Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und zwei Jahre Berufspraxis oder abgeschlossenes Studium. Zugelassen wird auch, wer glaubhaft machen kann, dass gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen erworben wurden.
Details
Das Fernstudium der Wirtschaftspsychologie verbindet psychologische Prinzipien mit wirtschaftlichen Anwendungen. Ziel ist es, menschliches Verhalten im Kontext von Organisationen, Märkten und anderen wirtschaftlichen Bereichen zu verstehen. Die Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse in Arbeits-, Organisations-, Markt- und Konsumentenpsychologie. Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die sich für Psychologie interessieren und diese Kenntnisse in ihren beruflichen Alltag integrieren möchten, beispielsweise in den Bereichen Personalmanagement, Marketing oder Unternehmensführung.
Im Laufe des Studiums werden Module behandelt, die sich mit der Einführung in die Psychologie, der Geschichte und den Theorien der Psychologie sowie spezifischen Anwendungsbereichen wie Arbeitsmotivation, Stressmanagement und Konsumentenverhalten beschäftigen. Die Teilnehmer lernen, wie sie psychologische Erkenntnisse in der Praxis anwenden, um Herausforderungen in dynamischen Arbeitsumgebungen zu begegnen.
Womit beschäftigt sich die wissenschaftliche Psychologie und worin liegen die Unterschiede zu Alltagspsychologie? Wie kann man arbeitsbezogene Motivation fördern? Welche Merkmale sollte eine Arbeitsumgebung haben, um maximale Leistungsausschöpfung zu ermöglichen?Der Fernstudienkurs bietet flexible Lernmöglichkeiten, fortlaufende Unterstützung durch Tutoren und die Möglichkeit, das Studium auf persönliche Bedürfnisse abzustimmen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest