Logistik und Lagerlostik-Ausbildung berufsbegleitend: 20 Kurse im Vergleich
Sie suchen nach einer Weiterbildung oder Ausbildung im Fachbereich Logistik? Wir stellen hier 20 Top-Fernkurse vor, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können, und die Sie nutzen können, um sich überbetrieblich umzuschulen. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Fachbereich „Logistik“ wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung der Fernschule oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.
Logistik: Alle 20 Fernkurse im Überblick
- Fortbildung
- Betriebswirt
- 36 Monate
- 15 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Deutsch/Kommunikation, Wirtschaftsenglisch, Politik, Mathematik/Naturwissenschaften, Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Arbeits- und Sozialrecht, Rechnungswesen/Controlling, Wirtschaftsinformatik,…
- 2 Kommentare
Neben grundlegenden BWL-Kenntnissen macht er dieser SGD-Fernlehrgang Sie mit Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter- und Personenströmen vertraut.Der Abschluss „Staatlich geprüfter Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Logistik“ eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in Unternehmen aus den Bereichen Spedition, Transport, Verkehrsbetrieb, Handel und Industrie.
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 10 Monate
- 21 Stunden wöchentlich
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements; Produktionsplanung und -steuerung; Materialwirtschaft und Logistik; Forschung und Technik; Beschaffung und Lagerhaltung; Produktion und Fertigung; Unternehmensübergreifende Informationssysteme, Gru…
Der AKAD-Berufslehrgang vermittelt Ihnen die Fähigkeiten für ein erfolgreiches Produktions- und Logistikmanagement. Sie werden in die Lage versetzt, strategische und operative Entscheidungen im Bereich der Produktions- und Materialwirtschaft zu treffen, und können verrichtungs- und phasenspezifische logistische Subsysteme managen.
- Weiterbildung
- SAP User Certification
- 5 Monate
- 6 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Einführung in SAP, Programmbedienung und Datenpflege, Reporting, Ausgabe und Batch-Input, Komfortfunktionen
- Weiterbildung
- SGD-Zertifikat
- 12 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Grundlagen BWL, Materialwirtschaft und Logistik, Produktionswirtschaft, Informationstechnologie im Unternehmen, Betriebliche Planung, Einführung in das Logistikmanagement, Rechtliche Rahmenbedingungen, Transportmanagement, Internationales Logistikman…
- Weiterbildung
- SGD-Zertifikat
- 18 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Speditionswesen, Außenhandel und Lagerwesen, Rechnungswesen, Rechtswesen, Schriftverkehr, Zahlungswesen, Versicherungswesen
- 2 Kommentare
- Weiterbildung
- SAP User Certification
- 10 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- u. a. Einführung in SAP, Programmbedienung und Datenpflege, Hilfe, Reporting, Ausgabe und Batch-Input, Komfortfunktionen, Grundlagen des Einkaufs und Stammdaten, Beschaffung von Lager- und Verbrauchsmaterial, Beschaffungen von Dienstleistungen und Ra…
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 12 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Grundlagen BWL, Materialwirtschaft und Logistik, Produktionswirtschaft, Informationstechnologie im Unternehmen, Betriebliche Planung, Einführung in das Logistikmanagement, Rechtliche Rahmenbedingungen, Transportmanagement, Internationales Logistikman…
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 18 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Speditionswesen, Außenhandel und Lagerwesen, Rechnungswesen, Rechtswesen, Schriftverkehr, Zahlungswesen, Versicherungswesen
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 15 Monate
- 15 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Betriebswirtschaftslehre, Lagerhaltung, Speditionswesen, Rechtskunde, Versicherungskunde, Rechnen, Deutsch, Sozialkunde
- Weiterbildung
- FEB-Zertifikat
- 15 Monate
- 15 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Betriebswirtschaftslehre, Lagerhaltung, Speditionswesen, Rechtskunde, Versicherungskunde, Rechnen, Deutsch, Sozialkunde
- Weiterbildung
- FEB-Zertifikat
- 12 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Grundlagen BWL, Materialwirtschaft und Logistik, Produktionswirtschaft, Informationstechnologie im Unternehmen, Betriebliche Planung, Einführung in das Logistikmanagement, Rechtliche Rahmenbedingungen, Transportmanagement, Internationales Logistikman…
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 10 Monate
- 21 Stunden wöchentlich
- Stuttgart, Baden-Württemberg
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements, Logistik- und Supply-Chain-Management
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 5 Monate
- Hamburg
- Ansatz, Inhalt, Aufgaben und Ziele des SCM, Organisationskonzepte für das SCM und Wertschöpfungsnetze, Supply Chain Design und Planning, Supply Chain Execution, Supply Chain Event Management (SCEM), Unternehmensspezifische und -übergreifende Strategi…
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 12 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Praxis des Auslandsgeschäftes: u. a. Unternehmen und Außenwirtschft, Vertriebswege, rechtliche Grundlagen, Abwicklung des Außenhandelgeschäftes Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen: Grundlagen der verfahrensrechtlichen Aspekte…
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 12 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Praxis des Auslandsgeschäftes: u. a. Unternehmen und Außenwirtschft, Vertriebswege, rechtliche Grundlagen, Abwicklung des Außenhandelgeschäftes Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen: Grundlagen der verfahrensrechtlichen Aspekte…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 10 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Einführung in den Außenhandel, Marktbearbeitung, Rechtsgrundlagen, Zollvorschriften und Zollpraxis, Transportmanagement, Verkehrsgeografie, INCO-Terms und Transportversicherung, Dokumentenmanagement, Management der Zahlungsabwicklung, Finanzierung, W…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 9 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- u. a. Grundlagen der Informationstechnologie, Computerbenutzung und Dateimangement mit MS Windows, SAP ERP-Einführung, SAP ERP-Absatzbereiche und Zahlungsverkehr, Materialwirtschaft und Logistik, Buchführung
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 36 Monate
- 15 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- u.a. Deutsch/Kommunikation, Wirtschaftsenglisch, Politik, Mathematik/Naturwissenschaften, Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Arbeits- und Sozialrecht, Rechnungswesen/Controlling, Wirtschaftsinform…
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Hamburg
- Einführung in das Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Abschluss von Verträgen, Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Kauf- und Werkvertrag, Folgen von Vertragsverletzungen, Zahlungsformen im nationalen und internationalen Zahlungsverkehr, Rech…
Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 22 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Frankfurt am Main, Hessen
- Einführung in die Logistik, Logistik-Organisation, Lagerlogistik, Transportlogistik, Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik,…
Problektionen und Infomaterial zum Downloaden
Kommentare und Fragen
Fragen? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.