Katze, Pferd), Überblick über schulmedizinische Therapiemethoden, Erscheinungsformen, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, Methoden der Anamnese, Techniken der allgemeinen und körperlichen Tieruntersuchung, Diagnosemethoden, Injektionstechniken, Grundlagen der Naturheilkunde: Wirkungsweise der Naturheilkunde, Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde
- Grundlagen der Homöopathie: Grundlagen der Pflanzenheilkunde, Grundlagen der Bach-Blütentherapie, Überblick über weitere
- Erste-Hilfe-Maßnahmen: Überprüfung der Vitalfunktionen, Versorgung des Notfallpatienten, Notfallausrüstung und -medikamente
- Tierhaltungsberatung: Verhaltenskunde (Hund, Katze, Pferd) und artgerechte Tierhaltung, Aufbau eines Beratungsgesprächs, Umgang mit dem Tierpatienten und dem Tierbesitzer
- Gesetzeskunde: Hygienevorschriften, Arzneimittelgesetz und Futtermittelverordnung, Tierseuchengesetz und Infektionsschutzgesetz, Tierschutzgesetz und Tollwutgesetz, Abfallbeseitigung und Tierkörperbeseitigung, Heilpraktikergesetz
- Grundwissen Praxisführung: Gewerbeanmeldung, Versicherungen, Materialien, Gerätschaften und Verbrauchsgüter, Berufsordnung, Gebührenverzeichnis, Werbung, Finanzamt und Steuern
Die folgende Tabelle vergleicht alle Lehrgänge zum Tierheilpraktiker im Detail:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Tierheilpraktiker, Zertifikat | Studiengemeinschaft Darmstadt | 20 Monate | ab 4200 € insgesamt ab 210 € monatlich | |
Tierheilpraktiker, Zertifikat | Institut für Lernsysteme | 20 Monate | ab 3240 € insgesamt ab 162 € monatlich | |
Tierheilpraktiker, Zertifikat | Bildungswerk für therapeutische Berufe | 24 Monate | ab 3456 € insgesamt ab 144 € monatlich | |
Tierheilpraktiker für Groß- und Kleintiere (tierärztlich geprüft), Zertifikat | Rolf-Schneider-Akademie | 16 Monate | ab 2990 € insgesamt ab 187 € monatlich | |
Tierheilpraktiker für Kleintiere (tierärztlich geprüft), Zertifikat | Rolf-Schneider-Akademie | 16 Monate | ab 2990 € insgesamt ab 187 € monatlich | |
Tierheilpraktiker/-in, Zertifikat | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe | 24 Monate | ab 1872 € insgesamt ab 78 € monatlich |
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest