Zulassungsvoraussetzungen
- Als Zulassungsvoraussetzung wird die Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z. B. Fachwirt, Meister) oder erfolgreiche Hochschulzugangsprüfung gefordert.
- Es ist erforderlich, über technische Voraussetzungen wie einen Internet-Zugang zu verfügen.
- Für weitere Informationen zu den Prüfungsvoraussetzungen wird auf die Prüfungs- und Studienordnung verwiesen.
Details
Der Bachelor-Fernstudiengang Projekt- und Prozessmanagement, angeboten von der Wismar International Graduation Services GmbH (WINGS), führt die Teilnehmer in die Bereiche Betriebswirtschaft und Projektmanagement ein. Der Studiengang umfasst 180 ECTS und endet mit dem Abschluss des Bachelor of Arts.
Im Bereich Betriebswirtschaft werden allgemeine BWL-Themen behandelt, wie Mikroökonomie, Unternehmensführung, Marketing, Personalwirtschaft und Unternehmensrecht. Darüber hinaus werden verschiedene Wahlpflichtmodule angeboten, die auf Aspekte wie Beschaffung, Produktion, Investment, Finanzierung und Arbeitsrecht eingehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung und Vertiefung dieser Inhalte durch Managementsimulationen.
Im Bereich Projekt- und Prozessmanagement lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Projektmanagements, entwickeln persönliche Managementkompetenzen und erfahren, wie sie Projekte erfolgreich planen und umsetzen können. Themen wie Qualitätsmanagement, Präsentationstechniken, strategisches Management, Geschäftsprozessmanagement, Wirtschaftsinformatik und Organisationsentwicklung werden intensiv behandelt. Zudem werden Methoden des Projektmanagements vorgestellt, die es ermöglichen, mehrere Projekte effektiv zu koordinieren. Der Fokus liegt auch auf dem Change Management und der Prozessoptimierung, um den Teilnehmern ein ganzheitliches Verständnis für die Unternehmensführung zu vermitteln.
Das Studium dauert 48 Monate und erfordert einen wöchentlichen Arbeitsaufwand von 22 Stunden. Es gibt die Möglichkeit, an einem Wochenendseminar pro Semester an verschiedenen Orten teilzunehmen, gefolgt von Klausuren. Der Abschluss des Studiums erfolgt durch die Anfertigung einer Bachelor-Thesis und einem Kolloquium.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest