Intercultural Management, Master of Arts

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Fernkurs „Intercultural Management“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg führt zu einem Master of Arts Abschluss und erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten. Die Studierenden erwerben umfangreiche Kenntnisse in interkultureller Kommunikation, Management, globaler Talentführung und nachhaltigem Organisationsmanagement. Der Kurs beinhaltet Präsenzseminare, ein Online-Seminar und ein internationales Seminar im Ausland. Absolventen sind bestens gerüstet, um in globalen Organisationen erfolgreich zu agieren.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienManagement
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester, Lernaufwand 26 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Fundamentals of Intercultural Studies, The Ethnography of Communication, Intercultural Communication and Management, Intercultural Management Strategies, Managing Global Talent, Management Communication, Organizational Sustainability, Intercultural Negotation, International Seminar, Master Thesis, Overview of the Competence
👥 Präsenzphasen Zwei 2-tägige Präsenzseminare, ein Online-Seminar und ein 2-wöchiges Internationales Seminar an einer Partnerhochschule im Ausland
📍 Studienort Hamburg
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Intercultural Management unter der Nummer 172117c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 495 € monatlich
ab 11880 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Interessenten müssen über die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife verfügen
  • alternativ können sie auch die Fachspezifische Fortbildungsprüfung (z.B. Meister, Fachwirt etc.) abgelegt haben
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung werden ebenfalls als Zulassungsvoraussetzung akzeptiert
  • technische Voraussetzung für den Kurs ist ein Internet-Zugang.

Details

Der Fernkurs „Intercultural Management“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg führt zu einem Master of Arts Abschluss und erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten. Der Kurs umfasst verschiedene Module wie die Grundlagen der interkulturellen Studien, die Ethnographie der Kommunikation, interkulturelle Kommunikation und Management, interkulturelle Managementstrategien, das Management globaler Talente, Kommunikation im Management, organisationale Nachhaltigkeit, interkulturelle Verhandlungen, ein internationales Seminar, die Masterarbeit und einen Überblick über die Kompetenzen.

Die Studierenden werden mit Themen wie interkultureller Kommunikation, interkulturellem Management, globaler Talentführung und nachhaltigem Organisationsmanagement vertraut gemacht. Der Kurs beinhaltet zwei zweitägige Präsenzseminare, ein Online-Seminar und ein zweiwöchiges internationales Seminar an einer Partnerhochschule im Ausland. Studierende erwerben umfangreiche Fähigkeiten im Umgang mit interkulturellen Herausforderungen in der Geschäftswelt und sind darauf vorbereitet, in globalen Organisationen erfolgreich zu agieren.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen