Zulassungsvoraussetzungen
Es sind keine formalen Zulassungsvoraussetzungen erforderlich.
Details
Der Hochschulkurs "Internationales Wirtschaftsrecht" an der Euro-FH vermittelt praxisnahes Wissen im Bereich des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Angesichts der Globalisierung und komplexer werdenden Handelsbeziehungen bietet dieser Kurs essenzielles Wissen für alle, die in internationalen Unternehmen tätig sind oder werden möchten.
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter international agierender Unternehmen sowie an jene, die sich fundierte Kenntnisse über die Vertrags- und Lieferbedingungen verschiedener Länder aneignen möchten. Dabei sind sowohl deutschsprachige als auch EU- und internationale Rechtssysteme von Relevanz.
Die Studierenden lernen zunächst die Grundlagen des deutschen Wirtschaftsprivatrechts kennen, einschließlich Vertragsrecht, Schuld-, Sachen- und Kreditsicherungsrecht. Im Anschluss werden die Institutionen der Europäischen Union, die Gesetzesgrundlagen für den europäisch-internen Handel und das europäische Unternehmensrecht behandelt.
Zusätzlich bietet der Kurs detaillierte Anleitungen zur Gestaltung internationaler Verträge unter Berücksichtigung des UN-Kaufrechts, das als Quasi-Standard gilt. Der Fokus liegt auf praxisnaher Wissensvermittlung mit umfangreichen Quellen- und Literaturverweisen.
Karrieretechnisch eröffnet der Kurs vielfältige Möglichkeiten in juristischen Abteilungen, der Vertragsgestaltung und im Management internationaler Geschäftstätigkeiten. Besonders hervorgehoben wird die Anrechenbarkeit des Kurses auf ein weiterführendes Studium an der Euro-FH.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest