Inhalt
- Coaching-Varianten im Detail: Personal Coach, Business Coach, Systemischer Coach, Gesundheitscoach und mehr
- Wichtig: Coaching-Fernstudium mit Seminaren kombinieren
- Das kostet die Ausbildung zum Coach
- Gehalt und Honorar: So viel verdienen Coaches
- Coaching-Studium: Berufsbegleitend zum Master in Business Coaching und Change Management
- Psychologe werden: die Alternative zum Psychologischen Berater
Coach bzw. Trainer und Berater ist ein sehr interessanter und vielfältiger Beruf. Ich selbst habe vor einiger Zeit eine Weiterbildung zum zertifizierten Stress- und Mentalcoach absolviert.
So vielfältig der Beruf ist, so vielfältig sind die Wege, die zu ihm führen. Ich stelle Ihnen hier die spannendsten Coaching-Lehrgänge vor, die Sie berufsbegleitend absolvieren können. Außerdem zeige ich Ihnen, was es für interessante Coaching-Varianten gibt, vom Psychologischen Berater und Personal-Coach über den Business Coach bis hin zum Foodcoach.
Alle Coaching-Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 41 Kurse im Fachbereich Coaching. Gezeigt werden die ersten 30 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
Mentaltrainer
- Deutsches eLearning Studieninstitut
- 4 Monate
- Deutsch
- Mentales Training, Stressmanagement und Entspannungstechniken, Mentales Training in der Praxis, Training mentaler Fertigkeiten, Mentaler Trainingsproz…
NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis“ bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Techniken des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) für psychologische Berater. Die Teilnehmer lernen verschiedene Aspekte des NLP-Modells …
Psychologischer Berater
- Fernakademie Touristik
- 18 Monate
- Deutsch
- Entwicklung und Entstehung der Psychologie, Allgemeine Grundlagen der Psychologie, Grundlagen der Sozialpsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Entwi…
Life Coach
- Academy of Sports
- 24 Monate
- Deutsch
- Stress- und Burnout-Coach, Entspannungsverfahren, Stress und Burnout, Entspannungstechniken, Burnoutprophylaxe, Kommunikationstraining, Rhetorik und P…
Psychologischer Berater
- ALH-Akademie
- 12 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Allgemeine Psychologie, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie und Gruppendynamik, Klinische Psychologie und Psychotherapie, …
Kommunikationstrainer und Rhetoriktrainer
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Wer sich sprachlich eloquent ausdrücken kann, ist privat wie beruflich erfolgreicher. Als Kommunikations- und Rhetoriktrainer/in bieten Sie Schulungen an und unterstützen andere dabei, die richtigen Worte zu finden, sei es …
Systemischer Berater
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 8 Monate
- kann auch kombiniert werden mit der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
- 12 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Dieser Lehrgang richtet sich insbesondere an alle, die in psychologisch-beraterischen, sozialpädagogischen oder medizinischen Berufen tätig sind und das Handwerkszeug der systemischen Beratung erlernen möchten. Im Laufe des Kurses beschäftigen Sie …
Systemischer Business Coach
- Hochschule Wismar
- 5 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Business Coaching Fundament, Sich selber führen - Mitarbeiter verstehen und nachhaltig begleiten, Tools und Techniken für den Umgang mit Widerständen …
Businesscoach
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 12 Monate
- inkl. Durchführung eines eigenen Coachings
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Diese Ausbildung zum Businesscoach am BTB dauert 12 Monate und umfasst neben 14 Studienbriefen auch 2 Praxisseminare und ein Webinar. Im Laufe des Lehrgangs werden Sie außerdem ein erstes eigenes …
Wirtschaftsmediation (IHK)
- Institut für Lernsysteme
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Wirtschaftsmediation mit IHK-Zertifikat“ bietet eine umfassende Einführung in die Themen der Wirtschaftsmediation. Teilnehmer erhalten Einblicke in Grundlagen, Definitionen, Begriffe, Geschichte, Prinzipien, die Rolle und Haltung des Mediators, Kommunikation, …
Konfliktmanagement
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 3 Monate
- Deutsch
- Was ist ein Konflikt?, Konflikte analysieren, Konflikte aus der Welt schaffen, Konfliktgespräche, Konflikte im Team, Eigene Konflikte angehen
Mentaltrainer
- Institut für Lernsysteme
- 16 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Mentaltrainer“ des ILS-Instituts für Lernsysteme GmbH bietet eine umfangreiche Palette von Themen und Fähigkeiten, um angehende Mentaltrainerinnen und Mentaltrainer zu unterstützen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben Kenntnisse in …
Personal Coach/Psychologischer Berater
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 13 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs "Psychologische/r Berater/in - Personal Coach" bietet eine fundierte Ausbildung in psychologischer Beratung. Teilnehmer lernen praxisnahe Methoden der Gesprächsführung, erhalten Einblicke in psychologische Ansätze und können sich auf flexible …
Gesundheitscoaching
- SRH Fernhochschule - The Mobile University
- 6 Monate
- Deutsch
- Interpersonale Techniken, Coaching
Psychologischer Berater, Personal Coach
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 15 Monate
- 5-tägiges Blockseminar
- 7 Kommentare & Fragen
- Deutsch
In einer Zeit voller Umbrüche und Unsicherheiten stehen viele Menschen vor Veränderungen in Familie, Gesellschaft und Beruf. Das Bedürfnis nach professioneller Begleitung in Phasen der Neuorientierung oder der Anpassung an …
Psychologischer Berater
- Rolf-Schneider-Akademie
- 12 Monate
- Deutsch
- u.a. Kommunikationspsychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Pädagogische Psychologie, Spirituelle Psycholo…
Personal und Business-Coach
- Institut für Lernsysteme
- 19 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Psychologische/r Berater/in - Business Coach“ des Instituts für Lernsysteme bietet in 19 Monaten eine fundierte Ausbildung in Coaching und psychologischer Beratung mit institutsinternem Abschluss. Die Teilnehmer erlernen moderne …
Psychologischer Berater, Personal Coach
- Europäische Fernhochschule Hamburg
- 10 Monate
- 12 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Geprüft und zertifiziert durch die Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung (QCA)! Erwerben Sie mit diesem Kurs auf akademischem Niveau nicht nur ein Hochschulzertifikat mit 16 ECTS-Punkten, sondern auch die Möglichkeit zur Mitgliedschaft …
Entspannungstrainer
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- Deutsch
In diesem Kurs lernen Sie ein breites Spektrum von Entspannungstechniken und didaktischen Methoden kennen. Der Lehrgang bildet Sie zur gesuchten Fachkraft für gestresste oder von Burn-out bedroht Menschen aus. …
Psychologischer Berater (Personal Coach)
- Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
- 18 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Einführung in die psychologische Beratung, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Klinische Psychologie, Gesprächspsychologie, Sozialpsy…
Psychologischer Berater - Paar- und Familien-Coach
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 19 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Zunehmend wandelt sich das Zusammenleben als Paar und in der Familie. Durch diese Veränderungen entstehen Konflikte, die das Wohlbefinden und Lebensgefühl beeinträchtigen. In den letzten Jahren vertrauen immer mehr Betroffene …
NLP-Practitioner
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 8 Monate
- Deutsch
- Hintergründe zur Entstehung des NLP, Wahrnehmungspsychologie, Grundannahmen des NLP, Kommunikationspsychologie, NLP Methoden: (Meta- Modell, Milton- M…
Personal- und Business-Coach
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 19 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Sind Sie kontaktfreudig, verfügen Sie über analytische Fähigkeiten und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Ob Sie den Kurs als Zusatzqualifikation …
Systemischer Coach (IHK)
- InKonstellation Ausbildungsakademie
- 9 Monate
- 12 Standorte D, A, CH und online
- Deutsch oder Englisch
- systemisches Coaching: Grundlagen, Werkzeuge, Fokuslenkung durch Fragen, Methoden, Konfliktmanagment, Hypnosystemisches Coaching, Anwendungsfelder des…
Gesundheitscoach
- BSA-Akademie
- 5 Monate
- Deutsch
- Grundlagen zu Gesundheit/Krankheit, Individuelle Gesundheitsförderung, Gesundheitsfördernde Maßnahmen in Lebenswelten
Kommunikationstrainer
- Deutsches eLearning Studieninstitut
- 8 Monate
- Deutsch
- Pädagogik, Psychologie, Rhetorik und Präsentation, Moderation, Kommunikation, Kommunikationstraining
Systemischer psychologischer Berater
- Hamburger Institut für systemische Lösungen
- 12 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Psychologische Grundlagen, Systemische Grundlagen und Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Die Psychoanalyse Freuds, Individualpsychol…
Mediator/-in
- Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
- 9 Monate
- Deutsch
- Grundlagen der Mediation u.a. Anwendungsbereiche der Mediation, Aufgaben des/der Mediators/in, Konflikte und Kommunikation u.a. Konfliktursachen und -…
Mediator
- Laudius Akademie für Fernstudien
- 12 Monate
- Deutsch
- Grundlagen der Mediation (Einführung, Prinzipien, Settings, Einstieg und Stoffsammlung), Interessenforschung, Lösungsoptionen und Abschlussvereinbarun…
Mentaltrainer
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 16 Monate
- Deutsch
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um als speziell ausgebildete Fachkraft im Coaching-Bereich arbeiten zu können. Mit dem Erwerb von methodischen, pädagogischen, körpersprachlichen und sprechtechnischen Fähigkeiten sind …
Coaching-Varianten im Detail: Personal Coach, Business Coach, Systemischer Coach, Gesundheitscoach und mehr
„Coach“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Nachteil: Es ist schwierig, die Qualität von Coaching-Weiterbildungen zu sichern und zu überprüfen. Vorteil: Es haben sich viele verschiedene Coaching-Varianten und Coaching-Ausbildungen entwickelt, von denen wir Ihnen hier die interessantesten vorstellen.
Psychologischer Berater/Personal Coach
Als Psychologischer Berater/Personal Coach beraten Sie Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, definieren Ziele gemeinsam mit ihren Klienten und entwickeln Lösungswege, die ihre Klienten erfolgreich in den Alltag integrieren können.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung zum Psychologischen Berater liegt auf psychologischer Beratung. Weitere Themenbereiche einer typischen Ausbildung zum Personal Coach sind beispielsweise Kommunikationsformen, NLP-Grundwissen, systemische Beratungsmethoden, Selbst-Coaching, Konfliktberatung, Krisenintervention, Tiefenpsychologische Selbsterfahrung in der Gruppe, Beratungspraxis, tiefenpsychologische Fallarbeit.
Eine berufsbegleitende Ausbildung zum Psychologischen Berater können Sie u.a. am Institut für Lernsysteme, bei der Studiengemeinschaft Darmstadt, an der Europäischen Fernhochschule Hamburg oder an der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe absolvieren.
Auch lesen: Psychologischer Berater/Personal Coach im Fernstudium: 4 Top-Kurse im Vergleich
Systemischer Coach
Systemische Berater bzw. systemische Coaches arbeiten vor allem prozessorientiert und weniger inhaltsorientiert wie im klassischen Coaching. Systemisches Coaching ist ressourcenorientiert und lösungsorientiert, das heißt, dass Ressources und Kompetenzen des Klienten bzw. der Klientin gestärkt werden sollen.
Inhalte einer Ausbildung zum Systemischen Coach sind beispielsweise: Einführung in die systemische Beratungsarbeit, Grundlagen und Grundannahmen, Vorgehensweise und Verlauf, Methoden des Systemischen Beratungsprozesses, Methoden Systemischer Beratung, Praxisfälle der systemischen Beratung.
Fernlehrgänge zum Systemischen Berater werden derzeit beispielsweise vom Bildungswerk für Therapeutische Berufe, vom Hamburger Institut für systemische Lösungen sowie von der Hochschule Wismar angeboten.
Auch lesen: Systemische Beratung & Therapie im Fernstudium: 5 Anbieter im Vergleich von BTB bis SRH Fernhochschule
Business Coach

Als Business Coach beherrschen Sie das Handwerkszeug eines Psychologischen Beraters/Personal Coach, und wenden dies vor allem im Geschäftsleben an. Sie beraten und coachen beispielsweise Führungskräfte oder Mitarbeiter in Form von Karriere- und Laufbahncoaching.
Inhalte einer Ausbildung zum Business Coach können beipielsweise Vertrag und Prozessgestaltung, Organisationskultur und Organisationsberatung im Coaching, Führungskräfte im Coaching, Lösungsorientiertes Coaching, Werte- und Sinn-Coaching, Karriere- und Laufbahncoaching etc. sein.
Eine Ausbildung zum Business Coach eignet sich auch für alle, die bereits Personalverantwortung haben und ihre Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung professionalisieren wollen.
Mentalcoach
Mentaltraining ist vor allem aus dem Leistungssport bekannt, aber auch Musiker machen sich Mentaltraining zueigen, um Bewegungsabläufe schneller zu verinnerlichen. Mittlerweile wird Mentaltraining auch im Business-Bereich und sogar im privaten Bereich angeboten. Mentalcoaches nutzen Visualisierungstechniken, Entspannungstechniken und autogenes Training, Techniken der Kinesiologie und des NLP und mehr um den Erfolg ihrer Klienten positiv zu beeinflussen.
Typische Studieninhalte einer Ausbildung zum Mentaltrainer sind beispielsweise Neurologisches Grundwissen und Visualisierung, Das Wahrnehmungssystem, Klassische Entspannungsverfahren: AT und PM, Elemente aus der Kinesiologie, Kommunikation, Der Veränderungsprozess, Ressourcenarbeit, Mentalcoaching für Beruf und Erfolg, Mentaltraining im Stressmanagement, Sport- und Bewegungscoaching, Mentalcoaching für Künstler, Mentalcoaching für Kinder, Diverse Trainingsansätze, Stimm- und Sprechtraining.
Berufsbegleitende Ausbildungen zum Mentalcoach werden etwa vom Institut für Lernsysteme, von der Studiengemeinschaft Darmstadt und vom IST-Studieninstitut angeboten.
Gesundheitscoach
Gesundheitsberater unterstützen ihre Klienten in gesundheitlichen Fragen, in der Regel ergänzend zur medizinischen Betreuung durch Mediziner. Gesundheitscoaches analysieren die aktuelle Gesundheitssituation des Klienten, erkennen und benennen Probleme, formulieren Ziele und stärken vorhandene Ressourcen.
Eine typische nebenberufliche Weiterbildung ist beispielsweise die Weiterbildung zum Food-Coach, die derzeit von mehreren Einrichtungen angeboten wird, etwa vom IST-Studieninstitut. Typische Ausbildunginhalte: Grundlagen der Ernährung, Professionelles Ernährungscoaching, Essverhalten und -störungen, Lifestyle verschiedener Länder, Kulturen und Regionen, Ernährungscoaching für spezielle Zielgruppen, Grundlagen und Trends des Gewichtscoachings, Professionelles Gewichtscoaching, Lebensmittellehre, Ernährungstrends, Bussiness und Selbständigkeit.
Wichtig: Coaching-Fernstudium mit Seminaren kombinieren
Coaching kann man meiner Meinung nach nicht allein per Fernkurs lernen. Ein Fernkurs kann aber helfen, ein Fundament an Grundlagen-Wissen aufzubauen. In Seminaren lernt man dann mehr über die Coaching-Praxis, über Coaching-Techniken, und man vernetzt sich mit anderen angehenden Coaches.
Daher mein Tipp: Achten Sie darauf, dass im Coaching-Fernkurs Ihrer Wahl ausreichend Präsenzen eingebaut sind. Während meiner Weiterbildung zum Stress- und Mentalcoach am IST-Studieninstitut habe ich beispielsweise insgesamt 4 Tage Seminare absolviert – während dieser 4 Tage habe ich wirklich den Einstieg ins Coaching und mich entschieden, tiefer ins Thema einzusteigen. Die Lernhefte konnten das nicht leisten.
Hier eine Reihe an beliebten Coaching-Fernkursen und deren Anteil an begleitendem Unterricht in Form von Seminaren:
Kurs | Anbieter | Präsenzen | |
---|---|---|---|
Personal Coach/Psychologischer Berater, Zertifikat | Laudius Akademie für Fernstudien | ein 3-tägiges Präsenzseminar, welches mit einer praktischen Prüfung endet, kann zusätzlich belegt werden. | |
Psychologischer Berater, Personal Coach, Zertifikat | Studiengemeinschaft Darmstadt | 5 Tage (Blockseminar Mo-Fr) | |
Psychologischer Berater, Personal Coach, Hochschulzertifikat | Europäische Fernhochschule Hamburg | 5 Tage (Blockseminar) | |
Psychologischer Berater, Personal Coach, Zertifikat | Bildungswerk für therapeutische Berufe | 2 fakultative Seminare | |
Psychologischer Berater, Personal Coach, Zertifikat | Institut für Lernsysteme | 5 Tage (Blockseminar Mo-Fr) | |
Stress- und Mentalcoach:in, Zertifikat | IST-Studieninstitut | 2 zweitägige Präsenzphasen und 2 dreitägige Präsenzphasen | |
Systemischer Berater, Zertifikat | Bildungswerk für therapeutische Berufe | 2 fakultative Wochenendseminare | |
Systemischer Coach, Zertifikat | Hamburger Institut für systemische Lösungen | 3 Tage Präsenzunterricht in Hamburg (insg. 23 UStd.) |
Das kostet die Ausbildung zum Coach
Die Weiterbildungen, die ich Ihnen hier vorstelle, dauern im Schnitt 15–18 Monate. Fast alle Kurse können Sie in monatlichen Raten zahlen, die im Schnitt bei 150–200,– Euro liegen.
Bevor Sie einen Kurs buchen, sollten Sie sich über mögliche versteckte Kosten im Klaren sein. Zusätzlich zu den Kursgebühren kommen häufig Kosten für Anreise und Übernachtung zu Seminaren und möglicherweise Kosten für zusätzliche Lernunterlagen.
Andererseits können Sie die Kosten für eine Ausbildung zum Coach ggf. steuerlich geltend machen. Über weitere Förderungsmöglichkeiten informieren Sie sich direkt an den Fernschulen.
Die folgende Tabelle vergleicht die Kosten der wichtigsten Fernkurse zum Psychologischen Berater/Personal Coach:
Gehalt und Honorar: So viel verdienen Coaches

So unterschiedlich die Coaching-Fachrichtungen sind, so unterschiedlich sind auch die Gehälter für Coaches. Was ein Coach verdient, hängt von vielen Faktoren ab, etwa davon, ob er selbstständig oder angestellt arbeitet, vom Alter und der Berufserfahrung oder auch vom Bundesland, in dem er tätig ist.
Als selbstständiger Coach liegt das Stundenhonorar bei 100–300 Euro, vergleichbar mit dem Honorar von Unternehmensberatern. Je nach Erfahrung und Reputation sind durchaus Stundenhonorare im 4-stelligen Bereich möglich. Andererseits hat ein selbstständiger Coach hohe Betriebskosten, im Gegensatz zu einem angestellten Coach: Miete für Büroräume, Versicherung, Reisekosten und mehr können den Gewinn deutlich mindern und sollten in die Kalkulation für einen Stundensatz oder Tagessatz einbezogen werden.
Das durchschnittliche Gehalt für einen festangestellten Coach ist schwer zu schätzen, bzw. macht es keinen Sinn, hier einen Wert anzugeben. Zumal die Coaching-Ausbildungen, die wir Ihnen hier vorstellen, großteils darauf abzielen, Absolventen in die Selbstständigkeit als Coach und Unternehmensberater zu führen.
Coaching-Studium: Berufsbegleitend zum Master in Business Coaching und Change Management
Wer lieber an einer Hochschule studieren möchte, der sollte sich das Master-Programm Business Coaching und Change Management an der Europäischen Fernhochschule Hamburg anschauen. Die Euro-FH ist eine private Hochschule mit Management-Fokus, die Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft mit einem anwendungsorientierten Bildungsanspruch ausbildet. Deutschlandweit zählt die Hochschule zu den bekanntesten Fernlehrinstituten.
Der Fernstudiengang dauert 4 Semester und kostet knapp 3000,– Euro pro Semester.
Studieninhalte: Organisation und Change Management, Grundlagen von Coaching und Gruppenprozessen im Change Management, Theoretische Zugänge und Konzepte, Handlungsfelder und Akteure: Person, Prozessgestaltung und Methoden: Person, Handlungsfelder und Akteure: Gruppe, Prozessgestaltung und Methoden: Gruppe, Handlungsfelder und Akteure: Organisation, Prozessgestaltung und Methoden: Organisation, Qualität und Professionalität im Business Coaching und Change Management.
Hier alle Coaching-Fernstudiengänge im Überblick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Beratung & Coaching, Master of Arts Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 4 Semester | ab 12936 € insgesamt | |
Business Coaching & Change Management, Master of Arts Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 4 Semester | ab 13024 € insgesamt ab 407 € monatlich | |
Coaching, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | ab 10099 € insgesamt ab 475 € monatlich | |
Coaching, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 4 Semester | ab 14143 € insgesamt ab 329 € monatlich | |
Coaching, Organisationsberatung und Supervision, Master of Arts Fernstudiengang | Universität Kassel | 6 Semester | ||
Life Coaching, Bachelor of Science Fernstudiengang | Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport | 7 Semester | ab 20790 € insgesamt ab 495 € monatlich |
Psychologe werden: die Alternative zum Psychologischen Berater
Die Alternative zur berufsbegleitenden Coaching-Ausbildung: Ein Fernstudium in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie. Psychologie-Studiengänge werden mittlerweile von zahlreichen Fernhochschulen in Deutschland angeboten, etwa von der Hochschule Fresenius oder von der IU Internationalen Hochschule.
Die interessantesten Psychologie-Fernstudiengänge stellt die folgende Tabelle dar:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Angewandte Psychologie, Bachelor of Science Fernstudiengang | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | 6 Semester | ab 11448 € insgesamt ab 268 € monatlich | |
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Private Hochschule Göttingen | 6 Semester | ab 12960 € insgesamt ab 260 € monatlich | |
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 6 Semester | ab 16164 € insgesamt ab 249 € monatlich | |
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich | |
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science Fernstudiengang | AKAD University | 8 Semester | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | 6 Semester | ab 12420 € insgesamt ab 215 € monatlich |
Mehr Infos: Fernstudium Psychologie: 20 Top-Studiengänge im Überblick
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest