Inhalt
Management-Studiengänge richten sich im Vergleich zu BWL-Studiengängen an alle, die sich gezielt für Führungspositionen ausbilden oder weiterbilden möchten. Das Angebot an entsprechenden Fernstudiengängen mit Bachelor-Abschluss ist zwar relativ gering, aber vorhanden. Dem gegenüber steht eine ganze Reihe Master-Programmen, die im Fernstudium absolviert werden können.
Ich stelle Ihnen hier die besten Management-Studiengänge sowie Hochschulen vor und vergleiche ausführlich in Hinsicht auf Kosten, Voraussetzungen und Studieninhalte.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 47 Kurse im Fachbereich Management. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- online
- Innovation and Entrepreneurial Ecosystems, Entre- and Intrapreneurship, Strategic Management, Business Model Design, Product Development, Advanced Research Methods, Applied Marketing Research, Sales a…
Mit diesem englischsprachigen Masterprogramm lernen Sie systematisch, eigene Geschäftsideen zu verwirklichen und Führungsverantwortung im Innovationsmanagement zu übernehmen. Sie beschäftigen sich sowohl mit Themen wie Business Model Design, Design Thinking und Lean Start Up als auch mit Artificial Intelligence, International Consumer Behavior sowie Global Brand Management.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 5 Semester
- Schmalkalden, Eisenach und Gera (Thüringen)
- besonders persönliches Fernstudium in kleinen, festen Lerngruppen
- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen, Strategisches Management, Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen, Wissenschaftliche Methoden und Soft Skills, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Entreprene…
Dieser berufsbegleitende Studiengang der staatlichen Hochschule Schmalkalden richtet sich an alle, die bereits einen Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach haben und eine leitende Position in einem Unternehmen anstreben. Innerhalb von 5 Semestern Regelstudienzeit beschäftigen Sie sich beispielsweise mit Entrepreneurship, mit Personalmanagement sowie mit Marketingmanagement.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Interkulturelle Psychologie, Interkulturelles Management, Globale Unternehmen und Globalisierung, Fremdsprache Englisch, Interna…
Der Studiengang vermittelt systematisch Management-Grundlagen sowie interkulturelle Kompetenzen, und das auch berufsbegleitend. Sie beschäftigen sich beispielsweise mit interkultureller Psychologie oder internationalem Marketing und arbeiten an Ihren Englisch-Kenntnissen. Schließlich vertiefen Sie sich in 3 Themen Ihrer Wahl, etwa Internationale Medienwirtschaft oder Social-Media-Marketing.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- englischsprachiges Fernstudium
- Academic Integrity and Writing for Business, Introduction to Academic Work, Introduction to Aviation Management, Business 101, Modern Aviation Transport Modes, Managerial Economics, Principles of Mana…
Das englischsprachige Fernstudium Aviation Management vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie akademische und branchenspezifische Methodenkompetenzen für die Luftfahrtbranche. Innerhalb von 6 Semester Vollzeitstudium oder 8–12 Semestern Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich mit Institutionen der Luftfahrtbranche, mit dem internationale Regelwerk der Luftfahrtbranche und vielen anderen Themen.
- Fernstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 6 Semester
- Berufsfeld, Forschungsperspektiven und Grundlagen Sustainable Markets & Strategy, Positive Leadership & nachhaltige Unternehmenskultur, Globale Märkte, Wettbewerb und Geschäftsmodell, Stakeholdermanag…
Der Fernstudiengang "Sustainability Management and Leadership" an der Hochschule Fresenius vermittelt den Studierenden ein fundiertes Verständnis für nachhaltiges Management und Führung. Der Studiengang konzentriert sich auf die Integration von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten in unternehmerischen Entscheidungsprozessen.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 5 Semester
- Schmalkalden, Eisenach und Gera (Thüringen)
- besonders persönliches Fernstudium in kleinen Lerngruppen
- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen, Strategisches Management, Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen, Verhandlungsführung und Konfliktmanagement, Handelsmarketing, Quantitative Methoden und Daten…
Mit diesem berufsbegleitenden Fernstudium an der staatlichen Hochschule Schmalkalden qualifizieren Sie sich für eine Führungsposition im Handel. Im Laufe von nur 5 Semestern beschäftigen Sie sich intensiv etwa mit volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, mit Personalmanagement sowie mit strategischem Management. Das Studium wird ergänzt durch kurze, intensive Präsenzphasen und Blockseminare.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- online
- 2 Modelle wählbar: 60 ECTS und 120 ECTS, je nach Vorbildung
- Angewandtes Projektmanagement, Management von Projektanforderungen, Online Projektsimulation, Agiles Projektmanagement, Seminar: Management von Personal und Organisation, Forschungsmethodik, Gesprächs…
Master of Arts in Projektmanagement statt Scrum-Master! Mit diesem Master-Programm erreichen Sie Ihren Abschluss in nur 2 Semestern. Sie beschäftigen sich in diesem Fernstudium ausführlich mit Projektmanagement, mit Anforderungsmanagement und auch mit IT-Projektmanagement. Anschließend wählen Sie eine Vertiefung Ihrer Wahl, etwa Change Management.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- online
- 3 Studienmodelle von 4 Semester Vollzeit bis 8 Semester Teilzeit
- Digitale Business-Modelle, Forschungsmethodik, Angewandte Statistik, Strategisches Management, Leadership, Seminar: Change Management, Institutionenökonomik, Projekt: Institutionelle Intervention für …
Als General Manager kommunizieren Sie professionell zwischen einzelnen Abteilungen und werden so beispielsweise als Projektmanager tätig. Dieser IU-Studiengang vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug etwa in Strategischem Management und Leadership. Im Laufe des Master-Programms vertiefen Sie sich in 2 Themenbereiche Ihrer Wahl.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- online
- Managing in a Global Economy, Strategic Management, Elective A, Advanced Research Methods, Operations and Information Management, Elective B, Seminar: Managing People and Organizations, Masterarbeit
Englischsprachiger Management-Master in nur 2 Semestern! Dieser weiterbildende Fernstudiengang richtet sich insbesonders an Absolventen von nicht-wirtschaftlichen Studiengängen. In 2 Semestern Vollzeitstudium oder 4 Semestern Teilzeit erlangen Sie umfassenden Know-how in einem betriebswirtschaftlichen Spezialgebiet Ihrer Wahl und erwerben fundierte Führungskompetenzen.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
- online
- englischsprachiges Onlinestudium mit 240 Leistungspunkten
- Academic Integrity and Writing for Business, Introduction to Academic Work, Collaborative Work, Intercultural and Ethical Decision-Making, Foreign Language I, Foreign Language I, Digital Skills, Busin…
Mit diesem englischsprachigen Onlinestudium erlernen Sie innerhalb von 8 Semestern im Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Managements. Zusätzlich vertiefen Sie sich intensiv in 3 Fächer Ihrer Wahl, etwa in Business Intelligence oder in Business Ethics and Sustainability.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- online
- Master in nur 2 Semester Vollzeitstudium oder 3–4 Semestern Teilzeitstudium
- Advanced Growth Hacking, Business Model Design, Lean Start Up, Project: Growth Hacking Tools, Applied Research, Seminar: Current Topics of Innovation and Entrepreneurship, Project: Growth Hack Develop…
Dieses Masterprogramm dauert im Vollzeitstudium nur 2 Semester, im Teilzeitstudium 3–4 Semester. Sie lernen im Onlinestudium alles, was Sie wissen müssen, um ein Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen. Sie beschäftigen sich mit digitalem Marketing, mit Entrepreneurship und mit Themen wie Konsumentenverhalten.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- online
- Studium in nur 2 Semester oder in 4 Semestern, je nach Voraussetzungen
- Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre, Globale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklung, ESG-orientierte Finanzwissenschaften, Value Chain Management, Zukunftsfähige Geschäftsmodelle, Forschungsme…
Dieser Studiengang ist der erste Fernstudiengang seiner Art in Deutschland. In 2–4 Semester Vollzeitstudium oder im berufsbegleitenden Teilzeitstudium erweitern Sie Ihr fundiertes BWL- und Management-Wissen ganzheitlich um wesentliche Nachhaltigkeitsaspekte. Sie werden lernen, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und umzusetzen und mit Innovationsgeist an bestehende Managementstrukturen heranzugehen.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- online
- englischsprachiges Masterprogramm in nur 12 Monaten Vollzeit oder im Teilzeitstudium
- Innovation and Entrepreneurial Ecosystems, Entre- and Intrapreneurship, Digital Business Models, Disruptive Innovation, Hybrid Project Management in Digital Transformation, Advanced Research Methods, …
Dieses englischsprachige Masterprogramm richtet sich insbesondere an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher oder technischer Studiengänge. Sie erlangen systematisch in nur 2 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium transdisziplinäre Kompetenzen zur (Weiter-)Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie zur Steuerung von Innovationsprozessen.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Design Thinking, Kollaboratives Arbeiten, Requirements Engineering,…
Dieser Fernstudiengang vermittelt Ihnen neben wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen wichtige Methodenkompetenzen und Elemente aus den Bereichen Organisation und Führung. Im Fokus des Studium stehen die Vermittlung von Projektmanagementmethoden sowie die Grundlagen des strategischen Managements und des Change Managements. Sie studieren in 6 Semestern Vollzeit oder wahlweise 8–12 Semestern Teilzeit.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- online
- Master in nur 2 Semestern, wahlweise auf deutsch oder auf englisch
- Managing Across Borders, Forschungsmethodik, Interkulturelles Management, Performance Measurement, Angewandte Statistik, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, Leadership, Internationales Marketin…
Dieses deutschsprachige und wahlweise englischsprachige Master vermittelt Ihnen in nur 2–4 Semestern systematisch Themen und Kompetenzen, die Sie für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit in einem internationalen Kontext brauchen. Im Laufe des Fernstudiums wählen Sie 1 oder 2 interessante Vertiefungen, etwa das Modul Innovation und digitale Geschäftsmodelle .
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Betriebswirtschaftslehre, Strategisches Management, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Advanced Leadership I, Managerial Economics, Agiles Projektmanagement, Marketing, Recht, Kollaborative…
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Vertiefungsmöglichkeiten beispielsweise in Fashion Marketing Management oder E-Commerce
- Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Marketing, Ökonomie und Markt, Kollaboratives Arbeiten, Mode- und Designgeschichte, Modetrendforschung, Statistik, Visual Mercha…
Modeeinkauf, Produktmanagement, Supply Chain und Fashion Brand Management: Das sind einige der Themen im Bachelor-Fernstudiengang Modemanagement an der IU. Der Studiengang bereitet Sie berufsbegleitend und wissenschaftlich-systematisch auf die Herausforderungen der Modebranche 4.0 vor.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 3 Semester
- International Economics, Unternehmensführung, Wahlfach (International Management,Controlling oder Wirtschaftsinformatik), Wahl-Schwerpunkt (Tourismus- & Sportmanagement, Industrielles Management, Hand…
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Einführung in das Dienstleistungsmanagement, Grundlagen des Wirtschaftens, BWL-Grundlagen, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagen des Personalm…
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagen des Personmanagements, Anwendungssysteme, Projektmanagement, Unternehmenslogistik und Supply Chain Manag…
Welche Business School ist die beste?
Management-Onlinestudiengänge werden mittlerweile von zahlreichen Hochschulen und Fernhochschulen angeboten, sowohl als grundständiges Studium als auch als postgraduales Studium. Welche Business School bzw. Hochschule am besten zu Ihnen passt, sollten Sie anhand einer Reihe von Faktoren bestimmen, etwa anhand der Größe der Hochschule, anhand der Spezialsisierung der Hochschule auf bestimmte Fachbereiche, anhand der angeboten Studieninhalte und Vertiefungsmöglichkeiten und natürlich anhand der Kosten.
Hier alle Hochschulen mit Management-Studiengängen im Kurzportrait:
Die IU Internationale Hochschule ist eine private Fachhochschule mit Sitz in Erfurt, Thüringen. Seit dem SS 2021 ist die IU die größte Hochschule in Deutschland, mit über 80000 immatrikulierten Studierenden. Die Hochschule bietet Campusstudiengänge, berufsbegleitende Studiengänge und mehr als 100 Fernstudiengänge. Besonders stark ist das Angebot der Hochschule in den Fachbereichen BWL und Management. Die Hochschule bietet beispielsweise zahlreiche Masterprogramme, die im Vollzeitstudium nur 2 Semester dauern.
Die AKAD University ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart, Baden-Württemberg. Die Hochschule wurde 1959 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 5532 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Neben Studiengängen im Fachbereich Technik & Informatik bietet die Hochschule auch zahlreiche Fernstudiengänge im Fachbereich Wirtschaft, etwa mehrere MBA-Programme oder einen Bachelor in International Business Management.
Die Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Idstein, Hessen. Die Geschichte der Hochschule geht zurück bis auf das Jahr 1848. Im WS 2021/2022 waren etwa 18000 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Fernstudiengänge bietet die Hochschule über ihren Fachbereich onlineplus an. Die Hochschule bietet zahlreiche branchenbezogene Management-Fernstudiengänge, etwa Management im Gesundheitswesen, Sicherheitsmanagement oder Medienmanagement.
Private Hochschule Göttingen: Die PFH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Göttingen/Niedersachsen. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 3817 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Neben ihren Campusstudiengängen in Göttingen bietet die Hochschule auch eine Reihe an Fernstudiengängen, etwa einen Bachelor in Management und einen Master in Advanced Management.
Europäische Fernhochschule Hamburg: Die Euro-FH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Hamburg. Gegründet wurde die Hochschule 2003, im WS 2019/2020 waren insgesamt 7523 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Euro-FH ist eine Art Business School und bietet insbesondere Studiengänge im Fachbereich BWL an, sowohl Bachelorstudiengänge als auch Master- und MBA-Programme.
Hochschule Wismar: Die Hochschule Wismar ist eine staatliche Fachhochschule mit Sitz in Wismar/Mecklenburg-Vorpommerns. Über ihr Tochterunternehmen, die WINGS – Wismar International Graduation Services GmbH, bietet die Hochschule Wismar unter anderem einen Bachelor in Projekt- & Prozessmanagement.
SRH Fernhochschule: Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Riedlingen, Baden Württemberg. Die Hochschule wurde 1996 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 6321 Studierende an der SRH Riedlingen immatrikuliert. Die Hochschule bezeichnet sich selbst als „Qualitätsführer im Fernstudium“. Im Fachbereich Wirtschaft bietet die Hochschule beispielsweise Master in Management und Entrepreneurship sowie MBA-Programme.
Das sind die Studieninhalte im Managementstudium
Im Gegensatz zu BWL-Studiengängen mit ihren recht homogenen Studieninhalten sind die Studieninhalte in Management-Fernstudiengängen relativ unterschiedlich. Vergleichen Sie die Studiengänge daher detailliert in Bezug auf Inhalte und Vertiefungsmöglichkeiten und wählen Sie entsprechend die Hochschule, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Hier beispielhaft der Studienverlaufsplan für das Bachelor-Fernstudium International Management der IU:
- 1. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Interkulturelle Psychologie, Interkulturelles Management, Globale Unternehmen und Globalisierung, Fremdsprache Englisch
- 2. Semester: Internationales Marketing, Statistik, Kollaboratives Arbeiten, Customer Relationship Management, International Accounting, Organisational Behavior
- 3. Semester: Change Management, Internationales Wirtschaftsrecht, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Internationales Brand Management, Kosten- und Leistungsrechnung, Leadership 4.0
- 4. Semester: Global Sourcing, Supply Chain Management, International HR-Management, Managerial Economics, Corporate Finance, Corporate Communication
- 5. Semester: Digitale Business-Modelle, Agiles Projektmanagement, Konfliktmanagement und Mediation, Seminar: Aktuelle Themen des Internationalen Managements, 1 Spezialisierung zur freien Wahl
- 6. Semester: 2 Spezialisierungen zur freien Wahl, Bachelorarbeit
In den Master-Programmen unterscheiden sich die Studieninhalte noch deutlicher voneinander. Achten Sie auch darauf, welchen Workload die einzelnen Module haben – Module mit 5 ECTS sind zwar schneller zu absolvieren als Module mit 10 ECTS. Aber Studiengänge mit vielen 5-ECTS-Modulen weisen in der Regel ein etwas breiteres Themenspektrum auf.
Hier beispielhaft die Studieninhalte des Master-Programms Management der AKAD University:
- 1. Semester: Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Marketingmanagements, Personalmanagement und Organisationsverhalten, Managementtechniken und strategische Unternehmensführung, Projektmanagement, Rechnungswesen kompakt
- 2. Semester: Investition und Finanzierung, Unternehmenslogistik und Supply-Chain-Management, Controlling und Riskmanagement, Grundlagen des Rechts, Gesellschafts- und Steuerrecht, Leadership, Prozessorganisation
- 3. Semester: Language of business, Unternehmensplanspiel, Wirtschaftsethik und Wertmanagement, Organisation und Unternehmensentwicklung, Management, Grundlagen des Controllings
- 4. Semester: Master-Arbeit, Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten
Im Vergleich dazu der Studienverlaufsplan des M.A. General Management der IU:
- 1. Semester: Methodik, Management, Volkswirtschaftslehre
- 2. Semester: Wirtschaft und Gesellschaft I, Wirtschaft und Gesellschaft II, Marketing-Strategie, Marketing-Seminar
- 3. Semester: Internationales Rechnungswesen und Finanzierung, 2 Spezialisierungen zur freien Wahl
- 4. Semester: Masterarbeit
Das kostet ein Onlinestudium in Management
Fast alle management-bezogenen Bachelor-Studiengänge, die ich Ihnen hier vorstelle, werden von privaten Fernhochschulen angeboten. Vorteile: Die Betreuung ist sehr viel intensiver als an den meisten staatlichen Hochschulen, der Zugang ist einfacher und die Studienmaterialer sind meist ansprechender aufbereitet. Dafür fallen entsprechend hohe Studiengebühren an, die im Schnitt zwischen 12.000,– und 15.000,– insgesamt liegen.
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Projekt- & Prozessmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Hochschule Wismar | 8 Semester | ab 10320 € insgesamt | |
Management, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Private Hochschule Göttingen | 6 Semester | ab 12602 € insgesamt ab 249 € monatlich | |
Dienstleistungsmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 6 Semester | ab 12924 € insgesamt ab 289 € monatlich | |
International Business Management, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 6 Semester | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Projektmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | ab 14739 € insgesamt ab 239 € monatlich | |
International Management, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | ab 14739 € insgesamt ab 239 € monatlich |
Sind Ihnen die Studiengänge zu teuer? Werfen Sie ein Blick auf das Angebot an BWL-Fernstudiengängen, die teils auch von staatlichen Hochschulen angeboten werden und entsprechend günstiger sind. Mehr Infos: BWL-Fernstudium: 18 Studiengänge im Vergleich.
Bei den Master-Programmen unterscheiden sich die Studiengebühren teils erheblich voneinander, zumindest auf den ersten Blick. Das liegt auch daran, dass einige Master im Vollzeitstudium in 2 Semestern absolviert werden können; entsprechend wirken sie auf den ersten Blick etwas günster.
Ein großen Preisunterschied zwischen Master-Programmen und privaten Hochschulen und denen an staatlichen Hochschulen gibt es allerdings nicht, da staatliche Hochschule für weiterbildende Studiengänge auf saftige Studiengebühren einstreichen.
Hier die Studiengebühren einer Reihe an Master-Programmen im Fachbereich Management im Vergleich:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Advanced Management, Master of Arts Fernstudiengang | Private Hochschule Göttingen | 3 Semester | ab 7814 € insgesamt ab 398 € monatlich | |
Digital Management, Master of Arts Fernstudiengang | DIPLOMA Hochschule | 5 Semester | ab 9510 € insgesamt ab 317 € monatlich | |
International Management, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Management, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Management, Master of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 4 Semester | ab 11496 € insgesamt ab 279 € monatlich | |
Unternehmensführung, Master of Arts Fernstudiengang | Hochschule Schmalkalden | 5 Semester | ab 11800 € insgesamt | |
Management, Master of Science Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 4 Semester | ab 12936 € insgesamt ab 388 € monatlich | |
Projekt-und Prozessmanagement, Master of Science Fernstudiengang | Hochschule Mittweida | 3 Semester | ab 14157 € insgesamt |
Zulassungsvoraussetzungen für Management-Master
Die Voraussetzungen für die Master, die ich hier vergleiche, sind durchaus unterschiedlich. Ein erster Hochschulabschluss wird immer voraussgesetzt. In den meisten Master-Programmen sollte dieser Studiengang mindestens 180 ECTS-Punkte umfassen, was bei fast allen Bachelor-Abschlüssen der Fall ist. Einige Programme verlangen aber auch Abschlüsse mit 210 ECTS-Punkten und mehr.
Hier die Voraussetzungen einer Reihe von Management-Master im Vergleich:
Master-Programm | Hochschule | Abschluss | Voraussetzungen |
---|---|---|---|
Management | AKAD University | Master of Arts (M.A.) |
|
Advanced Management | Private Hochschule Göttingen | Master of Arts (M.A.) |
|
General Management | IU Internationale Hochschule | Master of Arts (M.A.) |
|
Leadership and Management | IU Internationale Hochschule | Master of Arts (M.A.) |
|
Master of Business Administration | IU Internationale Hochschule | Master of Business Administration (MBA) |
|
Projektmanagement | IU Internationale Hochschule | Master of Arts (M.A.) |
|
Projekt-und Prozessmanagement | Hochschule Mittweida | Master of Science (M.Sc.) |
|
Intercultural Management | Europäische Fernhochschule Hamburg | Master of Arts (M.A.) |
|
MBA vs. Master-Programme Management: Was ist besser?

© bnenin/Fotolia
Sicher fragen Sie sich, was eigentlich der Unterschied zwischen den hier vorgestellten Management-Master und MBA-Programmen ist. Letztendlich ist es nicht möglich, eine exakte Trennlinie zu ziehen, hier aber ein paar allgemeine Hinweise:
Management studieren Sie im Master, um sich auf eine leitende Position vorzubereiten, in der Regel im Angestelltenverhältnis. Mit einem M.A. in Management arbeiten Sie beispielsweise als Projektmanager oder als Abteilungsleiterin, vielleicht sogar in der Unternehmensberatung. Management-Programme mit M.A.-Abschluss sind häufig etwas spezifischer beispielsweise auf einzelne Branchen zugeschnitten.
MBA-Programme vermitteln auch Management-Skills, allerdings noch etwas generalistischer, als bei den Programmen mit M.A.-Abschluss. Interessant sind MBA-Programme, um Kontakte während des Studiums zu schließen, und auch, um sich auf eine Unternehmensgründung vorzubereiten.
Letztendlich sollten Sie weniger nach dem Namen des Abschluss gehen, um eine Entscheidung für ein Master-Programm zu treffen, als vielmehr nach den Studieninhalten. Dennoch hier einige MBA-Fernstudienprogramme im Überblick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | Hamburger Fern-Hochschule | 4 Semester | Management Fundamentals, Strategic Management, Corporate Finance and Controlling, Innovation Management, Change Management, Business Simulation, Netwo… | ab 9360 € insgesamt ab 390 € monatlich | |
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | AKAD University | 4 Semester | Grundlagen: u. a. Marketingmanagement, Unternehmens-Logistik und Supply-Chain-Management, Personalmanagement, Rechnungswesen, Steuerlehre Kernbereiche… | ab 11496 € insgesamt ab 279 € monatlich | |
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 4 Semester | Einführung in das Management, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Marketing, Rechnungswesen und Finanzierung, Vertiefungsfach Ausland I u. II, Le… | ab 12216 € insgesamt ab 407 € monatlich | |
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | 3 Semester | Prinzipien des strategischen Managements und der Ökonomie, Corporate Social Responsibility and Business Ethics, Digitalisierung und digitales Manageme… | ab 11610 € insgesamt ab 385 € monatlich | |
Master of Business Administration, Master of Business Administration Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | Leadership, Performance Measurement, Corporate Finance, Internationales Marketing, Managerial Economics, Innovation and Entrepreneurship, Strategische… | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
MBA in General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | Allensbach Hochschule | 2 Semester | Wissenschaftliches Arbeiten & Selbstmanagement, Management & Organisationen, Rechnungswesen & Controlling, Investition & Finanzierung, International B… | ab 7080 € insgesamt | |
MBA Unternehmensführung (General Management), Master of Business Administration Fernstudiengang | Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | 4 Semester | Internes Rechnungswesen, Corporate Finance und Risikomanagement, Operatives und strategisches Controlling, Marketingmanagement, Externes Rechnungswese… | ab 8200 € insgesamt | |
Unternehmensführung, Master of Business Administration Fernstudiengang | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund | 4 Semester | Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Recht, Betriebswirtschaftliche Funktionen, Unternehmensführung, Internationale Kompetenz, Führungskompetenz | ab 9000 € insgesamt |
Mehr Infos zum MBA-Fernstudium lesen Sie hier: Fernstudium MBA: Die 19 besten Programme im Vergleich.
Projektmanagement im Fernstudium: Alle Möglichkeiten
Projektmanagement als Bachelor-Fernstudium können Sie derzeit lediglich an der Hochschule Wismar studieren, die den Studiengang Prozess- und Projektmanagement anbietet. Darüber hinaus können Sie sich auch in den meisten BWL-Fernstudiengänge mit dem Thema Projektmanagement auseinandersetzen. Im Bachelor-Studiengang BWL an der IU beispielsweise können Sie Projektmanagement als Vertiefungsmodul belegen.
Im Master-Bereich gibt es 2 interessante Programme, die sich dem Thema Projektmanagement widmen. An der IU können Sie so innerhalb von 2 Semestern einen M.A. in Projektmanagement machen. Und auch die Hochschule Mittweide bietet in Zusammenarbeit mit der Resultance GmbH einen entsprechenden Master an.
Hier ein Überblick über die Möglichkeiten, Projektmanagerin bzw. Projektmanager via Fernstudium zu werden:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Projekt-und Prozessmanagement, Master of Science Fernstudiengang | Hochschule Mittweida | 3 Semester | Strategische Unternehmensführung, Projektmanagement 1, Prozessmanagement 1, Qualitätsmanagement, Projektmanagement 2, Projektmanagement 3, Prozessmana… | ab 14157 € insgesamt | |
Projektmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Design Thinking, … | ab 14739 € insgesamt ab 239 € monatlich | |
Projektmanagement, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | Angewandtes Projektmanagement, Management von Projektanforderungen, Online Projektsimulation, Agiles Projektmanagement, Seminar: Management von Person… | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Projektmanagement, Master of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 4 Semester | ab 11496 € insgesamt ab 279 € monatlich | ||
Projektmanagement (Bau), Master of Business Administration Fernstudiengang | Bauhaus Universität Weimar | 6 Semester | Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Strategisches Unternehmensmanagement, Vergaberecht, Projektplanung und Projektvorbere… | ab 15948 € insgesamt |
Davon abgesehen ist es auch möglich, eine Zertifizierung zum Projektmanager bzw. zur Projektmanagerin im Fernstudium zu erreichen, teils über Hochschulen, teils über Fernschulen. So können Sie sich mittlerweile beispielsweise zum SCRUM-Master per Fernunterricht weiterbilden.
Hier einige interessante Projektmanagement-Kurse auf einen Blick:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Gepr. Projektmanager/in, Hochschulzertifikat | afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg | 6 Monate | Grundlagen des Projektmanagements, Projektziele, Moderation von Projektbesprechungen, Kostenschätzung in Projekten, Risikomanagement oder: Was schiefg… | ab 1110 € insgesamt ab 185 € monatlich | |
Projekte erfolgreich führen, Zertifikat | Europäische Fernhochschule Hamburg | 10 Monate | Organisation und Organisationsentwicklung: Organisationsmodelle, Prozesse und Entwicklungsphasen von Organisationen; Personalführung: Individualführun… | ab 2300 € insgesamt ab 230 € monatlich | |
Projektmanagement, Hochschulzertifikat | Hochschule Fresenius | 6 Monate | Projektmanagement | ab 549 € insgesamt | |
Projektmanagement, Zertifikat | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | Projektmanagement | ab 2748 € insgesamt ab 229 € monatlich | |
Projektmanagement, Zertifikat | Laudius Akademie für Fernstudien | 10 Monate | u. a. Projektdefinition, Projektorganisation, Projektphasen, Projektmanager, Projektpläne, Projektcontrolling, integrierende Tätigkeiten des Projektma… | ab 650 € insgesamt ab 72 € monatlich | |
Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter (IHK), IHK-Abschluss | Institut für Lernsysteme | 12 Monate | Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements, Methoden und Instrumente … | ab 178 € monatlich | |
Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter IHK, IHK-Abschluss | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements, Methoden und Instrumente … | ab 2904 € insgesamt ab 242 € monatlich | |
Projektmanagement Nanodegree, Hochschulzertifikat | AKAD University | 4 Monate | Projektaufbau, Funktionen und Managementtechniken, Projekte initialisieren und planen, Projekte abwickeln und abschließen, Führen in Projekten und beg… | ab 996 € insgesamt ab 249 € monatlich | |
Projektmanager/-in (FH) für Werkzeug- und Formenbau, Hochschulzertifikat | Hochschule Schmalkalden | 12 Monate | ab 4800 € insgesamt ab 400 € monatlich | ||
Projektmanager/-in E-Commerce (IHK), IHK-Abschluss | HSB Akademie | 6 Monate | Grundlagen des E-Commerce: Akteure und Rahmenbedingungen, Onlineshop: Anforderungen und Ausgestaltungen, Online-Marketing: Suchmaschinen und soziale M… | ab 2505 € insgesamt ab 383 € monatlich |
Weitere Informationen lesen Sie hier: Projektmanagement: So gelingt die Zertifizierung per Fernstudium.
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest