Zulassungsvoraussetzungen
- es sind keine besonderen technischen Voraussetzungen erforderlich. Studierende müssen lediglich über einen PC mit Windows Vista oder 7 sowie einen Internet-Zugang verfügen
- um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen die Teilnehmer einen Nachweis über ausreichende Vorbereitung erbringen
- die Teilnahme an allen Seminaren ist verpflichtend, um die Prüfungsvoraussetzungen zu erfüllen
Details
Der Kurs „Materialwirtschaft mit SAP® ERP“ ist ein Fernkurs mit einer Dauer von 12 Monaten bei 9 Stunden wöchentlichem Lernaufwand. Er richtet sich an Interessierte, die sich mit den Grundlagen der Informationstechnologie, Computerbenutzung und Dateimangement mit MS Windows vertraut machen möchten. Im Verlauf des Kurses werden die Teilnehmer in die Einführung von SAP ERP eingeführt und lernen über die Absatzbereiche und den Zahlungsverkehr innerhalb dieser Software. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Materialwirtschaft und Logistik sowie der Buchführung.
Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener institutsinternen Prüfung oder SAP-Prüfung zum Qualified SAP User können die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Der Kurs bietet somit eine fundierte Grundlage für eine vertiefte Auseinandersetzung mit SAP ERP in der Materialwirtschaft.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest