Projektmanager (PM) initiieren, planen, steuern und kontrollieren Projekte und schließen diese ab. Das Studienangebot im Bereich Projektmanagement ist gering, ein typischer Weg zum PM ist daher ein BWL-Studium, an das Fortbildungen und Seminare angeschlossen werden. Wir stellen Ihnen hier die besten Möglichkeiten vor, sich berufsbegleitend zum Projektmanager bzw. zur Projektmanagerin fortzubilden und zu zertifizieren.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 25 Kurse im Fachbereich Projektmanagement. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Hochschulzertifikat mit 15 ECTS in Zusammenarbeit mit der Allensbach Hochschule
- 2 Kommentare & Fragen
- 1 Bewertung
- Grundlagen des Projektmanagements, Projektziele, Moderation von Projektbesprechungen, Kostenschätzung in Projekten, Risikomanagement oder: Was schiefgehen kann, Projektantrag/-auftrag,Strukturierung, …
Projektteams führen, Projekte planen, implementieren, leiten und abschließen: All das lernen Sie mit diesem Fernkurs, auch nebenberuflich. Das Besondere: Die 6 Lehrbriefe bilden anschaulich den Lebenszyklus eines Projektes ab, von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Der staatlich zugelassene Fernlehrgang wird ergänzt durch praxisnahe Webinare. Testen Sie die afw 4 Wochen unverbindlich!
- Weiterbildung
- IHK-Abschluss
- 6 Monate
- Grundlagen des E-Commerce: Akteure und Rahmenbedingungen, Onlineshop: Anforderungen und Ausgestaltungen, Online-Marketing: Suchmaschinen und soziale Medien, Web-Controlling: Optimierungswege für den O…
Dieser berufsbegleitende Lehrgang vermittelt Ihnen systematisch die Möglichkeiten des E-Commerce und bringt Ihnen bei, wie Sie die aktuellen Trends gezielt und erfolgreich umsetzen. In 6 Monaten beschäftigen Sie sich mit den vielseitigen Themen des E-Commerce, darunter z. B. mit Zahlungssystemen, Logistik und Fulfillment sowie rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Weiterbildung
- IHK-Abschluss
- 12 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements, Methoden und Instrumente zur Steuerung und Planung: u. a. Projektplanung, P…
Der Kurs bietet Ihnen jetzt das von der Wirtschaft geforderte Fachwissen sowie die sorgfältige Vorbereitung auf das IHK-Zertifikat. Sie lernen, wie Sie auch große Projekte professionell planen, starten, koordinieren und erfolgreich abschließen. Schwerpunkt des Kurses sind Themen, durch die Projekte oft aus dem Ruder laufen, wie z. B. falscher Einsatz von Soft-Skills. Das ist Ihre Chance in Führungspositionen aufzusteigen!
- Weiterbildung
- IHK-Abschluss
- 12 Monate
- Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements, Methoden und Instrumente zur Steuerung und Planung: u. a. Projektplanung, P…
- Weiterbildung
- IHK-Abschluss
- 12 Monate
- Grundlagen des Projektmanagements für Projektleiter: Projektdefinition, Mängelanalysen, Organisation des Projektmanagements, Methoden und Instrumente zur Steuerung und Planung: u. a. Projektplanung, P…
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Projektmanagement
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 4 Monate
- Projektaufbau, Funktionen und Managementtechniken, Projekte initialisieren und planen, Projekte abwickeln und abschließen, Führen in Projekten und begleitende Aufgaben, Multiprojektmanagement, Histori…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 5 Monate
- Grundlagen des Projektmanagements: Projektmanagementbasierte Organisationsstrukturen, Projektmanagementstandards und -prozesse, Aufgaben, Methoden und Techniken des Projektmanagements; Psychologie im …
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 10 Monate
- Organisation und Organisationsentwicklung: Organisationsmodelle, Prozesse und Entwicklungsphasen von Organisationen; Personalführung: Individualführung, Teamführung, Unternehmensführung, international…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 10 Monate
- u. a. Projektdefinition, Projektorganisation, Projektphasen, Projektmanager, Projektpläne, Projektcontrolling, integrierende Tätigkeiten des Projektmanagements (u. a. Präsentations- und Moderationstec…
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
- Auswirkungen von verteilten Systemen, der Arbeitsteilung und der Wiederverwendung auf den Softwareentwicklungsprozess, Entwicklung der Architektur arbeitsteiliger Software, Phasen des Software Life Cy…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- Projektmanagement
In zahlreichen Unternehmen bestimmt heute die Projektarbeit den Arbeitsalltag. Ein professionelles Projektmanagement ist deshalb ein absolutes Muss. Nur so werden Projekte sowohl zeitlich als auch personell optimal geplant und gesteuert. Gutes Projektmanagement zahlt sich schnell aus und sorgt dafür, dass die Kosten im gesteckten Rahmen bleiben. Aus diesem Grund suchen Unternehmen verstärkt umfassend ausgebildete Projektleiter/innen. Dieser Kurs bietet Ihnen das notwendige Fachwissen dafür – und dazu ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat. Damit ebnen Sie sich branchenübergreifend den Weg in Führungspositionen mit Zukunft. Dieser Fernkurs kann papierlos, also mit digitalen Studienunterlagen absolviert werden. Sie können diese Auswahl im Anmeldevorgang treffen.
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 2 Monate
- Projektorganisation und Projektplanung, Risikomanagement in Projekten und Projektsteuerung, Führung in Projekten und Umgang mit Krisen
Prozess- und Projektmanagement
PFH Professional School
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Grundlagen für Prozess- und Projektmanager/innen: Grundzüge der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wissensmanagement, Innovationsmanagement; Spezifisches Wissen in Prozess- und Projektmanagement: Pr…
Projektmanagement Grundlagen
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Projektplanung und Projektsteuerung, operatives Projektmanagement, Strategisches Projektmanagement
Projektmanagement Professional
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Führen in Projekten: Besonderheiten der Führungsrolle als Projektleiter/in, Teamentwicklung, Konfliktmanagement Internationales Projektmanagement: interkulturelle Projektteams, internationale Projektm…
Zertifizierter Web-Projektmanager
Webmasters Fernakademie
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 3 Monate
- Das Internet: Geschichte, Standards, Anwendungen, Was ist ein Projekt?, Grundlagen des Projektmanagement, Bedarfs- und Anforderungsanalyse, Vorgehensmodelle für die Entwicklung von Websites und Webanw…
Projekte managen und finanzieren
FORUM Berufsbildung
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- Projektmanagement in sozialen Einrichtungen, Finanzierung: Grundlagen, Bund, Länder und Kommunen, Europäische Förderprogramme, Wirtschaftlichkeit und Controlling, Kommunikation und persönliche Technik…
Projektmanager/-in (FH) für Werkzeug- und Formenbau
Hochschule Schmalkalden
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
Projekt- und Change-Management
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- u. a. Grundlagen des Projektmanagements inklusive Methodik und Vorgehensmodelle, Instrumente und Konzepte zum Change-Management, Handlungsfelder sowie Rolle der Führung in Change-Prozessen, Implementi…
Projektmanagement: Diese Zertifikate gibt es
Die meisten Fortbildungen und Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement schließen Sie mit einem Zertifikat ab. Wir stellen hier einige interessante Zertifikate in aller Kürze vor.
Scrum-Zertifikat
„Scrum“ ist ein Vorgehensmodell im Projektmanagement, das vor allem in der agilen Softwareentwicklung genutzt wird, mehr und mehr aber auch in anderen Wirtschaftsbereichen zur Anwendung kommt. Als zertifizierter SCRUM Master oder zertifizierter SCRUM Product Owner stellen Sie entsprechende Kenntnisse unter Beweis.
Da Scrum ein sehr spezifisches System ist, eignet sich ein entsprechendes Zertifikat vor allem für Projektmanager in der IT-Industrie.
Eine Alternative ist beispielsweise der Kurs zum „Geprüften IT-Projektkoordinator“, der von der Studiengemeinschaft Darmstadt angeboten wird und deutlich ausführlicher auf das Management von IT-Projekten eingeht.
IHK-Zertifikat
Die Industrie- und Handelskammern haben ein hochwertige Fortbildungssystem entwickelt, das es u.a. auch ermöglicht, sich im Projektmanagement zum „Projektleiter IHK“ zertifizieren zu lassen. Eine entsprechende Fortbildung neben dem Beruf dauert in der Regel 12 Monate und vermittelt systematisch von methodischen Grundlagen über Recht, Projektplanung und Führung bis hin zu Softskills alles, was angehende Projektmanager wissen müssen, um erfolgreich Projekte zu leiten.
Eine IHK-Zertifizierung eignet sich vor allem für alle, die sich zum Projektmanager bzw. zur Projektmanagerin ausbilden lassen wollen, denen ein Studium aber zu lange dauert.
Alle Kurse mit Abschlussziel IHK-Zertifizierung stelle wir Ihnen oben vor.
Anbieterspezifische Zertifikate und Hochschulzertifikate
Neben dem IHK-Zertifizikat gibt es jede Menge anbieterspezifische Zertifikate, die an Kursteilnehmerm mit Bestehen verliehen werden. Beispiel: das ILS-Zertifikat der Fernschule Institut für Lernsysteme, das Harzburg-Diplom der afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg oder das IST-Diplom des IST-Studieninstituts.
Entsprechende Lehrgänge sind in der Regel etwa kürzer als etwa IHK-Kurse, und vermitteln geballtes Projektmanagement-Fachwissen in kompakterer Form. Teilweise handelt es sich um Hochschulzertifikate, die auf ein Studium angerechnet werden können
Die interessantesten Fernkurse stellen wir Ihnen oben vor.
Master-Abschluss
Ein Master-Abschluss in Projektmanagement eignet sich für alle, die ein wirtschaftsnahes Fach wie BWL studiert haben und als Projektmanager Karriere machen wollen. Entsprechend einem Hochschulstudium ist es natürlich sehr aufwändig und auch teuer, einen Master in Projektmanagement zu erwerben – dafür steigen die Chancen auf ein gutes Gehalt immens.
Ihre Möglichkeiten, einen Master in Projektmanagement zu erwerben, stellen wir im Verlauf dieses Beitrags vor.
Was verdient ein Projektmanager?
Was ein Projektmanager bzw. eine Projektmanagerin verdient, hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa vom Bundesland, von der Berufserfahrung und von der Branche. Im Schnitt verdienen Projektmanager in Deutschland zwischen 50.000 und 115.000 Euro brutto jährlich. Besonders gut wird beispielsweise in der Pharma-Industrie und in Ingenieurbüros bezahlt, sehr gut verdienen aber auch selbstständig arbeitende PMs im Bereich Consultin/Coaching/Training.
Mehr Infos zum Gehalt von PMs finden sich in der 5. Gehaltsstudie 2015. Gehalt und Karriere im Projektmanagement in Deutschland und Österreich (PDF).
Seminar oder Online-Weiterbildung?
Seminare im Bereich Projektmanagement sind wichtig im Rahmen einer kontinuierlichen Fortbildung und auch um Kontakte zu knüpfen. Eine umfassende Ausbildung zum Projektmanager bzw. zur Projektmanagerin können Seminare aber nicht leisten.
Online-Weiterbildung bzw. ein Projektmanagement-Fernstudium ist eine Alternative zu Seminaren, die sich vor allem eignet, um sich berufsbegleitend im Projektmanagement weiterzubilden. Und damit das Networking bei dieser Form des Lernens nicht zu kurz kommt, bieten die meisten Fernschulen auch kursbegleitende Seminare an, die den Lernstoff vertiefen und ergänzen.

Wichtige Softskills für Projektmanager
Achten Sie bei Ihrer Ausbildung im Projektmanagement darauf, dass die Vermittlung von Softskills nicht zu kurz kommt. Projektmanager arbeiten in der Regel in vielen Bereichen eines Betriebes. Wichtig sind neben dem Grundlagenwissen in Projektmanagement entsprechend:
Kommunikative Fähgikeiten: Weil PMs zwischen vielen Parteien vermitteln müssen, etwa Geschäftsführung, Kunden, Mitarbeitern, müssen Sie sehr gut kommunizieren können, und auch in der Lage sein, Konflikte zu lösen. Achten Sie darauf, dass entsprechende Themen bei der Weiterbildung angesprochen werden.
Präsentation: Projektmanager müssen präsentieren können und beispielsweise in Meetings vor einer Gruppe sprechen und eine Gruppe moderieren können. Rhetorik-Weiterbildung sollte Bestandteil eines Projekmanagement-Kurses sein.
Projektmanagement-Studium: Nebenberuflich zur Master-Zertifizierung
Eine interessante Möglichkeit für alle, die Karriere als Projektmanager bzw. als Projektmanagerin machen möchten, ist ein Master-Studium im Projektmanagement. Ein solches Studium steht in der Regel allen offen, die bereits einen Bachelor-Abschluss etwa in BWL haben.
Wer berufsbegleitend bzw. als Fernstudium ein Bachelor-Studium absolvieren möchte, dem stehen derzeit weniger als eine Handvoll an möglichen Studiengängen zur Auswahl. Die folgende Tabelle vergleicht die interessantesten Fernstudiengänge:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Projekt- & Prozessmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Hochschule Wismar | 8 Semester | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Mikroökonomie, Planspiel Unternehmerisch Handeln, Einführung in das Projektmanagement, Unternehmensführung… | ab 10320 € insgesamt | |
Projekt- und Prozessmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | GU – Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften | 6 Semester | ab 12600 € insgesamt | ||
Projekt-und Prozessmanagement, Master of Science Fernstudiengang | Hochschule Mittweida | 3 Semester | Strategische Unternehmensführung, Projektmanagement 1, Prozessmanagement 1, Qualitätsmanagement, Projektmanagement 2, Projektmanagement 3, Prozessmana… | ab 14157 € insgesamt | |
Projektmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Design Thinking, … | ab 14739 € insgesamt ab 239 € monatlich | |
Projektmanagement, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | Angewandtes Projektmanagement, Management von Projektanforderungen, Online Projektsimulation, Agiles Projektmanagement, Seminar: Management von Person… | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Projektmanagement, Master of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 4 Semester | ab 11496 € insgesamt ab 279 € monatlich |
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest