Projekt- & Prozessmanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Hochschule Wismar 

👉 Der Bachelor-Fernstudiengang Projekt- und Prozessmanagement von Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS) führt Teilnehmer in die Bereiche Betriebswirtschaft und Projektmanagement ein. Das Programm umfasst allgemeine BWL-Themen wie Marketing, Personalwirtschaft und Unternehmensrecht. Zusätzlich werden Projektmanagement-Grundlagen vermittelt und Persönlichkeitskompetenzen entwickelt. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung, Managementsimulationen und der ganzheitlichen Unternehmensführung. Der Studiengang endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts nach 48 Monaten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Wismar, Fachhochschule mit Sitz in Wismar
WINGS, das Weiterbildungsinstitut der Hochschule Wismar, bietet flexible und praxisnahe Fernstudiengänge und Weiterbildungen an. Mit 5.100 aktiven Studierenden, 41 Programmen und einem innovativen Onlinestudienformat ermöglicht WINGS berufsbegleitendes Lernen mit staatlich anerkannten Abschlüssen. Als Teil der traditionsreichen Hochschule Wismar steht WINGS für akademische Exzellenz, digitale Innovation und Praxisnähe.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienManagement
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 8 Semester, Lernaufwand 22 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Mikroökonomie, Planspiel Unternehmerisch Handeln, Einführung in das Projektmanagement, Unternehmensführung, Wissenschaftliches Arbeiten, Personalwirtschaft, Persönliche (Projekt-) Managementkompetenzen, Controlling, Qualitätsmanagement, Marketing und Absatz, Erfolgreiche Präsentation und Kommunikation, Strategisches Management, Unternehmensrecht, Wahlpflichtmodul 1, Methoden des (Multi-) Projektmanagement, Beschaffung und Produktion, Investition und Finanzierung, Organisations- und Personalentwicklung, Einführung in das Geschäftsprozessmanagement, Wirtschaftsinformatik, Arbeits- und Dienstrecht, Wahlpflichtmodul 2, Prozessgestaltung und -optimierung, Personalführung und Change Management, Managementsimulation, Praxistransfermodul, Wahlpflichtmodul 3, Bachelor-Thesis inkl. Kolloquium
👥 Präsenzphasen Maximal ein Wochenendseminar pro Semester an verschiedenen Orten mit anschließenden Klausuren
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Projekt- & Prozessmanagement unter der Nummer 1102019 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 215 € monatlich
ab 10320 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.wings.hs-wismar.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Als Zulassungsvoraussetzung wird die Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z. B. Fachwirt, Meister) oder erfolgreiche Hochschulzugangsprüfung gefordert.
  • Es ist erforderlich, über technische Voraussetzungen wie einen Internet-Zugang zu verfügen.
  • Für weitere Informationen zu den Prüfungsvoraussetzungen wird auf die Prüfungs- und Studienordnung verwiesen.

Details

Der Bachelor-Fernstudiengang Projekt- und Prozessmanagement, angeboten von der Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS), führt die Teilnehmer in die Bereiche Betriebswirtschaft und Projektmanagement ein. Der Studiengang umfasst 180 ECTS und endet mit dem Abschluss des Bachelor of Arts.

Im Bereich Betriebswirtschaft werden allgemeine BWL-Themen behandelt, wie Mikroökonomie, Unternehmensführung, Marketing, Personalwirtschaft und Unternehmensrecht. Darüber hinaus werden verschiedene Wahlpflichtmodule angeboten, die auf Aspekte wie Beschaffung, Produktion, Investment, Finanzierung und Arbeitsrecht eingehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung und Vertiefung dieser Inhalte durch Managementsimulationen.

Im Bereich Projekt- und Prozessmanagement lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Projektmanagements, entwickeln persönliche Managementkompetenzen und erfahren, wie sie Projekte erfolgreich planen und umsetzen können. Themen wie Qualitätsmanagement, Präsentationstechniken, strategisches Management, Geschäftsprozessmanagement, Wirtschaftsinformatik und Organisationsentwicklung werden intensiv behandelt. Zudem werden Methoden des Projektmanagements vorgestellt, die es ermöglichen, mehrere Projekte effektiv zu koordinieren. Der Fokus liegt auch auf dem Change Management und der Prozessoptimierung, um den Teilnehmern ein ganzheitliches Verständnis für die Unternehmensführung zu vermitteln.

Das Studium dauert 48 Monate und erfordert einen wöchentlichen Arbeitsaufwand von 22 Stunden. Es gibt die Möglichkeit, an einem Wochenendseminar pro Semester an verschiedenen Orten teilzunehmen, gefolgt von Klausuren. Der Abschluss des Studiums erfolgt durch die Anfertigung einer Bachelor-Thesis und einem Kolloquium.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen