Zulassungsvoraussetzungen
- Interessenten müssen über die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife verfügen
- alternativ können sie auch die Fachspezifische Fortbildungsprüfung (z.B. Meister, Fachwirt etc.) abgelegt haben
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung werden ebenfalls als Zulassungsvoraussetzung akzeptiert
- technische Voraussetzung für den Kurs ist ein Internet-Zugang.
Details
Der Fernkurs „Intercultural Management“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg führt zu einem Master of Arts Abschluss und erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten. Der Kurs umfasst verschiedene Module wie die Grundlagen der interkulturellen Studien, die Ethnographie der Kommunikation, interkulturelle Kommunikation und Management, interkulturelle Managementstrategien, das Management globaler Talente, Kommunikation im Management, organisationale Nachhaltigkeit, interkulturelle Verhandlungen, ein internationales Seminar, die Masterarbeit und einen Überblick über die Kompetenzen.
Die Studierenden werden mit Themen wie interkultureller Kommunikation, interkulturellem Management, globaler Talentführung und nachhaltigem Organisationsmanagement vertraut gemacht. Der Kurs beinhaltet zwei zweitägige Präsenzseminare, ein Online-Seminar und ein zweiwöchiges internationales Seminar an einer Partnerhochschule im Ausland. Studierende erwerben umfangreiche Fähigkeiten im Umgang mit interkulturellen Herausforderungen in der Geschäftswelt und sind darauf vorbereitet, in globalen Organisationen erfolgreich zu agieren.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest