
Fernstudium an der APOLLON Hochschule Bremen
Die mehrfach ausgezeichnete Hochschule mit Sitz in Bremen gehört zur leistungsstarken Klett Gruppe, zu der auch die Euro-FH gehört. Die junge Hochschule freut sich über zahlreiche Auszeichnungen wie z.B. „beliebteste Fernhochschule“ und „Fernkurs des Jahres 2014“.
Übersicht: Geschichte, Zielgruppe, Berufsaussichten, Studienangebot und Abschlüsse, Voraussetzungen/Studium ohne Abitur, Studienkonzept, Studienleiter, Studienmaterialien, Präsenzseminare, Prüfungen, Probestudium
Studierende: | etwa 1400 |
Studienleiter | 14 |
Studiengänge: | 6 |
Prüfungsorte: | 8, Deutschland,Schweiz und Österreich |
Abschlüsse: | Bachelor of Arts, Master of Arts, Master of Health Management, Master of Health Economics, Hochschulzertifikate |
Geschichtliche Daten
- 2005: Die APOLLON-Hochschule wird durch die Klett-Gruppe als Fernhochschule gegründet, sie erhält die staatliche Zulassung nach § 112 des Bremer Hochschulgesetzes
Zielgruppe
Zielgruppe der APOLLON-Hochschule sind berufstätige Erwachsene, die in der Gesundheitsbranche arbeiten: Mediziner, Ärzte, Psychologen, Apotheker, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Laboranten, medizinische Fachangestellte und alle, die sich für die Gesundheitswirtschaft weiterbilden möchten – auf akademischem Niveau und neben dem Beruf.
Berufssaussichten: die Gesundheitsbranche boomt
Die APOLLON-Hochschule bietet Studiengänge und Kurse für die boomende Gesundheitsbranche. Die Studiengänge und Kurse sind praxisorientiert und verbinden medizinisches Fachwissen mit wirtschaftlichen Aspekten. Sie eignen sich für:
- Einsteiger, die von zu Hause aus einen Bachelorstudiengang studieren möchten, um Fuß im Gesundheitswesen zu fassen.
- Akademiker, die auf einen Studienabschluss mit einem Master aufbauen möchten, um ihre Karrierechancen in der Gesundheitswirtschaft zu verbessern, auch nebenberuflich.
- Angestellte und Ärzte, die sich neben ihrem Beruf von zu Hause aus fortbilden und qualifizieren möchten, um CME-Punkte und spezielles Fachwissen zu erwerben.
Studienangebot und Studienabschlüsse
Die APOLLON Hochschule bietet sowohl Bachelor- und Masterstudiengänge als auch weiterbildende Fernkurse auf Hochschulniveau, die mit einem Hochschulzertifikat abschließen.
Hochschulzertifikatskurse, Weiterbildung auf Hochschulniveau
Hochschulzertifikate lassen sich auf ein späteres Studium anrechnen, da mit ihnen auch ECTS-Punkte erworben werden. APOLLON bietet verschiede Weiterbildungsmöglichkeiten für die Gesundheitsbranche auf akademischem Niveau, z.B.:
- Praxismanagement, Hochschulzertifikat
- Ernährungsberater, Hochschulzertifikat
- Praxiswissen der Gesundheitswirtschaft, Hochschulzertifikat
Mehr über APOLLON als Weiterbildungsanbieter und weitere Fernkurse im Fernschul-Verzeichnis hier auf fernstudi.net: APOLLON als Fernschule.
CME-Kurse per Fernunterricht
CME steht für kontinuierliche medizinische Fortbildung, seit 2004 sind deutsche Ärzte verpflichtet, in einem Zeitraum von 5 Jahren 250 CME-Punkte zu erwerben. APOLLON bietet die Möglichkeit, CME-Punkte zu erwerben.
- Mit dem Studiengang Master of Health Managment können auf Wunsch insgesamt 420 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Bremen erworben werden.
- Mit dem Fernkurs Public Health lassen sich insgesamt 176 CME-Punkte erwerben.
Studienvoraussetzungen und Studium ohne Abitur
Es gibt verschiedene Zugänge, die ein Fernstudium an der APOLLON-Hochschule ermöglichen.
- Zugang 1: Zugelassen zum Fernstudium wird, wer ein Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Hochschulabschluss besitzt.
- Zugang 2, Studium ohne Abitur: Wer eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung abgeschlossen hat oder einen Abschluss einer Berufsfachschule/Fachschule besitzt und mindestens 3 Jahre Berufspraxis sowie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen kann, wird nach dem Bestehen einer Eingangsprüfung ggf. zum Fernstudium bei APOLLON zugelassen.
- Zugang 3, Studium ohne Abitur: Wer eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung abgeschlossen hat und einen Abschluss zum Meister, Staatlich geprüften Techniker, Staatlich geprüften Betriebswirt oder einen vergleichbaren Abschluss hat, wird ggf. nach einer Probezeit zum Studium bei APOLLON zugelassen.
Für die weiterbildenden Fernkurse gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen. Die Kurse können von jedermann belegt werden.
Studienkonzept: Fernstudium und Studium neben dem Beruf
Die Studiengänge und Kurse der APOLLON-Hochschule sind als Fernstudium angelegt. Sie werden von zu Hause aus absolviert, für Prüfungen stehen insgesamt 8 Prüfungsorte zur Verfügung. Fernstudium und Fernunterricht bieten einige Vorteile:
- Studierende bestimmen ihr Studientempo selbst. Sie können außerdem wahlweise in Vollzeit oder in Teilzeit studieren.
- Keine Ausfallzeiten: Studiengänge und Kurse können neben dem Beruf absolviert werden.
- Studierende werden individuell durch Studienleiter, Dozenten und Tutoren betreut.
Studienleiter, Tutoren und Dozenten: Ihre Ansprechpartner
Das Hochschulteam der APOLLON-Hochschule begleitet Studierende während des gesamten Studiums. Bei Fachfragen stehen Tutoren und Studienleiter zur Verfügung, die kompetent weiterhelfen. Die Studienleiter sind Professoren und Doktoren, die über fundierte berufliche Erfahrung und wissenschaftliche Expertise verfügen.
Studienmaterialien: Selbststudium mit Studienheften
Die Studieninhalte erarbeiten Studierende selbst. Die Studienhefte sind dabei das wichtigste Lernmedium. Sie enthalten Beispiele, Übungen, Aufgaben und Zusammenfassung, und sind didaktisch durchdacht aufgebaut, damit Studiengänge und Kurse erfolgreich abgeschlossen werden können.
Präsenzseminare: Tutoren, Dozenten und Kommilitonen kennen lernen
Pro Studienjahr finden etwa 2 Präsenzseminare statt. Präsenzseminare dauern jeweils 2 bis 3 Tage und vertiefen und erweitern die Inhalte der Studienhefte. Die Seminare finden regelmäßig in Bremen statt, wann Sie teilnehmen möchten, entscheiden Sie selbst. Zusätzlich findet zu Beginn des Studiums ein Einführungsseminar statt. Seminartage können in der Regel mit Prüfungsterminen kombiniert werden.
Prüfungen
Lernerfolg wird zwischendurch während des Studiums durch Fern- und Präsenzprüfungen unter Beweis gestellt. Studierende bearbeiten Fallaufgaben und schreiben Klausuren. Prüfungen können an insgesamt 8 Prüfungsorte in Deutschland und in der Schweiz absolviert werden: in Bremen, München, Frankfurt, Köln, Berlin, Göttingen, Stuttgart oder in Zürich.
Zum Ende der Studiengänge wird eine schriftliche Bachelorarbeit oder Masterarbeit verfasst.
4 Wochen kostenlos testen!
Wer sich für ein Studium mit APOLLON entscheidet, hat die Möglichkeit, APOLLON einen Monat lang unverbindlich und kostenlos zu testen. Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tagen Widerrufsrecht gewährt APOLLON weitere 14 Tage. Sie können so 30 Tage lang ausführlich die Studienmaterialien begutachten und sich ein umfassendes Bild der APOLLON-Hochschule machen - unverbindlich.
Fordern Sie den kostenlosen Studienführer der APOLLON-Hochschule an.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 5 Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenIch kann das Fernstudium auf jeden Fall weiterempfehlen.
Studienberatung
Fragen an den Anbieter APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest