Zulassungsvoraussetzungen
- Kursteilnahme: Gute Englischkenntnisse (B1) werden vorausgesetzt, insbesondere im Hinblick auf fachspezifische Begriffe. Darüber hinaus sind keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich; erste Erfahrungen im Projektmanagement, in agilen Methoden oder in der Teamführung sind jedoch von Vorteil.
- Technik: Für die Kursteilnahme und Nutzung des SGD-OnlineCampus müssen die Teilnehmenden über einen aktuellen Standard-Multimedia-Rechner und Internetanschluss sowie einen aktuellen Webbrowser verfügen. Zudem sind eine Webcam und ein Mikrofon für die Teilnahme an den Live-Sessions erforderlich.
Details
Im Laufe dieses Fernstudiengangs werden Sie nicht nur die Grundprinzipien und Aufgaben als Product Owner kennenlernen, sondern auch vertiefte Einblicke in die Gestaltung und Verwaltung des Product Backlog erhalten.
Die Fähigkeit, klare Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass das Team kontinuierlich an den wertvollsten Features arbeitet, sind entscheidende Aspekte, die in diesem Kurs behandelt werden.
Zusätzlich dazu sind Sie bestens vorbereitet, die externe Prüfung für die „Professional Scrum Product Owner I“-Zertifizierung von scrum.org erfolgreich zu absolvieren.

Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest