Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)

private Fachhochschule mit Sitz in Hamburg

👉 Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
📅 Gründungsdatum 2003
📚 Fachrichtungen Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Cambridge Certificate, Logistik, Finanzwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsenglisch, Management, Pädagogik, Digitalisierung, Marketing, Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit, IT-Management, MBA, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Projektmanagement, Wirtschaftsrecht, Spanisch, Betriebswirt, Controlling, Coaching, Tourismus & Hospitality, Medienwissenschaften, Personalwesen, Medien & Kreativität, Wirtschaft & Beruf, Informatik & Internet, Finanzwesen, Gesundheit & Soziales, Ernährungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science & AI, Entrepreneurship, Gesundheitsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Pflegewissenschaft, Sozialmanagement, Sportwissenschaft, Wirtschaftsingenieur, Künstliche Intelligenz
📜 Abschlüsse Bachelor of Science, Master of Science, Hochschulzertifikate, Master of Accountancy, Bachelor of Laws, Master of Arts, Bachelor of Arts, Master of Business Administration, Zertifikate, Master of Laws, Bachelor of Engineering
👨‍🎓 Teilnehmer 10034 (WS 2023/2024)

Community auf fernstudi.net 👇

📍 Standorte Hamburg, Berlin, Frankfurt a.M., München u.a.
🔗 Kontakt
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Deutschland
https://www.euro-fh.de

Studienangebot

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Laws (LL.B.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  1
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
Psychologischer Berater, Personal Coach
beliebt!
  1
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  10 Monate
  •  Deutsch
  •  12 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  8 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  4 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  2
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  10 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Accountancy (M.Acc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  9 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  10 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Englisch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  10 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  10 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  2 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  10 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Laws (LL.M.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  5 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  8 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  4 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  10 Monate
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Weiterbildung
  •  Hochschulzertifikat
  •  6 Monate
  •  Deutsch

Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ist eine staatlich anerkannte, private Fernhochschule, die sich auf die berufsbegleitende Weiterbildung spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Flexibilität, Praxisnähe und Qualität bietet sie Studiengänge und Zertifikatskurse in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung, Management, Psychologie, Gesellschaft, Bildung und Soziales an. Ihre Mission ist es, Studierenden durch innovative Studienmodelle neue berufliche und persönliche Perspektiven zu eröffnen.

Die Euro-FH orientiert sich an einem anwendungsorientierten Bildungsanspruch und verfolgt das Ziel, Fach- und Führungskräfte durch moderne Lehrmethoden auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Flexibilität, Qualität und Professionalität stehen im Mittelpunkt ihres Handelns. Zudem ist die Hochschule Vorreiter in der Integration von Internationalität, Interkulturalität und Nachhaltigkeit in ihren Studien- und Lehrkonzepten.

Die Euro-FH bietet über 70 akkreditierte Studiengänge und Weiterbildungsprogramme an, die vollständig online, im dualen Format oder als Online-Abendstudium mit Live-Webinaren absolviert werden können. Alle Studiengänge sind so konzipiert, dass sie Beruf, Familie und Studium miteinander vereinbaren lassen. Prüfungen können monatlich online oder an bundesweiten Prüfungsstandorten abgelegt werden.

Die Euro-FH forscht anwendungsorientiert und bindet Studierende aktiv in Forschungsprojekte ein. Ihre vier Forschungscluster decken Themen wie Digitalisierung, lebenslanges Lernen, psychische Gesundheit und Human Resource Management ab. Durch Kooperationen mit internationalen Hochschulen und Unternehmen wird der Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis gefördert.

Die Hochschule unterhält Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen und bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, an Auslandsseminaren teilzunehmen. Diese Seminare sind auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt und ermöglichen praxisnahe Einblicke in internationale Unternehmen und Organisationen.

Die Euro-FH versteht Nachhaltigkeit als zentrales Ziel und integriert sie in Lehre, Forschung und Organisation. Ihr nachhaltiges Studienmodell ermöglicht es Studierenden, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig innovative Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu entwickeln.

Mit flexiblen Startterminen, keinem Numerus Clausus und der Möglichkeit eines Studieneinstiegs ohne Abitur bietet die Euro-FH maximale Zugänglichkeit. Unterstützt durch digitale Lernmaterialien, interaktive Plattformen und individuelle Betreuung können Studierende ihr Lerntempo und ihre Schwerpunkte selbst bestimmen.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen

3.5 von 5 Sternen
  • Von 4 bis 5
    1
  • Von 3 bis 4
    2
  • Von 2 bis 3
    0
  • Von 1 bis 2
    0
  • Von 0 bis 1
    1
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Weiterbildung zum Psychologischen Berater an der Euro-FH: Erfahrungen, Stärken und Schwächen im Überblick
vor 2 Tagen  · von  · Psychologischer Berater, Personal Coach, Hochschulzertifikat

Die Weiterbildung zum „Psychologischen Berater / Personal Coach“ der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) richtet sich an Berufstätige, die sich im Bereich Beratung und Coaching weiterqualifizieren möchten. Der Kurs kombiniert ein flexibles Fernstudienkonzept mit praxisorientierten Inhalten und führt zu einem Hochschulzertifikat mit 16 ECTS-Punkten. In der folgenden Rezension werden Stärken und Schwächen des Programms aus Sicht der Teilnehmenden beleuchtet – basierend auf Erfahrungsberichten aus Bewertungsportalen und qualitativen Rückmeldungen zur Studiengestaltung. Ziel ist es, potenziellen Interessierten eine fundierte Einschätzung über Nutzen, Aufbau und Qualität des Kurses zu ermöglichen.

Hohe Flexibilität als zentrales Qualitätsmerkmal

Der Kurs „Psychologischer Berater / Personal Coach“ an der Euro-FH wird für seine außergewöhnliche Flexibilität vielfach gelobt. Studienbeginn ist jederzeit möglich, die Regelstudienzeit von zehn Monaten lässt sich kostenfrei um bis zu fünf Monate verlängern. Lernmaterialien stehen in unterschiedlichen Formaten bereit – darunter Studienhefte, MP3-Dateien und digitale Lernkarten –, was eine individuelle Anpassung an persönliche Lebens- und Arbeitsbedingungen erlaubt.

Die starke Ausrichtung auf Flexibilität entspricht gezielt den Bedürfnissen von Berufstätigen und Umsteigerinnen oder Umsteigern. Die Studienorganisation ist klar auf die Lebensrealität erwachsener Lernender ausgerichtet. Damit positioniert sich der Kurs als besonders anpassungsfähige Option im Wettbewerb um berufsbegleitende Weiterbildungsformate.

Praxisnahe Inhalte und durchdachtes Konzept

Die Inhalte des Kurses gelten als praxisrelevant und unmittelbar anwendbar. Studierende schätzen die Kombination aus theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und Selbstreflexion. Besonders positiv wird hervorgehoben, dass die vermittelten Kompetenzen nicht nur akademischer Natur sind, sondern direkt auf berufliche Kontexte als Coach oder Beraterin übertragen werden können.

Dozierende werden als fachlich versiert beschrieben, das didaktische Konzept als klar strukturiert. Auch wenn einige Lehrmaterialien als „etwas älter“ empfunden werden, überwiegt das Urteil, dass sie gut verständlich und methodisch solide aufgebaut sind. Die Rückmeldungen deuten auf eine Bildungsphilosophie, die auf Anwendbarkeit und berufliche Relevanz ausgerichtet ist.

Zuverlässiger Support und individuelle Betreuung

Die Betreuung durch die Euro-FH wird in zahlreichen Erfahrungsberichten als verlässlich, freundlich und kompetent beschrieben. Anfragen werden schnell beantwortet, Korrekturen erfolgen zügig und enthalten oft hilfreiche Hinweise. Die Betreuung gilt als ein zentrales Element für die hohe Zufriedenheit der Teilnehmenden – insbesondere im Fernstudium, wo individuelle Unterstützung essenziell ist, um Motivation und Fortschritt sicherzustellen.

Die durchgängig positive Bewertung des Supports weist auf eine gut etablierte Infrastruktur für den Studierendenservice hin, die typische Herausforderungen des Fernlernens effektiv abfedert.

Benutzerfreundlicher Online-Campus

Der Online-Campus der Euro-FH wird überwiegend positiv bewertet. Er bietet eine übersichtliche Struktur, gut aufbereitete Materialien und einfache Navigation. Die digitale Plattform bildet das organisatorische Rückgrat des Fernstudiums und ermöglicht den Zugang zu Lernunterlagen, Notenübersicht und Austauschforen.

Auch wenn die tatsächliche Nutzung der Foren von der Eigeninitiative der Teilnehmenden abhängt, wird die Bereitstellung von Interaktionsmöglichkeiten als grundsätzlich sinnvoll eingeschätzt. Der Campus fördert selbstorganisiertes Lernen und trägt zur positiven Gesamtbewertung der Kursstruktur bei.

Präsenzseminare als wertvolle Ergänzung

Das fünftägige Blockseminar, das zum Kurs gehört, wird als besonders bereichernd beschrieben. Es fördert den Austausch mit Dozierenden und Mitstudierenden und ermöglicht die praktische Anwendung des zuvor im Selbststudium erarbeiteten Wissens. Teilnehmende berichten von positiven Gruppenerfahrungen, engagierten Trainerinnen und Trainern sowie einer intensiven, aber lohnenden Lernatmosphäre.

Trotz mentaler Anstrengung und zusätzlicher Kosten wird das Seminar durchweg als zentraler Bestandteil des Kurses wahrgenommen. Es ergänzt die theoretischen Inhalte sinnvoll und bietet einen realitätsnahen Rahmen für die Entwicklung beraterischer Kompetenzen.

Potenziale zur Verbesserung: Material, Kosten, Interaktion

  • Lehrmaterial: Einige Teilnehmende weisen darauf hin, dass einzelne Studienhefte modernisiert werden könnten. Die Inhalte gelten jedoch insgesamt als gut strukturiert und verständlich. Aktualität ist in dynamischen Feldern wie psychologischer Beratung ein fortlaufender Anspruch – kein Mangel, sondern ein kontinuierlicher Optimierungsbedarf.
  • Seminarkosten: Die Kostenstruktur verdient besondere Beachtung: Neben den regulären Studiengebühren von rund 2.930 € fällt für das Blockseminar ein zusätzlicher Betrag an, der die Gesamtinvestition auf über 3.000 € erhöhen kann. Diese Zusatzkosten sollten klar kommuniziert werden, da das Seminar als integraler Bestandteil der Weiterbildung gilt.
  • Austausch in Foren: Die Möglichkeit zum Austausch über Foren ist vorhanden, wird jedoch unterschiedlich genutzt. Manche Erfahrungsberichte deuten auf eine geringe Interaktion hin – ein häufiges Phänomen im Fernstudium. Eine stärkere Moderation oder gezielte Gruppenformate könnten hier zur Aktivierung beitragen.

Übersichtliche Kostenstruktur

Die Studiengebühren betragen aktuell 293 € monatlich über zehn Monate. Hinzu kommen die Gebühren für das verpflichtende Blockseminar. Die Gesamtkosten bewegen sich damit realistisch bei über 3.000 €. Für eine akademisch zertifizierte Weiterbildung mit 16 ECTS-Punkten und hoher Praxisnähe ist dies ein marktüblicher Wert. Wichtig bleibt, dass Interessierte vorab transparent über alle Komponenten der Kurskosten informiert werden.

Fazit: Für wen sich der Kurs besonders eignet

Der Fernkurs „Psychologischer Berater / Personal Coach“ an der Euro-FH überzeugt durch hohe Flexibilität, praxisnahe Inhalte und ein durchdachtes Betreuungskonzept. Die positiven Rückmeldungen überwiegen deutlich gegenüber kritischen Hinweisen. Besonders geeignet ist die Weiterbildung für Berufstätige, die sich beruflich neu orientieren oder fundiertes Coaching-Wissen erwerben möchten – sei es im HR-Bereich, in pädagogischen Feldern oder für den Schritt in die Selbstständigkeit.

Trotz kleinerer Verbesserungspotenziale bietet der Kurs eine fundierte, praxisorientierte Qualifikation mit akademischem Anspruch. Die Euro-FH erfüllt ihr Leistungsversprechen gegenüber ihrer Zielgruppe und positioniert sich als verlässlicher Anbieter im Bereich psychologischer Weiterbildung.

 

Disclaimer: Diese redaktionelle Bewertung basiert auf einer Analyse von öffentlich zugänglichen Bewertungen, Erfahrungsberichten und Meinungen aus verschiedenen Quellen. Die Zusammenfassung stellt eine objektive und sachliche Darstellung der häufigsten positiven und negativen Aspekte dar, wie sie von aktuellen und ehemaligen Studierenden berichtet wurden. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit. Individuelle Erfahrungen können variieren, und es wird empfohlen, sich zusätzlich eigenständig zu informieren, bevor eine Studienentscheidung getroffen wird.

  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Sehr gute Betreuung, hohe Flexibilität
vor 2 Jahren  · von  · Psychologie,
Ich habe im Sommer 2022 mein Masterstudium in Psychologie beendet und bin insgesamt ausgesprochen zufrieden. Der vorhergehenden Bewertung kann ich insofern Recht geben, dass nach meiner Erfahrung einzelne (sehr wenige!) Studienbetreuer oder-betreuerinnen tatsächlich längere Rückmeldezeiten aufweisen. Diese sind jedoch die Ausnahme. Zu Beginn des Studiums erhält man „seinen“ Studienbetreuer beziehungsweise –betreuerin. Diese Person stellt dann einen festen Ansprechpartner dar. Sollte es hier zu Problemen kommen wegen Überlastung einzelner Betreuungspersonen, besteht jederzeit die Möglichkeit, die Betreuungsperson auf Wunsch zu wechseln! Die Euro - FH hat in den letzten Jahren verschiedene neue Master-Studiengänge in Psychologie konzipiert. Diese konnten tatsächlich nicht „schneller“ studiert werden, da die Studieninhalte erst erarbeitet wurden (die Euro - FH wies hierauf vor Antritt des Studiums explizit hin). Inzwischen ist es kein Problem, die Studienmaterialien früher anzufordern und in seinem eigenen Tempo, gegebenenfalls auch schneller, zu studieren. Ich hatte bereits im Bachelor–Studiengang Psychologie mit der Euro - FH beste Erfahrungen gemacht, und somit fiel meine Wahl für den Master wieder auf diese Fern–Hochschule. Inhaltlich ähnelt diese der Hochschule Apollon, die hier über dieses Potal auf YouTube bereits vorgestellt beziehungsweise mit der Fernuni Hagen verglichen wurde. Die Studiengebühr liegt etwas höher, als bei Apollon. Ich habe während meines Studiums insbesondere die hohe Flexibilität geschätzt und hatte viel Freiraum, mir das Studium zu gestalten. Als Minuspunkt, würde ich die oft überfüllten Pflichtseminare sehen, wobei auch hier ein Bemühen seitens der Hochschule zu erkennen war, kurzfristig zusätzliche Termine anzubieten.
Was mir am besten gefällt
Sehr kompetente Studienbetreuung mit kurzen Antwortzeiten.
Sehr hohe Flexibilität bezüglich der Zeiteinteilung.
Monatlich können zwei Module per Klausur in Wohnortnähe abgeschlossen werden – hier kooperiert, die Euro-FH mit 16 Universitäten deutschlandweit.
Verschiedene Wahlpflichtfächer.
Wenige Präsenz–Seminare.
Bei Arbeitgebern genießt die Euro-FH nach meiner Erfahrung hohe Bekanntheit und ein hohes Ansehen.
Was mir nicht so gut gefällt
Etwas höherer Preis, als an vergleichbaren Fern–Hochschulen.
Es ist erforderlich, sich frühzeitig einen guten Überblick über den eigenen Ablauf des Studiums zu verschaffen, um Präsenz–Termine rechtzeitig buchen zu können.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Gute Betreuuung, interessante Inhalte
Freundliche Tutoren und Lehrkräfte, schnell erreichbar, guter Support, Klausuren auch online möglich, bin bisher im 3. Semester. Zufrieden und kann das Fernstudium an der Euro-Fh weiterempfehlen. Gutes Preisleistungsverhältnis.
Was mir am besten gefällt
Studieninhalte
Was mir nicht so gut gefällt
Mehr Präsenzen wären gut
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
Mit der Betreuung sehr unzufrieden
vor 3 Jahren  · von  · Psychologie, Master of Science (M.Sc.)
Die Euro-FH bietet viele unterschiedliche Studiengänge an. Leider vergisst sie dabei die Studierenden. Es dauert länger bis man eine Antwort bekommt, es wird wenig auf sie Studierenden eingegangen, die Flexibilität ist sehr gering bspw. stehen manche Studienpakete noch nicht zur Verfügung, wenn man diese benötigt. Mein Gesamteindruck ist leider nicht sehr gut.
Was mir am besten gefällt
Die Inhalte der Module
Was mir nicht so gut gefällt
Die Betreuung, die geringe Kommunikation intern und extern und öfter ein unfreundlicher und bestimmendee Tonfall, wenig Flexibilität
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen