Experte/Expertin für OKR und Scrum in der Produkt- und Softwareentwicklung, Zertifikat

Weiterbildung @ Webmasters Fernakademie 

👉 Die Weiterbildung zum Certified Agile Project Manager bei der Webmasters Fernakademie vermittelt umfassende Kenntnisse in den agilen Methoden OKR und Scrum. Sie lernen die Grundlagen des klassischen Projektmanagements sowie deren Anwendung in modernen, agilen Unternehmen. Die Kursinhalte umfassen zahlreiche praxisnahe Übungen und projektbasierte Aufgaben, die von erfahrenen Tutoren betreut werden. Der Kurs wird online angeboten und kann flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zudem ist eine Förderung durch Bildungsgutscheine möglich.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Webmasters Fernakademie, Fernschule mit Sitz in Heroldsberg
Die Webmasters Fernakademie, ein Unternehmensbereich der Webmasters Akademie Nürnberg GmbH, bietet seit 1998 spezialisierte Fernkurse in Webtechnologien, E-Business und Online-Marketing an. Mit staatlich zugelassenen und zertifizierten Weiterbildungen ermöglicht sie Quereinsteigern und Fachkräften eine gezielte Karriereentwicklung. Das vollständig online basierte Lernkonzept kombiniert interaktive Inhalte mit persönlicher Betreuung. Die Akademie ist nach AZAV und ZFU zertifiziert sowie offizielles Trainingszentrum von Webmasters Europe e.V. und Adobe.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufProjektmanagement
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 2 Monate, Lernaufwand 11 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Projektmanagement-Grundlagen, Agile Software- und Produktentwicklung mit Scrum, Agile Unternehmensführung mit OKR
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 1500 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.webmasters-fernakademie.de

Details

Die Weiterbildung zum Certified Agile Project Manager bei der Webmasters Fernakademie bietet umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im agilen Projektmanagement, insbesondere für Software- und Webprojekte, aber auch für andere Branchen. Die Weiterbildung fokussiert sich auf die Methoden OKR (Objectives and Key Results) und Scrum, die beide essenziell für das agile Projektmanagement sind. Im Rahmen dieser Weiterbildung erlernen Sie sowohl die Konzepte und Techniken des klassischen Projektmanagements als auch deren Anwendung in modernen, agilen Unternehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem praxisnahen Lernen, unterstützt durch zahlreiche Übungen und drei projektbasierte Aufgaben, die von Tutoren betreut und bewertet werden.

Die Lerninhalte umfassen:

Projektmanagement-Grundlagen: Einführung in die Grundlagen des klassischen Projektmanagements, Unterscheidung zwischen traditionellen und agilen Vorgehensmodellen, Teamzusammenstellung, Konfliktlösung und die sechs Projektfunktionen. Agile Software- und Produktentwicklung mit Scrum: Vertiefung der Scrum-Methodik, inklusive Rollen, Events, zentralen Abläufen und Artefakten, sowie Übungen zur Zieldefinition und zum Schreiben von User Stories. Agile Unternehmensführung mit OKR: Einführung in die OKR-Methodik, Aufbau einer Brücke zwischen strategischer und operativer Ebene, Erstellen von OKRs und Anwendung eines OKR-Tools.

Die Weiterbildung wird online über eine browserbasierte Lernplattform durchgeführt, die rund um die Uhr zugänglich ist. Der Abschluss erfolgt in zwei Schritten: einer praxisbezogenen Einsendeaufgabe und einer Theorieprüfung beim Europäischen Webmasterverband Webmasters Europe e.V. Diese Weiterbildung ist besonders geeignet für Personen, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten und sich im Bereich agiles Projektmanagement weiterentwickeln möchten. Die Teilnahme kann unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen