Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Potsdam. Ihr Ziel ist es, Qualität und Aktualität in der Lehre mit den Vorteilen eines flexiblen Fernstudiums zu vereinen. Im Zentrum steht ein modernes Studienkonzept, das auf Coaching, Vernetzung und nachhaltigem Kompetenzerwerb basiert.
Das flexible Fernstudium der DHAW ermöglicht eine freie Zeiteinteilung und ist vollständig online verfügbar. Studienbeginn ist jederzeit möglich, und Studierende profitieren von einer vierwöchigen Testphase. Die Regelstudienzeit variiert zwischen 12 und 72 Monaten, wobei zusätzliche 12 Monate gebührenfrei gewährt werden können. Die monatlichen Studiengebühren beginnen bei 179 €, mit Gesamtkosten ab 9.900 €.
Die Hochschule bietet Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen an, darunter Betriebswirtschaft und Management, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Nachhaltigkeitsmanagement sowie Steuerwesen. Neben fachspezifischen Kompetenzen liegt ein besonderer Fokus auf Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, kritisches Denken und digitale Fertigkeiten. Ergänzt wird dies durch vertiefende Module, die praxisnahes Wissen in zukunftsorientierten Bereichen vermitteln.
Die DHAW zeichnet sich durch innovative Lehrmethoden aus, wie etwa die Verwendung von "Interactive Books", die multimediale und interaktive Inhalte zur Verfügung stellen. Diese fördern das Verständnis und die Motivation durch Rätsel, Quizfragen, Videos und Lernspiele. Alternativ stehen digitale Skripte zum Download bereit.
Ein weiterer Kernpunkt ist die persönliche Betreuung. Studierende können an wöchentlichen Live-Online-Seminaren teilnehmen, ihre Fragen in „FragdenProf.“-Sprechstunden stellen oder sich individuell von Study Coaches begleiten lassen. Diese unterstützen bei Herausforderungen wie Lernblockaden, Stress oder Karrierethemen.
Die Hochschule verfügt über eine spezialisierte Online-Bibliothek mit über 100.000 elektronischen Ressourcen. Diese werden kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in den Fachgebieten zu berücksichtigen. Zusätzlich unterstützt das International Office bei Auslandsaufenthalten und Austauschprogrammen.
Die Hochschulleitung umfasst erfahrene Persönlichkeiten wie den Präsidenten Prof. Dr. Manfred Eglmeier, die Vizepräsidentin für Recht und Compliance Prof. Dr. Sarah R. Azimi sowie den Kanzler PhDr. Klaus Volcic. Zusammen setzen sie die Vision einer nachhaltigen akademischen Ausbildung um, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht wird.
Die DHAW legt besonderen Wert darauf, ihre Studierenden zu gefragten Fachkräften auszubilden. Das Studium fördert nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Soft Skills wie Zeitmanagement, Eigenverantwortung und Disziplin. Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule sind somit optimal auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest