- Vollzeitstudium in 6 Semestern oder Teilzeit in 8 Semestern möglich
- Anrechnung von jährlich 20 Fortbildungspunkten für die Registrierung beruflich Pflegender möglich
- Interessante Vertiefungen etwa in Werbe- und Marketingpsychologie oder Pädagogische Psychologie
- inkl. Praktikum zur Anwendung des Gelernten
Das sind die Voraussetzungen für den B.Sc. Angewandte Psychologie
Einer der drei folgenden Wege ermöglicht die Aufnahme des Fernstudienganges an der APOLLON Hochschule:
- Zugang mit Hochschulzugangsberechtigung: Haben Sie ein Abitur, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss, dann werden Sie gemäß § 33 Abs. 3 BremHG zum Fernstudium in Angewandter Psychologie bei APOLLON zugelassen.
- Studium ohne Abitur: Zugang mit Berufsausbildung und Berufspraxis: Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einen Abschluss einer Berufsfachschule bzw. Fachschule und können mindestens 3 Jahre Berufspraxis und die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen, können Sie zum Bachelorstudium der Gesundheitsökonomie zugelassen werden. Sie müssen dann eine Einstufungsprüfung erfolgreich bestehen.
- Studium ohne Abitur mit Aufstiegsfortbildung: Können Sie einen Abschluss als Meister, Staatlich geprüfter Techniker/Betriebswirt oder vergleichbar nachweisen, werden Sie nach einer Probezeit zum Fernstudium Gesundheitsökonomie bei APOLLON zugelassen.
Qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Tätigkeiten im Spannungsfeld der Psychologie
Der Studiengang zum Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.) vermittelt Ihnen einen durchdachten Wissensmix aus den Gebieten der Angewandten Psychologie, Gesundheit und Ökonomie. Je nachdem, für welche der von Ihnen wählbaren fachlichen Vertiefung Sie sich entscheiden, qualifizieren Sie sich für unterschiedlichste, zukunftsorientierte Berufsfelder und verbessern so Ihre beruflichen Ein bzw. Aufstiegsmöglichkeiten nachhaltig.
Im Vergleich zu anderen, oft theorielastigen Psychologie-Studiengängen zeichnet sich der APOLLON Bachelor-Studiengang Angewandte Psychologie (B. Sc.) durch anwendungsbezogene und zukunftsweisende Wahlpflichtfächer aus:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – Arbeit und Gesundheit
- Marketing- und Konsumentenpsychologie – Marketing und Gesundheit
- Pädagogische Psychologie – Bildung und Gesundheit
- Gerontopsychologie – Alter und Gesundheit
- Sportpsychologie –Sport und Gesundheit
Dabei verzahnt das Studium ganz bewusst die drei großen Themenfelder Psychologie, Gesundheit und Ökonomie, die in ihrem Zusammenspiel immer wichtiger für Wirtschaft und Gesellschaft werden. Neben den interdisziplinären Fachinhalten werden Ihnen wertvolle soziale und methodische Kompetenzen vermittelt, wobei die Schwerpunkte unter anderem auf Kommunikation, Beratung, Konfliktbearbeitung und Diagnostik liegen.
Das sind die Studieninhalte im B.Sc. Angwandte Psychologie
Das Fernstudium ist durch die Spezialisierung der APOLLON-Hochschule auf das Gesundheitwesen praxisnah und setzt auf das Blended-Learning-Konzept, dazu gehören didaktisch sorgfältig aufbereitete Studienhefte, der Online-Campus, Präsenzseminare, Gruppenprojekte und Fern- sowie Präsenzprüfungen.
Im Laufe des Fernstudiums absolvieren Sie diese Module:
- 1. Semester: Einführung in die Psychologie als Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten, Biologische Psychologie und Allgemeine Psychologie I (Wahrnehmungspsychologie), Psychologische Schlüsselkompetenzen für Studium u. Karriere, Public Health und epidemiologsiche Methodenlehre, Psychologische Methodenlehre I: Statistik und quantitative Methodenlehre
- 2. Semester: Psychologische Schlüsselkompetenzen: Spezielle Aspekte der Kommunikation, Wirtschaftspsychologische Grundlagen: Gesundheitsökonomie und Recht, Soziologie und Sozialpsychologie, Intra- und interpersonelle Kompetenzen: Enwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
- 3. Semester: Gesundheitspsychologie: Verhaltensorientierte Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung, Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung, gesundheitliche Settings und Lebensphasen, Allgemeine Psychologie II: Lernen, Kognition, Emotionen, Spezifische Motivationspsychologie: Motivation und Gesundheit, Klinische Psychologie I: Psychische Gesundheit und Mental Health
- 4. Semester: Klinische Psychologie II: Psychopathologie, Psychopharmakologie und Interventionen, Psychologische Methodenlehre II: Qualitative Forschung und Methoden-Mix, AOP-Psychologie und Human Resource Management, Marketing und Werbepsychologie, Psychologische Beratung und Berufsethik
- 5. Semester: Wahlpflichtfach I, Wahlpflichtfach II
- 6. Semester: Praxissemester, Bachelorthesis
Ihre 2 Wahlpflichtfächer wählen Sie aus diesen Modulen: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Schwerpunkt Arbeit und (psychische) Gesundheit; Werbe- und Marketingpsychologie: Schwerpunkt Marketing und Gesundheit; Pädagogische Psychologie: Schwerpunkt Bildung und Gesundheit; Gerontopsychologie: Schwerpunkt Alter und Gesundheit; Sportpsychologie: Schwerpunkt Sport und Gesundheit
Zusätzlich können Sie an insgesamt 4 Präsenzseminaren vor Ort in Bremen teilnehmen: Präsenzseminar I – Modul Einführung in die Psychologie als Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten, Präsenzseminar II – Modul Psychologische Schlüsselkompetenzen für Studium und Karriere: Kommunikation, Präsenzseminar III – Modul Soziologie und Sozialpsychologie: Sozialpsychologie, Präsenzseminar IV – Modul Psychologische Beratung und Berufsethik
Das kostet das Psychologiestudium an der APOLLON Hochschule
Wie hoch die Studiengebühren sind, richtet sich danach, ob Sie Vollzeit oder Teilzeit studieren.
Im Vollzeitstudium 6 Semester zahlen Sie monatlich 318,– €, insgesamt 11.448,– €. Im Teilzeitstudium 8 Semester zahlen Sie monatlich 254,– €, insgesamt 12.192,– €.
Falls Sie auf Ihre gedruckten Studienunterlagen verzichten, können Sie sogar Studiengebühren sparen. Sie zahlen dann im Vollzeitstudium insgesamt 10.728,– €, monatlich 298,– €. Im Teilzeitstudium zahlen Sie für die digitale Studienvariante insgesamt 11.472,– €, monatlich 239,– €.
Studienbroschüre und Probelektion
Fordern Sie die Infobroschüre der APOLLON-Hochschule für das Bachelorstudium in Angewandter Psychologie an. Die Broschüre informiert Sie ausführlich über Voraussetzungen, Studieninhalte & Module, Studienablauf und Studiengebühren.
Sie erhalten außerdem eine Probelektion der Studienunterlagen für den B.Sc. Angewandte Psychologie.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 3 Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Angewandte Psychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Die Erfahrungen an der Apollon Hochschule zu diesen spezifischen Fächern kann ich Ihnen nicht direkt bieten, aber generell bietet die Hochschule eine strukturierte Unterstützung an, um den Studierenden den Umgang mit statistischen und empirischen Methoden zu erleichtern. Dies umfasst in der Regel Lehrmaterialien, Tutorien und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unterstützung von Dozenten zu erhalten.
Was die Bachelorarbeit angeht, ist es in vielen Studiengängen möglich, zwischen einer empirischen Studie und einer Literaturanalyse zu wählen. Die Entscheidung hängt oft von den persönlichen Interessen, den Ressourcen und den Vorgaben des Studiengangs ab. An der Apollon Hochschule ist es denkbar, dass man Ihnen diese Wahl lässt, da beide Optionen ihre Berechtigung haben und wichtige wissenschaftliche Kompetenzen vermitteln. Eine empirische Studie würde sicherlich die Anwendung der in Ihrem Studium erlernten statistischen und methodischen Kenntnisse erfordern, während eine Literaturanalyse mehr auf das kritische Lesen und Synthetisieren existierender Forschungsliteratur fokussiert wäre.
Ich habe eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker und ungefähr 3-4 Jahre Berufserfahrung hinter mir. Nun möchte ich mich neu orientieren. Laut den Vorraussetzungen fehlen mir Fortbildungsveranstaltungen. Haben Sie genauere Infos zu diesen? Wie viele muss ich besuchen? Gibt es spezifische Themen die diese Veranstaltungen enthalten müssen?
Vielen Dank im vorraus für Ihre Antwort
das hängt natürlich ganz von der Hochschule ab, an der Sie dann weiterstudieren wollen. Sie sollten entsprechend vorher Hochschulen recherchieren und sich die Voraussetzungen für passende Master-Studiengänge genau anschauen.
Grundsätzlich erwerben Sie mit dem Bachelor-Abschluss der APOLLON-Hochschule einen Bachelor, der gleichwertig mit einem Bachelor ist, den Sie an einer Präsenzhochschule erwerben. Sie können im Anschluss also auch einer Präsenzhochschule weiterstudieren.
Die APOLLON-Hochschule ist übrigens keine Fernuniversität, sondern ein (Fern-)Fachhochschule.
haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einen Abschluss einer Berufsfachschule bzw. Fachschule und können mindestens 3 Jahre Berufspraxis und die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen, können Sie zum Bachelorstudium der Gesundheitsökonomie zugelassen werden. Sie müssen dann eine Einstufungsprüfung erfolgreich bestehen. Inhalte dieser Prüfung für den Zugang zum B.A. Gesundheitsökonomie sind Allgemeine BWL und Marketing.
Sind die Kosten für die Lehrmaterialien bei den Studiengebühren schon mit dabei oder werden da noch extra Preise erhoben?
Liebe Grüße.
die Kosten für die Studienmaterialien sind in den Studiengebühren enthalten, die müssen also nicht extra gekauft werden.
der Studiengangsbeschreibung kannst du erste Anhaltspunkte für mögliche berufliche Tätigkeiten entnehmen:
Mögliche Einsatzfelder kannst du auch dieser Abbildung entnehmen.
Der Studiengang eignet sich entsprechend für jeden, der eine Selbstständigkeit, etwa als Coach oder psychologischer Berater, anstrebt. Geeignet ist der Studiengang ebenso für alle, die bereits im Berufsleben stehen und sich neben ihrem Beruf weiter ausbilden möchten, um neue Berufsperspektiven zu eröffnen.