Scrum Product Owner, Zertifikat

Weiterbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

👉 Der Fernlehrgang „Scrum Product Owner“ gewährt einen tiefen Einblick in die Bedeutung von Product Owners im agilen Scrum-Framework. Als Verbindungsglied zwischen Entwicklungsteam, Stakeholdern und Endnutzer:innen übernehmen Product Owners die Verantwortung für die Maximierung des Produktwerts und die effektive Steuerung der Teamarbeit.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist ein führender Anbieter im Bereich Fernunterricht in Deutschland und Teil der Klett Gruppe. Sie bietet über 200 Fernlehrgänge in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaft, Technik und Sprachen an. Die SGD zeichnet sich durch flexible Lernkonzepte, den Online-Campus „waveLearn“ sowie eine persönliche Betreuung der Studierenden aus und ist für ihre hohen Qualitätsstandards zertifiziert.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufProjektmanagement
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 2 Monate
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Hintergrund und Agilität als Einstellung, Agil vs. Wasserfall, Agile Frameworks, Ursprünge und Theorie von Scrum, Der Product Owner, Das Product Backlog, Stakeholder Management, Anforderungsmanagement
📅 Kursstart jederzeit
🔗 Mehr Infos https://www.sgd.de/

Zulassungsvoraussetzungen

  • Kursteilnahme: Gute Englischkenntnisse (B1) werden vorausgesetzt, insbesondere im Hinblick auf fachspezifische Begriffe. Darüber hinaus sind keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich; erste Erfahrungen im Projektmanagement, in agilen Methoden oder in der Teamführung sind jedoch von Vorteil.
  • Technik: Für die Kursteilnahme und Nutzung des SGD-OnlineCampus müssen die Teilnehmenden über einen aktuellen Standard-Multimedia-Rechner und Internetanschluss sowie einen aktuellen Webbrowser verfügen. Zudem sind eine Webcam und ein Mikrofon für die Teilnahme an den Live-Sessions erforderlich.

Details

Im Laufe dieses Fernstudiengangs werden Sie nicht nur die Grundprinzipien und Aufgaben als Product Owner kennenlernen, sondern auch vertiefte Einblicke in die Gestaltung und Verwaltung des Product Backlog erhalten.

Die Fähigkeit, klare Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass das Team kontinuierlich an den wertvollsten Features arbeitet, sind entscheidende Aspekte, die in diesem Kurs behandelt werden.

Zusätzlich dazu sind Sie bestens vorbereitet, die externe Prüfung für die „Professional Scrum Product Owner I“-Zertifizierung von scrum.org erfolgreich zu absolvieren.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen