Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

Lernen Sie durch diesen Bachelor-Fernstudiengang, Ihre Umgebung, Kunden, Wettbewerber und Mitarbeiter mithilfe der Psychologie besser zu verstehen durch die Kombination von Psychologie und Betriebswirtschaftslehre. Mit Ihrem umfassenden Know-how sind Sie in der Lage, Erkenntnisse der Psychologie in den unternehmerischen Alltag zu übertragen sowie betriebs- und marktspezifische Problemstellungen mittels fundierter Methoden kompetent zu lösen.

Auf einen Blick

Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
Fachrichtung Wirtschaft & MedienWirtschaftspsychologie
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer 6 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Wissenschaftliches Arbeiten, English for Business, Intercultural Management, Selbst- und Projektmanagement, VWL, BWL, Wirtschaftsrecht, Personalmanagement, Unternehmensführung/Controlling, Grundlagen Wirtschaftsinformatik, Allgemeine Psychologie, Grundlagen der Psychologie, Forschungsmethoden und Statistik, Change Management; zur Wahl: Wirtschaftspsychologie, Verhaltensökonomik
Vertiefungen Markt- & Werbepsychologie, Change Management, Führungspsychologie, Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis, Wirtschaftspsychologisches Krisenmanagement, Betriebliches Bildungs- & Kompetenzmanagement, Corporate Learning & Digitalisierung, Personaldienstleistungen & HR-Consulting, Qualitative Forschung in Theorie & Anwendungspraxis, International Seminar
Präsenzphasen vier 2-tägige Präsenzseminare und ein 2-wöchiges Internationales Seminar an einer Partnerhochschule im Ausland
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie unter der Nummer 138409c zugelassen.
Teilnehmer
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 289 € monatlich
ab 12924 € insgesamt
Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Führungspsychologie sowie Markt- und Werbepsychologie: Nur zwei der vielen interessanten Themen dieses Fernstudiengang

Erfüllen Sie eine der drei folgenden Voraussetzungen, können Sie zum Fernstudium Psychologie und BWL an der Euro-FH zugelassen werden.

  • Mit einem Abitur oder der Fachhochschulreife können Sie sofort das Psychologie-Studium aufnehmen. Empfohlen wird außerdem berufspraktische Erfahrung mit geeignetem Bezug zum Studiengang im Umfang von mindestens 12 Wochen.
  • Fernstudium ohne Abitur: Haben Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen? Wenn Sie zusätzlich mehrjährige Berufserfahrung nachweisen können (bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit können auch angerechnet werden), müssen Sie nur noch eine Eingangsprüfung absolvieren, um zum Fernstudium Wirtschaftspsychologie und BWL an der Euro-FH zugelassen zu werden.
  • Fernstudium ohne Abitur: Auch mit einer bestandenen fachspezifischen Fortbildungsprüfung einer der folgenden oder einer ähnlichen Fachrichtung können Sie den Fernstudiengang aufnehmen: Staatlich geprüfter Betriebswirt, Bilanzbuchhalter, Meister, Staatlich geprüfter Techniker, Fachwirt oder Fachkaufmann. Zusätzlich nehmen Sie an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Fernhochschule Hamburg teil.

Anrechnungsmöglichkeiten

Bestimmte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können Sie pauschal auf diesen Studiengang anrechnen lassen: Staatlich geprüfter Betriebswirt, Betriebswirt VWA, Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK, IHK-Fachwirte sowie diverse Hochschulkurse mit Zertifikat der Euro-FH.

    Details

    Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre & Wirtschaftspsychologie bietet eine einzigartige Kombination von Wirtschaftswissenschaften und psychologischen Aspekten. Dies macht ihn besonders attraktiv für Fach- und Führungskräfte, die in der Lage sein müssen, betriebswirtschaftliche Aufgaben mit psychologischem Wissen zu verknüpfen. Der Studiengang ist speziell für Berufstätige aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie für ambitionierte Quereinsteiger konzipiert. Ziel ist es, die Teilnehmer auf vielfältige Karrieremöglichkeiten vorzubereiten, wie zum Beispiel im Personalmanagement, Marketing, Change Management, Consulting oder Bildungsmanagement.

    Der Studiengang umfasst zahlreiche Module, darunter Personalmanagement und Führung, Marketing und Marktforschung, Change Management, Consulting und Training sowie Bildungsmanagement und Digitalisierung. Die Studenten haben zudem die Möglichkeit, sich in zwei aus zehn attraktiven Themenbereichen zu spezialisieren, darunter Markt- & Werbepsychologie, Führungspsychologie und vieles mehr.

    Die Lehrinhalte werden über verschiedene multimediale Formate bereitgestellt, sodass ein flexibles Studium ermöglicht wird. Prüfungen können online oder in Präsenz an bundesweiten Prüfungszentren abgelegt werden.

    Studienberatung

    Fragen zum Studium Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Europäische Fernhochschule Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

    Ihre Frage an die Studienberatung?
    or post as a guest
    Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

    Erfahrungen & Bewertungen

    Gute Betreuuung, interessante Inhalte
    vor 2 Jahren  · von
    Mein Gesamteindruck
    Freundliche Tutoren und Lehrkräfte, schnell erreichbar, guter Support, Klausuren auch online möglich, bin bisher im 3. Semester. Zufrieden und kann das Fernstudium an der Euro-Fh weiterempfehlen. Gutes Preisleistungsverhältnis.
    Was mir am besten gefällt
    Studieninhalte
    Was mir nicht so gut gefällt
    Mehr Präsenzen wären gut
    • Studieninhalte & Vertiefungen
    • Betreuung & Support
    • Onlinecampus
    • Präsenzen & Seminare
    • Flexibilität
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Alles anzeigen