fernstudi.net

fernstudi.net

Das Fernstudium-Portal 🤓

 Anmelden
  • Fernstudium (Uni & FH)
    • Alle Fernhochschulen in Deutschland
    • Beliebte Studiengänge
    • Trenner Studiengänge
    • Wirtschaft & Medien
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Informatik
    • Rechtswissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Design & Gestaltung
  • Berufl. Weiterbildung
    • Alle Fernschulen in Deutschland
    • Beliebte Kurse
    • Trenner Weiterbildung
    • Wirtschaft & Beruf
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Handwerk
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
    • Schulabschlüsse
    • Fremdsprachen
  • Abitur nachholen
    • Fernabitur & Onlineabi
    • Fachabitur online
    • Trenner Kollegs
    • Alle Kollegs & Abendschulen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Hochschulzertifikate
    • Top-Kurse
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Beruf
    • Technik
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
  • Studienberatung
  • Merkzettel
  • Detailsuche
  • Onlinekurse
    • Alle Kurse zeigen
    • Word-Training für Studierende
  • Magazin
    • Neueste Beiträge
    • Trenner Magazin
    • Beruf & Karriere
    • Produktivität & Selbstorganisation
    • Wissenschaft & wissenschaftliches Arbeiten
    • Lernen & Selbststudium
    • Fitness & Gesundheit für Studis
  • Tutorials
    • Word-Vorlage für Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit-Tipps
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Bachelorarbeit formatieren
  • Community
    • Mein Profil
    • Timeline
    • Lerngruppen
    • Meine Kontakte
    • Mitgliedersuche
  • Shop
  • Podcast
  1. Start
  2. Fernkurse
  3. Gesundheit & Soziales
  4. Coaching
  5. Stress- und Mentalcoach

IST-Studieninstitut

Stress- und Mentalcoach, Zertifikat

Weiterbildung @ IST-Studieninstitut 

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Fitnesstrainer, Wellnesstrainer, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Heilpraktiker, die zielführende Beratungs- und Konfliktlösungsgespräche zu führen. So bieten Sie Ihren Kunden neue Sichtweisen und Lösungsstrategien und steigern deren Resilienz und Achtsamkeit für eine verbesserte Work-Life-Balance.

Auf einen Blick

Anbieter IST-Studieninstitut, Fernschule mit Sitz in Düsseldorf
Fachrichtung Gesundheit & SozialesCoaching
Abschluss Zertifikat
Dauer 12 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Einführung in die Psychologie, Kommunikation und moderne Rethorik, Einführung ins Coaching, Stresscoaching I: Stresserkennung und -bewältigung, Stresscoaching II: Konfliktbewältigung, Stresscoaching III: Work-Life Balance, Resilienz und Achtsamkeit, Stresscoaching IV: Der Coaching-Prozess anhand von Praxisbeispielen, Mentalcoaching I:Stressfuntkion und -regulierung durch klassiche Entspannungsmethoden und Bewegungsformen
Alles anzeigen 
Präsenzphasen 2 zweitägige Präsenzphasen und 2 dreitägige Präsenzphasen
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Stress- und Mentalcoach unter der Nummer 7333019 zugelassen.
Kursstart April und Oktober
Kosten
ab 193 € monatlich
ab 2466 € insgesamt
Mehr Infos https://www.ist.de
 Merken
  • inlusive Kursleiter-Lizenz „Autogenes Training“ sowie Kursleiter-Lizenz „Progressive Muskelrelaxation“
  • inklusive IST-Zertifikat „Präventionsberater/-in für psychosoziale Gesundheit“
  • mit 2 zweitägigen Präsenzphasen sowie 2 dreitägigen Präsenzphasen

Voraussetzungen

Mentalcoaches
Die Weiterbildung zum Stress- und Mentalcoach richtet sich vor allem an Fitnesstrainer, Wellnesstrainer, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Heilpraktiker.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife. Vorausgesetzt wird außerdem ein Mindestalter von 25 Jahren.

Sie können optimalerweise Berufserfahrung als Fitnesstrainer, als Wellnesstrainer, als Sportlehrer, als Physiotherapeut, als Heilpraktiker, als Erzieher oder als Masseur vorweisen.

Haben Sie keine enstprechende Berufserfahrung, führen Sie vor Kursbeginn ein Beratungsgespräch mit uns, in dem wir gemeinsam besprechen, ob dieser Kurs zu Ihnen passt.

Details

Stress- und Mentalcoaches helfen Menschen, ihre Work-Life-Balance zu finden und gestärkt durchs Leben zu gehen. Denn Stress, Burnout und Depression sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Stress ist zur größten Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Immer mehr Menschen und Unternehmen greifen auf die Arbeit von Stress- und Mentalcoachs zurück, um einen Leistungs- oder Arbeitsausfall zu verhindern.

Psychologische Kenntnisse und ausgewählte Kommunikationsmodelle zur Beratungs- und Konfliktlösung und mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken – das sind ausgewählte Schwerpunkte der Weiterbildung Stress- und Mentalcoach. Hinzu kommen noch anerkannte Verfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation. So werden Sie als Stress- und Mentalcoach in die Lage versetzt, dem Kunden neue Sichtweisen und Lösungsstrategien für eine optimale Work-Life-Balance zu geben.

Bei der Weiterbildung Stress- und Mentalcoach handelt es sich um staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht bestehend aus 8 Studienheften und 4 Präsenzphasen.

Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören unter anderem Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, Physio- und Ergotherapeuten, Fitness- und Personaltrainer, Gesundheitsbeauftragte und Selbstständige sowie Interessierte Yoga-Interessierte sowie Fitness- und Group-Fitnesstrainer mit erster eigener Yoga-Erfahrung.

Die Weiterbildung beginnt im April und Oktober und dauert 12 Monate.

Die Studiengebühren betragen insgesamt 2.316 Euro, was 12 monatlichen Raten à 198 Euro entspricht. Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150 Euro.

Auch interessant …

Psychologischer Berater, Personal Coach

Psychologischer Berater, Personal Coach

Bildungswerk für therapeutische Berufe 😍 

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  12 Monate
  •  wahlweise mit zusätzlicher Fachrichtung „Burnout-Prävention“, „Entspannungspädagogik“, „Entwicklungsberatung“, „Lernberatung“, „Systemische Beratung“
  •  10 Kommentare & Fragen
  •  Einführung in die psychologische Beratung, Kommunikation mit Klienten, Coaching-Techniken und Methoden, Der Beratungsprozess, Lebensbereiche in Balance: Work-Life-Balance, Familie und Partnerschaft in…

Dieser beliebte Lehrgang am BTB bildet sie in nur 12 Monaten Kursdauer zum Psychologischen Berater bzw. zur Beraterin aus. Sie beschäftigen sich etwa mit Coaching-Techniken und Methoden, mit Beratungsprozessen und mit Konfliktmanagement. Der Lehrgang wird im Praxisteil durch 2 Seminarwochenenden ergänzt und kann durch bestimmte Fachrichtungen wie zum Beispiel systemische Beratung ergänzt werden, um sich von Wettbewerbern abzuheben.

Mehr Infos    Broschüre  Merken
Psychologischer Berater, Personal Coach

Psychologischer Berater, Personal Coach

Studiengemeinschaft Darmstadt 😍 

  • Weiterbildung
  •  Zertifikat
  •  15 Monate
  •  5-tägiges Blockseminar
  •  5 Kommentare & Fragen
  •  u.a. Abgrenzung von psychologischer Beratung zur Psychotherapie, Kommunikationsformen, NLP-Grundwissen, systemische Beratungsmethoden, Selbst-Coaching, Konfliktberatung, Krisenintervention, Tiefenpsyc…

In einer Zeit voller Umbrüche und Unsicherheiten stehen viele Menschen vor Veränderungen in Familie, Gesellschaft und Beruf. Das Bedürfnis nach professioneller Begleitung in Phasen der Neuorientierung oder der Anpassung an neue Gegebenheiten ist groß. Hier sind Sie gefragt als Psychologischer Berater/Personal Coach. Aber auch für Ihre eigene Weiterentwicklung ist der Kurs im Sinne einer Selbsterfahrung ideal.

Mehr Infos    Broschüre  Merken

Studienberatung

Fragen zum Weiterbildung Stress- und Mentalcoach? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IST-Studieninstitut oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen

Es gibt insgesamt 1 Bewertung. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.

Jetzt bewerten
Meine Erfahrung mit dem Fernstudium Stress- und Mentalcoach
vor 2 Jahren  · von Christian  · Studium abgeschlossen
  The review is waiting to approval.
Mein Gesamteindruck
Ich habe den Kurs gestartet, weil ich einerseits stark am Thema Stressmanagement interessiert bin, andererseits habe ich einen Einstieg ins Thema Coaching gesucht. Und ich bin nicht enttäuscht worden!

Kurz nach der Anmeldung kam der erste Stapel an Unterlagen. Man muss Einsendeaufgaben abarbeiten, die recht umfangreich sind, hat aber über 1 Jahr Zeit, alle Aufgaben zu erledigen. Zum Schluss schreibt man 2 Klausuren im Umfang von insgesamt 4 Stunden, in denen der Stoff der meisten Hefte abgefragt wird.

Das beste am Kurs waren aus meiner Sicht die Seminare, insgesamt 4 Stück. In 2 Seminaren geht es insbesondere um Coaching-Themen und Psychologie-Themen. In den anderen beiden Seminaren ging es praktischer zur Sache und man lernt, wie man Kurse zur Progressiven Muskelrelaxation und zum Autogenen Training gestaltet.

Wobei ich sagen muss, dass ich persönlich nicht ganz so viel mit der PMR und dem Autogenen Training anfangen konnte. Hier wäre eine Wahl für andere Verfahren (Feldenkrais zb.) schön gewesen. Für die anderen Teilnehmer waren die Kurse aber absolut passend, so mein Eindruck. Trotzdem waren alle 4 Seminare sehr gute und für mich wichtige Erfahrungen.

Auch mit der Betreuung bin ich zufrieden. Einerseits kamen immer rasch Antworten auf meine Fragen via Mail. Andererseits war das IST-Studieninstitut auch sehr zuvorkommend, wenn es um Ausnahmen ging (z.b. die Prüfung vorzuziehen, oder ein Seminar nachzuholen).

Ich selbst habe die Weiterbildung aus einem Business-Kontext heraus gestartet, für mich lag der Fokus auf dem Coaching-Anteil. Die meisten anderen Teilnehmer kamen eher aus Gesundheitsberufen und waren überwiegend am Thema Stresscoaching bzw. Stressmanagement interessiert, so mein Eindruck.

Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass dieser Kurs alleine aus meiner Sicht nicht ausreicht, um sofort als Coach zu arbeiten. Wer also vorhat, im Anschluss als Coach zu arbeiten, dem rate ich, noch tiefer in die Coaching-Praxis einzusteigen und weiter Seminare zum Thema zu besuchen. Dieser Kurs hier bietet vor allem einen Einstieg und einen soliden Überblick über die wichtigsten Coaching-Themen und Coaching-Tools sowie Grundlagen zum Thema Stressbewältigung.

Alles in allem bin ich froh, diesen Kurs am IST absolviert zu haben und freue mich schon auf die nächste Weiterbildung am IST-Studieninstitut.
Was mir am besten gefällt
Die Seminare waren aus meiner Sicht das Highlight des Kurses. Auch die Betreuung war ziemlich gut.
Was mir nicht so gut gefällt
Der Onlinecampus ist recht einfach gehalten, aber letztendlich braucht man den nur, um Organisatorisches zu erledigen, und das geht damit ziemlich gut.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen
1 von 1 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
  • Kommentieren
Hinterlasse eine Bewertung
Location address
Latitude coordinates
Longitude coordinates
Name
Icon
Abbrechen
  • Im Überblick
  • Voraussetzungen
  • Details
  • Frage stellen
  • Bewertungen (1)

Merkzettel

Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer. Auf klicken, um zu merken und zu vergleichen.

Fernstudium Bachelor/Master

  • FernUni Hagen
  • IU Internationale Hochschule
  • AKAD University
  • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Hochschule Fresenius
  • Mehr Fernunis und Fern-FHs ...
  • Fernstudium Soziale Arbeit
  • Top-20 Fernstudiengänge Bachelor/Master

Berufliche Weiterbildung

  • Top-20 Fernkurse
  • Erzieher-Fernstudium
  • Heilpraktiker-Ausbildung
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Institut für Lernsysteme
  • Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Alle Fernstudieninstitute ...

Schulabschlüsse

  • Abitur nachholen
  • Fachabitur nachholen
  • Mittlere Reife nachholen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Bundesländer ...

fernstudi.net

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Anbieter
  • Kontakt
  • Fernstudium-App
  • Fernstudium bewerten
  • Podcast