Management im Fernstudium: 20 Bachelor- und Master-Programme im Vergleich

International Management, General Management, Projektmanagement im Onlinestudium
  • 52Studiengänge
  • 49online
  • 3berufsbegleitend
  • 35Master
  • 17Bachelor
 · Letzte Aktualisierung 16.01.2025

Inhalt

Management-Studiengänge richten sich im Vergleich zu BWL-Studiengängen an alle, die sich gezielt für Führungspositionen ausbilden oder weiterbilden möchten. Das Angebot an entsprechenden Fernstudiengängen mit Bachelor-Abschluss ist zwar relativ gering, aber vorhanden. Dem gegenüber steht eine ganze Reihe Master-Programmen, die im Fernstudium absolviert werden können.

Ich stelle Ihnen hier die besten Management-Studiengänge sowie Hochschulen vor und vergleiche ausführlich in Hinsicht auf Kosten, Voraussetzungen und Studieninhalte.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 52 Kurse im Fachbereich Management. Gezeigt werden die ersten 30 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  IST-Hochschule für Management
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  General Management: Digitale Transformation, Leadership Skills, Operatives Risikomanagement, Personalmanagement, Forschungs-Lab, Rechtsmanagement; Spe…
Fernstudiengang, Master of Science (M.Sc.)
  •  Hochschule Mittweida
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  •  Strategische Unternehmensführung, Projektmanagement 1, Prozessmanagement 1, Qualitätsmanagement, Projektmanagement 2, Projektmanagement 3, Prozessmana…
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Hochschule Wismar
  •  8 Semester
  •  Deutsch

Der Bachelor-Fernstudiengang Projekt- und Prozessmanagement von Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS) führt Teilnehmer in die Bereiche Betriebswirtschaft und Projektmanagement ein. Das Programm umfasst allgemeine BWL-Themen wie Marketing, Personalwirtschaft und …

Fernstudiengang, Master of Business Administration (MBA)
  •  Wilhelm Büchner Hochschule
  •  2 Semester
  •  Deutsch

Der Fernstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule richtet sich an Absolventen eines Erststudiums in ingenieur-, natur-, wirtschaftswissenschaftlichen oder informationstechnischen Fachrichtungen. Der Studiengang umfasst insgesamt 60 ECTS-Punkte und führt zum …

Fernstudiengang, Master of Science (M.Sc.)
  •  Europäische Fernhochschule Hamburg
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Controlling und Management (M.Sc.) an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg bietet eine praxisorientierte Ausbildung zur Unternehmenssteuerung. Mit Schwerpunkten wie Leadership, Financial Business Development, sowie Strategische Unternehmensplanung und …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Private Hochschule Göttingen
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  Schlüsselkompetenzen im Fernstudium: u. a. wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen BWL; Innovation by Design, Grundlagen Recht, Empirische Forschung u…
Fernstudiengang, Master of Science (M.Sc.)
  •  Wilhelm Büchner Hochschule
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Der Fernstudiengang „Digital Transformation Management“ der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt ein umfassendes Verständnis für die digitale Transformation in Unternehmen. Das Ziel des Kurses ist es, Führungskräfte mit den erforderlichen Kompetenzen …

Neu!
Berufsbegleitender Studiengang, Master of Business Administration (MBA)
  •  WBS AKADEMIE
  •  5 Semester
  •  Online
  •  Deutsch
  •  Grundlagen des Agilen Managements im digitalen Zeitalter, Agiles Projektmanagement, Agile Organisationsentwicklung, Agile Personalentwicklung, Agile U…
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  •  4 Semester
  •  Kaiserslautern
  •  Englisch
  •  u.a. Introduction to evaluation, Conducting and managing evaluations, Data collection and data analysis methods, Economic evaluation and M&E in contex…
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  AKAD University
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Der Master Studiengang Projektmanagement (M.A.) an der AKAD University vermittelt Ihnen die nötigen Kompetenzen für das erfolgreiche Managen von Projekten in einem globalisierten und digitalisierten Umfeld. Sie lernen sowohl technische …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  •  4 Semester
  •  Kaiserslautern
  •  Deutsch
  •  u. a. Führung, Kommunikation, Organisationsberatung, Strategieentwicklung und Innovationsmanagement
Fernstudiengang, Master of Business Administration (MBA)
  •  Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  Innovative Strategien im Weinbau, Veranstaltungs- und Tourismusmanagement, Marketing-Management, Weinsensorik und Weltweinbau, Digitalisierung in der …
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  2 Semester
  •  Master in nur 2 Semestern, wahlweise auf deutsch oder auf englisch
  •  Deutsch oder Englisch

Dieses deutschsprachige und wahlweise englischsprachige Master vermittelt Ihnen in nur 2–4 Semestern systematisch Themen und Kompetenzen, die Sie für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit in einem internationalen Kontext brauchen. Im Laufe des …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  2 Semester
  •  englischsprachiges Masterprogramm in nur 12 Monaten Vollzeit oder im Teilzeitstudium
  •  Englisch

Dieses englischsprachige Masterprogramm richtet sich insbesondere an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher oder technischer Studiengänge. Sie erlangen systematisch in nur 2 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium transdisziplinäre Kompetenzen zur (Weiter-)Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
  •  6 Semester
  •  Potsdam
  •  Deutsch
  •  Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation, Präsentation & Moderation, Grundlagen Organisation & Management, Grundlagen Betriebswirtschaft,…
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  Europäische Fernhochschule Hamburg
  •  4 Semester
  •  Hamburg
  •  Englisch

Der Fernkurs „Intercultural Management“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg führt zu einem Master of Arts Abschluss und erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten. Die Studierenden erwerben umfangreiche Kenntnisse …

Berufsbegleitender Studiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  FOM Hochschule für Oekonomie & Management
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  Strategie & digitale Transformation, Business Planning, Recht & Compliance, Trends & Megatrends, AI Leadership & Future Tech, Nachhaltigkeit, Finanzie…
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  2 Semester
  •  Englisch

Englischsprachiger Management-Master in nur 2 Semestern! Dieser weiterbildende Fernstudiengang richtet sich insbesonders an Absolventen von nicht-wirtschaftlichen Studiengängen. In 2 Semestern Vollzeitstudium oder 4 Semestern Teilzeit erlangen Sie umfassenden Know-how in …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  2 Semester
  •  2 Modelle wählbar: 60 ECTS und 120 ECTS, je nach Vorbildung
  •  Deutsch oder Englisch

Master of Arts in Projektmanagement statt Scrum-Master! Mit diesem Master-Programm erreichen Sie Ihren Abschluss in nur 2 Semestern. Sie beschäftigen sich in diesem Fernstudium ausführlich mit Projektmanagement, mit Anforderungsmanagement und …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  Fachhochschule des Mittelstands
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  Globale Entwicklungen: Nachhaltigkeit, Umweltschutz & Klimawandel, Nachhaltige Unternehmensführung, Corporate Governance & CSR, Nachhaltigkeitsbericht…
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Europäische Fernhochschule Hamburg
  •  6 Semester
  •  Deutsch

Der Bachelorstudiengang Public Management (B.A.) an der Europäischen Fernhochschule Hamburg widmet sich speziell den Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors mit einem Fokus auf Nachhaltigkeitsmanagement. Ziel ist es, Studierenden traditionelle und zukunftsweisende …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  Europäische Fernhochschule Hamburg
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Der Masterstudiengang in Nachhaltigkeitsmanagement an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Interessierte, die einen weiterführenden akademischen Abschluss erlangen möchten, um sich für Aufgaben mit intensiven Bezügen zur Nachhaltigkeit zu …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  DIPLOMA Hochschule
  •  5 Semester
  •  Deutsch
  •  Kontexte des Managementhandelns in digitalen Ökonomien, Klassische und agile Kommunikation, Führung auf Distanz und mobile Teamfähigkeit, Digitale Unt…
Fernstudiengang, Master of Science (M.Sc.)
  1
  •  SRH Fernhochschule - The Mobile University
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  Pflichtmodule: Empirische Forschung, Organizational Studies, Strategic Management, Projekt- und Change Management, Leadership, Qualitative Datenanalys…
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  DIPLOMA Hochschule
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  •  Sicherheit und Risiko - politische und gesellschaftliche Kontexte, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechtliche Grundlagen der Sicherheitswirts…
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  6 Semester
  •  Vertiefungsmöglichkeiten beispielsweise in Fashion Marketing Management oder E-Commerce
  •  Deutsch

Modeeinkauf, Produktmanagement, Supply Chain und Fashion Brand Management: Das sind einige der Themen im Bachelor-Fernstudiengang Modemanagement an der IU. Der Studiengang bereitet Sie berufsbegleitend und wissenschaftlich-systematisch auf die Herausforderungen der …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  3 Semester
  •  Deutsch

Entdecken Sie Ihren Weg zur Spitze im Bereich Büromanagement mit dem Bachelor-Fernstudium Betriebswirtschaftslehre - Office Management an der IU. Dieses innovative Programm richtet sich speziell an Personen mit einer abgeschlossenen …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  Private Hochschule Göttingen
  •  3 Semester
  •  Deutsch

Das Fernstudium Advanced Management (Master of Arts) an der PFH – Private Hochschule Göttingen richtet sich an wirtschaftswissenschaftliche Diplom-Absolventen sowie Bachelor-Absolventen mit 240 ECTS. Es bietet eine umfassende Weiterbildung in …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  6 Semester
  •  Deutsch oder Englisch

Der Studiengang vermittelt systematisch Management-Grundlagen sowie interkulturelle Kompetenzen, und das auch berufsbegleitend. Sie beschäftigen sich beispielsweise mit interkultureller Psychologie oder internationalem Marketing und arbeiten an Ihren Englisch-Kenntnissen. Schließlich vertiefen Sie …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  6 Semester
  •  Deutsch

Dieser Fernstudiengang vermittelt Ihnen neben wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen wichtige Methodenkompetenzen und Elemente aus den Bereichen Organisation und Führung. Im Fokus des Studium stehen die Vermittlung von Projektmanagementmethoden sowie die Grundlagen des …

Welche Business School ist die beste?

Management-Onlinestudiengänge werden mittlerweile von zahlreichen Hochschulen und Fernhochschulen angeboten, sowohl als grundständiges Studium als auch als postgraduales Studium. Welche Business School bzw. Hochschule am besten zu Ihnen passt, sollten Sie anhand einer Reihe von Faktoren bestimmen, etwa anhand der Größe der Hochschule, anhand der Spezialsisierung der Hochschule auf bestimmte Fachbereiche, anhand der angeboten Studieninhalte und Vertiefungsmöglichkeiten und natürlich anhand der Kosten.

Hier alle Hochschulen mit Management-Studiengängen im Kurzportrait:

Logo IUDie IU Internationale Hochschule ist eine private Fachhochschule mit Sitz in Erfurt, Thüringen. Seit dem SS 2021 ist die IU die größte Hochschule in Deutschland, mit über 150000 immatrikulierten Studierenden. Die Hochschule bietet Campusstudiengänge, berufsbegleitende Studiengänge und mehr als 100 Fernstudiengänge. Besonders stark ist das Angebot der Hochschule in den Fachbereichen BWL und Management. Die Hochschule bietet beispielsweise zahlreiche Masterprogramme, die im Vollzeitstudium nur 2 Semester dauern.

Logo AKADDie AKAD University ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart, Baden-Württemberg. Die Hochschule wurde 1959 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 5532 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Neben Studiengängen im Fachbereich Technik & Informatik bietet die Hochschule auch zahlreiche Fernstudiengänge im Fachbereich Wirtschaft, etwa mehrere MBA-Programme oder einen Bachelor in International Business Management.

logo freseniusDie Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Idstein, Hessen. Die Geschichte der Hochschule geht zurück bis auf das Jahr 1848. Im WS 2021/2022 waren etwa 18000 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Fernstudiengänge bietet die Hochschule über ihren Fachbereich onlineplus an. Die Hochschule bietet zahlreiche branchenbezogene Management-Fernstudiengänge, etwa Management im Gesundheitswesen, Sicherheitsmanagement oder Medienmanagement.

Logo PFHPrivate Hochschule Göttingen: Die PFH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Göttingen/Niedersachsen. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 3817 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Neben ihren Campusstudiengängen in Göttingen bietet die Hochschule auch eine Reihe an Fernstudiengängen, etwa einen Bachelor in Management und einen Master in Advanced Management.

Logo Euro-FHEuropäische Fernhochschule Hamburg: Die Euro-FH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Hamburg. Gegründet wurde die Hochschule 2003, im WS 2019/2020 waren insgesamt 7523 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Euro-FH ist eine Art Business School und bietet insbesondere Studiengänge im Fachbereich BWL an, sowohl Bachelorstudiengänge als auch Master- und MBA-Programme.

Logo WINGSHochschule Wismar: Die Hochschule Wismar ist eine staatliche Fachhochschule mit Sitz in Wismar/Mecklenburg-Vorpommerns. Über ihr Tochterunternehmen, die WINGS – Wismar International Graduation Services GmbH, bietet die Hochschule Wismar unter anderem einen Bachelor in Projekt- & Prozessmanagement.

Logo SRHSRH Fernhochschule: Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Riedlingen, Baden Württemberg. Die Hochschule wurde 1996 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 6321 Studierende an der SRH Riedlingen immatrikuliert. Die Hochschule bezeichnet sich selbst als „Qualitätsführer im Fernstudium“. Im Fachbereich Wirtschaft bietet die Hochschule beispielsweise Master in Management und Entrepreneurship sowie MBA-Programme.

Anzeige

Das sind die Studieninhalte im Managementstudium

Im Gegensatz zu BWL-Studiengängen mit ihren recht homogenen Studieninhalten sind die Studieninhalte in Management-Fernstudiengängen relativ unterschiedlich. Vergleichen Sie die Studiengänge daher detailliert in Bezug auf Inhalte und Vertiefungsmöglichkeiten und wählen Sie entsprechend die Hochschule, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Hier beispielhaft der Studienverlaufsplan für das Bachelor-Fernstudium International Management der IU:

  • 1. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Interkulturelle Psychologie, Interkulturelles Management, Globale Unternehmen und Globalisierung, Fremdsprache Englisch
  • 2. Semester: Internationales Marketing, Statistik, Kollaboratives Arbeiten, Customer Relationship Management, International Accounting, Organisational Behavior
  • 3. Semester: Change Management, Internationales Wirtschaftsrecht, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Internationales Brand Management, Kosten- und Leistungsrechnung, Leadership 4.0
  • 4. Semester: Global Sourcing, Supply Chain Management, International HR-Management, Managerial Economics, Corporate Finance, Corporate Communication
  • 5. Semester: Digitale Business-Modelle, Agiles Projektmanagement, Konfliktmanagement und Mediation, Seminar: Aktuelle Themen des Internationalen Managements, 1 Spezialisierung zur freien Wahl
  • 6. Semester: 2 Spezialisierungen zur freien Wahl, Bachelorarbeit

In den Master-Programmen unterscheiden sich die Studieninhalte noch deutlicher voneinander. Achten Sie auch darauf, welchen Workload die einzelnen Module haben – Module mit 5 ECTS sind zwar schneller zu absolvieren als Module mit 10 ECTS. Aber Studiengänge mit vielen 5-ECTS-Modulen weisen in der Regel ein etwas breiteres Themenspektrum auf.

Hier beispielhaft die Studieninhalte des Master-Programms Management der AKAD University:

  • 1. Semester: Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Marketingmanagements, Personalmanagement und Organisationsverhalten, Managementtechniken und strategische Unternehmensführung, Projektmanagement, Rechnungswesen kompakt
  • 2. Semester: Investition und Finanzierung, Unternehmenslogistik und Supply-Chain-Management, Controlling und Riskmanagement, Grundlagen des Rechts, Gesellschafts- und Steuerrecht, Leadership, Prozessorganisation
  • 3. Semester: Language of business, Unternehmensplanspiel, Wirtschaftsethik und Wertmanagement, Organisation und Unternehmensentwicklung, Management, Grundlagen des Controllings
  • 4. Semester: Master-Arbeit, Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten

Im Vergleich dazu der Studienverlaufsplan des M.A. General Management der IU:

  • 1. Semester: Methodik, Management, Volkswirtschaftslehre
  • 2. Semester: Wirtschaft und Gesellschaft I, Wirtschaft und Gesellschaft II, Marketing-Strategie, Marketing-Seminar
  • 3. Semester: Internationales Rechnungswesen und Finanzierung, 2 Spezialisierungen zur freien Wahl
  • 4. Semester: Masterarbeit

 

Das kostet ein Onlinestudium in Management

Fast alle management-bezogenen Bachelor-Studiengänge, die ich Ihnen hier vorstelle, werden von privaten Fernhochschulen angeboten. Vorteile: Die Betreuung ist sehr viel intensiver als an den meisten staatlichen Hochschulen, der Zugang ist einfacher und die Studienmaterialer sind meist ansprechender aufbereitet. Dafür fallen entsprechend hohe Studiengebühren an, die im Schnitt zwischen 12.000,– und 15.000,– insgesamt liegen.

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
8 Semesterab 10320 € insgesamt
ab 215 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12602 € insgesamt
ab 249 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13284 € insgesamt
ab 219 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13392 € insgesamt
ab 279 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Sind Ihnen die Studiengänge zu teuer? Werfen Sie ein Blick auf das Angebot an BWL-Fernstudiengängen, die teils auch von staatlichen Hochschulen angeboten werden und entsprechend günstiger sind. Mehr Infos: BWL-Fernstudium: 18 Studiengänge im Vergleich.

Bei den Master-Programmen unterscheiden sich die Studiengebühren teils erheblich voneinander, zumindest auf den ersten Blick. Das liegt auch daran, dass einige Master im Vollzeitstudium in 2 Semestern absolviert werden können; entsprechend wirken sie auf den ersten Blick etwas günster.

Ein großen Preisunterschied zwischen Master-Programmen und privaten Hochschulen und denen an staatlichen Hochschulen gibt es allerdings nicht, da staatliche Hochschule für weiterbildende Studiengänge auf saftige Studiengebühren einstreichen.

Hier die Studiengebühren einer Reihe an Master-Programmen im Fachbereich Management im Vergleich:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
3 Semesterab 9344 € insgesamt
ab 483 € monatlich

Fernstudiengang
2 Semesterab 10099 € insgesamt
ab 475 € monatlich

Fernstudiengang
2 Semesterab 10099 € insgesamt
ab 475 € monatlich

Fernstudiengang
5 Semesterab 10795 € insgesamt
ab 207 € monatlich

Fernstudiengang
4 Semesterab 11496 € insgesamt
ab 279 € monatlich

Berufsbegleitendes Fernstudium
5 Semesterab 11800 € insgesamt

Fernstudiengang
4 Semesterab 12936 € insgesamt
ab 388 € monatlich

Fernstudiengang
3 Semesterab 14157 € insgesamt

Zulassungsvoraussetzungen für Management-Master

Die Voraussetzungen für die Master, die ich hier vergleiche, sind durchaus unterschiedlich. Ein erster Hochschulabschluss wird immer voraussgesetzt. In den meisten Master-Programmen sollte dieser Studiengang mindestens 180 ECTS-Punkte umfassen, was bei fast allen Bachelor-Abschlüssen der Fall ist. Einige Programme verlangen aber auch Abschlüsse mit 210 ECTS-Punkten und mehr.

Hier die Voraussetzungen einer Reihe von Management-Master im Vergleich:

Master-ProgrammHochschuleAbschlussVoraussetzungen
Management AKAD University Master of Arts (M.A.)
  • abgeschlossenes nicht-ökonomisches Studium an Uni oder FH
  • sichere Sprachkenntnisse in Englisch auf der Niveaustufe C1
Advanced Management Private Hochschule Göttingen Master of Arts (M.A.)
  • Diplom (oder Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS)
General Management IU Internationale Hochschule Master of Arts (M.A.)
  • abgeschlossenes Erststudium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt (Ausnahmen sind möglich), Mindestnote „befriedigend“
Leadership and Management IU Internationale Hochschule Master of Arts (M.A.)
  • abgeschlossenes Erststududium, Mindestnote „befriedrigend“
  • mindestens 1 Jahr qualifizierte Berufserfahrung
  • Englischkenntnisse (nachweisbar etwa über TOEFL)
Master of Business Administration IU Internationale Hochschule Master of Business Administration (MBA)
  • abgeschlossenes Erststudium, Mindestnote „befriedrigend“
Projekt­management IU Internationale Hochschule Master of Arts (M.A.)
  • abgeschlossenes Erstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt (Ausnahmen sind möglich), Mindestnote „befriedrigend“
  • 2 Jahre qualifizierte Berufserfahrung zum Ende des Masterprogramms
  • Sprachkenntnisse in Englisch (nachweise etwa via TOEFL)
Projekt-und Prozessmanagement Hochschule Mittweida Master of Science (M.Sc.)
  • abgeschlossenes Erststudium mit mindestens 210 ECTS
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Intercultural Management Europäische Fernhochschule Hamburg Master of Arts (M.A.)
  • abgeschlossenes Erstudium
  • 1 Jahr Berufserfahrung
  • Englischkenntnisse
  • Motivationsschreiben

MBA vs. Master-Programme Management: Was ist besser?

Unterschiede zwischen M.A. und MBA sind letztendlich marginal.
© bnenin/Fotolia

Sicher fragen Sie sich, was eigentlich der Unterschied zwischen den hier vorgestellten Management-Master und MBA-Programmen ist. Letztendlich ist es nicht möglich, eine exakte Trennlinie zu ziehen, hier aber ein paar allgemeine Hinweise:

Management studieren Sie im Master, um sich auf eine leitende Position vorzubereiten, in der Regel im Angestelltenverhältnis. Mit einem M.A. in Management arbeiten Sie beispielsweise als Projektmanager oder als Abteilungsleiterin, vielleicht sogar in der Unternehmensberatung. Management-Programme mit M.A.-Abschluss sind häufig etwas spezifischer beispielsweise auf einzelne Branchen zugeschnitten.

MBA-Programme vermitteln auch Management-Skills, allerdings noch etwas generalistischer, als bei den Programmen mit M.A.-Abschluss. Interessant sind MBA-Programme, um Kontakte während des Studiums zu schließen, und auch, um sich auf eine Unternehmensgründung vorzubereiten.

Letztendlich sollten Sie weniger nach dem Namen des Abschluss gehen, um eine Entscheidung für ein Master-Programm zu treffen, als vielmehr nach den Studieninhalten. Dennoch hier einige MBA-Fernstudienprogramme im Überblick:

StudiengangHochschuleStudiendauerStudieninhalteKosten

Fernstudiengang
4 SemesterInternes Rechnungswesen, Corporate Finance und Risikomanagement, Operatives und strategisches Controlling, Marketingmanagement, Externes Rechnungswese…ab 8200 € insgesamt

Fernstudiengang
4 SemesterGrundlagen: u. a. Marketingmanagement, Unternehmens-Logistik und Supply-Chain-Management, Personalmanagement, Rechnungswesen, Steuerlehre Kernbereiche…ab 11496 € insgesamt
ab 279 € monatlich

Fernstudiengang
4 SemesterEinführung in das Management, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Marketing, Rechnungswesen und Finanzierung, Vertiefungsfach Ausland I u. II, Le…ab 14656 € insgesamt
ab 458 € monatlich

Fernstudiengang
3 SemesterPrinzipien des strategischen Managements und der Ökonomie, Corporate Social Responsibility and Business Ethics, Digitalisierung und digitales Manageme…ab 11610 € insgesamt
ab 385 € monatlich

Fernstudiengang
2 SemesterLeadership, Performance Measurement, Corporate Finance, Internationales Marketing, Managerial Economics, Innovation and Entrepreneurship, Strategische…ab 10099 € insgesamt
ab 475 € monatlich

Fernstudiengang
5 SemesterManagement Fundamentals, Strategic Management, Corporate Finance and Controlling, Innovationsmanagement, Change Management, Business Planning, Busines…ab 11220 € insgesamt
ab 374 € monatlich

Fernstudiengang
2 SemesterWissenschaftliches Arbeiten & Selbstmanagement, Management & Organisationen, Rechnungswesen & Controlling, Investition & Finanzierung, International B…ab 7080 € insgesamt
ab 395 € monatlich

Fernstudiengang
4 SemesterBetriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung, Angewandte Volkswirtschaftslehre, Digital Business und Innovation, Wissenschaftliches Arbeiten, Corp…ab 9000 € insgesamt

Mehr Infos zum MBA-Fernstudium lesen Sie hier: Fernstudium MBA: Die 19 besten Programme im Vergleich.

Projektmanagement im Fernstudium: Alle Möglichkeiten

Projektmanagement als Bachelor-Fernstudium können Sie derzeit lediglich an der Hochschule Wismar studieren, die den Studiengang Prozess- und Projektmanagement anbietet. Darüber hinaus können Sie sich auch in den meisten BWL-Fernstudiengänge mit dem Thema Projektmanagement auseinandersetzen. Im Bachelor-Studiengang BWL an der IU beispielsweise können Sie Projektmanagement als Vertiefungsmodul belegen.

Im Master-Bereich gibt es 2 interessante Programme, die sich dem Thema Projektmanagement widmen. An der IU können Sie so innerhalb von 2 Semestern einen M.A. in Projektmanagement machen. Und auch die Hochschule Mittweide bietet in Zusammenarbeit mit der Resultance GmbH einen entsprechenden Master an.

Hier ein Überblick über die Möglichkeiten, Projektmanagerin bzw. Projektmanager via Fernstudium zu werden:

StudiengangHochschuleStudiendauerStudieninhalteKosten

Fernstudiengang
3 SemesterStrategische Unternehmensführung, Projektmanagement 1, Prozessmanagement 1, Qualitätsmanagement, Projektmanagement 2, Projektmanagement 3, Prozessmana…ab 14157 € insgesamt

Fernstudiengang
6 SemesterProjektmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Design Thinking, …ab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
2 SemesterAngewandtes Projektmanagement, Management von Projektanforderungen, Online Projektsimulation, Agiles Projektmanagement, Seminar: Management von Person…ab 10099 € insgesamt
ab 475 € monatlich

Fernstudiengang
4 SemesterSchlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Projektmanagement - Standards, Management agiler und klassischer IT-Projekte 1, Leadership, Organisati…ab 11640 € insgesamt
ab 319 € monatlich

Davon abgesehen ist es auch möglich, eine Zertifizierung zum Projektmanager bzw. zur Projektmanagerin im Fernstudium zu erreichen, teils über Hochschulen, teils über Fernschulen. So können Sie sich mittlerweile beispielsweise zum SCRUM-Master per Fernunterricht weiterbilden.

Hier einige interessante Projektmanagement-Kurse auf einen Blick:

KursAnbieterStudiendauerStudieninhalteKosten
6 MonateGrundlagen des Projektmanagements, Projektziele, Moderation von Projektbesprechungen, Kostenschätzung in Projekten, Risikomanagement oder: Was schiefg…ab 576 € insgesamt
ab 96 € monatlich
10 MonateOrganisation und Organisationsentwicklung: Organisationsmodelle, Prozesse und Entwicklungsphasen von Organisationen; Personalführung: Individualführun…ab 2300 € insgesamt
ab 230 € monatlich
4 MonateProjektaufbau, Funktionen und Managementtechniken, Projekte initialisieren und planen, Projekte abwickeln und abschließen, Führen in Projekten und beg…ab 996 € insgesamt
ab 249 € monatlich
6 MonateProjektmanagementab 549 € insgesamt
12 MonateGrundlagen des Projektmanagements: Projektmanagement und Organisation, Einführung des Projektmanagements in Unternehmen, Projektstart und -abschluss, …ab 2748 € insgesamt
ab 229 € monatlich
10 Monateu. a. Projektdefinition, Projektorganisation, Projektphasen, Projektmanager, Projektpläne, Projektcontrolling, integrierende Tätigkeiten des Projektma…ab 650 € insgesamt
ab 72 € monatlich
12 MonateGrundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements, Methoden und Instrumente …ab 2736 € insgesamt
ab 228 € monatlich
12 MonateGrundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements, Methoden und Instrumente …ab 3456 € insgesamt
ab 288 € monatlich
12 MonateTechnologien im Werkzeugbau, Anwendungsorientierte Werkzeugauslegung, Werkzeugtechnologien, Technische Dokumentation und richtlinienkonforme Werkzeugb…ab 4800 € insgesamt
ab 400 € monatlich
6 MonateGrundlagen des E-Commerce: Akteure und Rahmenbedingungen, Onlineshop: Anforderungen und Ausgestaltungen, Online-Marketing: Suchmaschinen und soziale M…ab 2505 € insgesamt
ab 383 € monatlich

Weitere Informationen lesen Sie hier: Projektmanagement: So gelingt die Zertifizierung per Fernstudium.

Anzeige

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.