Zulassungsvoraussetzungen
Um das Studium der Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der SRH Fernhochschule aufnehmen zu können, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Sie benötigen entweder die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Auch eine fachgebundene Hochschulreife in einem relevanten Fachbereich kann ausreichen. Wichtig: Alle Studiengänge sind NC-frei!
- Allgemeine Hochschulreife: Berechtigt zum Studium an Universitäten und Hochschulen in allen Studiengängen.
- Fachgebundene Hochschulreife: Erlaubt Studium in bestimmten Fachrichtungen.
- Fachhochschulreife: Berechtigt zum Studium an Fachhochschulen.
An der SRH Fernhochschule können Sie auch ohne formale Berechtigung unter folgenden Bedingungen studieren:
- Aufstiegsfortbildung: Berufliche Weiterbildung gemäß § 58 Abs. 2 Nr. 5 LHG-BW
- Eignungsprüfung: Eine spezifische Prüfung für Qualifizierte ohne Zugangsberechtigung.
- Ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule eines anderen Bundeslandes: Ermöglicht den Einstieg in das Studium an der SRH Fernhochschule.
Details
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet eine innovative Möglichkeit, psychologisches Wissen mit wirtschaftlichen Kompetenzen zu kombinieren. Dieser Studiengang richtet sich an Personen, die Interesse an der Psychologie im wirtschaftlichen Kontext haben. Er vermittelt fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Wahrnehmung, Denken und Motivation, ergänzt durch Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Zudem widmet er sich betriebswirtschaftlichen Strategien und Managementinstrumenten, die für Führungspositionen erforderlich sind.
Sie können interdisziplinäre Kompetenzen erwerben und sich durch die Wahl von Spezialisierungsmodulen weiter profilieren. Dabei stehen neun Spezialisierungen zur Auswahl, darunter Themen wie Digitale Psychologie & Künstliche Intelligenz oder Medien- und Kommunikationspsychologie.
Der Studienablauf ist flexibel, als Fernstudium konzipiert und ermöglicht den Studierenden eine individuelle Zeitplanung. Erstsemester umfassen grundlegende Fächer wie Allgemeine Psychologie und Betriebswirtschaftslehre, während fortgeschrittene Semester tiefer in spezifische Bereiche wie Projektmanagement und psychologische Diagnostik eintauchen.
Absolventen dieses Studiengangs öffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Sie können in der Unternehmensberatung, im Marketing, in HR-Abteilungen oder in der persönlichen Karriereberatung tätig werden. Dank der vollständigen Anerkennung durch den BDP, werden auch Anstellungssuchende in der Wirtschaftspsychologie von diesem Programm profitieren. Die Studiengebühren richten sich nach dem Flex-Modell und bieten so eine maßgeschneiderte Studienfinanzierung.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest