Fachrichtungen | Gesundheit, Persönlichkeit, Wirtschaft |
---|---|
Abschlüsse | Hochschulzertifkate |
Fernschüler | 1250 |
Kontakt | afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg https://www.afwbadharzburg.deAm Stadtpark 1 38667 Bad Harzburg Tel. +49 (0)5322 90200 |
Studienprogramm
Fernkurs | Abschluss | Dauer |
---|---|---|
Projektmanager/-in | Hochschulzertifikat | 6 Mon. |
Referent für Gesundheits- und Sozialmanagement | Hochschulzertifikat | 16 Mon. |
Betriebswirt AFW | Hochschulzertifikat | 24 Mon. |
Personal-Referent | Hochschulzertifikat | 16 Mon. |
Betriebswirtschaft für Führungskräfte | Hochschulzertifikat | 16 Mon. |
Management-Referent | Hochschulzertifikat | 16 Mon. |
Persönliche Führungskompetenz | Hochschulzertifikat | 4 Mon. |
Das spricht alles für ein Fernstudium mit der afw
Die afw bietet Ihnen ein einzigartiges System aus staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, Fachtrainings und Webinaren. Lesen Sie hier, was alles für ein Fernstudium mit uns spricht.
Studienbeginn jederzeit möglich. Sie bestimmen, wann Sie mit Ihrer Weiterbildung beginnen: Heute, nächste Woche oder erst nächsten Monat. Einen Fernlehrgang an der afw Wirtschaftsakademie können Sie jederzeit aufnehmen. Ihre Anmeldung bearbeiten wir natürlich besonders schnell.
Unverbindlicher Testmonat. Mit uns studieren Sie ohne Risiko, denn der erste Monat Ihrer Weiterbildung ist ein Testmonat. Sie können so unsere Studienunterlagen und unsere Dozenten auf Herz und Nieren prüfen.
Top-Lehrmaterial, geprüft und gut verständlich, online und digital. Unsere Lehrmaterialien werden von langjährigen Praktikern ihres jeweiligen Fachs verfasst. Alle Lehrgänge werden von der staatlichen Zulassungsbehörde ZFU geprüft und erfüllen die hohen Anforderungen des Qualitätsmanagementsystemsnach Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Übrigens erhalten Sie sämtliche Studienmaterialien nicht nur gedruckt, sondern auf Wunsch auch digital.
Ihre Frage oder Meinung
Fragen an die Fernschule afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg? Stellen Sie Ihre Frage hier, ein Mitarbeiter der Einrichtung oder die Redaktion wird Ihnen weiterhelfen.