- fit für alle denkbaren Gesprächs- und Redesituationen
- drei Abschlüsse in einem Lehrgang möglich
- flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV
- 4 Wochen kostenlos testen mit Ihrem persönlichen Probemonat
Das sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung zum Kommunikation- und Rhetoriktrainer

Für die Teilnahme am Kurs „Gepr. Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (SGD)“ gelten keine besonderen Voraussetzungen.
Ein mittlerer Bildungsabschluss wird allerdings empfohlen.
Zudem sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und Leidenschaft am Umgang mit Menschen in diesem Kurs von Vorteil.
Für die Teilnahme wird ein Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und Textverarbeitungsprogramm, z.B. MS Word ab der Version 2010, benötigt.
Außerdem ist ein Telefon erforderlich sowie die Möglichkeit für Sprachaufnahmen, beispielsweise mit einem Smartphone.
Für das freiwillige PowerPoint-Modul wird zusätzlich MS PowerPoint ab der Version 2010 empfohlen, vorzugsweise die Version 2019.
Die SGD empfiehlt zudem die Nutzung der SGD-App am Handy in Kombination mit PC, Laptop oder Tablet für ein optimales Lernerlebnis.

Das sind die Kursinhalte
Der Kurs zum „Gepr. Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (SGD)“ der SGD bietet eine umfassende Ausbildung, um in allen denkbaren Gesprächs- und Redesituationen souverän agieren zu können.
- Kommunikativ-rhetorische Kompetenz: Rhetorisch denken und handeln, Körpersprache und Artikulation, Sprachlicher Stil, Medieneinsatz, Argumentation, Gesprächsführung, Umgangsformen, Private Reden, Berufliche Reden, Meinungsreden, Private Gespräche, Berufliche Gespräche, Stegreifrede und Schlagfertigkeit, Konfliktmanagement
- Unterrichtliche Kompetenz: Erfolgreich als Kommunikations- und Rhetoriktrainer, Vorbereitung des Unterrichts, Aufbau einer Unterrichtseinheit, Aktivierung der Teilnehmer im Unterricht, Vermittlungsmethoden im Kommunikationstraining, Didaktik und Methodik bei monologischen Reden, Didaktik und Methodik bei videogestützten Trainings
- Unternehmerische Kompetenz: Selbstständig als Kommunikations- und Rhetoriktrainer
Nach Abschluss des Kurses zum Geprüften Kommunikationstrainer verfügen die Teilnehmer über umfassende kommunikativ-rhetorische Kompetenzen, können erfolgreich als Kommunikations- und Rhetoriktrainer tätig sein, sind in der Lage, Unterrichtseinheiten effektiv vorzubereiten und durchzuführen, und besitzen die unternehmerischen Fähigkeiten, um selbstständig als Trainer zu agieren.
Ablauf des Lehrgangs und Prüfung
Interessierte können sich jederzeit für den Lehrgang „Kommunikationstrainer und Rhetoriktrainer“ bei der SGD anmelden, entweder per Post oder bequem online über die Website der sgd.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ein Startpaket inklusive Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Dort können sie die ersten vier Wochen des Lehrgangs kostenlos testen.
Der Lehrgang ermöglicht es den Teilnehmern, flexibel zu lernen und ihren eigenen Lernrhythmus zu bestimmen. Sie können von jedem Ort aus und zu jeder Zeit auf die Lehrmaterialien zugreifen.
Der Lehrgang hat eine empfohlene Dauer von 12 Monaten bei einem Arbeitsaufwand von etwa 8 Stunden pro Woche. Die flexible Lehrgangslaufzeit kann jedoch bis zu 18 Monate betragen, je nach individuellem Bedürfnis der Teilnehmer.
Der Lehrgang bietet mit dem SGD-Medienmix ein breites Spektrum an Lernmaterialien, darunter Studienhefte, Online-Lernvideos, Lernprogramme und Fallstudienhefte. Diese vielfältigen Materialien helfen den Teilnehmern dabei, ihr Wissen aufzubauen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Teilnehmer bearbeiten regelmäßig Einsendeaufgaben, um ihr Verständnis des Lehrstoffes zu vertiefen. Diese können entweder per Post oder digital eingereicht werden.
Im Lehrgang enthalten ist ein 2-tägiges Präsenzseminar. Dort absolvieren die Teilnehmer auch die Abschlussprüfung, welche Voraussetzung für den Erhalt des SGD-Zertifikats ist.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang erhalten die Teilnehmer das SGD-Abschlusszeugnis.
Bei bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer zusätzlich das SGD-Zertifikat „Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (SGD)“.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Ablauf ist wie - inkl. Abschlussarbeit?