Transportsysteme, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Zertifikatskurs 'Transportsysteme' der Euro-FH bietet Ihnen praxisnahes Know-how zur Planung und Steuerung moderner Transportnetze. Erfahren Sie alles über die Spezifika und Technologien verschiedener Verkehrsträger und die Anforderungen der Logistikbranche. Der sechsmonatige Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, um komplexe Transportsysteme erfolgreich zu managen und schließt mit einem Hochschulzertifikat ab.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufLogistik
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 6 Monate
🎯 ECTS 10 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Technologien und Spezifika im Straßengüterverkehr, logistische Organisationsformen und Grundzüge rechtlicher Rahmenbedingungen, Planung von Straßentransportsystemen, Technologien und Spezifika im Schienentransport und im KV, logistische Organisationsformen und Grundzüge rechtlicher Rahmenbedingungen, Planung von Systemen des Schienentransports und des KV, Technologien und Spezifika im Luftverkehr (Air Cargo), logistische Organisationsformen und Grundzüge rechtlicher Rahmenbedingungen, Planung von Luftfrachtsystemen, Technologien und Spezifika der See- und Binnenschifffahrt, logistische Organisationsformen und Grundzüge rechtlicher Rahmenbedingungen, Planung von Systemen der See- und Binnenschifffahrt, Verkehrsträgervernetzung und Intermodalität, Telematik und geografische Planungssysteme, Kennzahlen, Servicegrade und Netzqualität, Verfahren der Transportrouten- und Netzplanung
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 230 € monatlich
ab 1380 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Es sind keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen erforderlich, um diesen Kurs zu belegen. Ein Interesse an Transportsystemen und der Logistikbranche wird jedoch empfohlen.

Details

Dieser Zertifikatskurs der Euro-FH vermittelt Ihnen relevantes Fachwissen rund um moderne Transportsysteme und richtet sich an Personen, die sich in der Logistikbranche weiterqualifizieren möchten. Der Kurs ist praxisnah gestaltet und bietet umfassende Einblicke in die Spezifika der einzelnen Transportmittel, Technologien, Leistungsmerkmale sowie Infrastrukturen. Sie lernen, geeignete Verkehrsträger und -wege für jede Transportrelation zu wählen und diese zu vernetzen, und können uni-, inter- und multimodale Transportnetze konfigurieren. Der Kurs beinhaltet fundierte Methodenkenntnisse zur Planung und Steuerung komplexer Transportsysteme.

  • Straßentransportsysteme: Technologien und Spezifika im Straßengüterverkehr, logistische Organisationsformen und rechtliche Rahmenbedingungen, Planung von Straßentransportsystemen
  • Schienentransportsysteme & Kombinierter Verkehr (KV): Technologien und Spezifika im Schienentransport und im KV, logistische Organisationsformen und rechtliche Rahmenbedingungen, Planung von Systemen des Schienentransports und des KV
  • Luftfrachtsysteme: Technologien und Spezifika im Luftverkehr (Air Cargo), logistische Organisationsformen und rechtliche Rahmenbedingungen, Planung von Luftfrachtsystemen
  • Seefracht- & Binnenschifffahrtssysteme: Technologien und Spezifika der See- und Binnenschifffahrt, logistische Organisationsformen und rechtliche Rahmenbedingungen, Planung von Systemen der See- und Binnenschifffahrt
  • Transportnetzplanung: Verkehrsträgervernetzung und Intermodalität, Telematik und geografische Planungssysteme, Kennzahlen, Servicegrade und Netzqualität, Verfahren der Transportrouten- und Netzplanung

Der Kurs dauert 6 Monate und umfasst 10 Credits. Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben und optional einer Klausur erhalten Sie ein Hochschulzertifikat. Der Kurs ist grundsätzlichen auf ein weiterführendes, grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen